![]() |
Alle reden von der Dauer der Turniere. Ich befürchte mal, daß mit der neuen Regelauslegung die Staus vorm Mittelkreis noch länger werden, und ich sehe vor meinem geistigen Auge schon die Turniersituationen, wo dann die Betreuer zu Rate gezogen werden, um die Putts abzuklären.
|
@Wate Diese Problematik sehe ich noch zusätzlich
Mir erschließt sich in diesem Fall auch nicht ganz der Sinn der Änderung einer Tegel die jahrelang gut und richtig war. Wollen die Erfinder dadurch den Schwierigkeitsgrad des "System Eternit" etwas erhöhen? War die alte Regel nicht schlüssig und gut genug in der Anwendung? Warum soll das Hindernis Mittelhügel von den Markierungen mit z.B. den Bahnen Gradschlag ohne oder Winkel gleichgestellt werden ?(die rote Linie halte ich übrigens da auch für Mumpitz! ist das Hindernis Mittelhügel nicht eine ganz andere Kiste? Bei anderen Hindernistypen ist die rote Linie ja auch nicht 50 cam hinter Abschlaglinie Oder war es gar nur Einem langweilig und hat sich gesagt:: Wie können wir denn das Regelwerk noch ein wenig komplizieren. Ich höre jetzt schon vor einführung der Regel die zahlreichen Diskussionen über diesen beschlossenen Quatsch auf unseren Plätzen und die wenigsten haben Verständnis dafür oder es ist Ihnen vieleicht egal Ausbaden dürfen es wieder mal die Schiris und nicht die Funktionätre die sowas in die Welt setzen. Sicher gedacht haben wird sich schon"jemand" was dabei aber nur was? |
Zitat:
Mittelhügel war die einzige Bahn, bei der es nicht so war und für die auch noch zusätzliche Sonderbestimmungen galten. Solche Ausnahmen verkomplizieren ein an sich einfaches System und nicht die Streichung von Ausnahmen. |
Zitat:
@Raila Grenzlinien an Gradschlag o.H, Blitz, Winkel Mittelhügel, Beton Bahn 1 und 2 sind Mumpitz, danke daß das außer mir auch mal jmd. anderes sagt. Früher hieß das mal Hindernisbegrenzungslinie und Bahnen die kein Hindernis haben brauchen demnach auch keine solche Linie !! HDC |
Ansichtssache
@Bärliner Ansichtssache, die Sonderregel ist damals sicher nicht umsonst so enstanden sondern war mit Sicherheit hindernisspezifisch angedacht. Die Lage der roten Linien bei anderen Hindernissen ist ja eher hindernisspezifisch angeordnet . Z:B: versetzter Gradschlag 1 Hindernis, Pyramide 2 Hindernis Radkappe 2 .Hindernis etc. Die Mehrzahl gilt ja nach Überwindung des 1. Hindernisses als überwunden. Wenn du allerdings den Hügel zu den Bahnentyp ohne Hindernis zählst gebe ich Dir recht, dann wäre es eine Anpassung. Ich finde aber das der Hügel selber das Hindernis darstellt also Ansichtssache und deshalb die regel von z.B: Winkel oer Gradschlag ohne nicht zur Anwendung kommen dürfte
|
Von der Konsequenz her hat bärliner natürlich Recht. Ob es im Minigolf allerdings nicht andere Probleme als das Bestimmen einer neuen Grenzlinie gibt? Ich fände es toll, wenn z.B. kreative neue Hindernisse erdacht würden, die zudem vielleicht auch publikumswirksamer sind. Aber ich will diese wichtige Diskussion in keine andere Richtung führen.
|
Hat diese Diskussion eigentlich noch eine Richtung, oder dreht man sich schon seit vielen, vielen Seiten einfach nur im Kreis?
|
Das ist doch das schöne an einem Meinungsaustausch. Da versuchen mehrere Leute mit einer festen Meinung über längere Zeit, ihre Meinung auszutauschen, um dann am Ende erleichtert festzustellen, dass jeder seine behalten hat.... :D
|
Da sind wir ja ausnahmsweise mal einer Meinung:D
|
Mist - dann habe ich was falsch gemacht.... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.