![]() |
Zitat:
zu 2.: 1x im Jahr - vor dem Heimspieltag. Wenn's terminlich passt, auch vor dem Heim-Pokalturnier. Und außerhalb versuche ich stets, bei der Weihnachtsfeier dabei zu sein, aber auch das klappt leider nicht immer. Ansonsten besteht der Kontakt nur im Rahmen von Turnieren. Aber da ich rund 20-25 Turniere im Jahr spiele, ergeben sich da genügend Möglichkeiten. zu 3.: Was heißt echter Zuwachs? Ich bin ein Mitglied des Vereins, das ansonsten nicht da wäre.... Ob ich persönlich dem Verein etwas bringe, müssen andere beantworten. Aber ich weiß, dass das Interesse eines großen Teils der Mitglieder an der 1. Mannschaft und den dort spielenden Leuten in Kerpen relativ groß ist (größer jedenfalls, als ich es früher in Berlin erlebt habe). Das liegt aber auch am schier unermütlichen Wirken des Vorstands, insbesondere des Pressewartes, Infos über alle möglichen Vereinsaktivitäten zeitnah und vollständig im Verein zu verbreiten. zu 4.: Nein. Dem DMV bringt das System als solches etwas (siehe meine früheren Ausführungen), aber es ist völlig unerheblich, ob da Günter Schwarz, Olli Christ oder Lieschen Müller mitspielt - zum Glück. Aber mein Mitwirken in der 2. BL bringt mir etwas: Jede Menge Spaß am Minigolf! |
verteilung
die verteilung der turniere über das jahr - bis vor kurzen märz bis juni- war auch ein großes mitgliederabschreckendes problem.
dies wird sich jetzt hoffentlich ändern. eigentlich sollte es möglich sein die spieltage, ranglisten und pokalturniere gleichmässig über die zeit april bis september zu verteilen je monat ein ligenspiel , eine rangliste und zwei termine für pokalturniere aber das scheint ja nicht so einfach zu sein, wie ich denke. |
löbliches beispiel
günther, wenn der dmv mehr von deiner sorte hätte, würde es um den verband erheblich besser stehen.
abgesehen von der funktionärstätigkeit. häufiges training , viele turniere. und der dmv sollte, eventuell durch aufwerten der drl, das vielspielen belohnen. wenn die drl wirklich als quali für die dkm und für den kader herangezogen würde, würden bestimmt einige spieler mehr und häufiger auf turnieren ( egal welcher art) zu sehen sein. und zumindest ist das meine überzeugung, durch große (alleine schon teilnehmerzahl) turniere werden noch mehr teilnehmer angelockt. ganz wichtig finde ich deine aussage zu drittens: genau wegen des tenors dieser antwort plädiere ich für ein heimspiel der mannschaften auch in der ersten liga ( bitte jetzt nicht wieder über mich herziehen) aber die erste mannschaft von hardenberg hatte die letzten 15 jahre kein heimspiel mehr und ich kann mir vorstellen, dass das interesse der anderen vereinsmitglieder auch da ist, sie diese spieler aber so gut wie nie sehen. ich würde mich freuen, wenn es anders ist ( bezogen auf den letzten teil des satzes). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber zur Beruhigung: Das mit der Quali zur DM ist ja konkret geplant, beim Kader muss man mal sehen.... |
Zitat:
|
entzerrung
@ lenny
ich glaube doch, aber es war schlecht 2 komplette saisons ( während bzw für die umstellung ) in eineinhalb jahre zu packen. die entzerrung wird ab nächstem jahr zu spüren sein. ich persönlich habe früher ( auch saison jahresübergreifend) die zeit nach der sommerpause viel lieber gespielt als im frühjahr, diese zeit gab es während der jahressaison gar nicht, warum auch immer aber während der jahressaison wurden die monate august und september weder für ranglisten noch ligenspieltage genutzt. |
Zitat:
Und eine solche Aussage ist doch Quatsch. Mir macht eben der Sport, vor allem die Turniere quer durchs Land (oder die Länder), enorm viel Spaß. Und ich kann sowohl meiner Partnerin als auch meinem Arbeitsgeber (und den Kollegen) so viel Verständnis dafür abringen, dass ich vieles auch verwirklichen kann. Wenn diese Rahmenbedingungen anders wären, könnte ich das aber nicht mehr. Und wäre ich damit dann schädlich für den Verband? Auf jeden Fall würde ich dann aber nicht den Verband dafür verantwortlich machen, dass die Mosaiksteine des Lebens nicht mehr so gut zusammenpassen. |
Zitat:
nämlich das turniere, die gemeinsam stattfinden, nicht als ein turnier gewertet werden und das die werte, die spieler anfangs bekommen haben, aus geschlechter bzw kategoriegetrennten wertungen stammen. ich kann doch nicht eine wertung schaffen, von der ich vorher eigentlich schon weiss, dass sie nicht stimmt. wenn auf einem turnier der beste herr 100 spielt, die beste dame 90 , der beste jugendliche 95 und der beste senior 85 , dann sind die leistungen eindeutig nicht gleich und ich kann ihnen hierfür nicht den gleichen wert geben , wenn sie dann alle in einer wertungsliste geführt werden. egal ob das system nur über punkte oder quotienten oder sonstwie geführt wird. und das ist passiert und jetzt werden gemeinsam gespielte turniere zum teil auch getrennt gewertet, also entweder gemeinsame wertung und eine gemeinsame drl oder getrennte wertung und getrennte drl. |
Zitat:
Die kategoriegetrennte Wertung bei Pokalturnieren erfolgt doch deshalb, damit möglichst viele Teilnehmer einen Preis mit nach Hause nehmen können. Da steckt doch ein völlig anderer (und auch völlig richtiger) Ansatz dahinter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.