![]() |
Na ja, echte Alkis spielen schon deutlich besser Minigolf, wenn sie unter Strom stehen - das ist ja auch so bei all ihren anderen Aktivitäten.
Echte Alkis sind im wirklichen Spitzensport wohl selten vertreten, insofern ist Alkohol im Spitzenminigolf nicht im eigentlichen Sinne ein Leistungssteigerungsmittel. Aber seitens des Verbandes will man Alkis nicht auf der Anlage haben, schon deswegen, damit das Minigolf kein Alkohol- bzw. Alki-Image bekommt (was in der Bevölkerung vielleicht schon latent vorhanden ist). Und bevor man Definitionsprobleme bekommt, was Spitzensport bzw. ein Alki ist, verbietet man den Alkohol generell. |
Zitat:
|
So. Sperre vorbei. Jetzt werdet Ihr alle meinen Zorn zu spüren bekommen... :rolleyes:
|
Zitat:
Auf welchen Anlagen werden wir Dich in Zukunft rumtorkeln sehen ?? s4:-) Du weißt schon, die Strafe für Wiederholungstäter fällt i.a. höher aus |
Zitat:
|
wenigstens haste Deinen Humor behalten !:D
|
Ja, bemerkenswert!
Wenn die Welt jemandem sooo eine schwierige Prüfung auferlegt wie mit einer Minigolf-Spielsperre... Viele würden daran zerbrechen - was man angesichts einer solchen Prüfung auch nicht als Zeichen von Schwäche deuten sollte. Andere behalten ihren Humor, stehen auf, nehmen den Schläger wieder in die Hand und sagen "Welt, du schaffst mich nicht!" Ich persönlich finde Erstere interessanter, aber man sollte auch die Anderen akzeptieren und würdigen. Minigolf macht uns im Grunde alle stärker. |
@ Kayser, ich habe Herrn Seidler bereits gesagt, dass mein bester Schüler in Kerpen erscheinen wird. Es wird also für ausreichend alkoholischen Vorrat gesorgt sein.
@ Einentagzuspätgeborener, nein und nochmals nein. Du liegst ,wie so oft in deinem Leben, völlig daneben. Dem Kayser wurde keine Minigolfspielsperre sondern eine Minigolfturniersperre auferlegt. Ich habe aus sicheren Quellen erfahren, dass er trotz der völlig zu recht ausgesprochenen Sperre ( aus meiner Sicht um einige Jahre zu kurz ) seinem Hobby gefrönt mehrfach hat. |
Zitat:
Mit den ganzen Frechheiten, die in dem Beitrag an mich gerichtet sind, kann ich gut leben. Aber: Wenn man schon zwischendurch nachschauen muss, ob "gefrönt" mit oder ohne "h" geschrieben werden muss, sollte man das Wort dann auch grammatikalisch an der richtigen Stelle einsetzen.:p |
Zitat:
Ich glaub ... morgen geht das auch noch während der Trainngsrunde ... oder?:confused: :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.