![]() |
wäre ja cool!!
dann sehen die wahrscheinlich gradeste anlage deutschlands und umgebung?!?! |
@ Schnitzel
Wette dagegen?? Was soll das denn heißen? s4:-) Ich bin gar nicht kleín!! s4:-) s4:-) Früher waren die Leute eben im Schnitt noch nicht so groß wie das heutige Jungvolk! s4:-) s4:-) s4:-) |
Zitat:
|
@ Schnitzel
OK, Friedensabgebot. Netter Junge! |
|
Zitat:
aber ich werde spätestens am 1.3 mal da gewesen sein möchte noch was trainieren auf der Eternitanlage ;-) Kannst mir ja ein paar tipps geben :D :D :D :D |
Zitat:
Tja so war das vorm Krieg! |
Zitat:
Avec plaisire, mon amie:D A semaine prochaine? Dimanche. A quelle heure? |
@ scoutmaster
wusste gar nicht das du französisch kannst :eek: sage dir in der woche bescheid wann ich komme |
Zitat:
Mais je parle francaise un petit peu. J´apprend fraicaise a l`ecole. Cést la langue premier a Saarland ;) Bonne nuit, a bientot ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
"Mais je parle francaise un petit peu. J´apprend fraicaise a l`ecole. Cést la langue premier a Saarland " von Scoutmaster
-------------------------------------------------- Also ich wollte mich da ja eigentlich gar nicht einmischen, aber bevor ein kurzarbeitender Techniker einen amerikanischen Pfadfinder wegen seiner angeblichen Französischkenntnisse in den Himmel lobt, muß ich nun doch energischst einschreiten: Also, es heißt "Je parle (le) français un petit peu." Schreibt man hingegen "française" mit "e", geht es nicht um die Sprache, sondern um eine Französin. Sich da auszukennen, ist zwar auch nicht schlecht, aber eben doch einen andere Sache... Beim Lernen, Satz 2, muß der Artikel stehen, also "J'apprend le français à l'école". Dies jedoch nur, falls Präsens gemeint ist. Andernfalls, bei einstmaligem (und wie man sieht, nicht gerade erfolgreichem) Lernen muß passè composé stehen, also "J'ai appris le français à l'école". Auch der dritte Satz ist nicht gerade meisterlich. Er müßte heißen "C'est la langue première au Saarland". Da die Sprache weiblich ist, muß das Adkjektiv natürlich angepaßt werden. Und Saarland ohne Artikel, nee das geht nicht... Auffällig bei den ganzen Fehlern allerdings: Die Verabschiedung "Bonne nuit, à bientôt" ('Gute Nacht, bis bald') klappt einwandfrei. Wohl genug Übung gehabt...? s3:-) |
Zitat:
1. Man hat mich trotz der Fehler sicherlich verstanden 2. Du bist ein Klugscheisser ohne Beispiel! Übrigens habe ich niemals behauptet die Sprache aus dem FF zu beherrschen, nichwar! Schlimmer noch ist dass Du hier jemanden, der sich mit französischsprachigen Minigolffreunden unterhält, ÖFFENTLICH denunzierst. Solltest Du einen ***** in der Hose haben dann löschst Du den Beitrag odfer ich werde Dir am Sonntag gehörig die Meinung geigen! Glück Auf |
@ scoutmaster
Bitte ruhig Blut, ich will Dich doch gar nicht angreifen! Laß doch auch mal einen Scherz gelten, der ein wenig auf Deine Kosten geht, ohne direkt unter die Decke zu gehen... Es ist doch gar nichts persönliches, aber versteh doch bitte mein Amusement, wenn ich aus Deinem Text lese, daß Du Dich so gut mit den Französinnen auskennst... Und da war doch auch ein Smiley am Ende meines Postings!! |
Zitat:
1. Was soll ich humorvoll daran finden wenn ich einen nach unten gestreckten Daumen und einen SOLCHENs3:-) Smiley entdecken muss? 2. Fakt ist dass ich das als einen persönlichen Angriff auf meine Person werte! Abgesehen davon erwähnte ich bereits dass mich Pascal bestens verstanden hat! 3. Ist es sicher KEIN Amusement wenn man sich auf Kosten Anderer lustig macht... und das auch noch in einem öffentlichen Forum! |
Zitat:
Der Eine gibt nen Kaffee aus, der Andere nen Brötchen ;) ;) ;) ;) |
Zitat:
ich geb' auch gerne einen Kaffee aus und spiele um ein Brötchen. Will keinen Ärger... |
Zitat:
bin allerdings am Sonntag eher auf der 2 zu finden! |
Falls drei Süßstoff einen Aufpreis bedeutet, ziehe ich mein Angebot zurück. :mad:
Aber schau'n wir mal, vielleicht kann man mit Walter/Manuela handeln... Freue mich, daß Du Deinen Humor wieder zeigst!! ;) Gruss, KS |
@ KS
hast du Schlafstörungen??? alte männer gehören ins bettchen :p ;) |
@Aushilfe
Schlafstörungen nicht. Allerdings wollte ich keinen Ärger - aber jemanden ärgern. Für den zweiten Teil des Satzes habe ich Dich ja nun... Dummerweise fällt mir im Moment nichts ein (hoffentlich sind das keine Denkstörungen o.ä.), aber ich muß noch eine energische Klage loswerden wg. Verunglimpfung im Bulmker Thread. Was sollen die denn denken, wenn Du mich zum Siegen nach Bulmke oder Porz schickst? Ich will in Witten gewinnen, also dort, wo die Gegner es zulassen... Übrigens: "konkurrenzspezifische Schwerpunktsetzung" nennt man das! |
@kurt. Gegen mich wirst du jedenfalls am Sonntag gewinnnen. Bin nicht da.
