![]() |
Zitat:
Nur warum beherrschen sie dann die Liga nach belieben ? Eigentlich müsste doch die Dortmunder Wundermannschaft doch klar vor den Bayern stehen,sie steht aber mit großen Abstand hinter den Bayern. Das Pokalspiel ist eher unwichtig, die CL steht im Focus der Bayern hier wird bei Erfolg Geld verdient. Einzig ein frühes Scheitern in diesem Wettbewerb würde für Unruhe sorgen und diese hervorragende Saisonleistung trüben. |
Wie so eine Bundesligasaison verlaufen kann, haben die Bayern in den letzten Jahren selbst erfahren. Die Dortmunder haben ein paar unglückliche Spiele gehabt, den Anschluss verloren und stehen nun mit Abstand auf Rang 2. Was Du für Bayern reklamierst, reklamiere ich hier auch für Dortmund. 2 DM-Titel in Serie gehabt, nun den eher unwichtigen DM-Hattrick abgehakt bei voller Konzentration auf die Championsleague sowie auf den Pokal, wo die Gelb-Schwarzen ihre Erfolgsserie gegen Bayern im Achtelfinale in München forstsetzen wollen. Insofern kommt diesem Duell eine aus Bayernsicht erhebliche Brisanz zu.
Der BVB war die bisher überragende Mannschaft dieser CL-Saison. Vizemeister Bundesliga, Bayern im DFB-Pokal im Achtelfinale rausgekegelt und CL-Sieg - das wird der Anspruch sein. |
Zitat:
Wie schon so oft erwähnt, waren wir, die wir in Bochum und Umgebung wohnen für Eddy die Versuchskaninchen. Wenn er wieder einen neuen Ball gebaut hatte kam er zum Training und gab uns die Neuentwicklungen zur Begutachtung und zur Probe. Allein aus diesem Grund ist es fraglich ob Leute, die im Rheinland oder Ostwestfalen oder gar in Hessen wohnen, immer Bälle der erste Serie haben. In's feindliche Ausland ;) fuhr Eddy meist erst mit der zweiten und dritten Produgtionscarge, denn die erste Serie hatte er meist schon im Ruhrgebiet verkauft. Und nun seh es endlich ein, das Du bei den Deutschmannbällen, aus den 80 und 90 Jahren, Wissenslücken hast und Menschen aus der unmittelbaren Umgebung von Eddy hier besser bescheid wissen. Aber nun wieder zum Thema FCB. s4:-) s4:-) s4:-) |
Ribéry, van Buyten, Dante, Gustavo, Martinez, Alaba, Robben, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Tymoschtschuk, Rafinha, Contento, Can - alles garantiert keine Deutschmänner.
:D:D:D |
Zitat:
|
Aber ein paar braune sind schon drunter. :D
(Bitte jetzt keine Rassismusvorwürfe) |
Zitat:
|
Tradition bei Bayern ist auch der Trainerverschleiß.
"Tschik" Cajkovski 1965-1968 Branko Zebec 1968-1970 Udo Lattek 1970-1975 Dettmar Cramer 1975-1977 Guyla Lorant 1975-1979 Pal Csernai 1979-1983 Reinhard Saftig 1983 Udo Lattek 1983-1987 Jupp Heynckes 1987-1991 Sören Lerby 1991-1992 Erich Ribbeck 1992-1993 Franz Beckenbauer 1993-1994 Giovanni Trapattoni 1994-1995 Otto Rehhagel 1995-1996 Franz Beckenbauer 1996-1997 Otmar Hitzfeld 1997-2004 Felix Magath 2004-2007 Otmar Hitzfeld 2007-2008 Jürgen Klinsmann 2008-2009 Jupp Heynckes 2009 Luis van Gaal 2009-2010 Andres Jonker 2010 Jupp Heynckes 2010-2013 Josep Guardiola 2013 bis ???? Dann wieder Klinsmann? :D:D:D |
Zitat:
|
Aber mal zu den Trainern: Wie sieht denn das bei anderen Clubs aus, doch auch wenig anders: Hire and fire, würde ich sagen. Hat eine Mannschaft mal 'ne Pechsträhne, fliegt doch als erstes der Trainer. Das verstehe man oder auch nicht :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.