![]() |
:confused: Tja Walter, ob mit "auch" oder ohne "auch" - der Begriff "APO" ist von dir als Vergleich in die Tastatur genommen worden - und weil du ungefähr in meinem Alter und nicht weit ab von dieser Welt zu Hause bist, weißt du auch, was das in den 60er und 70er Jahren in der Realität bedeutet hat - Chaos pur bis hin zu Zielen der Anarchie. Dazu will ich nicht gehören - weder mit "auch" noch ohne "auch".
Wenn du bei diesem Begriff als "auch Funktion" des Auwi-Forum bleibst, ersuche ich dich, meinen Account hier zu löschen. Mit der Bild-Zeitung hat das wahrlich gar nichts zu tun - ich seh das so wie Roger. Die Bildzeitung würde sich nie so ein idiotisches Anarcho-APO-Image geben, wie du es hier suggerierst und alle politischen Richtungen kommen zu Wort - genau wie hier - bisher zumindest!!!! :confused: |
@Wate und @Michelino
Würdet Ihr bitte so langsam mit Eurem Kindergartengeschwätz aufhören ! s5:-) Kommt doch zum Punkt und diskutiert zur Sache. Tragt bitte Euren persönlichen Kleinkrieg unter Euch per PN, eMail oder Telefonisch aus. Der hat das gesagt, weil der das gesagt hat, usw. Was soll das !? Ich kann Euch beide sehr gut leiden, aber es nervt mit der Zeit total:(. Sorry, aber das mußte mal sein.:rolleyes: |
@ Michelino
Es ist lächerlich, dass ich überhaupt noch auf Deine bewußten Spielchen reagiere. Noch eine kleine Präzisierung: Ich hatte geschrieben, dass das Auwi auch "so eine Art" außerparlamentarische Opposition ist. Ich habe nicht geschrieben, dass ich die damalige APO für gut fand - besonders nicht das, was daraus entstanden ist (=terroristische Zellen). Was ist daran bitte so verwerflich? Jeder, der ein bisschen Humor hat, lächelt darüber. @ René Im Prinzip hast Du recht, aber Du wirst nicht erwarten, dass ich mir alles gefallen lasse. Hier geht´s doch einzig darum, Stunk zu machen, eine weitere Diskussion zuzusabbeln und vom Thema abzulenken. |
Michelino schrieb ohne hierzu eine Frage zu stellen.....
"2011 - alles neu? -------------------------------------------------------------------------------- Was wurde und wird nicht alles an Sportpolitik in diesem Jahr hier diskutiert, wie viele Haare in der Suppe wurden aufgezeigt und was man alles besser machen könnte ein Kernsatz dazu von Walter sei hier genannt: Zitat: Zitat von wate Wer Sport, Spiel, Spaß und Spannung in Trappenkamp erlebt hat, wird sich sicherlich Gedanken machen, in welche Richtung die Zukunft unseres Verbandes gehen wird und ob wir hierfür das richtige Personal haben. So – und nun besteht im März 2011 die Riesenchance, das Personal auszuwechseln. Ich komme jetzt schon damit, weil es sicherlich nötig sein wird, ein paar Monate im Voraus sich und seine Pläne bekannt zu machen. Es wäre wirklich spannend und würde nicht nur mich riesig freuen, wenn aus dieser Grundstimmung heraus neues, frisches Personal für den DMV herausspringen könnte. Durch drei Präsidiumspositionen, die in diesem Jahr nicht besetzt werden konnten, sind nicht weniger als 8 Präsidiumsstellen neu zu wählen – lediglich Barbara Schmid (DMJ-Vorsitzende) und Robert Ebi (Schatzmeister) sind bis 2011 gewählt – die frei werdenden Positionen wären: Präsident/in - derzeit Dr. Gerhard Zimmermann Vizepräsident/in (Spitzensport) – derzeit unbesetzt Vizepräsident/in (Breitensport) – derzeit Michael Seiz Gleichstellungsbeauftragte/r – derzeit unbesetzt Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit – derzeit unbesetzt Seniorenwart/in – derzeit Erich Hess Lehrwart/in – derzeit Lothar Homey Sportwart/in – derzeit Günter Schwarz