|
Zitat:
|
Hallöle würde f2m sagen!
Zitat:
|
Hi, hi, hi, nach lesen der letzten Beiträge, muß ich mal wieder feststellen:
WER ANDERN IN DER NASE BOHRT, HAT SELBST NIX DRIN. :D :D :D :D :D |
Zitat:
|
Hallo Rolf
Bälle sind da! |
Nachdem wir morgens eine komplett vereiste Anlage vorgefunden hatten, konnten wir mit 10 min Verspätung auf eisfreien, aber nassen Bahnen spielen. DAs Wetter hat bis zum Schluß gehalten
15. Spieltag - 8.2.2009 (42 Starter) Einzelwertung 1. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 60 2. Kube, Sebastian (BGSV Kerpen) 60 3. Rathjens, Oliver (1. MSC Wesel) 60 4. Reese, Andreas (MGC "AS" Witten) 61 5. Beckmann, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 61 6. Häder, Michael (Hobby) 62 7. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 63 8. Lüttenberg, Winfried (MGC "AS" Witten) 64 9. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 64 10. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 64 11. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 64 12. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 64 13. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 65 14. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 65 15. Eilert, Sigrid (BGV Bergisch Land) 66 16. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 67 17. Krafft, Alexander (Hobby) 67 18. Völzke, Frank (HMC Büttgen) 67 19. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 68 20. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 69 21. König, Beate (MGC "AS" Witten) 70 22. Ahrentropp, Mabel (HMC Büttgen) 70 23. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 71 24. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten) 71 25. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 71 26. Endberg, Christel (MGC "AS" Witten) 72 27. Mandel, Norman (HMC Büttgen) 72 28. Galle, Hans (SU Annen) 72 29. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 73 30. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 73 30. Gottschlich, Thomas (Hobby) 73 32. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 73 33. Schöbel, Manfred (HMC Büttgen) 74 34. Ellinghaus, Uwe (SU Annen) 74 35. Eydt, Karola (Hobby) 76 36. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 76 37. Ruge, Marlis (MGC "AS" Witten) 77 38. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 79 39. Eydt, Dieter (Hobby) 79 40. Flores, Janik (Hobby) 79 41. Bosch, Klaus-Dieter (1. MGC Köln) 80 42. Lenz, Jürgen (Hobby) 82 Mannschaftswertung 1. MGC "AS" Witten 1 196 2. MGC "AS" Witten 2 198 3. MGC "AS" Witten 3 201 4. SU Annen 1 204 5. HMC Büttgen 1 209 6. Hobby 2 210 7. MGC "AS" Witten 4 211 8. MGC "AS" Witten 5 218 9. HMC Büttgen 2 219 10. Hobby 1 220 Gesamtstand nach dem 15. Spieltag Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt) 1. Reese, Andreas (MGC "AS" Witten) 519 30,19 2. Lüttenberg, Winfried (MGC "AS" Witten) 502 30,50 3. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten) 448 31,81 4. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 441 31,25 5. Beckmann, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 422 30,50 6. Ebert, Alfred (BGS Hardenberg-Pötter) 402 31,83 7. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 394 32,42 8. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 386 31,64 9. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 344 31,25 10. Adam, Herbert (MGC "AS" Witten) 341 31,56 11. Häder, Michael (Hobby) 337 32,71 12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 312 41,50 13. Honerkamp, Frank (Bochumer MC) 298 31,69 14. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 282 33,68 15. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 281 32,44 16. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 274 34,77 17. