Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   DMV Pokal 2013/2015 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12331)

wate 06.04.2015 12:39

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 286516)

... Wir, der MGC Traben-Trarbach, als absoluter Außenseiter angereist, wurden von den anderen Vereinen als ebenbürtiger Teilnehmer anerkannt. Wir mussten in der Vergangenheit leider feststellen, dass dieses nicht überall so ist. ...

Was habt Ihr denn ausgefressen, dass das nicht überall so ist? :confused:

Uwe Braun 06.04.2015 15:18

Bei allem Respekt vor dem Mainzer Team, dem man zu seiner Leistung nur gratulieren kann, stellt sich die Frage, ob man das "Final Four" unbedingt auf der Filzgolfanlage ausrichten muss. Vielleicht wäre der Wettkampf auf der Miniaturgolfanlage etwas spannender verlaufen

Rolf Lenk 06.04.2015 15:36

Die Frage muß gestatte sein: War es eventuel ein Mainzbonus?

Leuchturm 06.04.2015 15:48

Da ist ja wohl der größt eUnsinn den ich je gelesen habe,

Filzgolf wird ja schon genommen weil das am neutralsten ist.

Und beim Final Four muss man halt auch mit starken Gegnern rechnen.

moin moin

Uwe Braun 06.04.2015 16:32

Zitat:

Zitat von Leuchturm (Beitrag 286523)
Da ist ja wohl der größt eUnsinn den ich je gelesen habe,

Filzgolf wird ja schon genommen weil das am neutralsten ist.

Und beim Final Four muss man halt auch mit starken Gegnern rechnen.

moin moin

Ich weiß nicht, ob Du mich meinst, aber scheinbar hast Du noch keinen großen Unsinn gelesen. Warum wieder sofort so unsachlich?

Der von Rolf angesprochene Bonus bedeutet in diesem Sinne Vorteil und den Mainzern kam die Wahl dieser Anlage sicherlich nicht ungelegen, jeder Spieler von ihnen dürfte sie bestens kennen.

Und was heißt neutral? Mainz kennt bekanntlich auch Beton- und Eternitanlagen, hat ebenso bekanntlich auch beide anzubieten.

Nochmals: Es geht jedenfalls mir keineswegs darum, die tolle Leistung der Mainzer in Abrede zu stellen, sie können auch nichts für die Auswahl der Anlage.

Aber eine Außenseiterchance sollte es zumindest geben, um einen spannenden Wettbewerb bieten zu können, es muss nicht das Team gewinnen, dass am Besten mit Filzgolf vertraut ist. Um jeder weiteren Kritik vorzubeugen: Sicherlich wären die Mainzer auch auf Beton oder Eternit gewesen, aber es wäre vielleicht spannender geworden.

Travis 06.04.2015 17:39

Früher war das Final 4 halt immer auf einem System auf dem kein Finalist zu hause ist, kann mich an Cobi und auch mal Sterngolf erinnern. Immer in Bad Münder kann auf Dauer evtl langweilig werden.

Lenny 06.04.2015 18:06

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 286526)
Ich weiß nicht, ob Du mich meinst, aber scheinbar hast Du noch keinen großen Unsinn gelesen. Warum wieder sofort so unsachlich?

Der von Rolf angesprochene Bonus bedeutet in diesem Sinne Vorteil und den Mainzern kam die Wahl dieser Anlage sicherlich nicht ungelegen, jeder Spieler von ihnen dürfte sie bestens kennen.

Und was heißt neutral? Mainz kennt bekanntlich auch Beton- und Eternitanlagen, hat ebenso bekanntlich auch beide anzubieten.

Nochmals: Es geht jedenfalls mir keineswegs darum, die tolle Leistung der Mainzer in Abrede zu stellen, sie können auch nichts für die Auswahl der Anlage.

Aber eine Außenseiterchance sollte es zumindest geben, um einen spannenden Wettbewerb bieten zu können, es muss nicht das Team gewinnen, dass am Besten mit Filzgolf vertraut ist. Um jeder weiteren Kritik vorzubeugen: Sicherlich wären die Mainzer auch auf Beton oder Eternit gewesen, aber es wäre vielleicht spannender geworden.

