![]() |
Zitat:
Zitat:
Aber in einer Sache gebe ich Euch recht, das Schiedsgericht war überfordert , unsicher und zeitweise auch inkompetent, obwohl Spieler dabei waren, die schon viele Deutsche Meisterschaften als Schiedsrichter absolviert haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
wie Du siehst, war nicht ich der erste. |
Zitat:
Ich finde es ein "Armutszeugnis" wie über ein Ausrichter hergezogen wird, der sich ein ganzes Jahr den ***** für eine DM aufgerissen hat ! Da wundert Ihr Euch noch das es immer schwerer wird, einen Ausrichter für eine DM zu finden !? Im übrigen haben immer nur diejenigen etwas zu meckern, die entweder nicht vor Ort waren oder einfach auf der DM "Scheiße" gespielt haben !! |
... und ich kann mich beim Ohlsbacher Orgateam nur nochmals für die tolle Zulieferung von Fotos und Infos bedanken, sodaß wir eine richtig tolle Livereportage machen konnten.
|
Zitat:
Jeder der einmal an der Vorbereitung einer solchen Veranstaltung verantwortungsvoll mitgearbeitet hat, weiß wieviel Arbeit geleistet werden muß, um die Erwartungen der Teilnehmer zu erfüllen. Hierfür wird dem Verein aber auch etwas geboten. Er hat die Möglichkeit auf dieser Plattform Werbung für sich zu betreiben, insbesondere in der Region, aber auch innerhalb des Verbandes. Packt er die Sache richtig an, wird er, um es einmal vorsichtig auszudrücken, auch finanziell keinen Schiffbruch erleiden. Wenn ich nun als Teilnehmer das Ergebnis betrachte und mit anderen DM`s an denen ich ebenfalls teilgenommen habe vergleiche, kommt Ohlsbach halt schlecht weg. Wobei ich keinesfalls behaupten will daß sich die Mitglieder des Vereins nur halbherzig eingebracht hätten. Es ist auch nicht so, daß alles schlecht gewesen wäre, aber die Summe der Unzulänglichkeiten ergeben nun mal ein entsprechendes Niveau. Um es in Deinem Sinne auszudrücken, daß sich der Verein ein Jahr lang den ...... aufgerissen hat, war halt zu keiner Zeit zu spüren. |
Achtung KEIN Off-Topic!!!
Achtung kein Off-topic!!!
Schade das ist diesen Beitrag erst jetzt lese, geht ganz schön unter bei diesem ganzen ""Spam"" hier:eek: schon wieder vom Thema abgekommen, so ein Mist. Aber sperrt man die User für 2 Wochen die ein off-topic post machen? Würde zumindest den Thread nicht KOMPLETT zumüllen. Zitat:
So nun zum eigentlichen Thema/Beitrag: Die aktuelle wirkliche Situation ziemlich gut beschrieben und keine Schönmalerei wie es viele andere tun (aber nicht alle) Also welchen Weg geht der Minigolf"SPORT" dnen nun? 1. Er geht nicht, er steht! 2. Welche Vorschläge für Änderungen gibt es bisher, die auf Landesebene/Bundesebene diskutiert werden den Minigolfsport vorran zu bringen oder besser gesagt was können die Vereine gegen den Mitgliederschwund tun? Was können die Verbände tun? Meiner Meinung nach sollten die Verbände nur unterstützend helfen! D.h. in erster Linie mit Konzepten und Finanziellen Mitteln? Gibt es ja auch schon, aber so wirklich fruchtet das ja auch nicht oder was meint ihr? Was macht die Recherche zu den Mitgliederzahlen? |
Zitat:
|
Kommentar. Alle Angaben ohne Gewähr
Zitat:
Ähm NEIN. Spontanität ist Alles. Die Sonne scheint es ist Vereinstag. DIe Mitglieder kommen von alleine auf die Anlage, wenn Sie nicht gerade Legionär sind sondern eher um die Ecke wohnen. Gemütlich Kuchen essen, das eine oder andere Kaltgetränk und dann ne Spaßrunde. Das ist schon die halbe Miete. Auf der Anlage gesehen werden ist schon mal gut, dann kommt das Publikum fast schon von alleine und dann muss der nächste Schritt gemacht werden. Zum letzten Statement kann ich nichts beitragen ;) sp:-) |
Lieber Redima !
Head202 war auf der DM zugegen - also bitte keine Pauschalurteile. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.