![]() |
Ich kann einige Beiträge hier nicht nachvollziehen, mit Bemerkungen wie: der BLVK ist
das zweit höchste Turnier im Jahr Das war er vielleicht mal bis zur Einführung der 1. Bundesliga, denn damals zählte der BLVK noch zur Qualifikation zur EM/WM, da waren alle Spitzenspieler am Start. Das ist vauch der Grund warum bei der Jugend und bei den Senioren die Länderkämpfe top besetzt sind. Und das ist der einzige Grund. Seit Mitte der 90er ist der BLVK doch mehr und mehr zum Schoppenturnier degradiert bei dem in vielen Landesverbänden diejenigen teilnehmen, die sich nicht für die DMs qualifiziert haben (Ausnahmen bestätigen die Regel). Einen weiteren grund für die extrem geringe Beteiligung dieses Jahr sehe ich in folgenden 2 Umständen: 1) der dicht gedrängte Turnierplan aufgrund der unnützen Saisonumstellung, da ist doch jeder froh wenn er mal ne Woche frei hat 2) 2 Anlagen die nicht nebeneinander liegen und man im Training fahren muß. Zudem kommt noch: alles wird teurer jeder hat weniger Geld übrig, vom Urlaubsbedarf mal abgesehen, da kann ich Leute verstehen die sagen, das geht nicht mehr ich fahre lieber zur DM, das ist sportlich wertvoller Für mich war es schon lange an der Zeit diesen Dinosaurier zu beerdigen DC |
hier geht es nicht darum ob der BLVk noch Zeitgemäß ist oder nicht, sondern viel mehr darum das ein Bundesturnier, was von dernTeilnehmern lange im voraus Urlausmäßig geplant werden muss, einfach 2-3 Wochen vorher abgesagt wird ( oder auch nicht, der DMV äußert sich ja nicht).
Das der DMV seine BLVK Aktiven hier eine Woche im luftreeren Raum hängen läst ist einfach unerträglich. Vielleicht sollten man den BLVK für diieses Jahr einfach nur auf einer Anlage austragen mit doppelter Runden Zahl. Das würde dem Ausrichter Kosten sparen, aber das würde auch flexibilität bei DMV voraussetzten und ob das geht .......:confused: |
Also ich darf jetzt das erste mal den BLVK spielen und habe auch nicht das nötige Kleingeld dafür übrig. Ich tu aber alles für den Sport und habe maga viel Spaß. Ich finde es wirklich traurig, dass die Spitzenspieler nicht mitspielen. Also so wie ich das sehe sind in HH und SH die besten Spieler des Verbands da. Warum wollen diese guten Spieler das denn?
Die meisten von denen spielen auch 2. Bundesliga und haben einen vollen Terminplan. Also ich wäre ziemlich sauer, wenn der BLVK ausfallen sollte. Warum sollte man sich über eine freie Woche freuen, wenn man die Woche schon seit mehreren Wochen für den BLVK eingeplant hat und spielen will???s5:-) :confused: |
Aber warum können sich die sogenannten " Spitzenspieler" denn für alles andere Urlaub nehmen???
|
@DC
ich kann den Unmut die BLVK Teilnehmer voll verstehen. ich weiss nicht wie Du reagieren würdest wenn die Senioren EM, für die Du sicher auch 10-14 Tage Urlaub genommen hast , 2-3 Wochen vorher abgesagt wird, weil vielleicht nur 5 Länder gemeldet haben. Also ein bisschen mehr Verständnis für die Teilnehmer bitte. |
Zitat:
Dann kann man ja auch den noch äteren Dinosaurier "Senioren-Cup" sterben lassen. |
Bevor auf Ausrichter und Veranstalter geschimpft wird, sollte die Frage gestellt werden, warum es einige LV nicht gebacken kriegen, eine Mannschaft zu entsenden. Hierdurch ist der BLVK in Gefahr, nicht durch einen angeblich "ohnmächtigen" DMV. Warum gehen diese offensichtlich desinteressierten LV nicht hin, z.B. bei der Sportwartevollversammlung, und sagen: Schafft diesen Wettbewerb ab, wir haben kein Interesse daran. Stattdessen wurde hier einige Beiträge zuvor darüber spekuliert, dass der DMV diesen Bewerb beerdigen wolle. Fakt ist, dass eine Absage des BLVK durch einen Beauftragten der ausrichtenden Vereine erfolgt ist. Diese Absage ist meines Erachtens nicht relevant. Der DMV hat daraufhin den NBV um offizielle Stellungnahme gebeten, die in jedem Falle abzuwarten ist. Ebenfalls wird der Bundessportwart, den nach meiner Kenntnislage keinerlei Schuld trifft, am 25.5. aus dem Urlaub zurück sein. Der DMV hat sämtliche LV über diese Vorgehensweise informiert, weshalb ich nicht verstehen kann, wieso hier Ohnmächtigkeit vorgeworfen wird. Der DMV hat meines Erachtens nicht zu verantworten, dass der BLVK drei Wochen vor Stattfinden gekippt werden soll. Nun warten wir bitte mal die offizielle Stellungnahme ab, denn die Angelegenheit für alle Beteiligten problematisch.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich verstehe schon, daß Leute die sich jetzt die Zeit genommen haben für dieses Turnier jetzt vor den Kopf gestoßen fühlen und wie wate richtig sagt, die offizielle Stellungnahme des NBV steht noch aus und die Klärung ob es Rechtens ist, das die ausrichtenden Vereine das einfach absagen. Ich denke mal wenn der DMV das finanzielle Minus der Ausrichter aufgrund der wenigen Meldungen deckt, wird der Bewerb auch stattfinden. DC |
Zitat:
Da hätte ich auch nichts dagegen, für mich ist das ein Qualiturnier für die EM sonst nichts, ob man es jetzt Seniorencup oder Bundesranglistenturnier nennt ist doch egal DC |
Zitat:
Ich weis auch, wer als Spieler vorgesehen war und mit dem Team wären die Hessen sicherlich Medallienkandidat gewesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.