![]() |
Zitat:
Alexander sagte mir, dass die Veröffentlichung von Bildern vom Turnier den Teilnehmern untersagt worden sei. Vom Training war keine Rede. Und das hier Zitat:
|
Zitat:
|
Es geht doch nichts über gesundes Halbwissen. Einfach ABZ fragen, der macht aus Halb- dann Ganzwissen. Und Bilder sind - meines Halbwissens - sowieso kein Problem, nur VIdeos.
|
Wäre doch schön, wenn Bilder doch veröffentlicht werden dürften. Vielleicht hat Alexander das ja missverstanden und ABZ kann uns aufklären. Es geht nichts über eine vielseitige Berichterstattung - ganz im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit, oder?
|
Fotos und Videos
Hallo zusammen,
ich habe vor den Bundesligaspieltagen ein Infoblatt an die teilnehmenden Vereine bzgl. des neuen TV-Vertrages geschickt. Wie schon im alten Vertrag geht es hier ausschließlich nur um die Verwertung von audiovisuellem Bildmaterial. Es ist weiterhin allen Teilnehmer, Vereinen LV usw. erlaubt, Fotos zu machen und diese auch zu veröffentlichen. Auch eine Eigenverwertung von Bewegtbildern (audiovisuelle Bilder / Videos) ist grds. erlaubt, aber eben nur dann, wenn es über die Homepages der Ausrichter, der Vereine, des DMV oder der LV geschieht und die dort eingestellten Videos NICHT DOWNLOADBAR sind. Das ist technisch leider derzeit bei wohl allen nicht möglich. Wir arbeiten als DMV an einer technischen Lösung (Streamingserver), die wir bereitstellen können. Nicht gestattet ist daher nur die Veröffentlichung von diesen Bewegtbildern auf Plattformen wie YouTube, Facebook etc. Hintergrund ist, dass die öffentlich rechtlichen Sender mit dem TV-Vertrag die Exklusivrechte haben. Da die Rechte am Material bei Veröffentlichung aber an die Seitenbetreiber übergehen, hätten in dem Falle auch Dritte dies Rechte an dem Material. Daher ist dies ausgeschlossen. Das Infoblatt/der Leitfaden ist in dieser Hinsicht auch eindeutig, daher verstehe ich nicht, wie die Diskussion überhaupt aufkommen kann. Hier die Stellen aus dem Infoblatt: "Der Ausrichter hat weiterhin das Recht, in Bild und Schrift auf allen Kanälen zu berichten. Das gilt auch für YouTube, Facebook und andere Medien des Web 2.0. Lediglich die Veröffentlichung von Bewegtbildern der Veranstaltungen über diese Kanäle ist untersagt." "Dieser Leitfaden gilt auch für die Medienaktivitäten der teilnehmenden Vereine und Verbände" -> und natürlich darfst auch Du, Walter die Fotos nutzen. ;) Ich rufe daher natürlich gerne dazu auf, Fotos zu machen und zu veröffentlichen, im Sinne einer breiten Berichterstattung und hoffe, dass das Thema damit nun geklärt ist. |
![]() |
Zitat:
Welche Meisterschaften sind denn vom Vertrag betroffen? |
Zitat:
|
Lies doch mal den letzten NBV-Newsletter, den "Willi Minigolf" ja leider zur Zeit nur auf Facebook Posten kann.
|
Der Leitfaden für Medienaktivitäten für Ausrichter von DMV-Veranstaltungen ist im NBV Newsletter 9/2015 veröffentlicht worden. Hierzu heißt es u.a.:
Welche Veranstaltungen erfasst der Vertrag? A Alle Veranstaltungen bei denen der Deutsche Minigolfsport Verband Veranstalter ist. Dies sind zur Zeit die im Folgenden aufgeführten Veranstaltungen: 1. Spieltage der 1. Bundesliga 2. Spieltage der 2. und 3. Bundesliga 3. Jugendländerpokal 4. DMV-Pokal Final Four 5. Seniorencup 6. Bundesländer-Vergleichskampf 7. Filzgolf-Masters 8. Deutsche Minigolfsport Jugendmeisterschaften 9. Deutsche Minigolfsport Meisterschaften 10. Deutsche Minigolfsport Seniorenmeisterschaften 11. Deutsche Meisterschaften der System (Beton, Miniaturgolf, Cobigolf) B Alle internationalen und nationalen Veranstaltungen, deren audiovisuelle Rechte (international und/oder national) dem Deutschen Minigolfsport Verband übertragen werden. Wenn Du den vollständigen Text haben willst, dann teile mir bitte Deine E-Mail-Adresse mit. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber "Zuschauer" an einer der genannten Veranstaltungen könnten schon Videos machen und sie veröffentlichen -- oder spricht etwas dagegen?