Die Aussage ist tatsächlich Blödsinn, weil mit ihr unterstellt wurde, Mainz bewußt einen Vorteil einzuräumen. Da aber der Endspielort schon lange vorher feststand, war die Aussage tatsächlich großer Unsinn.

Unabhängig davon ist natürlich richtig, dass eine Ausrichtung auf einer Filzanlage den bundesligaerfahrenen Vereinen deutliche Vorteile schafft, gerade wenn der Austragungsort Bad Münder ist, wo BuLi und Nationalspieler öfters unterwegs sind. Eine Exotenanlage wie Sterngolf o.ä. wie in früheren Jahren hätte sicher die Außenseiterchancen erhöht, aber ob eine solche Anlage für solche Finalrunde die rechte Außerwirkung hätte, sei auch mal dahingestellt.

allesroger 06.04.2015 18:21

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 286530)
Früher war das Final 4 halt immer auf einem System auf dem kein Finalist zu hause ist, kann mich an Cobi und auch mal Sterngolf erinnern. Immer in Bad Münder kann auf Dauer evtl langweilig werden.

Adventure/Spielgolf wäre auch mal eine Idee ! Da könnten die Vorteile minimal sein.

Travis 06.04.2015 18:29

Naja - Aussemwirkung spielt eher keine grosse Rolle - an beiden Tagen waren insgesamt 5 Zuschauer aus anderen Vereinen vor Ort.

wate 06.04.2015 18:41

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 286531)
Die Aussage ist tatsächlich Blödsinn, weil mit ihr unterstellt wurde, Mainz bewußt einen Vorteil einzuräumen. Da aber der Endspielort schon lange vorher feststand, war die Aussage tatsächlich großer Unsinn.

Unabhängig davon ist natürlich richtig, dass eine Ausrichtung auf einer Filzanlage den bundesligaerfahrenen Vereinen deutliche Vorteile schafft, gerade wenn der Austragungsort Bad Münder ist, wo BuLi und Nationalspieler öfters unterwegs sind. Eine Exotenanlage wie Sterngolf o.ä. wie in früheren Jahren hätte sicher die Außenseiterchancen erhöht, aber ob eine solche Anlage für solche Finalrunde die rechte Außerwirkung hätte, sei auch mal dahingestellt.

Welche "Außenwirkung" meinst Du? Wo wird das Turnier wahrgenommen?

Will man diesem Wettkampf wirklich mal einen Stellenwert geben, muss man weg von diesem frühen Ansetzungstermin. Natürlich kann´s auch am 15, Juni regnen, doch es ist dann wenigstens nicht mehr mit Frost zu rechnen, und die teilnehmenden Spieler kommen nicht frisch aus dem Winterschlaf.

Die Austragung auf Filz spielt den Bundesligavereinen in die Karten. Außenseiter wie Traben-Trarbach werden auf Filz abgeschossen. Das kann nicht Sinn eines "Final Four" sein.

Mögliches Denkmodell: Wenn die 4 Finalisten feststehen, wird die Anlage unter diesen 4 Teams ausgelost. Es hat dann zwar ein Team Heimrecht, aber der Reiz wäre größer.

pinkydiver 06.04.2015 18:41

Zitat:

Zitat von ABZ (Beitrag 286468)

Dass bei allen Turnieren, die Dirk spielt (oder Walter gespielt hat) meine Erfahrungen nicht gelten, mag auch sein, ist in meinen Augen eher unwahrscheinlich. Gerne spiele ich das ein oder andere davon mal mit. Tut meinem Rücken bestimmt gut.

Gruss,
ABZ

Also ich kenne nur zwei Anlagen auf denen regelmäßig nationale und internationale Wettbewerbe ausgetragen werden auf denen vor Turnierbeginn so gut wie nichts bezüglich der Bahnsauberkeit gemacht wird. Manchmal sogar bis zum Wettkampfbeginn nicht, so daß Spieler sich genötigt fühlen, Bahnen mit Wasser und Schrubber während des Wettkampfes zu säubern.

