![]() |
Zitat:
Weis der Teufel was Du für ne Murmel hast, nur sieh es endlich ein , auch wenn es im Bällebuch steht, es gibt keinen "BRAUNEN 083". Nebenbei bemerkt steckte das Bällebuch von Anfang an voller Fehler und Irrtümer. Einige Fehler sind im Laufe der Zeit abgestellt worden aber leider nicht alle. Aber so ist es nun mal, wenn einmal ein Unsinn in der Welt ist, so ist er auch von Leuten die unmittelbar am Ort des Geschehens waren nicht aus der Welt zu schaffen. Leider gehörst Du scheinbar zu den Leuten, die vollkommen beratungsressitent, schade. |
@Er-ist-der-beste
oft kritisiert ihr Wilmue wegen der Bayernbrille, aber Du hast mindestens 2 BvB Brillen auf !!! Lewandowski ist gut - keine Frage aber er gehört sicher nicht unter die TOP five in Europa vllt gerade mal in die TOP ten. Da fallen mir auf Anhieb folgende TOp leute ein die vor Lewandowski rangieren sollten Zlatan Ibrahimovic Wayne Rooney David Villa Robin van Persie Cristiano Ronaldo Stefan Kiesling MArio Mandzukic Klaas-Jan Huntelaar off topic Zitat:
|
Zitat:
Soeben wurde vermeldet, dass für Thomas Müller von Manchester United ein 20-Millionen-Angebot vorliegt. Mal sehen, ob Bayern´s Bester zu halten ist. |
Lewandowski ist der beste Bundesligastürmer. Mandzukic und Kießling folgen. Einen Gomez sehr ich unter den besten 5 jedenfalls nicht.
|
Zitat:
Bei der Euro hat Gomez drei Tore geschossen Lewandowski nur eins. In Dortmund ist das Spiel inzwischen auf Lewandowski zugeschnitten,und er profitiert auch sehr vom schnellen Spiel des BVB von den exelenten Götze und Reus. Bei den Bayern wird der Druck auf ihn unweit höher sein, den inzwischen ist bei Bayern jede Position ausser die des Torhüters qualitativ doppelt besetzt. |
Noch ist Lewandowski nicht beim FC Bayern, und wenn er wirklich eine Mannschaft verlassen will, die sich kontinuierlich zum europäischen Topteam entwickelt, dann soll er gehen. Dortmund hat gestern im Stile vom FC Barcelona bewiesen, dass es auch ohne Mittelstürmer geht, wenn Du Weltklasseleute wie Götze, Gündokan und Reus hast.
Und wenn Du nun ausführst, dass Bayern "mit Ausnahme des Torwarts qualitativ doppelt besetzt" sei, dann ist Neuer für mich einer, der auf Augenhöhe mit Weidenfeller und Adler ist. Das ganze Trara um ihn vor seinem Wechsel nach Bayern hat ihm sportlich eher geschadet. Ansonsten sehe ich einige Auslaufmodelle beim FC Bayern. Lahm ist längst nicht mehr so schnell wie zu seiner besten Zeit, und Kollege Ribéry hat ihm in der Championsleague zuletzt deutlich die Grenzen aufgezeigt. Hier muss Bayern nachlegen. Schweinsteiger ist für mich ebenfalls auf dem absteigenden Ast. Auch er ist merklich langsamer und behäbiger geworden, ist nach Verletzung nicht wieder an sein früheres Leistungsniveau herangekommen. Bayern sollter ihn an Real verkaufen, solange es noch vernünftiges Geld für ihn gibt. Auch Robben ist für mich keiner, in den ein vernünftiger Spitzenclub investieren wird. Einer, der am Ball entzücken kann, aber einer, der auch berechenbar und leicht ausschaltbar und vor allem dauernd verletzt ist. Badstuber ist für mich ein überschätzter Verteidiger, von der Weltklasse soweit entfernt, wie Dortmund in dieser Saison von der Deutschen Meisterschaft. Dass ich trotz 15-Punkte-Rückstand auf den FCB von Dortmund weiter schwärme, liegt daran, dass der BVB die letzten beiden Spielzeiten in der Bundesliga dominiert hat und auch jetzt wieder nicht wirklich enttäuscht. Und daran, dass das Team gerade die europäische Reifeprüfung mit Bravour absolviert. Ganz Europa schwärmt von der Borussia. Dass dies unerträgliche Nadelstiche für den Bayern-Fan sind, ist doch klar. Und dass Klotzen und Protzen jetzt bei den Bayern-Verantwortlichen angesagt ist, ist ebenfalls eine Reaktion auf die traurige Entwicklung der Mannschaft in den letzten Jahren. Panikattacke. Dass diese Investitionen möglich sind, liegt an der glänzenden wirtschaftlichen Situation des Vereins, und das wiederum verdient höchste Anerkennung. Zu viele Köche haben bei den Bayern schon immer den Brei verdorben, und das wird sich meines Erachtens auch nicht ändern. Dortmund hat im Gegensatz zu Bayern die jüngere und entwicklungsfähigere Mannschaft. Auch, wenn der eine oder andere mal wegbricht, sorgt Kloppo dafür, dass das Korsett erhalten bleibt. Um Götze und Reus beneidet ihn die gesamte Fußballwelt. Ich gratuliere nichtsdestotrotz den Bayern zur Meisterschaft, prophezeie Dir allerdings, dass nach dem Pokalaus zu Hause gegen Dortmund die Katerstimmung groß sein wird. Und das Gejammere wird noch größer, wenn die CL-Trophäe an Dortmund verliehen wird. |
Zitat:
Ich habe auch gar nicht gewußt wie toll der BVB ist, da ich mich mit Fussball nicht so aus kenne, da müssen ja die Dortmunder den deutschen Fusbball in den letzten 40 Jahren beherrscht haben .:D :D moin moin |
Ich habe nur ab diesem Posting gelesen, antworte also auch nur ab hier ;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann mich schließlich auch mit Dortmund freuen, ich finde das Team und den Trainer klasse ;) (allerdings habe ich mich letztes Wochenende auch sehr für den HSV gefreut :D ). Zitat:
;) |
Zitat:
Was die gewaltigen Investitionen des FC Bayern angeht, stellt sich die Frage, ob Bayern vom grundsoliden wirtschaftlichen Kurs abweichen will, um vielleicht in ein paar Jahren so verschuldet zu sein, wie viele spanische und italienische Clubs. Skepsis ist durchaus angebracht, vor allem, was die Förderung junger deutscher Talente angeht. Reus/Götze nützen der deutschen Nationalmannschaft z.B. mehr als Robben/Ribéry. ;) Ich persönlich bleibe völlig entspannt. Ich freue mich über tolle Fußballspiele, geile Tore und wilmue´s Hasstiraden auf Dortmund und den HSV hier im Auwi. Das hat extremen Unterhaltungswert für mich. :D |
Zitat:
![]() Und ganz besonders würde es mir gefallen, liebe Annie, wenn das ENDLICH mal was würde mit unserer Tasse Kaffee. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.