|
Auch aus besagtem Newsletter:
"TV-Vertrag und Veröffentlichungen An die Vereine der 1., 2. und 3. Bundesliga, liebe Sportfreunde, wie ihr vielleicht wisst, ist der DMV einer der derzeit 32 Spitzenverbände (bis Ende letzten Jahres 33 Spitzenverbände), die einem TV-Vertrag mit SportA, der Rechteagentur von ARD und ZDF, angeschlossen sind. Dieser Vertrag ist zum 01.01.2015 neu geschlossen worden und beinhaltet Regelungen zur audiovisuellen Berichterstattung. Dieser Vertrag gilt für alle DMV-Turniere, bei denen der DMV als Veranstalter auftritt. Darunter fallen auch die überregionalen Ligen, in denen Eure Vereine spielen und am kommenden Wochenende beim ersten Spieltag antreten. Anhängend übersende ich daher ein Informationsblatt zum aktuellen TVVertrag (Anlage 1), das für die Ausrichter von Meisterschaften erstellt wurde, jedoch auch für die teilnehmenden Vereine gleichermaßen gilt. Auf Grund der vermehrten Nutzung von Smartphones und Tablets und der damit verbundenen leichten Berichterstattung über die Vereins-Facebookseite oder den Vereins-You-Tube-Kanal, möchte ich daher auch hier darauf hinweisen, dass Hochladen von Videos auf diesen Seiten für DMV-Veranstaltungen nicht gestattet ist und Vertragstrafen nach sich ziehen kann, die der DMV bei Missachtung der Informationen ggfs. weiterleitet. Erlaubt sind immer noch Videos vom Training oder einzelne Videos auf der privaten Facebook-Seite als Spieler oder Zuschauer, jedoch eben nicht die Darstellung auf den Vereins,- Verbands- oder DMV-Facebookseiten oder anderen Seiten im Web 2.0. Die Berichterstattung in Bild und Text ist natürlich weiterhin erlaubt. Die Erklärungen und weiteren Informationen entnehmt ihr bitte dem beigefügten Infoblatt. (Unten beigefügt) Ich bitte darum, dass ihr diese Informationen an Eure Mannschaften/ Mannschaftsführer weiterleitet, um die Einhaltung des TV-Vertrages zu gewährleisten. Vielen Dank! ..... [/i] Mit freundlichen Grüßen, Achim Braungart Zink Deutscher Minigolfsport Verband e.V. Generalsekretär" |
Zitat:
|
Um das im Klartext zu formulieren: Wenn ein "Zuschauer" ein Video vom Turnier macht und das auf einer privaten HP veröffentlicht (z.B. im Auwi), ist alles okay.
|
|
Zitat:
|
Ach so, ja, da musst Du Willi am besten fragen.
|
Zitat:
|
Mal zurück zum eigentlichen Thema, wird in Bad Münder schon gespielt ?
|
Ja, seit 10.00 Uhr. Die ersten Paarungen sind auch schon raus. Schau mal auf Facebook und auch auf der DMV-Seite :-)
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch das ist DMV-Pokal "Final Four"
Dirk Czerwek schreibt zu seinem Bild auf seiner FB-Seite: "Tolle Nummer DMV Pokalfinale 1 1/2 Std vor Turnierbeginn noch alles vereist vom Ausrichter niemand zu sehen Hütte zu aber Hauptsache die Schöller Eiscreme Werbung hängt richtig." Derweil hat Wesel seine Halbfinale gegen Traben-Trarbach mit 8:2 gewonnen und steht als 1. Finalteilnehmer fest. Im 3. Teamdurchgang liegt Mainz gegen VfM Berlin in Front. Results Anhang 3736 |
Turnierbeginn: 10 Uhr
Beginn der offiziellen Einspielzeit: 9:00 Uhr Ob bei Dirk´s Posting eine gewisse Verärgerung über das drohende Ausscheiden gegen Mainz eine Rolle gespielt hat, kann ich nicht beurteilen. Jedoch dürfte dem Ausrichter klar gewesen sein, dass die Bahnen vereist sein würden. Dann erst um 9 Uhr anrücken, wenn die offizielle Einspielzeit beginnt, ist schon eine Geschichte, weswegen die Teilnehmer verärgert sein dürfen. Daran ändert auch nichts, dass sich die früher anwesend gewesenen Vereine selbst beholfen haben. Die ordentliche Bespielbarkeit der Anlage ist Sache des Ausrichters, und dann kann man nicht erst zum Beginn der offziellen Trainingszeit damit anfangen. |
Das sehe ich auch so Walter auch wenn ABZ da anderer Meinung ist
|
wird noch gespielt
|
Zitat:
|
Ich möchte ich hier mal ein paar Erfahrungen nennen:
