![]() |
@ Wate
@ Michelino @ Bärliner Ich beglückwünsche euch zu der unglaublichen Ausdauer, jedenfalls was das Schreiben betrifft ;) (gibt es sonst noch was Wichtiges ?) |
Zitat:
Zitat:
Und wieviel Leute waren damals da? 11, 12 oder gar 13 außer den Referenten? Nicht die Quantität macht es! @roger Passt schon, irgendwie sind wir nachhaltig besessen von der Thematik, alle 3:D |
ungünstiger Termin
Zitat:
Da der 6.November nun aber mal Turniertag in Eibenstock ist, wird von "ostdeutschen" Vereinen wohl kaum jemand kommen. Leise Hoffnung, dass Nico (L) den Termin über das Turnier stellt. |
Zitat:
Dein Rundumschlag am Ende Deiner Antwort eignet sich zwar eher dazu ein neues Thema zu eröffnen, er paßt aber recht gut in das Bild das ich mir bisher von Dir machen konnte. |
Zitat:
Bei uns findet am 06.11. ebenfalls eine Veranstaltung statt an der hoffentlich viele teilnehmen. Für mich gilt dennoch, daß mir die Veranstaltung in Hannover zu wichtig ist, als das ich dort nicht erscheinen würde. Ich denke daß dies die "ostdeutschen" Vertreter ebenso sehen müßten und die eigenen Interessen der Zukunft unserer Sportart ebenfalls unterordnen. Ansonsten wundert es mich nicht, wie Bärliner zu seinen zuvor geschilderten Ansichten kommt. |
Sachsen-Anhalt wird mit 2 hochkarätigen Leuten für den Breitensport in Hannover am Start sein...
Die Entscheidung zwischen spielen und Ehrenamt kenne ich übrigens selber bestens. |
Zitat:
|
Zitat:
... Hose runter! Welche? Nur wenn diese veröffentlicht werden können Fehler in der Zukunft vermieden werden. |
z.B. Windabschirmungen durch Personen bei der DM der allgemeinen Klasse
aber das wurde ja schon am Abschlussabend kritisch (und unpassend bei dieser Gelegenheit) durch Sportsfreund Zimmermann angemerkt. |
Zitat:
Hier im Forum würde es von einer Sach- nur wieder in eine persönliche Diskussion führen und das würde weder dem Thema noch den jeweils betroffenen Personen gerecht. An dem hier konkret benannten Beispiel könnte ich mir aber z.B. eine Gruppenarbeit im Rahmen der Schiri-Fortbildung vorstellen. Ausgangspunkt: Die Zulassung von LV-Betreuern ist ein eindeutiger Regelverstoß. Hier könnte man dann sehr schön die Zuständigkeiten und Grenzen von Schiedsgericht, Jury usw. darstellen. Dann könnte man fragen, was mit dieser Entscheidung bewirkt werden sollte. Und ob es evtl. andere, regelkonforme Entscheidungen gegeben hätte, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Und zuletzt die Frage, wie weit ich von den Regeln abweichen kann/soll, um einen sportlich fairen Ablauf eines Turniers zu gewährleisten. Es geht also nicht um die Frage, wer und warum Recht hat, sondern immer darum, was alle anderen in ähnlicher Situation daraus lernen können. Ich hoffe, hier liest auch mal der eine oder andere Lehrwart mit... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.