![]() |
Ja, ganz klar. Die Bayern spielen eine bärenstarke Saison, die dort erzielten Erfolge sind quasi nicht auf "Glück" oder ähnliches zurückzuführen. Dennoch hält sich meine Begeisterung dafür in deutlichen Grenzen. Für das ewige Deuten auf die 5-Jahreswertung und das mantra-ähnliche Beschwören in internationalen Spielen Milde und Gnade beim Verteilen von Sympathien auch für Bajuwaren walten zu lassen, gibt es jetzt die Quittung und tendenziell dürfte es in diese Richtung weitergehen. Mit jeder Million, die die Bayern international gescheffelt haben (und deren Erwern viele brav im Sinne der kollektiven Europapokal-Begeisterung bejubelt haben), ergeben sich dem Verein immer mehr Ressourcen solche Deals wie den mit Götze auch in Zukunft abzuwickeln. Sicher wird die absolute nationale Überlegenheit der Bayern nicht immer so reibungslos funktionieren wie in diesem Jahr (da sind unterschiedlichste Stellschrauben und Unwägbarkeiten am Wirken), aber der finanzielle Grundstock für eine Festigung dieser Übermachtsstellung ist mehr denn je gegeben. Es steht zu befürchten, dass die Bundesliga über die nächsten Jahre gesehen zumeist sehr langweilig sein wird. Ob das wirklich so toll ist und das Jubeln über die Erfolge der Bayern von denen, die diese sonst national so ja gar nicht mögen, wert gewesen ist...?
|
jeder hat mal klein angefangen
|
Zitat:
ich bin mit lenny einer meinung, top beitrag !!! @lenny wo soll ich den fortuna aufnahmeantrag hinmailen ?:D |
Zitat:
Zitat:
|
So, Ihr Lieben, jetzt wird's ernst ;)
Nach der Glanzleistung der Bayern bay:-) - das Eigentor tat mir aber echt leid :( - wird es nun spannend. Ein deutsch-deutsches Finale, und das ausgerechnet in England... Au weia ba1:-) :eek: ;) |
Klasse, Bayern. Zwei Spiele gegen die einstmals beste Vereinsmannschaft der Welt , 2 Siege und 7:0 Tore - das rockt.
Heynckes wird gut beraten sein, sich jetzt voll auf Dortmund zu konzentrieren, denn die Lobeshymnen wegen Barcelona bringen herzlich wenig. Jeder konnte schon im Verlauf dieser Championsleague sehen, dass Barcelona längst nicht mehr so stark ist, wie die Jahre zuvor. Kein schnelles und verwirrendes Paßspiel mehr, und wenn dann noch der weltbeste Fußballer Messi verletzt im Hinspiel aufläuft und die eigene Mannschaft mehr behindert, als ihr genutzt hat, dann kommen solche Ergebnisse wie das 4:0 zustande. Im Rückspiel hat Messi komplett nicht gespielt, und ohne ihren Superstar ist Barca nur noch ein Schatten früherer Jahre. Wie der FC Bayern jetzt dort aufgetreten ist, nötigt allerdings größten Respekt ab. Nach diesen Halbfinals ist Bayern im Finale gegen Dortmund der Favorit auf den Titel, aber Wembley hat schon immer ganz besondere Geschichten geschrieben. Der CL-Titel jedenfalls kommt nach Deutschland. |
Zitat:
Während deine Dortmunder bei ihren Fans den Herzkasper heraufbeschören zeigen die Bayern wie man eine Spanische Spitzenmannschaft nach belieben beherscht. Bayern hat im Moment keine Gegner mehr auch deine Borussia wird wie alle anderen aus dem Stadion gepustet.Das Finale wird genauso einseitig wie das Spiel gegen Barcelona. |
So hätte ich als Bayern-Fan vielleicht auch geschrieben.
|
Duell mit Barca gewonnen !!!!!
Bayern-Barca 7:0 Bayern-Fortuna 8:2 :D :D :D :D :D :D :D :D |
Deutsches Finale !
Was hat Mario Basler zu dieser Situation getwittert ? "90.000 Handtücher auf dem Weg nach Wembley" und dann hat er noch einen (...aweng...) gehässigen Vorschlag unterbreitet:
Barcelona und Madrid könnten ja das Vorspiel in Wembley bestreiten...:D:D:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.