Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Antrag des NBV an die Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6098)

opc 20.01.2010 17:41

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 153027)
Die Regelungswut der meisten aktiven Minigolfer geht mir seit je her auf den Keks (gerne nachzulesen in meinem Buch, das nun schon älter als 10 Jahre ist - seither hat sich dieses Dilemma allerdings durch WMF-Beschlüsse zur Verschlankung (hier im Auwi zum Teil harsch kritisiert) schon ein wenig verbessert.
f

fünf rote linien an einer bahn , wenn das verschlankung ist, dann kann man den unmut verstehen.

ich hätte stattdessen die rote linie bei den bahnen ohne hindernis ( geradschlg ohne, winkel und auch mittelhüge)l auf die abschlagslinie gelegt. dann wäre alles wie immer und beim winkel und geradschlag ohne gäbe es nicht diese "tollen" 50 cm "hindernis?" .

aber das wäre wohl zu einfach gewesen;-)

opc 20.01.2010 17:47

ich habe aber auch einen tollen antrag
 
egal an welcher bahn, es ist immer nur noch ein schlag erlaubt. trifft man oder trifft man nicht, egal, es wird immer ein ass notiert !!!

dann haben wir nur noch spieler mit weltmeisterlichen ergebnissen.

die turniere dauern nicht mehr so lange und wir können uns alle die besten nennen und einfach wäre es auch.

mal sehen , wieviele hier für diese regelung unterschreiben und meinen antrag unterstützen.

Rolf Lenk 20.01.2010 18:52

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 153099)
egal an welcher bahn, es ist immer nur noch ein schlag erlaubt. trifft man oder trifft man nicht, egal, es wird immer ein ass notiert !!!

dann haben wir nur noch spieler mit weltmeisterlichen ergebnissen.

die turniere dauern nicht mehr so lange und wir können uns alle die besten nennen und einfach wäre es auch.

mal sehen , wieviele hier für diese regelung unterschreiben und meinen antrag unterstützen.

:D :D :D :D :D

Lenny 20.01.2010 19:29

Zitat:

Zitat von derlerntsnie (Beitrag 152990)
@Lenny,
meine Ideen kommen aus einem LV, in dem es an vielen WE sogar mehrere Pokalturniere gleichzeitig gibt, teilweise 2 im Umkreis von weniger als 60KM, wie in 2009 geschehen. Falls es LV gibt, die wenig Pokalturniere haben, so sollten selbstverständlich andere Quali-Regelungen, z.B. natürlich auch Ranglisten-Turniere sinnvoll sein. Die angesprochenen Punkte, wie gesagt, waren Ideen, vielleicht etwas zu ändern, um Terminprobleme zu lösen und die gibt es m.E. min. im NBV.

Dann wäre dann die logische Konsequenz der Versuch eines Antrags im NBV, oder...?

Piependeckel 21.01.2010 10:13

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 153027)
Au ja, einem solchen verbandslosen Verein, der regellos aus Spaß spielt, würde ich beitreten (mein alter Traum!).
Die Regelungswut der meisten aktiven Minigolfer geht mir seit je her auf den Keks (gerne nachzulesen in meinem Buch, das nun schon älter als 10 Jahre ist - seither hat sich dieses Dilemma allerdings durch WMF-Beschlüsse zur Verschlankung (hier im Auwi zum Teil harsch kritisiert) schon ein wenig verbessert.
Aber ich lese es auch hier immer wieder, was wir alles noch regeln sollten. Als wir kürzlich ein Speed-Turnier entwickelt haben, kam doch sofort einer daher und behauptete, jeder Teilnehmer an solch einer Veranstaltung würde dann gesperrt. Da fällt mir nichts mehr ein.
Sag doch bitte noch, wo es solche Vereine gibt!? Ich wäre dabei!

Um was für ein Buch handelt es sich da?????

ReDiMa 21.01.2010 11:26

Zitat:

Zitat von Piependeckel (Beitrag 153139)
Um was für ein Buch handelt es sich da?????

Ich denke mal dieses hier. http://www.minigolfsport.de/mb-bestellen.html

Michelino 21.01.2010 12:18

Zitat:

Zitat von smartgolf (Beitrag 153028)
Hallo Michel,

in Fellbach gibt es so einen Club schon seit etlichen Jahren, die machen sogar ein Turnier.

Gruß
Richie

Danke, Richie. Die Anlage am Fellbacher Friebad hatte seit Jahrzehnten immer mal wieder so was wie eine lose Spielgruppe, hat sich aber mal vor ein paar Jahren aufgelöst. Schaue ich mir gerne einmal an, wenn es die wieder gibt.

@piependeckel
Das Buch heißt: "Minigolf, vom Freizeitspaß zum Leistungssport."

tinitus 21.01.2010 13:09

Nachfolgetitel:

Wie der Spass dem Leistungssport geopfert wurde

??

opc 21.01.2010 15:59

Der war gut !

Besser noch: einfach ein oder davor und es als Aufkleber auf jedes noch beimdmvvorhandene Buch unter dem Titel anbringen.

tinitus 21.01.2010 16:07

Wie man so ein Buch überhaupt unter die Leute bringen kann ist mir ein Rätsel. So viele Fehler auf einen Haufen samt falscher Texte und Namen unter Bildern ist sicher keine Reklame für den Verband. Aber irgendwie passt das dann doch dazu.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.