![]() |
Wenn man bedenkt, dass diese Bombe jederzeit hätte hochgehen können ....
Artikel "Kieler Nachrichten" von heute |
Ich fahre nachher mal rüber und mache Fotos.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich war gerade nochmal da. Aufs Grundstück dürfen wir noch nicht rauf. Die Bombe wurde gefunden, indem Luftaufnahmen gemacht wurden, mit denen man die wohl aufspüren kann. Wir wussten seid ein paar Wochen, dass dort eine Bombe liegt. Wir haben Bahn 1-4 weggenommen, da die Bombe direkt unter Bahn 3 lag. Die Fahrzeuge stehen dort, da sie die Bombe freigegraben haben. Wir haben gerade mit den Kieler Nachrichten gesprochen. Am Montag haben wir die nächste Begehung mit der Stadt. Dann können wir auch Fotos des Kraters machen. Derzeit ist das betreten der Anlage jedem untersagt, da der Boden und der Krater durch das Wasser aufgeweicht ist und man deswegen einsacken kann. Sobald wir rauf dürfen, mache ich Fotos. An den Bahnen war gestern Nacht kein Schaden erkennbar. Die Bahnen waren aber auch alle voller Schlamm. Trummerteile haben wir 200 m weiter gefunden.
|
Die Bombe wurde gefunden, indem Luftaufnahmen gemacht wurden, mit denen man die wohl aufspüren kann
...... Meines Wissens sind es immer historische Luftaufnahmen, die ausgewertet werden. Aktuell fliegt; so denke ich, kein Fluggerät durch die Gegend um Bomben aufzuspüren, das wäre mir neu. https://www.mopo.de/fliegerbomben-so...enger-20432888 |
Zitat:
|
So einfach wird es leider nicht. Da aber ein Umzug Ende 2019 geplant war, wäre es jetzt eigentlich soweit, dass die Stadt sagt: Bahnen einpacken und zum neuen Gelände. Die Aufräumarbeiten kosten bald genauso viel. Mal sehen, was die nächsten Wochen ergeben werden. Ich werde berichten.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dan macht mal nen Pistenplan. Wir müssen/dürfen nächsten Herbst bei euch spielen.
😎😆 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.