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 273 30,36 18. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 267 33,40 19. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 265 32,44 20. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 262 34,13 21. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 247 32,69 22. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 246 32,00 23. Galle, Hans (SU Annen) 233 34,88 24. Ahrentropp, Mabel (HMC Büttgen) 219 34,75 25. Endberg, Christel (MGC "AS" Witten) 213 34,68 26. Guthörl, Björn (MGC "AS" Witten) 206 32,00 27. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 206 34,95 28. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 205 35,08 29. Rathjens, Oliver (1. MSC Wesel) 200 31,08 30. Ellinghaus, Uwe (SU Annen) 186 34,63 31. König, Beate (MGC "AS" Witten) 185 32,00 32. Eydt, Dieter (Hobby) 179 34,83 33. Schöbel, Manfred (HMC Büttgen) 178 35,35 34. Hesse, Peter (Hobby) 156 34,00 35. Wiegel, Marvin (Bochumer MC) 152 35,21 36. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 151 35,90 37. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 143 33,50 38. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 136 33,60 39. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 133 33,50 40. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 133 33,83 41. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 132 35,06 42. Ruge, Marlis (MGC "AS" Witten) 130 34,88 43. Mandel, Norman (HMC Büttgen) 124 33,38 44. Eydt, Karola (Hobby) 124 37,33 45. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdol) 121 35,17 46. Hense, Danny (1. MGC Köln) 114 31,75 47. Kube, Sebastian (BGSV Kerpen) 114 32,50 48. Krafft, Alexander (Hobby) 110 36,56 49. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 102 33,13 50. Kalhöfer, Annemarie (MGC Do-Syburg) 91 33,50 51. Flores, Janik (Hobby) 87 38,21 52. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 78 34,25 53. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 76 33,75 54. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 76 34,83 55. Rasch, Thomas (MGC Neviges) 74 34,50 56. Thurmann, Dieter (MGC "AS" Witten) 72 34,67 57. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 67 33,17 58. Herkenrath, Heinz (1. Porzer MGC) 66 32,25 59. Hansen, Pascal (BGS Hardenberg-Pötter) 63 32,00 60. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 63 34,17 61. Ahrentropp, Dominik (HMC Büttgen) 61 37,58 62. Bosch, Klaus-Dieter (1. MGC Köln) 59 37,07 63. Wanjek, Guido (BGSC Gut Schlag Gladbeck) 54 34,00 64. Eilert, Sigrid (BGV Bergisch Land) 53 34,00 65. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 52 34,67 66. Reese, Maike (MGC "AS" Witten) 51 31,50 67. Zeppenfeld, Werner (MC 62 Lüdenscheid) 50 31,50 68. Inck, Alfred (BGC Bergisch Gladbach) 49 30,50 69. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 48 39,72 70. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 47 33,75 71. Quandt, Jürgen (HMC Büttgen) 46 30,00 72. Wolter, Dirk (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 45 31,00 73. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 45 35,00 74. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 42 41,25 75. Eilert, Norbert (BGV Bergisch Land) 37 33,50 76. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 35 36,00 77. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 35 36,50 78. Lenz, Jürgen (Hobby) 34 41,55 79. Becker, Florian (MSK Neheim Hüsten) 33 35,50 80. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Do-Syburg) 31 39,00 81. Häusler, Julian (BGSC Gut Schlag Gladbeck) 28 34,00 82. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 28 36,50 83. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 26 33,50 84. vom Bruch, Tina (1. MGC Köln) 26 35,00 85. Völzke, Frank (HMC Büttgen) 25 33,50 86. Hansen, Erwin (MGC Eupen) 24 32,50 87. Gottschlich, Thomas (Hobby) 23 41,38 88. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 21 34,00 89. Adam, Gabriele (MGC "AS" Witten) 21 35,50 90. Spitz, Steven (Hobby) 21 44,33 91. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 19 40,25 92. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdol) 15 42,00 93. Krüger, Siegfried (BGS Hardenberg-Pötter) 14 35,50 94. Wolter, Anke (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 14 37,50 95. Quast, Michael (Hobby) 12 34,00 96. Hainz, Christa (BGS Hardenberg-Pötter) 9 38,50 97. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdol) 9 41,67 98. Bosch, Sarah (1. MGC Köln) 7 39,25 99. Seiffert, Roman (BGV Bergisch Land) 7 39,50 100. Webel, Claus (DJK Westfalia Werdol) 6 39,00 101. Siebrandt, Christian (BGO) 4 43,00 102. Schulz, Ludwig (BGS Hardenberg-Pötter) 2 42,00 Mannschaftswertung (Platz, Mannschaft, Punkte, Durchschnitt) 1. MGC "AS" Witten 2 115 31,44 2. MGC "AS" Witten 1 113 31,63 3. MGC "AS" Witten 3 97 32,44 4. MGC "AS" Witten 4 56 34,03 5. Hobby 1 52 34,95 6. SU Annen 1 46 34,52 7. DJK Westfalia Werdol 1 38 33,50 8. HMC Büttgen 1 36 34,65 9. 1. MGC Köln 1 31 33,53 10. MGC "AS" Witten 6 25 34,42 11. MGC "AS" Witten 5 24 36,31 12. MGC Wuppertal Ronsdorf 1 22 33,67 13. Hobby 2 11 36,27 14. MGC "AS" Witten 7 10 34,92 15. MGC Neviges 1 10 36,44 16. 1. MGC Köln 2 7 34,67 17. HMC Büttgen 2 6 35,00 18. BGS Hardenberg-Pötter 1 3 35,33 19. BGV Bergisch Land 1 3 36,00 |
Wie sind denn die Aussichten für morgen
Bahn frei ? Gruß Klaus |
Zitat:
Aber hier in Witten liegt kein Schnee. Bahn ist also frei. Falls heute Nacht nicht schneemäßig hier noch etwas passiert |
na, denn bis morgen
|
Glück mit dem Wetter gehabt ...
Trotz schlechten Wetterberichts konnten wir heute bei tadellosen Bedingungen spielen, da gestern einige fleissige Helfer die Bahn komplett freigeräumt hatten (DANKE DAFÜR!!!) und heute nacht nur die Banden leicht vereisten, was sich aber problemlos beheben liess. So wurden dann zum Teil tolle Ergebnisse gespielt, unter anderem eine 24er-Runde von Uschi Herkenrath - Respekt! Hier die Ergebnisse:
16. Spieltag - 15.2.2009 (38 Starter) Einzelwertung 1. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 56 2. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 58 3. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 58 4. Lüttenberg, Winfried (MGC "AS" Witten) 59 5. Endberg, Christel (MGC "AS" Witten) 59 6. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 60 7. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 60 8. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 60 9. Ebert, Alfred (BGS Hardenberg-Pötter) 61 10. Reese, Andreas (MGC "AS" Witten) 62 11. Häder, Michael (Hobby) 62 12. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 62 13. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten) 62 14. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 64 15. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 64 16. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 64 17. Flores, Janik (Hobby) 65 18. Galle, Hans (SU Annen) 65 19. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 65 20. Ruge, Marlis (MGC "AS" Witten) 66 21. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 66 22. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 67 23. Beckmann, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 68 24. Eydt, Karola (Hobby) 69 25. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 70 26. Eydt, Dieter (Hobby) 70 27. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 71 28. Krafft, Alexander (Hobby) 72 29. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 72 30. Ellinghaus, Uwe (SU Annen) 72 31. