![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie wäre dein Vorschlag? Was ich momentan bei Punktspielen sehe, ist, daß die Mannschaftergebnisse nicht fortlaufend addiert, sondern erst nach Abschluß einer Runde hingeschrieben werden... |
Gibt es solche Streichregelungen in anderen Sportarten auch?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ihr moniert, daß bei der jetzigen Regelung es zu unübersichtlich ist, weil man bis zum letzten Mann/Frau warten muß, bis das Ergebnis aussagekräftig ist. Bei Deinem muß man ja noch jede Menge Querverweise auf die davor gespielten Runden machen. Sorry, aber das ist für mich Kokolores ;-) |
Zitat:
ich brauche keinen anderen Vorschlag, weil die Regelung so wie sie ist, für mich "Okay" ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich versuche es mal hier im Editor aufzuschreiben. Der Einheit halber haben wir nur drei Mannschaften und eine Mannschaftsstärke von 4+1+1.
Team A spielt mit 4 Mann, Team B mit 5 Mann, Team C mit 6 Mann. Ich schriebe jeweils Ergebnis // Summe. xx heißt "leer", weil kein Spieler, bzw. noch keine Rechnung. Tableaus: nach dem 1. Spieler (es wird nicht gerechnet) Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx nach dem 2. Spieler (es wird nicht gerechnet) Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22 // xx - xx // xx - xx // xx 2 - 27 // xx - 24 // xx - xx / xx nach dem 3. Spieler Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx 2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx 3 - 25 // 22 - 27 / 24 - 23* // 23 (ich werte die 22 als beste Runde von Team A und 24 als beste Runde von B und markiere diese Runden mit einem Stern als "gewertet", da es zwei (bzw. eine) schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung) nach dem 4. Spieler Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx 2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx 3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23 4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49 (ich werte die 25 als nächstbeste Runde von Team A und 27 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung) nach dem 5. Spieler Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx 2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx 3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23 4 - 26 // 47 - 28 // 51 - 26* // 49 5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70 (ich werte die 20 als nächstbeste Runde von Team A und 24 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung) nach dem 6. Spieler Position - Team A - Team B - Team C 1 - 22* // xx - xx // xx - xx // xx 2 - 27 // xx - 24* // xx - xx / xx 3 - 25* // 22 - 27* / 24 - 23* // 23 4 - 26* // 47 - 28* // 51 - 26* // 49 5 - 20* // 67 - 24* // 75 - 21* // 70 6 - 30 // 93 - 29 // 103 - 23* // 93 (ich werte die 26 als nächstbeste Runde von Team A und 28 als nächste beste noch nicht gewertete Runde von B und markiere diese Runden als "gewertet", da es zwei/eine schlechtere Runden bereits gibt, kommt diese auf alle Fälle in die Wertung) Die Ergebnisse ohne * sind dann die Streichergebnisse. Nach jedem Spieler habe ich vergleichbare Ergebnisse. Ich hoffe man kann das irgendwie lesen. Das jeweils eingerechnete Ergebnis habe ich mit einem rotern Stern markiert. |
Zitat:
Ich denke nicht, daß in der Praxis irgendwo Querverweise notwendig sind. Zitat:
Code:
Spieler Rd. Team- | [Erläuterungen] (Ah, das hat sich jetzt mit Lennys Erklärung überschnitten...) |
Die Aufgabe für den Tafelschreiber ab Position/Spieler 3 heißt: addiere die beste Runde der Mannschaft ohne Stern zum aktuellen Mannschaftsergebnis und markiere diese mit einem Stern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.