Als positive Beispiele möchte ich mal Künzell und Murnau nennen, zu Beginn der offiziellen Einspielzeit sind die Bahn piccobello sauber und bespielbar, egal was in der Nacht vorher passiert ist, sogar während der Trainingstage war das meist so. Und auch bei "unbedeutenden" Abt. DM's wie letztes Jahr in Kempten war das so, da mußte trotz z.T. widrigster Bedingungen keine Spielergruppe erst mal eine Grundreinigung durchführen und anders kenne ich das auch nicht, weder von Bundesliga noch DM oder SEM. Sorry und ich glaube nicht das da alle nur Senioren freundlich handeln.

pinkydiver 06.04.2015 19:09

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 286534)
Naja - Aussemwirkung spielt eher keine grosse Rolle - an beiden Tagen waren insgesamt 5 Zuschauer aus anderen Vereinen vor Ort.

für beide Tage zusammen, fallen mir spontan sogar 6 Zuschauer ein, also ein plus von 16,3% :D :D

Grenchen 06.04.2015 19:19

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 286536)
Welche "Außenwirkung" meinst Du? Wo wird das Turnier wahrgenommen?

Will man diesem Wettkampf wirklich mal einen Stellenwert geben, muss man weg von diesem frühen Ansetzungstermin. Natürlich kann´s auch am 15, Juni regnen, doch es ist dann wenigstens nicht mehr mit Frost zu rechnen, und die teilnehmenden Spieler kommen nicht frisch aus dem Winterschlaf.

Die Austragung auf Filz spielt den Bundesligavereinen in die Karten. Außenseiter wie Traben-Trarbach werden auf Filz abgeschossen. Das kann nicht Sinn eines "Final Four" sein.

Mögliches Denkmodell: Wenn die 4 Finalisten feststehen, wird die Anlage unter diesen 4 Teams ausgelost. Es hat dann zwar ein Team Heimrecht, aber der Reiz wäre größer.


... am besten auf der Anlage des Außenseiters

wate 06.04.2015 19:26

Naja, bei allem Respekt vor Eurer Finalteilnahme solltest Du das Glück jetzt nicht überstrapazieren. Bislang war noch kein Team ins Finale eingezogen, weil es zuvor durchweg Heimrecht hatte.

:D

Aber das Auslosen fände ich schon geil.

wate 06.04.2015 19:33

Ich warte noch auf Antwort meiner Frage im Beitrag # 401, Alex. ;)

Rolf Lenk 06.04.2015 20:44

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 286531)
Die Aussage ist tatsächlich Blödsinn, weil mit ihr unterstellt wurde, Mainz bewußt einen Vorteil einzuräumen. Da aber der Endspielort schon lange vorher feststand, war die Aussage tatsächlich großer Unsinn.

Unabhängig davon ist natürlich richtig, dass eine Ausrichtung auf einer Filzanlage den bundesligaerfahrenen Vereinen deutliche Vorteile schafft, gerade wenn der Austragungsort Bad Münder ist, wo BuLi und Nationalspieler öfters unterwegs sind. Eine Exotenanlage wie Sterngolf o.ä. wie in früheren Jahren hätte sicher die Außenseiterchancen erhöht, aber ob eine solche Anlage für solche Finalrunde die rechte Außerwirkung hätte, sei auch mal dahingestellt.

Wenn Du lesen könntest, dann währe Dir aufgefallen, das ich in aller Bescheidenheit, eine Frage gestellt habe.
Das dann als dummes Zeug oder Blödsinn zu bezeichnen, zeugt von einer nicht zu überbietenden Arroganz.
Aber das scheint wohl in diesen Kreisen, gehen über dem einfachen Fußvolk, üblich zu sein.

