![]() |
Zitat:
Selbstverständlich steht der DMV in der Pflicht dafür Sorge zu tragen, dass das Clubhaus nicht anderweitig vermietet wird. Das hätte man im Vorfeld durch klare Absprachen (vorsorglich schriftlich) regeln müssen. Allerdings muss man auch über den/die Platzbetreiber den Kopf schütteln, die doch genau wußten, was für ein Turnier an diesem Wochenende auf ihrer Anlage statt findet. Letztlich bleibt die Frage, wer persönlich bei dem DMV für die Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich ist. Den Zeitpunkt in diesem Zusammenhang in Frage zu stellen, ist sicherlich der falsche Ansatz, schließlich gibt es über das ganze Jahr immer irgendwelche Geburtstage zu feiern, an denen sich die Räumlichkeiten vermieten lassen. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens für die noch weiteren, in diesem Jahr anstehenden Maßnahmen auf dieser Anlage eine bessere Absprache besteht bzw. getroffen wird. |
Irre ich mich, oder ist der DMV tatsächlich der Eigentümer der Anlage? Wie kann also der Pächter so eigenmächtig handeln?
Man sollte nun daraus gelernt haben und bei der nächsten Vertragsverlängerung schriftlich festlegen, daß auch die Räumlichkeiten tagsüber, während solcher Verastaltungen, nur dem DMV zur Verfügung stehen. |
Die Anlage gehört der Minigolf Marketing.
Wieso sollten die Minigolfer vom Pächter herein gelassen werden? Der Pächter zahlt eine Menge Geld für die Pacht und unsere Minigolfer bringen eher noch ihre eigenen Getränke mit, als dort einzukaufen. Also bleiben sie draussen. Alles richtig gemacht. Somit macht es keinen Sinn das Endspiel weiterhin dort auszutragen. War das in der Vergangenheit nicht ähnlich? |
Ich kenne die Räumlichkeiten vor Ort nicht, aber der DMV hätte ja auch eine Räumlichkeit anmieten können, sofern möglich. Dann wäre diese Diskussion hier absolut unnötig !
|
Die Frage der Nutzung oder Nichtnutzung des Clubhauses wird verbandsintern ganz bestimmt noch besprochen. Da die Verantwortlichen vor Ort (Volker und ich) aber die Vertragslage nicht kannten, war leider kein weiteres Einwirken möglich.
Die Lage ließ sich dennoch zum Glück entspannen, weil am Samstagvormittag ohnehin nicht gespielt werden konnte, die Teilnehmer entsprechend für 2 Stunden entlassen wurden und in dieser Zeit durch die Verantwortlichen des SC Bad Münder ein Zelt einschl. Gasheizung aufgebaut wurde. Dort war es zeitweise sogar deutlich wärmer als im Clubhaus. Insoweit ärgerlich, aber der Schaden konnte begrenzt werden. Aufgrund der neuen Abfolge der Jahreszeiten wird das nächste DMV-Pokalfinale für Weihnachten 2014 angesetzt, da es zu dieser Zeit in Bad Münder deutlich wärmer ist. Sollte dann wider Erwarten doch Schnee und Kälte herrschen, wird das Finale bis Ostern 2015 unterbrochen.... |
Das mit dem Zelt war immerhin eine gute Notlösung, morgens aber noch nicht abzusehen. Die meisten standen von 8:45 bis 9:45 erstmal in der Kälte, obwohl der Betreiber der Hütte vor Ort war, aber niemanden hereingelassen hat. Nachdem die Verschiebung auf 12:00h beschlossen wurde, konnte man durchgefroren den Platz verlassen. Natürlich war es nachher warm im Zelt, aber die Möglichkeit ein aufwärmendes Getränk zu bekommen war leider trotzdem nicht gegeben.
Auf jeden Fall ein Thema was meiner Meinung nach besprochen werden muss, um zukünftigen Teilnehmern so etwas zu ersparen. |
Zitat:
|
Zitat:
Letztlich war die Feier nur eines von mehreren kleinen und großen Problemen. Aber wie geschrieben, das wird intern besprochen und geklärt. Und dies auch kurzfristig, denn die nächsten Wettbewerbe in Bad Münder stehen ja direkt vor der Tür. |
Ich fürchte, diese blöde Geschichte fällt auf mich zurück.
Seit langer Zeit koordiniere ich den Belegungsplan des Minigolfzentrums Bad Münder zwischen SC Bad Münder, MVBN, DMV, Minigolf Marketing GmbH und dem jeweiligen Pächter. Der Pächter bekommt dann den geltenden Belegungsplan mit den erforderlichen Sperrungsanweisungen von mir. Dieses Jahr habe ich geschludert. Vor lauter nationalen Vorbereitungs- und internationalen Wettkampfmaßnahmen hatte ich das DMV-Pokalfinale nicht auf dem Plan. Ich kann nur alle frierenden Teilnehmer um Entschuldigung bitten. Klasse, dass der SC die Misere offenbar so flexibel beheben konnte. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.