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 74 32. Ahrentropp, Mabel (HMC Büttgen) 74 33. Schöbel, Manfred (HMC Büttgen) 75 34. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 75 35. Lenz, Jürgen (Hobby) 79 36. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 80 37. Gottschlich, Thomas (Hobby) 85 38. Krüger, Siegfried (BGS Hardenberg-Pötter) 87 Mannschaftswertung 1. MGC "AS" Witten 2 181 2. 1. MGC Köln 1 185 3. MGC "AS" Witten 3 187 4. MGC "AS" Witten 1 188 5. MGC "AS" Witten 4 196 6. Hobby 1 197 7. SU Annen 1 206 8. MGC Wuppertal Ronsdorf 1 213 9. Hobby 2 226 Gesamtstand nach dem 16. Spieltag Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt) 1. Reese, Andreas (MGC "AS" Witten) 548 30,25 2. Lüttenberg, Winfried (MGC "AS" Witten) 537 30,43 3. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten) 474 31,75 4. Klein, Theo (MGC "AS" Witten) 472 31,15 5. Beckmann, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 438 30,79 6. Ebert, Alfred (BGS Hardenberg-Pötter) 432 31,73 7. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten) 417 32,39 8. Schellhas, Kurt (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 403 31,79 9. Hettrich, Willi (BGSV Castrop-Rauxel) 381 31,05 10. Häder, Michael (Hobby) 365 32,58 11. Adam, Herbert (MGC "AS" Witten) 341 31,56 12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten) 336 40,55 13. Herkenrath, Uschi (1. Porzer MGC) 318 33,29 14. Behrens, Stephan (1. MGC Köln) 311 30,06 15. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten) 308 32,30 16. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten) 307 34,43 17. Honerkamp, Frank (Bochumer MC) 298 31,69 18. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten) 297 32,20 19. Grügelsberg, Jürgen (SU Annen) 279 33,59 20. Urban, Volker (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 270 34,35 21. Galle, Hans (SU Annen) 254 34,71 22. Remscheidt, Thomas (DJK Westfalia Werdol) 247 32,69 23. Endberg, Christel (MGC "AS" Witten) 247 34,25 24. Battling, Hendrik (MGC "AS" Witten) 246 32,00 25. Ahrentropp, Mabel (HMC Büttgen) 226 34,95 26. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten) 223 34,93 27. Lütje, Walter (MGC "AS" Witten) 211 35,17 28. Guthörl, Björn (MGC "AS" Witten) 206 32,00 29. Rathjens, Oliver (1. MSC Wesel) 200 31,08 30. Ellinghaus, Uwe (SU Annen) 195 34,78 31. Eydt, Dieter (Hobby) 192 34,85 32. König, Beate (MGC "AS" Witten) 185 32,00 33. Schöbel, Manfred (HMC Büttgen) 184 35,55 34. Grügelsberg, Marianne (SU Annen) 165 35,82 35. Hesse, Peter (Hobby) 156 34,00 36. Wiegel, Marvin (Bochumer MC) 152 35,21 37. Ruge, Marlis (MGC "AS" Witten) 149 34,67 38. Drautzburg, Horst (MGC Neviges) 143 33,50 39. Eydt, Karola (Hobby) 139 37,05 40. König, Kurt (MGC "AS" Witten) 136 33,60 41. Dammann, Reinhold (MGC "AS" Witten) 133 33,50 42. Kobisch, Inge (MSC Herscheid) 133 33,83 43. Rassler, Gerd (MGC Neviges) 132 35,06 44. Mandel, Norman (HMC Büttgen) 124 33,38 45. vom Bruch, Achim (1. MGC Köln) 122 33,00 46. Wilka, Martin (DJK Westfalia Werdol) 121 35,17 47. Krafft, Alexander (Hobby) 121 36,50 48. Hense, Danny (1. MGC Köln) 114 31,75 49. Kube, Sebastian (BGSV Kerpen) 114 32,50 50. Flores, Janik (Hobby) 109 37,77 51. Kalhöfer, Annemarie (MGC Do-Syburg) 91 33,50 52. Kuttig, Helmut (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 86 35,13 53. Blasek, Nicole (1. MGC Köln) 78 34,25 54. Lumma, Dirk (1. MGC Köln) 76 33,75 55. Rasch, Thomas (MGC Neviges) 74 34,50 56. vom Bruch, Felix (1. MGC Köln) 72 33,17 57. Thurmann, Dieter (MGC "AS" Witten) 72 34,67 58. Lassen, Günter (MSC Herscheid) 67 33,17 59. Herkenrath, Heinz (1. Porzer MGC) 66 32,25 60. Hansen, Pascal (BGS Hardenberg-Pötter) 63 32,00 61. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 63 34,17 62. Ahrentropp, Dominik (HMC Büttgen) 61 37,58 63. Bosch, Klaus-Dieter (1. MGC Köln) 59 37,07 64. Wanjek, Guido (BGSC Gut Schlag Gladbeck) 54 34,00 65. Eilert, Sigrid (BGV Bergisch Land) 53 34,00 66. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 52 34,67 67. Reese, Maike (MGC "AS" Witten) 51 31,50 68. Lange, Maria (MGC "AS" Witten) 51 39,75 69. Zeppenfeld, Werner (MC 62 Lüdenscheid) 50 31,50 70. Inck, Alfred (BGC Bergisch Gladbach) 49 30,50 71. Quandt, Jürgen (HMC Büttgen) 46 30,00 72. Wolter, Dirk (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 45 31,00 73. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 45 35,00 74. Stawitzke, Ingo (MGC Neviges) 42 41,25 75. Lenz, Jürgen (Hobby) 38 41,36 76. Eilert, Norbert (BGV Bergisch Land) 37 33,50 77. Labes, Carsten (MGC "AS" Witten) 35 36,00 78. Dunker, Klaus (MC 62 Lüdenscheid) 35 36,50 79. Becker, Florian (MSK Neheim Hüsten) 33 35,50 80. Kalhöfer, Karl-Heinz (MGC Do-Syburg) 31 39,00 81. Häusler, Julian (BGSC Gut Schlag Gladbeck) 28 34,00 82. Dunker, Heike (MC 62 Lüdenscheid) 28 36,50 83. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 26 33,50 84. vom Bruch, Tina (1. MGC Köln) 26 35,00 85. Völzke, Frank (HMC Büttgen) 25 33,50 86. Gottschlich, Thomas (Hobby) 25 41,60 87. Hansen, Erwin (MGC Eupen) 24 32,50 88. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 21 34,00 89. Adam, Gabriele (MGC "AS" Witten) 21 35,50 90. Spitz, Steven (Hobby) 21 44,33 91. Thurmann, Doris (MGC "AS" Witten) 19 40,25 92. Krüger, Siegfried (BGS Hardenberg-Pötter) 15 39,50 93. Remscheidt, Anni (DJK Westfalia Werdol) 15 42,00 94. Wolter, Anke (MGC Wuppertal-Ronsdorf) 14 37,50 95. Quast, Michael (Hobby) 12 34,00 96. Hainz, Christa (BGS Hardenberg-Pötter) 9 38,50 97. Remscheidt, Klaus (DJK Westfalia Werdol) 9 41,67 98. Bosch, Sarah (1. MGC Köln) 7 39,25 99. Seiffert, Roman (BGV Bergisch Land) 7 39,50 100. Webel, Claus (DJK Westfalia Werdol) 6 39,00 101. Siebrandt, Christian (BGO) 4 43,00 102. Schulz, Ludwig (BGS Hardenberg-Pötter) 2 42,00 Mannschaftswertung (Platz, Mannschaft, Punkte, Durchschnitt) 1. MGC "AS" Witten 2 124 31,35 2. MGC "AS" Witten 1 119 31,61 3. MGC "AS" Witten 3 104 32,35 4. MGC "AS" Witten 4 61 33,92 5. Hobby 1 56 34,80 6. SU Annen 1 49 34,50 7. 1. MGC Köln 1 39 33,14 8. DJK Westfalia Werdol 1 38 33,50 9. HMC Büttgen 1 36 34,65 10. MGC "AS" Witten 6 25 34,42 11. MGC Wuppertal Ronsdorf 1 24 34,13 12. MGC "AS" Witten 5 24 36,31 13. Hobby 2 12 36,50 14. MGC "AS" Witten 7 10 34,92 15. MGC Neviges 1 10 36,44 16. 1. MGC Köln 2 7 34,67 17. HMC Büttgen 2 6 35,00 18. BGS Hardenberg-Pötter 1 3 35,33 19. BGV Bergisch Land 1 3 36,00 |
Großes Fest zu feiern - Donnerstag morgen in Witten
Endlich sind die neuen doppelseitigen Zygarowski-Schläger angekommen. Die ersten zwei Exemplare natürlich exklusiv an uns Ronsdorfer Spitzenspieler! - Morgen werden sie eingeweiht, und dann kann nur Winnie - der erste Doppel-Zygarowski - noch gegen uns bestehen!
Das ist sie, die Wiedergeburt des MGC Wuppertal-Ronsdorf, Deutscher Mannschaftsmeister 1973 und Europapokalteilnehmer in Vaduz im Jahr 1974! Man erinnere sich: Deutschland wurde in diesem Jahr Weltmeister (als Hoeness den Cruyff im Endspiel foulte, stand ich in Vaduz gerade auf der 15 oben auf dem Podest) und so, wie die Nationalmannschaft siegte, werden ab sofort alle Ronsdorfer mit doppelseitigem Zygarowski-Schläger siegen! Jetzt wird doch noch alles gut!! :D |
Zitat:
kennst du das lied dreamer??? man man man... :p |
Heute ist der Spieltag trotz Unterbrechung und viel Nässe abgebrochen worden :( :( :(
Hoffe, das alle bis nächsten Sonntag wieder trocken sind. |
Zitat:
Aber ich bezweifle dass Du das gewusst hast...war etwas vor Deiner Zeit!:D |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=-1auRCameVY Ramses |
Zitat:
|
sp:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.