Kokla 06.04.2015 20:55

Nur mal so am Rande vor einigen Jahren hat es ein Final Four auf einer hier so genannten

Exotenanlage gegeben in Attendorn auf Sterngolf, da hat sich mit Mainz auch der Bundesligist

durch gesetzt (2. war übrigens Hardenberg)

und 1992 hat der Bundesligist Lüdenscheid auf Cobi gewonnen,

vielleicht sind Bundesligamannschaften auf allen System stark:p :p :p

Grenchen 06.04.2015 21:01

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 286541)
Ich warte noch auf Antwort meiner Frage im Beitrag # 401, Alex. ;)

Du stehst noch auf meiner To-Do-Liste. Bekommst PN. Bin derzeit dabei eine Woche Abwesenheit aufzuarbeiten.

wate 06.04.2015 21:05

Ich meine jetzt nicht die Fotos, die Du schicken wolltest, vielmehr wollte ich wissen, warum Ihr dann und wann angefeindet werdet. Ich kann das garnicht glauben.

wate 06.04.2015 21:11

Zitat:

Zitat von Kokla (Beitrag 286544)
Nur mal so am Rande vor einigen Jahren hat es ein Final Four auf einer hier so genannten

Exotenanlage gegeben in Attendorn auf Sterngolf, da hat sich mit Mainz auch der Bundesligist

durch gesetzt (2. war übrigens Hardenberg)

und 1992 hat der Bundesligist Lüdenscheid auf Cobi gewonnen,

vielleicht sind Bundesligamannschaften auf allen System stark:p :p :p

Es ist wohl normal, dass ein Bundesliagverein spielerisch stärker ist, als ein unterklassiger Verein. Insofern hat der höherklassige Verein immer einen Vorteil. Soll man deshalb diesen Vorteil noch weiter vergrößern, indem ein Anlagensystem gewählt wird, auf dem hauptsächlich die Bundesliga zu Hause ist? Ich fände meinen Vorschlag, die Anlage unter den 4 Finalisten auszulosen, durchaus reizvoll, weil er auch einem möglichen Außenseiter eine Chance läßt. Wem nützt ein zentraler Austragungsort Bad Münder, wo sich gerade mal 6 Zuschauer verlaufen?

tg 06.04.2015 21:14

Zitat:

Zitat von Kokla (Beitrag 286544)
[...]

und 1992 hat der Bundesligist Lüdenscheid auf Cobi gewonnen,

vielleicht sind Bundesligamannschaften auf allen System stark:p :p :p

1992...? 1992 hat der Bundesligist (Abt.-2-Süd) Wetzlar gegen den Bundesligisten (Abt.-1-Süd) Mainz gewonnen -- auf Cobigolf war's, in Hamm.

Grenchen 06.04.2015 21:27

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 286547)
Ich meine jetzt nicht die Fotos, die Du schicken wolltest, vielmehr wollte ich wissen, warum Ihr dann und wann angefeindet werdet. Ich kann das garnicht glauben.

Walter, dies ist eine interpretation von Dir. Ich habe nie gesagt, dass wir angefeindet werden. Ich habe gesagt, dass wir sehr gut empfangen wurden. Ich möchte hier auch keine Diskussion aufmachen, die nichts mit dem DMV-Pokal zu tun hat.

tg 06.04.2015 21:41

Besser als die derzeitige Lösung, die Endspiele immer (bis auf zu beschließende Ausnahmefälle) in Bad Münder auf Filz auszutragen, fände ich, wieder auf die "exotischeren" Systeme Cobigolf und Sterngolf zurückzukehren und jetzt auch Adventure Golf dazuzunehmen (wandernder Austragungsort und kein Bahnensystem eines Teilnehmers). Damit wäre dem Vorteil der klassenbedingten Spielpraxis auf Filz entgegengewirkt.

Schlechter als die derzeitige Lösung fände ich es, den Austragungsort unter den Heimplätzen der Beteiligten auszulosen. Hiermit bekäme eine Mannschaft einen unangemessenen Vorteil zugebilligt. Und in der diesjährigen Konstellation wäre es mit einer 1:4-Chance eine noch klarere Sache geworden.

wate 06.04.2015 22:04

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 286551)
Walter, dies ist eine interpretation von Dir. Ich habe nie gesagt, dass wir angefeindet werden. Ich habe gesagt, dass wir sehr gut empfangen wurden. Ich möchte hier auch keine Diskussion aufmachen, die nichts mit dem DMV-Pokal zu tun hat.

Alexander, meine Frage bezog sich nicht auf den DMV-Pokal, sondern auf diese Aussage von Dir:

Zitat:

... Wir mussten in der Vergangenheit leider feststellen, dass dieses nicht überall so ist. ...

pinkydiver 06.04.2015 22:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 286540)
Bislang war noch kein Team ins Finale eingezogen, weil es zuvor durchweg Heimrecht hatte.

