![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wer aufgrund eines Geräuschs abseits der Bahn einen Fehlschlag macht, ist es in meinen Augen einfach selber schuld. Absetzen oder warten bis die nebenan fertig sind, sollte auf mit Zeitüberschreitung geahndet werden. Wie soll das denn werden, wenn wir wirklich mal Zuschauer bekommen sollten? Oder befrag mal einen Teilnehmer vom EC in Oslo. Der fand in einem Einkaufszentrum statt. Abstand Bahn -> Zuschauer 1m. |
Zitat:
Es gibt Leute die verlangen min. 15 Meter Abstand von den Vorspielern und den Nachfolgenden, sowie absolute Ruhe wenn sie selber spielen. Das sind meistens diejenigen die jedes Ass lauthals kommentieren und auch sonst mit Rücksichtsnahme wenig am Hut haben. Wenn alle sich bemühen würden etwas mehr Rücksicht zu nehmen, währe die Welt friedlicher. |
Hallo teckel,
jetzt gebe ich meinen Senf doch noch zum Thema Hintergrundgeräusche ab. Zitat:
Symphonieorchesters Pfeile werfen - ich muß so etwas nicht haben, wenn ich mich auf einen Schlag konzentriere. Was nun nicht bedeutet, daß ich die 70 Sekunden für den ersten Schlag voll ausnutze (auch wenn das der ein oder andere von mir denkt ;)). Du meinst, derjenige, der aufgrund eines Geräuschs abseites der Bahn einen Fehlschlag macht, ist selber schuld. Ja, weil er derjenige ist, der den Schlag ausführt. Und nein, wenn das Geräusch (ich meine damit nicht ein Tschaa, Jep oder sonstige Ass-Bekundungen, die stören mich gar nicht, weil ich sie bei für mich schwierigen/wichtigen Bahnen selbst mache) wirklich nervig ist und eine Konzentration unmöglich macht. Wir sind zu 97% eben keine Zen-Buddhisten, die total in sich ruhen, wenn sie in Schlagbereitschaft sind. Zum Glück! Meditative Grabesstille während eines Spieltages wirkt auf eventuelle Zuschauer bestimmt super interessant. Und bevor ich mitten im Schlag aufgrund eines lauten Geräuschs (Knall, meinetwegen auch ein quietschend hoher Schrei von einem Kind - und nein, ich habe ganz und gar nichts gegen Kinder bzw. gegen Kinderlachen, Kinderschreien etc.!) zusammenzucke und einen Murks-Schlag abgebe, setze ich ab, konzentriere mich kurz neu und weiter gehts. Wenn ein Schiedsrichter mir dann eine Ermahnung oder Verwarnung wegen Zeitüberschreitung geben sollte (was ich nicht glaube), nimmt das ja nun auch ein klein wenig Zeit in Anspruch - schneller wird das Spiel dadurch auch nicht ;). Letztendlich sind wir alles nur Menschen und keine Maschinen. Die Länge unserer Spieltage finde ich persönlich in Ordnung. LG Sonja |
sehr witzig finde ich (als ausserderReiheTeilnehmer von dem Spieltag) wie sich hier nun schon seit fast 2 Wochen in teilweise philsophischen Epilogen ausgelassen wird und dies zum größten Teil auch noch von unbeteiligten Dritten, die meinen einschätzen zu können, ob in der VL mit Spaß oder zuviel Ernst unser Hobby betrieben wird ... auweiah.
Sehr schöner Vergleich von Teckel. Da ich beiden Hobbys nachgehe, kann ich dies vielleicht ein bischen besser beurteilen. Du möchtest wohl kaum die Premier League des Dart Sports, die aus Vollblutprofis besteht, die teilweise bis zu 10 Stunden pro Tag trainieren (Whitlock) oder seit Jahren die Weltspitze innehaben (Taylor) mit der Verbands-, Ober- oder Bezirksliga vergleichen? Bei den Amateurturnieren an denen ich teilnehme, bin ich auf jeden Fall noch nie durch zuviel Aussenlärm belästigt worden, geschweige denn, daß sich jemand beschwert hätte, wenn ich mit meinem Wurf gewartet habe ...:confused: ...und trotzdem gibt es einige, die sich einfach viel zu viel Zeit lassen! Ätsch!:D |
Zitat:
P.S. hier muss man ja vorsorgen: Das war natürlich Spaß. Er ist mein früherer Mannschaftskollege und ich mag ihn immer noch.... |
Zitat:
Ich meinte allerdings die Amateurturniere beim DARTEN. Womit ich 4 Jahren schon mehr verdient habe, als in 20 Jahren Minigolf...aber das ist ja auch nicht schwer:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Heimdarter gegen Gremberger Wölfe, Shoot Out, Mad Max oder andere lustige Namen :D und nun werd ich mal von meinem letzten Check Out (154) träumen :rolleyes: das passiert so schnell nicht wieder. So Männer und Frauen, aber jetzt zurück zum Thema ... "langsame Minigolfer in der VL" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.