Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   FC Bayern 2015/2016 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=14922)

Michelino 16.10.2017 07:08

Miraculix Heynckes' Zaubertrank wird wieder verabreicht. Gegen die biederen Freiburger hat er unbesiegbar gemacht.
Mal messen mit der Mateschitz-Brause.

wate 16.10.2017 12:57

Schwieriger Einstand für Heynckes. Freiburg war der erwartet schwere Gegner. Alle Achtung, Bayern München. Nur noch 2 Punkte bis Dortmund.

wate 16.10.2017 12:58

Bremen überlegt derweil, ob sie Otto Rehhagel wieder holen.

Irrlicht 18.10.2017 22:29

Kaum ist der Jupp da, ist alles wieder gut :cool:

Michelino 19.10.2017 09:21

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 306269)
Kaum ist der Jupp da, ist alles wieder gut :cool:

Achtung! Alles was du jetzt euphorisch postest kann und wird nach den nächsten Bayern-Niederlagen gegen dich verwendet werden,.:p

Irrlicht 21.10.2017 18:10

Da hast du recht :D
...im Moment lauere ich auch noch, immer noch 0:0 gegen den HSV... ba1:-)

wate 21.10.2017 20:50

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 306216)
So es läuft wieder kaum ist Jupp im Amt geht es Aufwärts Freiburg aus dem Stadion gepustet
der BVB bekommt schon wieder Schnappatmung verlieren gegen die Dosenkicker:p wie gesagt es läuft :)

Nichts gegen Jupp. Ich freue mich, dass der alte Haudegen nochmals angetreten ist. Aber was hat er bisher erreicht? Ein 5:0 gegen zweitklassige Freiburger, ein 3:0 gegen drittklassige Schotten und nun ein krachendes 1:0 gegen viertklassige Hamburger.
Und nun drohen zwei Klatschen nacheinander. Eine gegen die Dosenkicker und dann eine weitere beim BVB.

Ob dann die Trainerfrage erneut hochkommt? ;)

wilmue 22.10.2017 01:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306335)
Nichts gegen Jupp. Ich freue mich, dass der alte Haudegen nochmals angetreten ist. Aber was hat er bisher erreicht? Ein 5:0 gegen zweitklassige Freiburger, ein 3:0 gegen drittklassige Schotten und nun ein krachendes 1:0 gegen viertklassige Hamburger.
Und nun drohen zwei Klatschen nacheinander. Eine gegen die Dosenkicker und dann eine weitere beim BVB.

Ob dann die Trainerfrage erneut hochkommt? ;)

Der grandiose Sieg in Hamburg beim Heimstarken HSV zeigt doch eindeutig das die Bayern nicht mehr zu stoppen sind .
Diese Idee der Bayernführung Jupp zurückzuholen zeigt doch deutlich das dort perspektivisch gedacht wird der gesamte Trainerstab im Rentenalter auf so eine geniale Lösung muss man erst mal kommen. Bei den nächsten Spielen klatschen die Bayernfans nach deutlichen Siegen bei den Dosenkickern und dem BVB ich sehe im Moment kein Team in ganz Europa das dem FC Bayern eine Niederlage beibringen kann. Trainerfrage kommt nicht hoch der Dreijahresvertrag für Jupp liegt doch schon in der Schublade beim Ulli.
PS beim BVB läufts wohl gerade nicht so gut der Höhenflug ist schon wieder vorbei war ja zu erwarten da wird wohl bald eine Trainer und Torwartfrage hochkommen :D

wate 22.10.2017 13:59

:D :D :D

Der BVB kann aber nichts dafür, dass 17 Teams noch hinter ihm liegen. Torwartfrage hin oder her. Ich denke mal, dass Hoffenheim bald vorne steht.

Abgesehen mal davon: Ist es nicht herrlich, dass Millionenkicker einen anderen Trainer brauchen, um ihre Leistung zu bringen? Das Beispiel Bayern München wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Branche. Geld läuft halt doch nicht alleine, obwohl man dass annehmen müßte, wenn verwöhnte Kicker im Monat mehr verdienen, als die meisten, die ihnen bei der Arbeit zuschauen, im ganzen Leben?

