Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wada entfernt Alkohol von der Dopingliste (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16806)

Breminho 10.01.2018 14:41

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 307667)
Wenn da steht, die Einnahme von Alkohol über Speisen und Getränken ist verboten, dann ist es ja wohl logisch, dass ich unter Alkoholeinfluss nicht spielen darf.
Oder wie soll sonst der Alkohol in den Körper kommen.

ist zwar haarpalterei, aber du darfst nur während des wettkamps keinen alkohol zu dir nehmen, d.h. zu hause darfst du dich vollaufen lassen und dann zum turnier kommen und spielen ???

tg 10.01.2018 14:50

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 307669)
[...] d.h. zu hause darfst du dich vollaufen lassen und dann zum turnier kommen und spielen ???

Nein, wenn du mit "vollaufen lassen" das Trinken von alkoholischen Getränken meinst, dann ist das verboten.

wate 10.01.2018 15:48

Niemand kann von einem Hobbyminigolfer verlangen, dass er die Beipackzettel seiner Medikamente oder die Inhaltsangaben seiner Lebensmittelpackungen durchliest. Wenn jemand noch Restalkohol hat, weil er bis in die Nacht eine Feier hatte und deshalb nicht spielen darf, dann sind die Anlagen bald noch leerer als sie ohnehin immer mehr werden.

Das soll kein Plädoyer für Alkoholkonsum sein, sondern den Irrweg aufzeigen, durch generelle Verbote den Leuten den Spaß am Spiel zu nehmen.

Brunsbert 10.01.2018 15:52

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 307668)
z. B. intravenös

Ja, ja, die Wirkung lassen Sie einem, den Genuß nicht!

Ernsthafte Frage: Welchen Stellenwert besitzen denn die internationalen Spielregeln, die man über einen Link auf der DMV-Homepage herunterladen kann? Dort ist nämlich unter Punkt 18.6. u.a. eine Disqualifikation auszusprechen, wenn alkoholhaltige Getränke/Speisen auf der Anlage konsumiert, mitgeführt oder unter ihrem Einfluss gespielt wird. Also bitte reinen Alkohol spritzen, Rasierwasser trinken und vorsichtshalber keine Bananen in die Balltasche! Es ist nicht einfach, Regeln sattelfest zu formulieren. In dem Zusammenhang werden zum Beispiel auch Drogen genannt, ohne näher zu definieren, was selbige sind. Haarspalter hätten ihre wahre Freude!

Grenchen 10.01.2018 18:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307672)
Niemand kann von einem Hobbyminigolfer verlangen, dass er die Beipackzettel seiner Medikamente oder die Inhaltsangaben seiner Lebensmittelpackungen durchliest. Wenn jemand noch Restalkohol hat, weil er bis in die Nacht eine Feier hatte und deshalb nicht spielen darf, dann sind die Anlagen bald noch leerer als sie ohnehin immer mehr werden.

Das soll kein Plädoyer für Alkoholkonsum sein, sondern den Irrweg aufzeigen, durch generelle Verbote den Leuten den Spaß am Spiel zu nehmen.

.. . doch Walter, genau das habe ich gemacht. Hat zu dutzenden Lachkrämpfe von Ärzten, Arzthelferinnen und Apothekern geführt. Vorallem hat es zu jeder Menge Unverständnis bei meinen Ärzten geführt wenn ich wegen Bälleschubserei meine Medikamente umstellen wollte

tg 10.01.2018 21:49

Zitat:

Zitat von Brunsbert (Beitrag 307673)
[...]

Ernsthafte Frage: Welchen Stellenwert besitzen denn die internationalen Spielregeln, die man über einen Link auf der DMV-Homepage herunterladen kann? Dort ist nämlich unter Punkt 18.6. u.a. eine Disqualifikation auszusprechen, wenn alkoholhaltige Getränke/Speisen auf der Anlage konsumiert, mitgeführt oder unter ihrem Einfluss gespielt wird. [...]

Nach eigener Aussage sind sie "für alle weltweit organisierten Turniere (international und national) verbindlich" (und 18.6 ist die Strafe zu 17.1, "Doping und weiteres"). D. h., wenn es so etwas gibt wie "regionale" Turniere, dann gelten diese Spielregeln mitsamt dem Alkohol- und Dopingverbot dafür erst einmal nicht. (War das jetzt auch Haarspalterei?)

Zitat:

Zitat von Brunsbert (Beitrag 307673)
[...] Es ist nicht einfach, Regeln sattelfest zu formulieren. [...]

Vielleicht nicht... aber ich habe zwei Dinge festgestellt: Erstens wird eine klare, eindeutige Formulierung oft gar nicht angestrebt, sondern bewußt Spielraum gelassen; zweitens werden -- wie ich im Dezember persönlich erfahren habe -- Regeln, die mal wirklich eindeutig sind, auf absurde Art mißgedeutet. Also ist es im Grunde egal...

ReDiMa 10.01.2018 21:49

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 307676)
.. . doch Walter, genau das habe ich gemacht. Hat zu dutzenden Lachkrämpfe von Ärzten, Arzthelferinnen und Apothekern geführt. Vorallem hat es zu jeder Menge Unverständnis bei meinen Ärzten geführt wenn ich wegen Bälleschubserei meine Medikamente umstellen wollte

Ich weiß nicht, was Du für Ärzte hast. Aber meine haben da noch nie gelacht.
Ist bei Sportlern normal, war nur seine Reaktion.

ReDiMa 10.01.2018 21:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307672)
Das soll kein Plädoyer für Alkoholkonsum sein, sondern den Irrweg aufzeigen, durch generelle Verbote den Leuten den Spaß am Spiel zu nehmen.

Ich habe auch Spaß am Minigolf ohne Alkohol.

In keinen anderen Sport darf ich bei der Ausübung Alkohol zu mir nehmen!
Warum ist es dann nur bei Minigolf ein Problem, mal ohne auszukommen!

tg 10.01.2018 22:18

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 307680)
[...] In keinen anderen Sport darf ich bei der Ausübung Alkohol zu mir nehmen! [...]

Sicher? Oder überhaupt mal recherchiert? ;)

ReDiMa 10.01.2018 23:07

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 307681)
Sicher? Oder überhaupt mal recherchiert? ;)

Dann zähl mal alle Sportarten auf, wo Du Sportler beim Sport gesehen hast, die Alkohol trinken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.