Es braucht also keine Revolution, wie hier schon gefordert, sondern es genügt eine demokratische Wahl, um alles besser zu machen – (Revolution würde bei uns eh nicht funktionieren, denn schon Lenin wusste, dass deutsche Revolutionäre, wenn sie einen Minigolfplatz besetzten wollen, vorher am Häuschen eine Eintrittskarte für eine Spielrunde lösen würden… ) Ich würde mich riesig freuen, wenn sich neue Leute finden würden…" ---und Walter antwortete hierzu direkt u.a. Hallo Michael, ich bezweifle, dass Dein flammender Appell Gehör findet und zu Ergebnissen führt. Dennoch ist es einen Versuch wert, den Leuten klarzumachen, dass die Bereitschaft, selbst was zu tun, mindestens so wichtig ist, wie Veränderungen einzufordern. Man muss auch nicht öffentlich aus dem Quark kommen, denn falls wirklich jemand Interesse hat, das Ruder zu übernehmen, wird er im stillen Kämmerlein seine Truppe dafür präparieren. Der jetzige Präsident hat schließlich auch keinen Aufruf im Forum gemacht." Mehr ist doch zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen. Warten wir also doch einfach ab, was im März 2011 passiert. Der DMV-Vorstand wird sicherlich nicht ernsthaft erwarten, dass sich Personen, die gegebenenfalls als Gegenkandidaten antreten wollen, in diesem Forum ihr Vorhaben preisgeben, oder? |
Zitat:
Beispiel die Diskussion über die Finanzierung des Spitzensport`s. Ich hatte irgendwo geschrieben, daß, desdo mehr dieser Bereich aufgeblasen wird, nicht nur die BMI - Mittel steigen, sondern auch anteilig unsere Eigenleistung. Anstatt dieses Kernthema aufzugreifen, wird die Diskussion geschickt in gewisse Schaugefechte gelenkt. Das ist wie gesagt nur ein Beispiel, es gibt genügend andere. Festzustellen bleibt für mich, das offensichtlich beide versuchen gute Ansätze im Keim zu ersticken und an manchen Beiträgen ist deutlich abzulesen, daß den beiden das auch manchesmal gelingt. |
Zitat:
|
Also könnte man auch den Thread schließen, weil die als solche von Michelino gestellte Frage (2011 - alles neu?) eigentlich keine Frage war und - wie erwähnt - zu dieser vermeintlichen Frage bzw. seiner Anmerkung alles Notwendige gesagt wurde.
Wir brauchen also auch nicht darüber diskutieren, ob alles, was von der APO ausgelöst wurde, schlecht war, nur angemerkt sei hierzu, dass diese Bewegung - bei allen schlechten Begleiterscheinungen - erst auch einen Bundeskanzler Bandt ermöglichte. Nicht alle damaligen Studenten und Demonstranten waren Terroristen, ähnlich Bewgungen gab es zum Beispiel auch in Frankreich. Ebenso sei erinnert an die Emanzipierung der Frauen erinnert, die ohne die 68er-Bewegung nicht so schnell voran gekommen wäre. Bei Eurem Wortgefecht fehlt der Hinweis darauf, dass nur ein Teil der Bewegung in das terroristische Umfeld abgleitete, was sicherlich im Übrigen niemand gutheißen kann. Umso bedauerlicher ist es - das sei nur am Rande bemerkt -, dass die Hardenberger ausweislich der von ihnen selbst in`s Internet gestellten Fotos (zumindest) bei dem Training anlässlich des 2. Spieltages wieder einmal mit den bereits kritisierten T-Shirts aufgetreten sind, auf denen sich ein Symbol befindet, dass dem damaligen RAF-Symbol sehr ähnlich ist. |
Zitat:
Vielleicht wird bei solchen Einlassungen hier im Forum deutlich, warum 3 Präsidiumsämter bis heute nicht besetzt sind. Fragt mal bei Reinhard Neitzke, Uschi Krämer oder mir nach. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich drück euch jedenfalls die Daumen denn so kann es nicht weiter gehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.