Irrlicht 22.10.2017 18:46

Das trifft aber auf (fast) alle Profispieler der 1. Liga zu, und nur weil es die Bayern sind, wird draufgehauen, gähn.
Alle Vereine entlassen früher oder später ihre Trainer, wenn es nicht rund läuft, und darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber das macht nicht einen Verein lächerlicher als den anderen. Ist halt mal wieder typisch hier - immer druff auf die Bayern, wenn sie gewinnen, ist es Dusel, wenn sie verlieren, kommt die Häme, aber einen echten Bayern-Fan kann auch das nicht erschüttern :D

wilmue 23.10.2017 20:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306341)
:D :D :D

Der BVB kann aber nichts dafür, dass 17 Teams noch hinter ihm liegen. Torwartfrage hin oder her. Ich denke mal, dass Hoffenheim bald vorne steht.

Abgesehen mal davon: Ist es nicht herrlich, dass Millionenkicker einen anderen Trainer brauchen, um ihre Leistung zu bringen? Das Beispiel Bayern München wirft ein Schlaglicht auf die gesamte Branche. Geld läuft halt doch nicht alleine, obwohl man dass annehmen müßte, wenn verwöhnte Kicker im Monat mehr verdienen, als die meisten, die ihnen bei der Arbeit zuschauen, im ganzen Leben?

Hoffenheim wird nie vorne stehen gute Mannschaft aber auch nicht mehr für ganz vorne reicht es nicht.Geld wird ja ohne Ende in die Liga gepumpt aber ich sehe in dieser Saison den schlechtesten Fußball seit langem mehr Geld bedeutet wohl nicht mehr Qualität.Manche verwöhnte Kicker leben in einer anderen Welt wenn da nicht alles auf sie abgestimmt wird verweigern sie die Leistung das ist übrigens kein Bayern Problem das betrifft die ganze Liga.

Michelino 24.10.2017 07:51

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 306347)
Das trifft aber auf (fast) alle Profispieler der 1. Liga zu, und nur weil es die Bayern sind, wird draufgehauen, gähn.
Alle Vereine entlassen früher oder später ihre Trainer, wenn es nicht rund läuft, und darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber das macht nicht einen Verein lächerlicher als den anderen. Ist halt mal wieder typisch hier - immer druff auf die Bayern, wenn sie gewinnen, ist es Dusel, wenn sie verlieren, kommt die Häme, aber einen echten Bayern-Fan kann auch das nicht erschüttern :D

Also diese Wehleidigkeit ist nicht angebracht. Die Zeiten, in denen die Bayernmannschaft des Dusel praktisch erzwungen hat, sind lange vorbei.
Eins ist Fakt: Das Bayern-Trainerteam Heynckes/Gerland hat zusammen knapp 150 Lebensjahre aufzuweisen (betreutes Trainieren?) - wenn es das ist, was der Bayern-Haufen braucht, um anständig zu spielen... dann gute Nacht.
Zu beobachten ist auch - während Borussia Dortmund neue Wege in der Transferpolitik geht, auch mal ein Risiko in Kauf nimmt, drehen sich die Bayern dabei immer wieder um den gleichen Kreismittelpunkt. So was macht eine Mannschaft mit der Zeit für andere ausrechenbar.
Die Bayernführung wird nicht jünger - denn, jemand hochkommen lassen aus den mittleren Etagen, mit eigenen Ideen und Vorstellungen - neinneinnein, das geht ja gar nicht.

