![]() |
Nr. 85
|
Nr. 86
|
Nr. 87
Reinickerdorfer MGC
|
Nr. 88
Wilfried Ressler mit den Anlagen 107,108,109
32760 Detmold 32805 Horn-Bad Meinberg |
Nr. 89
MGC Putter Künzel mit den Anlagen 110, 111, 112
|
verwunderung
was mich sehr wundert ist immer wieder
wenn die minigolfcard so gut ist, warum ist sie noch nicht einmal auf jeder vereinsanlage akzeptiert bzw zu erhalten. die card wird ja erst durch große akzeptanz wirklich gut ! und interessant ! |
Zitat:
Ich habe dir das ja mal bei anderer Gelegenheit versucht zu verdeutlichen, dass das Aufzeigen einer Idee, und sei sie auch noch so gut, zunächst gar nichts bewirkt - erst wenn man sie intensiv und offensiv verfolgt, und zwar auf breiter Basis, nicht nur von ein paar "Offiziellen", kann sie Wirklichkeit werden. Man nennt so etwas, glaube ich, "gelebte Demokratie". Beharrlich werben wir für die MinigolfCard, bislang konnten uns nur wenige Landsesverbände dabei personell unterstützen, weil sie genug andere Probleme am Hals haben und dafür viel zu wenig Helfer/innen ("keine Zeit", "habe auch beruflich mit Minigolf zu tun" und die einschlägigen Ausreden, die Hände im Schoß zu lassen). Trotzdem sind wir im Soll (Planansatz: Die Anzahl der Anlagen alle 2 Jahre zu verdoppeln). Drei MinigolfCard-Plätze haben neue Vereine: Karlshagen, Bad Ems und Neugattersleben), auf Vereinsanlagen, die sie eingeführt haben, wachsen aus MinigolfCard-Spielern Vereinsmitglieder. Da lohnt sich das Weiterkämpfen dafür. Denn in einem hast du recht: Je weiter sie verbreitet sein wird, desto sicht- und zählbarer wird ihr Erfolg sein. |
Nr. 90
|
Nr. 91 und es werden immer mehr!
MC Schriesheim
|
Zitat:
Also für Bad Ems trifft diese Ausage nicht zu, hier haben sich Hobbyspieler zu einer Gemeinschaft gefunden und dann letztes Jahr einen Verein gegründet, meines Wissens hatte keiner von denen eine Minigolfcard. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.