Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Spielberechtigung für Damen bis zur Regionalliga #2!! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4878)

wate 27.05.2009 18:54

Warum so destruktiv, Lenny? Deine Antwort fängt mit "Oh je" an und endet mit "angst und bange". Dazwischen machst Du aus einer Idee "Thesen" und teilst ein paar Höflichkeiten aus, damit es nicht so auffällt. Wenn Du anderer Meinung bist, mußt Du Dich doch bitte nicht solcher Scharmützel bedienen, oder?

Ich lasse Dir ja auch Deinen Glauben, dass unser derzeitiges Spiel- und Ligensystem geeignet ist, Neue von unserem Sport zu begeistern.

Supergolfi 27.05.2009 18:58

Man sollte doch einfach die Entscheidung den Damen überlassen, ob sie sich in Damenmannschaften die es in vielen Landesverbänden ( Hessen) gar nicht gibt oder ob Sie in gemischten Regionalmannschaften spielen wollen. Die Alternative 2.Bundesliga ist vielen zu
aufwendig, was es ja auch jedes Jahr bei den Herrenmannschaften zu sehen gibt.
Also gibt es für viele Damen nur zwei Möglichkeiten.
1.) Bundesliga spielen
2.) keine Mannschaftswettbewerbe spielen !!!!!
Und dass kann doch nicht im Sinne unserer Sportart sein, das Ende vom Lied wird sein, dass die eine oder andere Dame keine Lust mehr hat.. Dieses sollte man sich beim DMV vor Auge führen und nicht an nicht mehr zeitgemäßen Regeln festhalten!!!! sp:-)

Supergolfi

wate 27.05.2009 19:06

Als Voraussetzung müßten Deiner Meinung nach also gemischte Mannschaften auch überregional eingeführt werden?

Lenny 27.05.2009 19:20

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 123117)
Warum so destruktiv, Lenny? Deine Antwort fängt mit "Oh je" an und endet mit "angst und bange". Dazwischen machst Du aus einer Idee "Thesen" und teilst ein paar Höflichkeiten aus, damit es nicht so auffällt. Wenn Du anderer Meinung bist, mußt Du Dich doch bitte nicht solcher Scharmützel bedienen, oder?

Ich lasse Dir ja auch Deinen Glauben, dass unser derzeitiges Spiel- und Ligensystem geeignet ist, Neue von unserem Sport zu begeistern.

Ich habe nie gesagt, dass unser derzeitiges System perfekt ist und ich will mich auch nicht als "reformunwillig" dargestellt wissen. Ich hätte nur Angst, dass wir womöglich die Hälfte der aktuellen Leute verlieren, weil wir versuchen hipp zu werden und dann u.U. ganz groß scheitern würden.

Im übrigen hätte ich mir statt Wortklauberei ("Ideen" vs "Thesen") Antworten auf meine Gegenargumente/Einwände erhofft.

Susi 27.05.2009 19:21

Zitat:

Zitat von Supergolfi (Beitrag 123119)
Man sollte doch einfach die Entscheidung den Damen überlassen, ob sie sich in Damenmannschaften die es in vielen Landesverbänden ( Hessen) gar nicht gibt oder ob Sie in gemischten Regionalmannschaften spielen wollen. Die Alternative 2.Bundesliga ist vielen zu
aufwendig, was es ja auch jedes Jahr bei den Herrenmannschaften zu sehen gibt.
Also gibt es für viele Damen nur zwei Möglichkeiten.
1.) Bundesliga spielen
2.) keine Mannschaftswettbewerbe spielen !!!!!
Und dass kann doch nicht im Sinne unserer Sportart sein, das Ende vom Lied wird sein, dass die eine oder andere Dame keine Lust mehr hat.. Dieses sollte man sich beim DMV vor Auge führen und nicht an nicht mehr zeitgemäßen Regeln festhalten!!!! sp:-)

Supergolfi

Kann dir da nur voll zustimmen, ich jedenfalls werde nächste Saison nur betreuen und ich denke schon, dass aus mir eine halbwegs befriedigende Kombispielerin hätte werden können.

pinkydiver 27.05.2009 19:29

s4:-) es interessiert den Verband doch sowie so nur die 1. Bundesliga alles andere ist 3. Wahl :o , sieht man ja auch daran, daß auf der DMV Web Seite keine Ergebnisse der unteren Ligen mehr veröffentlicht werden, nur die 1. Liga ist aktuell. Die 2. BL Nord Herren ist sogar noch beim 4. Spieltag !!!