Irrlicht 24.10.2017 20:44

Meinst du also, es hätte ein jüngerer Trainer sein müssen? Aber welcher? Und ist Jünger-Sein demnach ein besserer Garant für Erfolg?...
Jupp Heynckes wird bestimmt nicht an das Triple anknüpfen können. Aber ich glaube, er bringt genug Vertrauen(swürdigkeit) mit, um wieder mehr Leben in die Bude zu bringen ;)

Eulenspiegel 25.10.2017 21:04

Leipzig gegen die Bayern ab der 54. Minute mit 10 Mann gegen ZWÖLF!!!!
So macht Fussball keinen Spaß mehr, bei aller Liebe zum Sport.

wate 27.10.2017 17:54

Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist zunächst mal die, dass Bayern das Pokal-Achtelfinale erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch.

Die weitere Erkenntnis ist die, dass wer Bayern München sehen wollte, Leipzig gesehen hat. Die Leipziger waren bis zur Zwangsdezimierung in der 54. Minute die klar bessere Mannschaft, haben hoch gestellt und die Bayern beim Spielaufbau oft wie Anfänger aussehen lassen. Der Parteiische hat das für die Zuschauer geile Spiel zerstört, indem er seine Karten ungleichmäßig verteilt hatte (Vidal hätte z.B. das Spielende niemals erleben dürfen), wodurch Leipzig seinen Stürmer Keita nach 2fach-Gelb wegen harmlosem Zupfer verlor. Dass er den Leipzigern einen glasklaren Elfer in Halbzeit 1 verwehrte, hat das Spiel möglicherweise in eine völlig andere Richtung laufen lassen. Beim frühen 1:0 und 11 gegen 11 wäre Bayern den Leipzigern ins offene Messer gelaufen. Dass er Leipzig in Unterzahl dann einen Elfer schenkte, der keiner war, sollte wohl sein schlechtes Gewissen beruhigen. In Unterzahl wurde das Spiel ein völlig anderes. Wenn es im Fußball Gerechtigkeit gibt, dann soll das bitte morgen in München passieren. Ich drücke den Leipzigern jedenfalls die Daumen, dass sie dieses Mal einen Unparteiischen auf dem Platz haben. Alles andere wird die größere Klasse der Sachsen regeln.

wilmue 27.10.2017 20:27

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 306422)
Leipzig gegen die Bayern ab der 54. Minute mit 10 Mann gegen ZWÖLF!!!!
So macht Fussball keinen Spaß mehr, bei aller Liebe zum Sport.

Mir hat das Spiel Spaß gemacht, der Schiedsrichter war sehr gut klaren Elfmeter verweigert Keita vom Platz gestellt einzige Fehlentscheidung der Elfmeter für Leipzig.:D Waren schon komische Entscheidungen dabei ein Schirri der schon einmal in einem Bestechungsskandal verwickelt war (Hoyzer)da kann man schon auf komische Gedanken kommen. :confused:

wilmue 27.10.2017 20:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306456)
Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist zunächst mal die, dass Bayern das Pokal-Achtelfinale erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch.

Die weitere Erkenntnis ist die, dass wer Bayern München sehen wollte, Leipzig gesehen hat. Die Leipziger waren bis zur Zwangsdezimierung in der 54. Minute die klar bessere Mannschaft, haben hoch gestellt und die Bayern beim Spielaufbau oft wie Anfänger aussehen lassen. Der Parteiische hat das für die Zuschauer geile Spiel zerstört, indem er seine Karten ungleichmäßig verteilt hatte (Vidal hätte z.B. das Spielende niemals erleben dürfen), wodurch Leipzig seinen Stürmer Keita nach 2fach-Gelb wegen harmlosem Zupfer verlor. Dass er den Leipzigern einen glasklaren Elfer in Halbzeit 1 verwehrte, hat das Spiel möglicherweise in eine völlig andere Richtung laufen lassen. Beim frühen 1:0 und 11 gegen 11 wäre Bayern den Leipzigern ins offene Messer gelaufen. Dass er Leipzig in Unterzahl dann einen Elfer schenkte, der keiner war, sollte wohl sein schlechtes Gewissen beruhigen. In Unterzahl wurde das Spiel ein völlig anderes. Wenn es im Fußball Gerechtigkeit gibt, dann soll das bitte morgen in München passieren. Ich drücke den Leipzigern jedenfalls die Daumen, dass sie dieses Mal einen Unparteiischen auf dem Platz haben. Alles andere wird die größere Klasse der Sachsen regeln.