Bundesliga: Spieler kommen um 6:45 auf die Anlage, schnappen sich Besen und Wischer und machen die Assspuren zum Einspielen selbst sauber. Es wird das Training eingestellt, dann macht der ausrichtende Verein mit Laubbläser oder Besen noch mal richtig sauber. So kenne ich es seit fast 15 Jahren. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die einzige Kritik, die öfter aufkam war, dass Equipment fehlte, um selbst sauber machen zu können. Pokalturniere: Nach meinen Erfahrungen das selbe Prozedere wie oben, nur dass 90% der Spieler nichts saubermachen und über den Dreck spielen. DM: Das selbe Prozedere, auf Grund der Masse der Teilnehmer ist es für den Ausrichter meist wichtiger, dass Brötchen und Kaffee da sind, wofür die Spieler sehr dankbar sind und gerne selbst den Besen in die Hand nehmen. WM/EM: Exakt das selbe Prozedere, ausser dass in bestimmten Ländern auch zwischen Ende der Einspielzeit und dem Turnier nicht gesäubert wird. Ausnahmen gibt es, aber selten. Dass jetzt bei der ganzen sonstigen Organisation noch ein Oschi, ein Turnierleiter und ein Öffentlichkeitsarbeiter die Bahn für 24 Spieler 2 Stunden vor Turnierbeginn säubern sollen, was für die Spieler in Gemeinschaftsarbeit in 10 Minuten erledigt ist, kann man gerne vertreten, ich tue es eben nicht. Alternative wäre, dass wir auf Kosten der Beiträge noch mehr Helfer seitens des DMV bereitstellen. Dass bei allen Turnieren, die Dirk spielt (oder Walter gespielt hat) meine Erfahrungen nicht gelten, mag auch sein, ist in meinen Augen eher unwahrscheinlich. Gerne spiele ich das ein oder andere davon mal mit. Tut meinem Rücken bestimmt gut. Ich freue mich jetzt morgen auf ein spannendes Finale und wünsche mir, dass hier an dieser Stelle die Mannschaften und deren Leistungen im Vordergrund stehen und nicht das Drumherum. Angesichts der Leistungen (heute im Besonderen auch Dirks Leistung im Endspurt gegen Basti) hätten die Teams das verdient. Gruss, ABZ |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Punkt. |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber was soll`s, man sollte sich über solche Dinge nicht wirklich streiten, sondern sich vielmehr auf einen spannenden Finaltag freuen. Zu dem Finale gibt es im übrigen auf der Facebook-Seite des DMV zwei schöne Fotos, bei dem sich die "Gladiatoren" des Finales schon einmal gegenüber gestanden haben. |
Zitat:
Zitat:
Aber viel wichtiger - und da stimme ich ABZ unumwunden zu - sind die morgigen Finals. |
Zitat:
|
Das Endspiel Mainz-Wesel bleibt jedenfalls nach dem 1. Durchgang spannend ...
Liveresults |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Pokalteam vom MGC Mainz gewinnt "Final Four" in Bad Münder +++ Wesel ohne Chance im Finale +++ VfM Berlin schlägt Traben-Trarbach und wird Dritter
Anhang 3761 |
Schlußbemerkungen von Teilnehmern am Final Four 2015:
Wir, als Teilnehmer des MGC Traben-Trarbach, fanden, dass es im Großen und Ganzen eine gelungene Veranstaltung war. Besonders ist hier die hervorragende Arbeit von ABZ und Volker Missionier hervorzuheben. Unter den Teilnehmern der verschiedene Vereine war eine tolle und sportlich höchst faire Stimmung vorhanden. Besondere Grüße an die Weseler Minigolffreunde. War ein schöner gemeinsamer Abend nach dem Halbfinale. Wir, der MGC Traben-Trarbach, als absoluter Außenseiter angereist, wurden von den anderen Vereinen als ebenbürtiger Teilnehmer anerkannt. Wir mussten in der Vergangenheit leider feststellen, dass dieses nicht überall so ist. Alles in allem war es aus unserer Sicht eine sehr gelungene Veranstaltung. Alle Kritiker sollen das nächste mal vor Ort sein, um sich ein eigenes Bild von einer solchen Veranstaltung machen. Stark Verbesserungswürdig: Das im Umfeld natürlich auch einiges nicht funktionierte ist schade. So wäre es wünschenswert gewesen wenn morgens beim Einspielen Kaffee und Brötchen zur Verfügung gestanden hätten. Leider muss ich dem Wirt hier den schwarzen Peter geben, zumal er auch zusätzliche Einnahmen generiert hätte. Wenn eine solche Veranstaltung vor Ort ist, muss man einfach früher da sein! Es reicht nicht um 9:15 oder später zu kommen, und dann noch in der verschlossenen Kneipe zu sitzen. Etwas Abwechslung auf der Speisekarte wäre für die Zukunft ebenfalls toll. Ich kann nicht sieben Tage Cürrywurst-Fritten essen. Herr Neumann, so hätten sie mehr Umsatz machen können. Ich behaupte, dass durch diese Punkte ihnen Geld verloren ging. Wir mussten uns somit selbst versorgen.Den anderen Teilnehmern ging es wohl ähnlich. Mehr Abzieher und Besen wären für die Zukunft wünschenswert. Diese Punkte haben einfach mit dem Betreiber der Anlage zu tun und sollen keine Kritik an DMV oder den verantwortlichen des DMV vor Ort sein. Grüße von der Mosel Marcel und Alexander Laux |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.