Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Andere Länder, andere Sitten... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8433)

Nina T. 05.04.2011 11:49

Wenn "deutlicher" bedeutet, eine normale Schriftgröße zu benutzen, dann bitte "ja"!

bärliner 05.04.2011 12:37

Hm, ich war zwar erst einmal bei diesem Turnier dabei, aber dass man es nicht ernst nehmen könnte oder dass es keinen sportlichen Wert hätte, kann ich nach meiner eigenen Erfahrung eigentlich nicht bestätigen. Sonst würde ich es auch nicht so bedauern, dass ich aufgrund von Terminüberschneidungen bisher keine zweite Teilnahme einrichten konnte.

Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber kann es vielleicht sein, dass einige norddeutsche Teilnehmer das Turnier nur als Sauftour mit Minigolf missbrauchen? Wenn ich mich an die Threads zu diesem Turnier der letzten Jahre erinnere, ging es hauptsächlich um Promille- und nicht um Schlagzahlen.

bärliner 05.04.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Der Kayser (Beitrag 207089)
Da muss ich raten: vielleicht liegt es daran, dass Du mein Verhalten grundsätzlich ablehnst und mir diese Sperre von Herzen gönnst?

Nee, von Schadenfreude oder so bin ich echt weit entfernt.

Als Spieler des DMV schäme ich mich aber dafür, dass es offenbar Leute gibt, die sich bei ihrer Sportausübung im Ausland derartig daneben benehmen, dass sie disqualifiziert werden müssen. Und ich ärgere mich darüber, dass sie dann noch meinen, sich in der Öffentlichkeit dafür rechtfertigen zu müssen.

opc 05.04.2011 14:18

also sonst spiele ich meist mit 0,9 bis 1,5 promille in daenemark allerdings habe ich gerne so 2,5 bis 4,0 promille . sieht man auch gleich daran, wie gut ich dort immer spiele , ist halt doping fuer die seele und das spiel.

TuValu 05.04.2011 15:35

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 207116)
Hm, ich war zwar erst einmal bei diesem Turnier dabei, aber dass man es nicht ernst nehmen könnte oder dass es keinen sportlichen Wert hätte, kann ich nach meiner eigenen Erfahrung eigentlich nicht bestätigen. Sonst würde ich es auch nicht so bedauern, dass ich aufgrund von Terminüberschneidungen bisher keine zweite Teilnahme einrichten konnte.
.

Da stellen sich mir einige Fragen (nur so aus reiner Neugier):
Wurde, während du diesem Turnier beiwohntest, nicht getrunken? Wie hättest du reagiert, wenn du dieses Jahr dabei gewesen wärst und den massiven, geduldeten Alkoholgenuss gesehen hättest? Ist das ein Interessenkonflikt für dich? Musst oder willst du da einschreiten oder nachfragen?

wilmue 05.04.2011 16:46

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 207139)
also sonst spiele ich meist mit 0,9 bis 1,5 promille in daenemark allerdings habe ich gerne so 2,5 bis 4,0 promille . sieht man auch gleich daran, wie gut ich dort immer spiele , ist halt doping fuer die seele und das spiel.

Deine Aussage gibt ja der Theorie von Wate Nahrung der ja immer von Alkohol als Dopingmittel sprach, obwohl ich nicht glaube das Alkohol auf Dauer angewandt eine Leistungssteigerung erwirkt. Wenn das doch in irgendeiner Form zutreffen sollte ist derPreis eine mögliche Gesundheitliche Schädigung für ein besseres Ergebnis unangemessen hoch.

bärliner 05.04.2011 17:29

Zitat:

Zitat von TuValu (Beitrag 207153)
Da stellen sich mir einige Fragen (nur so aus reiner Neugier):
Wurde, während du diesem Turnier beiwohntest, nicht getrunken? Wie hättest du reagiert, wenn du dieses Jahr dabei gewesen wärst und den massiven, geduldeten Alkoholgenuss gesehen hättest? Ist das ein Interessenkonflikt für dich? Musst oder willst du da einschreiten oder nachfragen?

Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr genau, aber ich denke, der Alkoholkonsum am Rande des Turniers hatte damals bestenfalls ein Maß, wie ich es durchaus auch von anderen Pokalturnieren im In- und Ausland kenne. Einen Interessenkonflikt hätte ich als normaler Teilnehmer eines solchen Turniers nicht, außer dass ich wohl ein Turnier, bei dem das "Rahmenprogramm" für die meisten Teilnehmer wichtiger ist als der Wettkampf, nicht mehr besuchen würde. Aber diesen Eindruck hatte ich damals auch in Odense nicht. Wie es dieses Jahr war, weiß ich nicht und daher kann ich dazu auch kein Urteil abgeben.
So lange ich nicht als Schiri eingesetzt bin, interessiert mich das alles gar nicht, es sei denn, man fragt mich um Rat. Und ich mache mir natürlich für mich ein Bild über die Qualität von Schiedsrichtern, wenn offensichtliche Verstöße nicht geahndet werden bzw. wenn nachvollziehbares Fingerspitzengefühl nahtlos in Desinteresse übergeht.
Im konkreten Fall muss und kann ich nicht einschreiten. Ich bin erstens nicht zuständig, zweitens sehe ich nichts, was formal falsch gelaufen wäre und drittens war ich nicht dabei, so dass ich zur Tatsachenaufklärung rein gar nichts beitragen kann.

Der Kayser 05.04.2011 17:58

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 207165)
[...]Ich bin erstens nicht zuständig[...]

Wer ist denn eigentlich zuständig? Der Sportdirektor des WMF?

opc 05.04.2011 18:21

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 207161)
Deine Aussage gibt ja der Theorie von Wate Nahrung der ja immer von Alkohol als Dopingmittel sprach, obwohl ich nicht glaube das Alkohol auf Dauer angewandt eine Leistungssteigerung erwirkt. Wenn das doch in irgendeiner Form zutreffen sollte ist derPreis eine mögliche Gesundheitliche Schädigung für ein besseres Ergebnis unangemessen hoch.



wer hat den bei den genannten werten von alkohol gesprochen ?

hast du schon gesehen, dass ich zb ein bier trinke ?

ich spreche da von cola.

war in salzburg 2009 übrigens genauso

ReDiMa 05.04.2011 21:57

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 207121)
Nee, von Schadenfreude oder so bin ich echt weit entfernt.

Als Spieler des DMV schäme ich mich aber dafür, dass es offenbar Leute gibt, die sich bei ihrer Sportausübung im Ausland derartig daneben benehmen, dass sie disqualifiziert werden müssen. Und ich ärgere mich darüber, dass sie dann noch meinen, sich in der Öffentlichkeit dafür rechtfertigen zu müssen.

Meine Worte !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.