Bayern hat den Dosenkickern die Grenzen aufgezeigt, ok der Schirri hat natürlich auch ein wenig mitgeholfen das konnte man nicht übersehen.Gerechtigkeit im Fußball das gibt es nicht wird sicher wieder ein gutes Spiel ich sehe beide Mannschaften auf Augenhöhe .

Flow 27.10.2017 22:15

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306456)
Die Erkenntnis aus diesem Spiel ist zunächst mal die, dass Bayern das Pokal-Achtelfinale erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch.

Die weitere Erkenntnis ist die, dass wer Bayern München sehen wollte, Leipzig gesehen hat. Die Leipziger waren bis zur Zwangsdezimierung in der 54. Minute die klar bessere Mannschaft, haben hoch gestellt und die Bayern beim Spielaufbau oft wie Anfänger aussehen lassen. Der Parteiische hat das für die Zuschauer geile Spiel zerstört, indem er seine Karten ungleichmäßig verteilt hatte (Vidal hätte z.B. das Spielende niemals erleben dürfen), wodurch Leipzig seinen Stürmer Keita nach 2fach-Gelb wegen harmlosem Zupfer verlor. Dass er den Leipzigern einen glasklaren Elfer in Halbzeit 1 verwehrte, hat das Spiel möglicherweise in eine völlig andere Richtung laufen lassen. Beim frühen 1:0 und 11 gegen 11 wäre Bayern den Leipzigern ins offene Messer gelaufen. Dass er Leipzig in Unterzahl dann einen Elfer schenkte, der keiner war, sollte wohl sein schlechtes Gewissen beruhigen. In Unterzahl wurde das Spiel ein völlig anderes. Wenn es im Fußball Gerechtigkeit gibt, dann soll das bitte morgen in München passieren. Ich drücke den Leipzigern jedenfalls die Daumen, dass sie dieses Mal einen Unparteiischen auf dem Platz haben. Alles andere wird die größere Klasse der Sachsen regeln.

Viel Quatsch dabei, wie meistens.

wate 28.10.2017 10:44

Quatsch war, was der Schiri fabriziert hat und Quatsch ist, das nun auch noch schönzureden. Bayern hat die schlechteste Mannschaft seit Jahren, und daran wird auch Jupp Heynckes nichts ändern. Schade nur, dass mein BVB trotz Tabellenführung nicht so stark ist, um bis zum Ende der Saison durchzuhalten. Im europäischen Vergleich wäre Bayern in der spanischen Liga 4., in Italien 3. und in der Premier League 4. Zu wenig für einen Verein, für den 2. Plätze nichts wert sind.

Irrlicht 28.10.2017 21:40

Tjoar, dascha schlecht, näch? ba1:-) :D
Ich bin gespannt, was man den Bayern nun wieder zur Last legt dafür, dass sie nun Tabellenführer sind. Aber wilmue wird es uns schon gut erklären, ich halt mal meine Klappe, auf Frauenmeinungen gibt man hier ja eh nicht viel :p

Flow 29.10.2017 05:54

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306464)
Quatsch war, was der Schiri fabriziert hat und Quatsch ist, das nun auch noch schönzureden. Bayern hat die schlechteste Mannschaft seit Jahren, und daran wird auch Jupp Heynckes nichts ändern. Schade nur, dass mein BVB trotz Tabellenführung nicht so stark ist, um bis zum Ende der Saison durchzuhalten. Im europäischen Vergleich wäre Bayern in der spanischen Liga 4., in Italien 3. und in der Premier League 4. Zu wenig für einen Verein, für den 2. Plätze nichts wert sind.

Falls Du mich meinst, ich habe nichts schöngeredet. Warum auch? Ich habe die Bayern oft genug kritisiert.

