![]() |
@Bärliner dann warten wir mal ab vieleicht findet ja doch irgendwer was Gutes daran. ich kanns zwar nicht glauben aber wenn du Optimist bist........:D :D
Hindern tun wir jedenfalls keinen was positives zu schreiben:rolleyes: |
@Rapunzel,
also ich habe das nicht so verstanden, dass an der Altersstruktur was geändert wird, denn soweit ich weiss ist die einheitlich (Schüler bis 15, Jugendliche bis 19 - abhängig vom Geburtsjahr). Hier geht es um die Titulierung der unter 15-jährigen und die sollen dann halt nicht mehr Schüler und Schülerinnen, sondern Kinder heissen. Ich denke, dass das bei den "Betroffenen" bestimmt super ankommt in der Kinderklasse zu spielen, klingt irgendwie trendy ;) @hdc was hast du denn gegen "Oppas" ??? :D |
@pinkydiver: Vollkommen deiner Meinung. Irgendwo bei der WMF oder DMV sind neue Besen im Einsatz die es ein wenig zu gut mit uns meinen:eek:
schon mal was von Übereifer gehört?:rolleyes: @Traivs Gruftys hört sich doch auch trendy für die Senis an gibts sogar nen Ball von |
Zitat:
|
Zitat:
HDC |
Kann sich einer von Euch die Kommentare auf der Anlage vorstellen wenn ein jugendbetreuer mit seiner "Kindermannschaft "kommt? :
Guck mal der konmmt die Kindergartentante/onkel sondso mit seinem/ihrem Kndergarten:D :D :D Gut das ich kein jugendwart mehr bin:rolleyes: |
Ausserdem wird es dann mit den BoF´s schwierig. Wo jetzt ja noch "DKM" für Deutscher Kombi-Meister steht, könnte es ja demnächst dann auch Deutscher Kinder Meister heissen ba1:-)
|
Zitat:
|
Es kommt mir in diesem zusammenhang so vor als wenn Derjenige/diejenige der diese Umbenennung verfaßt hat selber keine Kinder hat oder hatte. Sonst würde Er/ Sie die Feinheiten bei diesen Begriffe kennen.
|
@ all,
dann hätte man es aus meiner sicht gar nicht übersetzen sollen und die Klasse " kids" nennen sollen. Hört sich ein wenig cooler an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.