![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wieder die typische Vorgehensweise: ein Ziel aufstellen und damit dann die Welt alleine lassen. Ich verlange keine Patentrezepte, aber Ideen, die nicht schon vom Ansatz her das Ziel gar nicht erreichen können. Auch bei nur zwei Mannschaften können in 3 Stunden keine 3 Runden gespielt werden, jedenfalls ganz bestimmt nicht bei einem Spiel Mainz-Hardenberg... :D |
Zitat:
|
Zitat:
diese Aussage bezweifle ich sehr stark.. Ich kenne in der 2 BL Nord Damen keine Spielerin die eine Trennung wünscht. Aber wie Dirk schon geschrieben hat ab , was unter der 1 BL. passiert interesiert so wie so nicht. |
Zitat:
Ich lese hier nur immer wieder von umwälzenden Theorien, bei denen ich aber teilweise das Gefühl habe, dass sie so manches von dem einreißen, für das ich persönlich in den letzten 10 Jahre einen nicht unbedeutenden Teil meiner Freizeit geopfert habe, und das nicht nur als Spieler. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ich damit alleine stehe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ach Susi - diese Diskussion ist so alt wie das Auwi - wer hat dich denn dazu gezwungen den Verein zu wechseln? In deinem alten Verein wäre das alles kein Problem. Und die Tatsache, dass es bis jetzt keine Ausnahmeregelung im überregionalen Spielverkehr gibt, müsste ja auch dir vorher klar gewesen sein. Ausserdem wo ist die Grenze? Dann kommt ein anderer Verein, und möchte das 4 Schüler in der Regionalliga hinterherspielen, weil es keine andere Möglichkeit gibt, wie diese sonst zu Turnieren kommen usw usw
|
@Lenny,
das sehe ich ähnlich wie du. Ausserdem geht es in dem speziellen Fall ja hier nicht darum, dass Damen in der Mannschaft eingesetzt werden, sondern dass diese einfach hinterherspielen. Hier werden einfach 2 verschiedene Sachverhalte vermischt... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.