Du hast allerdings die zweifelhafte Gabe, in ALLEM was die Bayern betrifft, was negatives zu finden. Wenn sie Deutscher Meister werden, formulierst Du es so: „die Bayern sind wieder mal nicht über den achtzehntletzten Platz hinausgekommen“. Wenn Bayern nen Spieler vom Mitkonkurrenten um die Meisterschaft holt, heißt es „Kohle regelt es. Bayern kauft die Liga leer.“
Wenn sie den 100+X Millionen Irrsinn auf dem Transfermarkt nicht mitmachen, heißt es „Bayern hat international den Anschluss verpasst“ oder „international nicht wettbewerbsfähig“.

Die Populismus Platte leiert.

Allein die Tatsache dass Du deutlich mehr über die Bayern lästerst als über deinen angeblichen Lieblingsclub Dortmund zu schreiben, zeigt doch worum es dir gelegen ist. Schreib doch mal, wie es kommt, dass eine Mannschaft an der Tabellenspitze in 3 Spielen 8 Punkte abgibt und nach 3 CL Spielen schon so gut wie keine Chance mehr auf die nächste Runde hat...
Aber da ist Bayern ja auch wieder Schuld!

Flow 29.10.2017 05:56

Und ja, ich weiß was kommt, wenn man Sachlichkeit bittet. „Es wird hier nur gefrotzelt“ und ich bin humorlos...

wate 29.10.2017 11:34

Du legst mir Worte in den Mund, die ich so nicht gesagt habe, ordnest mir Aussagen zu, die ich so nicht allesamt gemacht habe und unterstellst mir Populismus. Dann kommst Du mit der Dortmund-Geschichte und hast wahrscheinlich überlesen, dass ich den BVB diese Saison ganz sicher nicht als Titelanwärter sehe. Mich wundert es also nicht, dass sie jetzt nachlassen. Viel mehr gewundert hat es mich, dass sie so lange oben standen. Wenn Schiedsrichter, wie beim Pokalspiel Leipzig-Bayern nachhelfen bzw. die Konkurrenz so blöd ist (BVB, Leipzig) sich selbst zu dezimieren, dann kann der neue Tabellenführer nur Bayern heißen. Dazu kommt, dass Nagelsmann vielleicht nicht dauernd laut über den FC Bayern nachdenken sollte. Er ist wohl nicht mehr so sehr bei der Sache (Hoffenheim). Mal sehen, ob der FC Bayern nächstes Wochenende zum 4. Mal hintereinander gegen 10 Leute spielen darf. Ich drücke die Daumen!!!

wilmue 29.10.2017 15:44

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306464)
Quatsch war, was der Schiri fabriziert hat und Quatsch ist, das nun auch noch schönzureden. Bayern hat die schlechteste Mannschaft seit Jahren, und daran wird auch Jupp Heynckes nichts ändern. Schade nur, dass mein BVB trotz Tabellenführung nicht so stark ist, um bis zum Ende der Saison durchzuhalten. Im europäischen Vergleich wäre Bayern in der spanischen Liga 4., in Italien 3. und in der Premier League 4. Zu wenig für einen Verein, für den 2. Plätze nichts wert sind.

Hauptsache ist doch das Bayern in der Bundesliga auf Platz 1 steht für die schlechteste Bayern Mannschaft seit Jahren ein gutes Ergebnis. :D

Dein BVB ist in der Tat nicht in der Lage Bayern auch nur annähernd Paroli zu bieten oder im Europäischen Wettbewerb zu bestehen. Da bin ich doch lieber Fan der schlechtesten Bayern Mannschaft seit Jahren und erfreue mich an spannenden CL Spielen im März und April während du deinen BVB in der Euro Gurkenliga betrachten darfst.:D

wate 30.10.2017 15:18

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 306475)
Hauptsache ist doch das Bayern in der Bundesliga auf Platz 1 steht für die schlechteste Bayern Mannschaft seit Jahren ein gutes Ergebnis. :D

