![]() |
@ wate
...klasse vorschlag den montag auch noch einzukalkulieren......:confused: bei aller achtung für deine arbeit, die ich spitze finde, muss die liga doch wohl in der lage sein einen spieltag am sonntag über die bühne zu bringen. musst du auch noch den montag einkalkulieren wird die bundesliga noch teurer als sie ohnehin schon ist. daran haben weder die spieler noch, so schätze ich das ein, noch der dmv ein interesse. da es in der bundesliga durchaus auch spieltage gegeben hat , die um 17:00 beendet waren, ist doch wahrscheinlich jetzt in göttingen irgendetwas anderes schiefgelaufen weshalb die spieler 2 1/2 stunden länger gebraucht haben (brauchen durften ? ). gruss, lessi |
Zitat:
Liebe Grüße aus Göttingen |
Zitat:
verstehe meinen Vorstoß einfach als provokativ, denn zu entscheiden habe ich das nicht. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum unnötigerweise eine Problematik erzeugt wird, denn die vergangenen Jahre haben klar gezeigt, dass Rundenreduzierungen notwendig waren, um überhaupt klarzukommen. Und es wurde zu Unrecht immer wieder vorgeworfen, hierfür seien Disziplinlosigkeiten der Bulispieler verantwortlich. Vielmehr wird in solchen Diskussionen immer wieder vergessen, dass es keine andere Liga gibt, in der 12 Mannschaften am Start sind und Damen und Herren zusammenspielen. Andererseits beschließt die 1. Liga Jahr für Jahr, bestehende Fakten beizubehalten. Vier Runden auf Filz sind nicht machbar in der bisherigen Konstellation. Vier Runden auf Eternit, wenn das Wetter mitspielt, dauern schon fast 12 Stunden. Warum müssen eigentlich Damen und Herren zusammen ihren Spieltag austragen? Wäre es vielleicht nicht einfacher, die Kategorien zu trennen? Um das Damen-Minigolf aufzuwerten, hätte ich für diesen Fall sogar eine Idee: Die Mädels der 1. Liga spielen zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Süd und zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Nord sowie zwei neutrale Spieltage. Hiervon könnten die Zweitliga-Damen profitieren, wovon ich mir einen Leistungsschub versprechen könnte. Aber wie gesagt - die Gedanken sind frei. :) |
Sicherlich ein Ansatz und auch kein schlechter. In den 2. Bundesligen der Damen spielen aktuell 3 bzw. 4 Mannschaften, so dass bei einer vollbesetzten Bundesliga maximal 28 Spielerinnnen am Start wären.
Warum dauern die Spieltage denn so lange? Wenn ich überlege, dass bei der KombiDM in Neheim knapp an die 100 Leute in 2 Tagen insg. 10 Runden gespielt haben, so erschließt sich mir nicht, warum mit 66 Leuten 4 Runden Eternit nahezu 12 Stunden dauern. Klar konzentrieren sich die Leute die eine oder andere Sekunde länger, aber dass kann doch nicht soooooooo viel ausmachen, oder?? |
Mal zur Klarstellung.
Es gab in den letzten Jahren auch Filzspieltage, an denen 4 Runden absolviert wurden. 2x in Marsberg und 1x in Bamberg und da ging es sogar noch richtig um etwas, was zu erwarten ließe, das so ein Spieltag sich verzögert. Man sieht also, dass es hier möglich ist, auf allen Systemen 4 Runden zu spielen. Gestern hat man auch wieder seitens der Akteure lautstark das Eingreifen des Schiedsgerichts gefordert, was Zeitspiel angeht. Meiner Meinung nach zu Recht!!! War aber wohl nichts! |
Ich habe es am Ende der Herrenspielgruppen selbst mit erlebt, Harald, Kai und auch andere haben des öfteren darauf aufmerksam gemacht, der OS stand direkt daneben.
Ich habe für die letzte Runde fast 2 Stunden gebraucht, u. a. 30 Minuten für 4 Bahnen. Es ist einfach schwierig als OS den Überblick zu behalten, jedoch ist es immer keine vorteilhafte Leistung, vor dem Turnier mehrmals zu sagen, das extrem auf Zeitspiel geachtet wird, diese Zielsetzung dann aber nicht hartnäckig verfolgt. Vielleicht sollte man eine Person beispielsweise aus dem Landessportbund mit den Regeln vertraut machen und diesen als OS engagieren. Vielleicht bring eine Person ohne Bezug zum Minigolf diese Aspekte zum tragen. Schiedsrichter im Fußball sind oft auch Ärzte, Angestellte oder anderes, jedoch selten Fußballer... |
vllt kann man auch, um das zeitspiel verhindern, den verband, wo der spieltag ausgeführt wird, bitten, für den spieltag extraschiedsrichter einzustellen, die extrem NUR auf dieses Zeitspiel achten!
dazu sollte man vllt überlegen die normalen ligen und die buli um eine woche versetzt spielen zu lassen damit die spieler spielfrei sind! weil dann wird es sicherlich auch schneller gehen. 3 normale schiedsrichter und vllt zusätzlich noch 2 oder 3 die mit stoppuhren rumlaufen um das zeitspiel zu verhindern... aber das sind wiederum überlegungen von mir die wohl nicht wirklich umsetzbar sind liebe grüße aushilfe |
@ wate
...ist es für dich nicht viel leichter die 1. buli mit herren und damen zu verkaufen als eine 1. liga herren und eine 1. liga damen mit der unterbesetzten 2. damenliga im rahmenprogramm? wo willst du jetzt eigentlich hin? gruss, lessi |
Diese Frage stelle ich mir dauernd, und ich will sie mal für mich persönlich beantworten:
|
Zitat:
Buli 2006 Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden Trappenkamp (Beton): Verkürzung auf 3 Runden Bad Münder (Filz): Verkürzung auf 3 Runden Buli2005 Kelheim (Beton): Verkürzung auf 3 Runden (Herren) Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden Nümbrecht (Beton): Verkürzung auf 3 Runden Lübbenau (Filz): Verkürzung auf 3 Runden 58,33 % dieser Spieltage gingen nicht über die volle Distanz! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.