![]() |
Es geht weiter abwärs mit "der besten Vereinsmannschaft" der Welt.
3:2 in der CL bei Rostov. Blamabel, blamabel. Von den glühenden Bayernfans ist nichts zu hören. Schweigen im Walde. |
Langsam werden diese Auftritte wirklich peinlich. Am Alter dieser Rentnertruppe kann es alleine nicht liegen.
|
Zitat:
Liegt wohl in der Natur der Sache. Man schaltet sich halt lieber ein, wenn es einen Erfolg zu verkünden gibt. Ich sehe jedenfalls selten welche, die das Bedürfnis haben, den Mitmenchen die Niederlage ihres Lieblingsclubs zu verkünden.. |
Zitat:
|
Ja, das ist extrem auffällig und hatte gestern auch nichts damit zu tun, dass Neuer nicht im Tor stand. Was sich beim FCB vollzieht, ist auch nicht dadurch erklärbar, dass einige Spieler den Altersschnitt deutlich anheben. Wo ist diese Spielfreude? Diese Torgeilheit, diese blitzschnellen und verwirrenden Kombinationen. Und was ist mit Lewandowski und besonders mit Thomas Müller los? Oder brauchen die Spieler einfach nur zu lange, um vom Pep-System zum Ancelotti-System zu wechseln? War es nicht gerade Guardiola, der Pep ins Spiel gebracht hat? Heute ist das Bayernspiel pomadig, leicht ausrechenbar. Die Gegner lassen sie spielen und warten einfach auf die Möglichkeit, nach vorne zu spielen. Gegen diese Abwehr ist es nicht schwer, Tore zu schießen. Nun halten die Bayernfans dagegen: Was wollt Ihr überhaupt? "Wir hatten gegen Dortmund 60 % Ballbesitz, die haben nur Glück gehabt." Dass die Bayern dort auch den Ausgleich hätten machen können, steht außer Frage, und hinterher hätte sich auch niemand aufgeregt. Allerdings hätte sich auch niemand darüber aufgeregt, wenn Aubameyang seine zwei Hochkaräter versenkt hätte und die Bayern mit 3:0 geschlagen nach Hause gefahren wären.
Der Liga tut´s jedenfalls gut, dass sich auch andere Teams oben platzieren können. Ob das für die Spannung auf Dauer ausreicht, muss abgewartet werden. Für Leipzig wird die Luft irgendwann auch dünner, und Dortmund ist nach seiner Verjüngungskur erst auf dem Weg, möglicherweise wieder eine große Mannschaft zu werden. Vorteil BVB: Er setzt wenigstens seine Jungspunte von vornherein ein. Bayern vertraut seinen Oldies. |
Zitat:
|
Das stimmt so nicht ganz.
Bayern hat 4 Spieler zwischen 19 und 23 j. schon mehrfach eingesetzt ! |
Zitat:
|
Der FC Bayern spielt ja zur Zeit so schlecht ;-)
Und trotzdem kommt der BVB nicht näher ! Da würde ich mir als BVB-Fan so langsam aber mal Sorgen machen ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
werden die besten wieder weggekauft. Mal schauen wie lange die Spieler noch ihrem Trainer folgen der distanziert sich ja schon von der Mannschaft. Der FC Bayern ist solide aufgestellt, wenn es notwendig wird werden Spieler verpflichtet an die der BVB nicht herankommt. |
Zitat:
6 Punkte vor Dortmund zu sein, ist bei der Verfassung der Dortmunder keine Heldentat. Dass man dort verloren hat, wiegt umso schlimmer. Auch das 2:1 gegen Leverkusen war kein Durchbruch. Wenn der FC Bayern in 2 Wochen so gegen Leipzig spielt, dann Gute Nacht! |
Zitat:
Letzte Woche waren Deine Äußerungen über Dortmund aber noch ganz anders. Tja, so ist das als Dortmund-Fan: himmelhoch jauchzend, enttäuscht von der Mannschaft und dann mal wieder gegen andere Vereine die verbale Keule rausholen!;) |
Zitat:
Wenn der FC Bayern mal nicht auf Eins steht wird es immer irgendwelche Stimmen geben die den Kopf des Trainers fordern die Ansprüche sind eben hoch an der Säbener Straße. Die Personalpolitik des FC Bayern zeigt doch immer wieder das dort große Fachkompetenz vorhanden ist. Das Geplänkel Rummenigge Boateng ist einer Kommentierung nicht Wert. Wenn ein Trainer Tuchel allerdings seine Mannschaft in der Pressekonferenz nach einem Spiel so nieder macht solle man hellhörig werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Herbstmeister bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)
Für den BVB reicht nicht mal mehr ein Fernglas 12 Punkte Rückstand |
Red Bull ist halt doch nicht so gut wie Erdinger. ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Das auf jeden Fall. Muss man ja auch nicht trinken. In Dortmund gibt´s auch leckeres Bier, z.B. Paulaner Weißbier :D
|
Von Bier und Pils habe ich keine Ahnung, da mir Bier nicht schmeckt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
12 Punkte hinter Bayern 9 Punkte hinter einem Aufsteiger dessen Spieler den ganzen Tag Red Bull trinken, manchmal Schwalben ähnliche Flugbewegungen im Strafraum ausführen da kann man sicher nicht von einer erfolgreichen Halbsaison sprechen . Auch das Bild was der BVB nach außen abgibt erweckt beim neutralen Zuschauer nicht gerade Sympathiewerte .Der Topspieler ist statt auf dem Trainingsplatz lieber in Mailand der Trainer schimpft nach Niederlagen über die harte Gangart der Gegner oder er bescheinigt seiner Mannschaft öffentlich Unfähigkeit und der Manager zieht permanent über die Brausetruppe her. |
Zitat:
Allerdings habe ich keinen Bock mehr, zumal einige hier unsere Frotzeleien für bare Münze genommen haben. Wir sollten das mal aufklären an dieser Stelle: WAR DOCH ALLES NUR SPASS. Oder? :D |
Zitat:
|
Gewisse? :D
Manche haben das überhaupt nicht verstanden. Wahrscheinlich lag das an uns. Wer sollte denn auch wissen, dass Du in Wirklichkeit eine Tribünenkarte beim HSV hast? :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:D
|
Es ist so still geworden hier.
|
Es gibt da einen Mann am Niederrhein auf einem Bauernhof. Der lacht sich gerade schief.
Ein großer Sieg für Tuchel, der im Gegensatz zu den Bayern die jungen Spieler fördert und aufbaut. Genau wie Hoffenheim und Leipzig. |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch zur 27. Deutschen Meisterschaft und zum 5. Titel in Serie. Einmalig im deutschen Fußball, und doch ist diese Saison bei weitem nicht so verlaufen, wie erhofft. Aber auf hohem Niveau lässt es sich einfacher jammern. Ancelotti bleibt. Mal sehen, in welche Niederungen er den FCB nächste Saison führt.
|
Warum ist Bayern diese Saison erneut Deutscher Meister geworden?
a) Weil die Mannschaft überagend gut spielt b) Weil die Bundesligakonkurrenz so schlecht war? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.