Dein BVB ist in der Tat nicht in der Lage Bayern auch nur annähernd Paroli zu bieten oder im Europäischen Wettbewerb zu bestehen. Da bin ich doch lieber Fan der schlechtesten Bayern Mannschaft seit Jahren und erfreue mich an spannenden CL Spielen im März und April während du deinen BVB in der Euro Gurkenliga betrachten darfst.:D

Du bist ein echter Scherzkeks, Willy. Bist jedes 2. Wochenende beim HSV im Stadion und zitterst, dass die Stadionuhr nicht aufhört zu ticken und machst hier einen auf Bayern-Fan. Andererseits verstehe ich ja bei dem Gruselgekicke Deines HSV die Sehnsucht nach besserem Fußball. Den spielen 15 Mannschaften in der Bundesliga. Warum Du Dir ausgerechnet Bayern München ausgesucht hast, um hier Stimmung zu machen, erschließt sich mir nicht.

wilmue 30.10.2017 19:32

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306490)
Du bist ein echter Scherzkeks, Willy. Bist jedes 2. Wochenende beim HSV im Stadion und zitterst, dass die Stadionuhr nicht aufhört zu ticken und machst hier einen auf Bayern-Fan. Andererseits verstehe ich ja bei dem Gruselgekicke Deines HSV die Sehnsucht nach besserem Fußball. Den spielen 15 Mannschaften in der Bundesliga. Warum Du Dir ausgerechnet Bayern München ausgesucht hast, um hier Stimmung zu machen, erschließt sich mir nicht.

Mir ist es völlig egal wenn die Stadionuhr nicht mehr tickt betrachte den Werdegang des HSV in der Liga mehr aber auch nicht. Im Stadion war ich in dieser Saison bisher einmal gegen Werder die Karte wurde gestellt, ich würde nie einen Euro für einen Stadionbesuch beim HSV Investieren dafür stimmt die Leistung einfach nicht. Ich kann ja nachvollziehen das dir nach den Bayernerfolgen und dem Niedergang des BVB die Provokanten Themen ausgehen ,aber mir dann die HSV Fanmitgliedschaft anzudichten kann ich nicht nachvollziehen. :D

Irrlicht 02.11.2017 17:24

:D :D :D

wate 03.11.2017 06:54

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 306491)
Mir ist es völlig egal wenn die Stadionuhr nicht mehr tickt betrachte den Werdegang des HSV in der Liga mehr aber auch nicht. Im Stadion war ich in dieser Saison bisher einmal gegen Werder die Karte wurde gestellt, ich würde nie einen Euro für einen Stadionbesuch beim HSV Investieren dafür stimmt die Leistung einfach nicht. Ich kann ja nachvollziehen das dir nach den Bayernerfolgen und dem Niedergang des BVB die Provokanten Themen ausgehen ,aber mir dann die HSV Fanmitgliedschaft anzudichten kann ich nicht nachvollziehen. :D

Mönsch, Willy, Du musst Dich doch deswegen nicht schämen. Es ist doch viel ehrenwerter, Fan eines Clubs zu sein, der permanent gegen den Abstieg kickt, als Fan eines Vereins, für den 2. Plätze nichts wert sind.

Stell Dir mal vor, der HSV würde plötzlich Deutscher Meister. Wie da die Post abginge! Und nun stell Dir mal vor, der FC Bayern käme in Abstiegsnot. Wo wären dann die Fans?

baucoco 04.11.2017 19:23

An alle Bayernhasser : Noch Fragen ??
@Rolf:
Wir leihen Euch unsere Ferngläser jetzt auch in der Bundesliga!
Und für Eure Tränen haben wir auch noch grosse Badetücher !!

Flow 04.11.2017 19:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306335)
Nichts gegen Jupp. Ich freue mich, dass der alte Haudegen nochmals angetreten ist. Aber was hat er bisher erreicht? Ein 5:0 gegen zweitklassige Freiburger, ein 3:0 gegen drittklassige Schotten und nun ein krachendes 1:0 gegen viertklassige Hamburger.
Und nun drohen zwei Klatschen nacheinander. Eine gegen die Dosenkicker und dann eine weitere beim BVB.

