Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Deutsche Meisterschaften 2015 (Allgemeine Klasse) in Olching (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14873)

der Münchner 11.07.2015 14:15

Mich würde eher interessieren wo man die Ergebnisse im Netz findet. Über den Link auf der Homepage komme ich ins Nirvana. Der Link zum Strokeplay funktioniert ohne Probleme. (Oder es liegt an meinem Handy)

pinkydiver 11.07.2015 14:30

nimm den hier

http://ba.minigolfsport.de/turnier1059s/result.htm#c15

Eulenspiegel 11.07.2015 18:15

Zitat:

Zitat von flunsche (Beitrag 289252)
Achim,

guck in die Ausschreibung:
Nach den 8 Vorrunden
Herren: 1.-32., 2.-31. etc.
Damen entspr. 1.-16., 2.-15. etc.

Danke :)

So einfach ist das, wenn man die Ausschreibung kennen würde.

Auf jeden Fall freue ich mich über das Ergebnis des Ko-Wettbewerbs bei den Damen.
Glückwunsch an Siegerinnen - Jasmin und Bianca - und Platzierte.


;) Jasmin, dein Papa wäre wohl sehr stolz auf dich!!;)

wate 11.07.2015 21:08

Und ich freue mich ganz besonders für Flow, dessen größter Fan bei mir wohnt. :)

Lenny 11.07.2015 22:05

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 289246)
Ich finde es eher bemerkenswert, daß jmd der aus gesundheitlichen Gründen ein Turnier beendet, dann nach einem Tag Pause doch wieder weiter spielen darf

Man konnte das schon aus der Auflistung im Strokeplay-Ergebnisdienst herauslesen:

Zitat:

Start-Nr. 68 Kay Sauerland beendet nach Runde 8 den Wettkampf aus gesundheitlichen Gründen
Start-Nr. 67 Florian Wietz kann aus gesundheitlichen Gründen den heutigen Strokeplay-Wettkampf nach Runde 8 nicht fortsetzen
Flow hat nicht den (kompletten) Wettkampf beendet, sondern nur den Strokeplay-Wettbewerb nicht fortgesetzt. Ob das regel-/ausschreibungskonform ist, wird vermutlich nicht so genau zu bestimmen sein, weil an ein solches Szenario wohl keiner gedacht hat. Eine interessante Idee ist es aber schon, sich fürs Matchplay zu "schonen" ;).

tg 12.07.2015 13:37

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 289245)
[...] Zum Spielverlauf finde ich bemerkenswert: Florian Wietz hat nacheinander die Nr. 4 und Nr. 3 des "Medal Play"-Wettbewerbs rausgehauen, deutlich mit 7-4 (Manuel Szablikowski) und 6-2 (Frederick Mießner). [...]

...und im Viertelfinale dann den Deutschen Meister Marcel Noack mit 5-3.

Nach der Setzliste für das Match Play (Vorrunde 1--8) waren es natürlich "nur" der 6., 11. und 3. -- im Halbfinale und Finale noch dann der 7. bzw. 8. Damit hatte er einen richtig schweren Weg. Ich glaube, es hat noch nie jemand gewonnen, der gegen solch niedrige Setznummern (Summe 35, Schnitt 7.0) gespielt hat; jedenfalls wäre das theoretische Minimum bei 23 (im 32er-Feld).

spassbremse 12.07.2015 20:36

Zitat:

Zitat von Didgeridoo (Beitrag 289241)
Ist nicht verwunderlich, eher dass sich das Schiedsgericht mal traut,

Zumindest bei Harald hättest Du streng genommen bei jedem Turnier genug Handhabe für ein sofortiges D +5!:mad:

Ich hatte jetzt die Gelegenheit beide zum zweiten Mal live zu beobachten. Ich frage mich wie solche Herrschaften es immer wieder ins Nationalteam geschafft haben.Selbstverständlich sollte bei der Auswahl die Leistung im Vordergrund stehen. Das kann aber auch nicht alles Rechtfertigen. Ich hätte mich als Verantwortlicher geschämt mit solchen "Sportlern" bei Turnieren aufzutreten.

allesroger 13.07.2015 08:02

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 289273)
Ich hatte jetzt die Gelegenheit beide zum zweiten Mal live zu beobachten. Ich frage mich wie solche Herrschaften es immer wieder ins Nationalteam geschafft haben.Selbstverständlich sollte bei der Auswahl die Leistung im Vordergrund stehen. Das kann aber auch nicht alles Rechtfertigen. Ich hätte mich als Verantwortlicher geschämt mit solchen "Sportlern" bei Turnieren aufzutreten.

und einer ist doch wieder im Nationalteam - trotz nicht ausreichender Leistung und schlechtem Benehmen dazu. Wie soll man das verstehen ? Genau wie bei den Senioren - da wurde ein Sportsmann wie Joe nicht mal gefragt !
Heftiges Geklüngel, oder was ?

tg 13.07.2015 10:59

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 289273)
Ich hatte jetzt die Gelegenheit beide zum zweiten Mal live zu beobachten. Ich frage mich wie solche Herrschaften es immer wieder ins Nationalteam geschafft haben.Selbstverständlich sollte bei der Auswahl die Leistung im Vordergrund stehen. Das kann aber auch nicht alles Rechtfertigen. Ich hätte mich als Verantwortlicher geschämt mit solchen "Sportlern" bei Turnieren aufzutreten.

Die DMV-Bundesversammlung hat das wohl vollkommen anders gesehen.

Zitat:

(abz) Ehrung: Harald Erlbruch wir von Dr. Gerhard Zimmermann und Alfons Hörmann für seine langjährigen Leistungen im und um den Minigolfsport mit der DMV-Verdienstmedaillen und der Leistungsnadel in Gold ausgezeichnet.
(DMV-FB-Seite)

Zitat:

3.
(2) Die Verdienstmedaille wird außerdem für Sportler/innen für besondere sportliche Erfolge – im Zusammenhang mit besonders sportlichem und fairem Verhalten über lange Zeit – verliehen.
(4) Über die Verleihung entscheidet die DMV-Bundesversammlung mit einfacher Mehrheit. [...]
(DMV-Ehrungsordnung)


Lenny 13.07.2015 11:03

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 289276)
und einer ist doch wieder im Nationalteam - trotz nicht ausreichender Leistung und schlechtem Benehmen dazu. Wie soll man das verstehen ? Genau wie bei den Senioren - da wurde ein Sportsmann wie Joe nicht mal gefragt !
Heftiges Geklüngel, oder was ?

1. Bundesliga 1. Spieltag, Einzelrangliste Platz 3
1. Bundesliga 2. Spieltag, Einzelrangliste Platz 4
1. Bundesliga 3. Spieltag, Einzelrangliste Platz 7
1. Bundesliga 4. Spieltag, Einzelrangliste Platz 4
Filzgolfmasters Platz 17 (KO-Runden: Niederlage gegen A. Geist, Siege gegen A.Junkermann und R.Kobisch)
Deutsche Meisterschaft Platz 13
DMV-Rangliste aktuell Platz 14

Skandal. Absolut null Leistung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.