Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   2011 - alles neu? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7443)

ReDiMa 19.10.2010 19:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185369)
Viel peinlicher fand ich, dass der DMV seine Schiedsrichter mit Bauarbeiterwesten rumlaufen ließ.

Das sind Sicherheitswesten, damit sie nicht von einem Wildgewordenen Spieler umgerannt werden. :D:D:D:D

fräänk 19.10.2010 19:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185369)
Viel peinlicher fand ich, dass der DMV seine Schiedsrichter mit Bauarbeiterwesten rumlaufen ließ.

.. mal wird gesagt, das keine Kennzeichung erforderlich ist, "weil man kennt ja alle mitspielenden Personen"
... dann spielen Schiedsrichter in jetzt ausgewiesenen DMV-Westen, und sind nicht unbedingt dem angehörigem Verein zuzuordnen, man sieht nur die Weste (wenn man es nicht weiss:eek: ).

In Göttingen hat der Oschi mit rot-gelber Binde gespielt, ein Schiri(Günter) mit Weste und einer mit gelber Binde.

.. m. M. sollte die Weste nur von einem spielfreien Schiedsrichter/Schiedsgericht getragen werden, weil es doch evtl. die Bewegungsfreiheit einschrängt.

Gruß Frank

Pommes 19.10.2010 23:57

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 185389)
... dann spielen Schiedsrichter in jetzt ausgewiesenen DMV-Westen, und sind nicht unbedingt dem angehörigem Verein zuzuordnen, man sieht nur die Weste (wenn man es nicht weiss:eek: ).

Dieses Tragen ist übrigens auch nicht regelkonform, wenn man auf der Schiedsrichter-Weste nicht die Vereinsbezeichnung oder die Zugehörigkeit zu einem Landesverband oder dem DMV sieht, auch wenn es ein spielfreier Schiedsrichter sein sollte. :p

Böser Eisbär 20.10.2010 00:09

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 185344)
Wo steht es, dass es sich um eine Armbinde handelt?
Präsidiumsmitglied sagen.

So, und nun sollten wir uns alle mal wieder dem eigentlichen Thema widmen.

Hallo , es gab mal Handbücher in denen die Spielregeln festgelegt waren. Da stand drin das
ein Schiedsrichter eine " GELBE " Armbinde und der Oberschiedsrichter eine " GELB ROTE "
trägt . Kannst Du folgen . " ARMBINDE "!! Am Arm korrekt , woanders hat die "ARMBINDE" nichts
zu suchen. Wenn der DMV etwas anderes beschlossen hat , was ich mir nicht vorstellen kann,
obwohl die Warnweste vielleicht ja sinn macht . s4:-) ba1:-) :mad:

BerndF 20.10.2010 03:44

DMV-Regelwerk S1 (internationale Spielregeln) Punkt16 Absatz 4:

"Das Schiedsgericht muss deutlich erkennbar sein. Außerdem muss eine Schiedsrichterliste an der offiziellen Anzeigentafel
veröffentlicht werden."

WMF-Rulebook 2.3 (worldwide international sport rules) Punkt 16 Absatz 4:

"The refereeing committee must be easy to recognise. In addition, a notice listing the referees must be posted at the official tournament board."

Wers nicht glaubt kann es auch noch mal unter www.minigolfsport.de bzw. www.minigolfsport.com nachlesen

opc 20.10.2010 06:25

deutlich
 
meiner meinung nach sollten die schiedsrichter um deutlich erkennbar zu sein , ähnlich wie die bundeswehr verfahren, wenn ein zug auf der landstarsse unterwegs ist.

helm auf und gelbes blinklicht montieren, so sind schiedsrichter schon von weitem zu erkennen.

der oberschiri bekommt dann blaulicht und der turnierleiter ein rotes !!

das gute daran, man erkennt nebenbei wie bekloppt wir doch alle sind.


-wir haben ein regelwerk, das anscheinend keiner mehr kennt, nicht einmal mehr die schiedsrichter
-weil wir es eh nicht mehr kennen, wird dauernd etwas daran geändert
-wir haben zum teil selbst keinen spass mehr am spielen, wundern uns aber darüber, dass es keine neuen mitglieder gibt
etc etc

falls mein vorschlag angenommen wird, spendiere ich die ersten rundumleuchten !!

Michelino 20.10.2010 11:24

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 185384)
Zu Deinem letzten Satz, das wir uns nun wieder um das eigentliche Thema kümmern sollten, meine ich das wir mitten drin sind. Schließlich sind es genau diese Leute, die auf ihre Art von ihren Mitarbeitern (ehrenamtliche) Perfektionismus fordern! Hierbei wird von ihrem Vorturner nicht einmal die Gelegenheit ausgelassen, den Abschlußabend der DM in Wallenhorst, als Bühne für die persönliche Abrechnung mit dem ausrichtenden Landesverband zu nutzen.

Und damit stelle ich meine Frage neu!:rolleyes: Macht es Sinn, mit diesen Leuten den DMV wieder in die richtige Spur zu bringen? Ist das wirklich möglich oder sollten wir doch vollkommen neue Wege gehen?

Deine Meinung zu den derzeitigen "Großkopfeten" kannst ud ja so oft wiederholen, wie du lustig bist, Herbert.
Aber bist du wirklich der Meinung, dass uns das dann weiter bringt?
Ich hatte mir erhofft, dass nicht nur inhaltliche Positionen (die zwischen den Alkohol- und Schiedsrichterbinden-Debatten tatsächlich hier heruaszufiltern sind), auch personelle Alternativen aufgezeigt werden - um das Übel an der Wurzel zu packen!

MJ 20.10.2010 14:47

Auf eine Armbinde passt keine Werbung!

Wir haben mit der gelben Weste Geld verdient. Der Rest der Argumentation ist somit nicht vorrangig.

immermvbnb 20.10.2010 15:21

Werbung und Schiedsrichterei? Ich rieche Korruption und Wettskandal. :D

Nö im Ernst, ich hab das 2007 in Neheim auch gesehen: Sieht selten dämlich aus für eine Sportveranstaltung.

cash 20.10.2010 15:38

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 185408)
Hallo , es gab mal Handbücher in denen die Spielregeln festgelegt waren. Da stand drin das
ein Schiedsrichter eine " GELBE " Armbinde und der Oberschiedsrichter eine " GELB ROTE "
trägt . Kannst Du folgen . " ARMBINDE "!! Am Arm korrekt , woanders hat die "ARMBINDE" nichts
zu suchen. Wenn der DMV etwas anderes beschlossen hat , was ich mir nicht vorstellen kann,
obwohl die Warnweste vielleicht ja sinn macht . s4:-) ba1:-) :mad:

Genau richtig, es gab mal Handbücher!

Aber bitte halten wir uns doch an die aktuellen Regularien und zitieren nicht Handbücher von Gestern oder Vorgestern oder noch früher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.