DC

Susi 27.05.2009 19:44

Tja und ich muss ehrlich sagen, dass ich nach einem Spieltag lediglich gucke was die Mannschaften meines Vereins gespielt haben und außerdem noch Leute mit denen ich befreundet bin, alles andere interessiert mich eigentlich nur am Rande, daher kann ich dir da nur Recht geben Pinkydiver.

wate 27.05.2009 19:58

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 123128)
Ich habe nie gesagt, dass unser derzeitiges System perfekt ist und ich will mich auch nicht als "reformunwillig" dargestellt wissen. Ich hätte nur Angst, dass wir womöglich die Hälfte der aktuellen Leute verlieren, weil wir versuchen hipp zu werden und dann u.U. ganz groß scheitern würden.

Im übrigen hätte ich mir statt Wortklauberei ("Ideen" vs "Thesen") Antworten auf meine Gegenargumente/Einwände erhofft.

Du redest von Deiner Angst, dass etwas scheitern könne und unterstellst dabei, dass hier um jeden Preis reformiert werden soll. Das ist barer Unsinn und Deine Angst unberechtigt. Berechtigter wäre Deine Angst mit Blick auf die aktuelle Entwicklung unseres Sports, auf wegbrechende Mitglieder, Überalterung, quantitativ und qualitativ schlecht besetzte Ligen, Unwille zur Ehrenamtlichkeit, Angst vor Neuerungen, übertriebener Hang zu immer mehr Reglementierung....

Wir haben aus dem 70er-Jahre-Spaß eine todernste Angelegenheit gemacht. Der Preis des Spitzensports? Oder haben wir ganz einfach nur versäumt, Beides, nämlich Spaß und Spitzensport anzubieten?

pinkydiver 27.05.2009 20:52

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 123138)
. Berechtigter wäre Deine Angst mit Blick auf die aktuelle Entwicklung unseres Sports, auf wegbrechende Mitglieder, ?

Auch eine Folge ständiger unsinniger Reformen bei denen der Spaß auf der Strecke bleibt.

ich spiele nunmehr seit 40 JAhren aktiv und die meiste Zeit hats richtig Spaß gemacht. Bei den aktuellen Entwicklungen glaube ich die Finger einer HAnd reichen um die JAhre zu zählen in ndenen ich das noch mitmache, wenn die Entwicklung so weiter geht. Es macht nämlich langsam keinen Spaß mehr !!! :( :(

opc 27.05.2009 21:55

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 122696)
ganz interessant ist zu diesem thema auch folgendes,

der durchschnittsverein im dmv hat etwa 13 aktive mitglieder ( ca 4200 aktive am spielbetrieb teilnehmende spieler -siehe drl- und 310 vereine -siehe dmv webseite-)

bei den jetzigen mannschaftstärken heißt das folgendes

6 +1 in der herrenmannschaft
3 + 1 in der damenmannschaft
3 + 1 in der seniorenmannschaft
3 + 1 in der jugendmannschaft

oh das sind ja schon 19 spieler , aber zum glück können ja jugendliche und senioren die damen/ herrenmannschaften auffüllen ;-)

weicht zwar vom eigentlichen thema ab, aber der durchschnittsverein hat, und das ist hier nicht schwer zu erkennen, schon schwierigkeiten 1 herrenmannschft und eine damenmannschaft zu stellen. das sind nämlich 11 spieler der durchschnittsverein hat mal gerade 13 aktive und die spielen zum teil weniger als 6 spieltage


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.