![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So long ;) |
Aus Niedersachsen kenne ich auch genug ....
|
Es lebe die Revolution
|
Sehr blauäugig zu glauben, dass mit einem neuen Dachverband (oder eben keinem) alles besser wird. Nach der französischen Revolution versandeten auch die Ideale und es kam Napoleon.
Ein Verband ohne Spitzensport erhält auch keine Zuschüsse und somit werden die Kosten für die Mitglieder steigen. Und wie soll der Mannschaftsspielbetrieb ablaufen? Wird es denn einen geben oder verflacht der neue Verband dann unsere Sportart zu einer reinen Spaß- und Hobbyveranstaltung für Individualisten, in der es nur Pokalturniere über 2 Runden gibt? Es ist einfach zu rufen dass sich was ändern soll, schwieriger wird es zu detailieren wie es zukünftig laufen soll. Bin mal gespannt ob von den Rufern auch konkrete Vorstellungen kommen und die Bereitschaft sich für ein Amt zur Verfügung zu stellen. |
Zitat:
|
warum versucht man nicht ähnliches wie beim Fußball ?
Da arbeiten die DFL und der DFB auch Hand in Hand. Dann müßte für den "Breitensportbereich" ;) allerdings eine extra Führung gewählt werden, mit eigener Webseite, eigener Rangliste etc. Walter hat auch schon mehrfach vorgeschlagen, die Bundesligen auf eigene Füße zu stellen. |
Bei aller Liebe, aber ein Vergleich des weltgrößten Sportverbandes DFB mit lt. wikipedia 6,7 Millionen Mitgliedern und dem DMV mit naja, sagen wir mal 10.000 Mitgliedern (ich weis, es sind wahrscheinlich weniger) hinkt.
Ich denke nicht, dass wir eine DML (Deutsche Minigolf Liga) benötigen, ein Bundesligamanager und ein guter DMV-Medienreferent reichen da aus. Schon allein der dann doppelt benötigte Vorstand in DML und DMV würde ein deutliches mehr an Spesengeldern verschlingen. Vielleicht sollte bei der DMV-Bundesversammlung durch entsprechende Beschlüsse eine Stärkung des "Breitensports" gefördert werden. Wobei zu klären wäre, was Breiten- und was Spitzensport ist. Ich denke, dass für viele eine Abteilungsdeutsche auch ein Spitzensportevent darstellt. Was soll den durch die Abspaltung verändert werden? Man hört hier immer nur, das über sowas geredet wird, aber was in einem neuen Verband anders laufen soll, davon hört man noch nichts! Wenn bei einzelnen Personen, deren Amtsführung unter Beachtung dessen Leistungen für den Sport keine Zufriedenheit besteht, so gibt es ja in der BV die Möglichkeit der Abwahl. Wenn ich mir überlege, wie beschissen (tschuldigung) unser Verband unmittelbar nach der Abwahl von Herrn Schrod dastand, sieht es doch jetzt erheblich besser aus. |
An dieser Stelle gebührt (ich weiß nicht, ob das überhaupt bekannt ist) SF Egon Schacke riesiger Dank, denn, so, wie ich informiert bin, wurden in seinem Wohnzimmer dank seiner geschickten Verhandlungen und dank seiner Aufarbeitung der Ära Schrod die Voraussetzungen geschaffen, dass wir weiter förderungswürdig geblieben sind.
(So viel Zeit musste mal sein) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.