:D

.

Das ist falsch, der KGC ffm-Waldstadion zog 2x ins final four ein und hatte immer nur Heimspiele ingesamt glaube ich 14x in Folge

tg 06.04.2015 22:30

Ja, nur mit Heimspielen ins Halbfinale schon (wenn auch nur einmal, das andere mal mit einem Auswärtssieg). Aber wate schrieb ja bis "ins Finale", das hat selbst der KGC nicht geschafft...

Travis 07.04.2015 06:16

Den Endspielort unter den letzten 4 Teams auszulosen ist auch schwierig - für so ein Pokalfinale muss eine Anlage mindestens 3 Tage gesperrt werden, welches je nach Wetter größere Umsatzeinbußen am Heimplatz bedeuten kann.

Natürlich wäre ein Endspielort besser, der für alle Beteiligten neu ist und nicht einer, wo eine komplette Mannschaft schon nationale oder internationale Turniere drauf gespielt hat. Man könnte sich natürlich auch mal überlegen so ein Endspiel im Match-Play-Modus durchzuführen.

Kokla 07.04.2015 07:32

stimmt Tippfehler es war 1997, ...

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 286550)
1992...? 1992 hat der Bundesligist (Abt.-2-Süd) Wetzlar gegen den Bundesligisten (Abt.-1-Süd) Mainz gewonnen -- auf Cobigolf war's, in Hamm.


pinkydiver 07.04.2015 07:36

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 286560)
Den Endspielort unter den letzten 4 Teams auszulosen ist auch schwierig - für so ein Pokalfinale muss eine Anlage mindestens 3 Tage gesperrt werden, welches je nach Wetter größere Umsatzeinbußen am Heimplatz bedeuten kann.

Natürlich wäre ein Endspielort besser, der für alle Beteiligten neu ist und nicht einer, wo eine komplette Mannschaft schon nationale oder internationale Turniere drauf gespielt hat. Man könnte sich natürlich auch mal überlegen so ein Endspiel im Match-Play-Modus durchzuführen.

Die 3 Tage Ausfall gelten für jede Anlage, egal ob heim oder neutral nur bei Kombi-Anlagen ist es nicht so gravierend, da eine zweite Anlage fürsVolk zur verfügung steht.

Matchplay Modus - nein, aber vllt. jeder gegen jeden , das wäre gerade mal ein Spiel mehr und das Endergebnis würde eventuell nicht schon am Freitag nach der Auslosung fest stehen

Leuchturm 07.04.2015 07:59

Pokal-Modus:

verloren ausgeschieden !! :(

wenn ich mich nicht irre ist das in den meisten Sportarten so.:)

Es wird auch nirgendwo versucht den Modus zu ändern nur weil öfter die gleiche Mannschaft gewinnt, ( die ist dann vielleicht die beste egal auf welchem System)

moin moin

Travis 07.04.2015 09:23

Zitat:

Zitat von Leuchturm (Beitrag 286564)
Pokal-Modus:

verloren ausgeschieden !! :(

wenn ich mich nicht irre ist das in den meisten Sportarten so.:)

Es wird auch nirgendwo versucht den Modus zu ändern nur weil öfter die gleiche Mannschaft gewinnt, ( die ist dann vielleicht die beste egal auf welchem System)

moin moin

Den Modus muss man ja nicht ändern, aber vielleicht den Austragungsort des Finales - warum wurde denn früher immer das Finale auf neutralen Plätzen gespielt?

JoE 07.04.2015 10:04

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 286522)
Die Frage muß gestatte sein: War es eventuel ein Mainzbonus?

Hör' doch BITTE auf, so einen Blödsinn zu posten.

Leuchturm 07.04.2015 10:09

Warum sollte man den Austragungsort ändern ?

am Ende werden sich im Finale immer die besten Mannschaften durch setzten und dabei ist es egal auf welchem System.


Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 286568)
Den Modus muss man ja nicht ändern, aber vielleicht den Austragungsort des Finales - warum wurde denn früher immer das Finale auf neutralen Plätzen gespielt?