Ob dann die Trainerfrage erneut hochkommt? ;)

Respekt! Da sind ja wieder mal alle Prognosen eingetroffen..

wate 04.11.2017 21:34

Warum denn so verbittert? Freue Dich doch am Moment! Zum Zeitpunkt meiner Aussage konnte ich doch nicht ahnen, dass die Bayern 2x gegen Leipzig in Überzahl spielen mussten, und - jetzt Ironiefaktor aus - der BVB so von der Rolle kam. Der BVB hat, hier nachlesbar, für mich ohnehin keine Titelchance diese Saison, dennoch mords Repekt, wie sie die ersten Spiele durchgestartet sind.. Im heutigen Fußballtipp hatte ich die Bayern sogar 4:1 vorne gesehen. Und dem Jupp wünsche ich, dass er gesund über diese Trainerzeit kommt, denn die Spuren stehen ihm schon ins Gesicht geschrieben. Auch das Nasenbluten vor 14 Tagen kam nicht von ungefähr.

wate 04.11.2017 22:10

Glückwunsch, Willy. Dein HSV hat heute wichtige 3 Punkte geholt. Geht doch! ;)

Michelino 05.11.2017 16:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 306545)
Glückwunsch, Willy. Dein HSV hat heute wichtige 3 Punkte geholt. Geht doch! ;)

Zwölf gegen zehn darf man auch nicht jeden Samstag spielen.
Immerhin hat der Schiedsrichter nach dem Spiel seinen spielentscheidenden Fehler, die unberechtigte gelb-rote Karte nach knapp einer Viertelstunde, nach dem Spiel eingestanden. Nützt dem Vaueffbähh zwar nicht mehr viel, aber trotzdem: Respekt Herr Schiedsrichter! So ehrlich gehen die wenigsten in dieser Branche durchs Leben.

wate 05.12.2017 15:59

Ich glaube, heute abend gibt's ordentlich Haue von PSG. Ich bin jedenfalls froh, dass mein BVB da heute nicht durch muss.Vielleicht kann Bayern die Niederlage in Grenzen halten. Ich befürchte jedoch Schlimmes.

wate 05.12.2017 15:59

Ich glaube, heute abend gibt's ordentlich Haue von PSG. Ich bin jedenfalls froh, dass mein BVB da heute nicht durch muss.Vielleicht kann Bayern die Niederlage in Grenzen halten. Ich befürchte jedoch Schlimmes.

wate 05.12.2017 19:08

Ist so leise hier .... :D

Aber als Bayernfan würde ich auch ganz ruhig sein. Könnte ja sein, dass es wirklich ein Debakel wird. Was wird hier allerdings los sein, wenn´s anders kommt! Dann wird mir mein letzter Beitrag um die Ohren geschmiert. Besser so, als andersrum. :D :D :D

wate 05.12.2017 19:58

1:0 Lewandowski (8.) !!!

Michelino 06.12.2017 09:50

Bayern meldet sich eindrucksvoll zurück bei den Großen. Respekt!!!

fräänk 06.12.2017 19:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 307028)
Ich glaube, heute abend gibt's ordentlich Haue von PSG. Ich bin jedenfalls froh, dass mein BVB da heute nicht durch muss.Vielleicht kann Bayern die Niederlage in Grenzen halten. Ich befürchte jedoch Schlimmes.

heute brauchst du nur Real gegen PSG und Bayern gegen BVB tauschen ;)

Aber vielleicht geschieht ja ein Wunder, drücke mal die Daumen :)

wate 09.12.2017 13:44

Der FC Bayern hat mich total überrascht und beeindruckt. Ich werde nach dieser großartigen Vorstellung gegen PSG zwar trotzdem kein Bayernfan, aber Chapeau!!! Der olle Heynckes hat es hingekriegt, aus dem Reservisten Coman den Spieler zu machen, für den man ihn eingekauft hatte. Bayern München ist derzeit die einzige Mannschaft, die international vorne mithalten kann. Schön für die Münchner, traurig für die Bundesliga.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.