Leuchturm 07.04.2015 10:10

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 286570)
Hör' doch BITTE auf, so einen Blödsinn zu posten.

Stimmt.

Glückwunsch an Mainz !!

tg 07.04.2015 10:18

In "DMV-Pokal 2015-2017" (http://mein-auwi.de/forum/showthread...513#post286510) wird nun schon angeregt, die 3-Kategorien-Regel aufzugeben...

Ich finde jedoch, daß die pokal-typischen Merkmale erhalten bleiben sollten und würde den Modus wirklich nicht ändern. Lösungen, die sich schon bewährt haben (wechselnder Austragungsort für die Finalspiele auf Cobigolf, Sterngolf u. a.; keine Auswechselungen; verdecktes Setzen beim Finale), könnten jedoch wieder genommen werden.

Travis 07.04.2015 10:22

Zitat:

Zitat von Leuchturm (Beitrag 286571)
Warum sollte man den Austragungsort ändern ?

am Ende werden sich im Finale immer die besten Mannschaften durch setzten und dabei ist es egal auf welchem System.

Das sehe ich etwas anders - natürlich setzt sich in der Regel immer die bessere Mannschaft durch, nur ich kann mir vorstellen, dass es auf einem wirklich neutralen Platz spannender werden könnte.

In Bad Münder haben allein Marcel und Sebastian durch ihre Teilnahmen bei den internationalen Maßnahmen 2012 und 2013 einen derartigen Trainings- und Materialvorteil, dass das für andere Mannschaften nicht zu kompensieren ist. Dazu kommt die Lage von Bad Münder - wie schon geschrieben waren an beiden Tagen genau 6 (!) Zuschauer da und das bei trockenem Wetter.

Natürlich ist Mainz durch seine hervorragende Arbeit in allen Kategorien sehr gut aufgestellt - wenn das Finale in den nächsten 10 Jahren in BM bleibt, könnte man jetzt eigentlich schon die BoFs DPS 2017 / DPS 2019 / DPS 2021 / DPS 2023 bestellen ba1:-)

Travis 07.04.2015 10:26

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 286573)
In "DMV-Pokal 2015-2017" (http://mein-auwi.de/forum/showthread...513#post286510) wird nun schon angeregt, die 3-Kategorien-Regel aufzugeben...

Ich finde jedoch, daß die pokal-typischen Merkmale erhalten bleiben sollten und würde den Modus wirklich nicht ändern. Lösungen, die sich schon bewährt haben (wechselnder Austragungsort für die Finalspiele auf Cobigolf, Sterngolf u. a.; keine Auswechselungen; verdecktes Setzen beim Finale), könnten jedoch wieder genommen werden.

Das mit den 3 Kategorien sollte auf jeden Fall bestehen bleiben - andererseits kann ich auch verstehen, dass es für kleinere Vereine immer schwieriger wird, diese 3 Kategorien zu stellen.

Das was hier von einem Bonus geschrieben wurde ist natürlich seltsam - in der Ausschreibung zum DMV Pokal wurde halt irgendwann festgelegt, dass das Finale in BM stattfindet.

Merlin 07.04.2015 10:40

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 286556)
Das ist falsch, der KGC ffm-Waldstadion zog 2x ins final four ein und hatte immer nur Heimspiele ingesamt glaube ich 14x in Folge

Hallo Dirk,

stimmt nicht ganz.
1 x kann sein, muss jedoch vor 1996 gewesen sein.
Als ich für den KGC gespielt habe, hatten wir ein Auswärtsspiel in Freising.
Das Finale war in Karlsruhe (Grötzingen) auf Cobigolf.

Gruß
Ralf

allesroger 07.04.2015 10:41

Was auch nicht so gut ist, daß einige starke Vereine; aus Zeitgründen, keine 3 Kategorien, oder warum auch immer;
gar nicht erst teilnehmen. Das relativiert den Wert des Events doch ziemlich.
Vielleicht ein Grund mehr, die 3 Kategorien zu canceln.

Rolf Lenk 07.04.2015 10:55

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 286570)
Hör' doch BITTE auf, so einen Blödsinn zu posten.

Das war mir klar, das aus Mainz solch ein Posting kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.