![]() |
Zitat:
Zitat:
Das hat gar nicht so viel mit irre zu tun und ist auch keine Frage von "vorne" oder nicht vorne liegen. Es gibt LV, in denen es sonst neben dem Ligenbetrieb nicht mehr so viel gäbe, weil es bspw. nicht so viele Pokalturniere gibt. Die Rangliste mit 6 Spieltagen im BVBB wird traditionell recht gut besucht und ist kaum aus dem Spielkalender wegzudenken. Zudem ist hier der Notwendigkeit der terminlichen Entzerrung von überregionalen und regionalen Ligenspieltagen nicht so sehr gegeben, wie in NRW. |
[quote=lessi;223036]
Zitat:
wenn die sich den spass gemacht haben mal ein Wochenende vor dem Spieltag auch ein Trainigswochenende einzulegen, dann waren die Hardis schon am Rundenspielen und haben auch ganz offen erzählt , dass das Trainingseinheit Nummer so und so viel ist (und es vielen auch zweistellige Zahlen ) aber vielleicht ist ja vormittags eine Trainingseinheit und Nachmittags die Zweite ?!? aber selbst das sind dann 5 Tage und das am Wochenende vor dem Spieltag. Da komme ich dann auch 3 bis 4 Trainingswochenenden. Ganz davon abgesehen, dass du ja schon ein Wochenende eingerechnet hast und von den 7 bis 8 Hardis nur 3 DKM , 3 WM und ich glaube nur einer den Nationencup sind für mehr als die Hälfte dieser Mannschaft also schon 6 Wochenenden mehr ;-) also von den 8 Hardis ( ich rechne da Trecker einfach mal mit ) haben 5 bestimmt nur 6 Ergebnisse , oder weniger in der DRL ( kann das aber gerne gleich mal nachschauen ) bei fast 30 Wochenenden, die sind aufgrund der Hallenspieltage locker drin ! sind auch 3 bis 4 Trainingswochenenden drin ! Aber du kannst ja nächstes Jahr mal in Eibenstock nachfragen wie oft Hardenberger dort aufgelaufen sind ;-) und das liegt bestimmt nicht um die Ecke, wie es letztes Jahr oft war. |
gehts raus und spielt Minigolf ...
|
haben gleich ein kleines event ! diesmal aber nur 40 Gäste ;-)
|
2.Spieltag Bad Münder
die armen Hardi's müssen diese einfache Anlage mit vllt. nur 2 Trainingstagen spielen. Das ist schon bitter. da fast alle dort mehrfach gespielt haben sollte das kein Problem sein. ich habe 2010 dort die DM gespielt und meinen Pistenplan von 2004 raus geholt, es hatte sich so gut wie nix geändert, außer daß man einen langsameren Ball an den Stumpfen Kegeln brauchte und die Mausefalle Rücklauf von der anderen Seite hatte, der Schlag war jedoch trotzdem der gleiche. Ranglisten NRW ob es fortschrittlich ist keine RT zu spielen lasse ich mal dahin gestellt. das liegt aber am sturen Abteilungsdenken in diesem Verband. Bei dem geringen Interesse an Kombimaßnahmen reicht es eben eine NRW Kombimeisterschaft auszuschreiben bei der jeder melden kann und es trotzdem nur 50 Teilnehmer in der allgemeinen Klasse gibt. Deutsche Rangliste Woher wollt ihr wissen daß BL Spieler nur 6-8 Turniere im Jahr spielen und 20 Wochen trainieren, klar so verrückte gibt es , aber jeder weiß doch daß nur ein nicht so kleiner Teil der Turniere gar nicht in der DRL auftauchen. Ich habe aktuell auch 5 Turniere gespielt die nicht in der DRL verzeichnet sind. |
Hallo Zusammen,
ich bin hier eigentlich nur "Mitleser" aber ich finde man sollte nicht jeden Thread mit den gleichen Inhalten "zerstören". Es ist wirklich auf die Dauer sehr uninteressant, wenn jedes Thema den gleichen Inhalt hat (oder es sich so anfühlt als wäre es so). Dazu kommt noch, dass die Kommentare häufig auf Grund von Erzählungen Dritter stammen. Hier sollte man sich doch versuchen an Fakten zu orientieren, da es ansonsten schnell zu falschen Interpretationen kommen könnte. Und übrigens...... hier geht es um den 1. Spieltag in Berlin. Es sei denn, der Verfasser wollte etwas anders bezwecken. Also: HERZLICHEN Glückwunsch an Olching, die den Spieltag bei den Damen mit 11 (!!!) Schlägen Vorsprung gewonnen haben. Ich finde, dass dies ein Thema ist über das man sich hier sehr lobenswert austauschen kann. Und auch die Bensheimer Damen sollten dabei nicht unerwähnt bleiben…… Viel Spaß noch und bis in ein oder zwei Jahren Olivia |
Moin Zusammen,
ich frage mich gerade, was opc geritten hat, eine solche Diskussion hier aus dem Nichts zu starten? Ist für mich etwas unverständlich, da es thematisch gar nicht hier her passt. Also entweder hat er sich im Thread geirrt oder ich hab mich verirrt. Ich bin doch richtig hier zum Thema: 1. Spieltag in Berlin, oder? Achja, aus wie vielen Spielern besteht eine Mannschaft nochmal? Richtig, mir fällts wieder ein, sechs waren es mindestens bei den Herren. Könnte es sein, dass eine Mannschaft den Trainingsaufwand aufteilt und an einem Wochenende gleich auf zwei oder noch mehr Plätzen gleichzeitig agiert? ;) Gruß McZeus Und immer das Thema des Threads im Auge behalten und nicht wie wild quer Beet irgendetwas zu allem möglichen schreiben :D |
@ mc zeus
ich fand das passte irgendwie. außerdem mache ich ja nicht den Hardenbergern einen Vorwurf, sondern unserem Verband ! Wenn der Verband möchte, das wir wieder Spitzenspieler haben, die auch auf Pokalturnieren und Ranglisten erscheinen, dann wertet er die DRL auf und streicht den Kaderspielervorteil (Quali ohne RL für die DM ). Auch kann man die Abt. DM plus DKM und BLVK wieder aufwerten und aus ihnen die Qualis für die Nationalteams machen. Dann müssen Spitzenspieler, die sich für höheres berufen fühlen, auch wieder mehr Turniere spielen und nicht "nur" trainieren. Und die angesprochenen Punkte liegen ja nicht in der Hand der Erstligaspieler sondern des Verbandes und der sollte sich bei der Mitgliederentwicklung der letzten Jahre halt mal Gedanken machen. Der Spitzensport nimmt immerhin 2/3 des Haushaltes des DMV ein. von 240000 Euro werden für den Spitzensport 160000 Euro ausgegeben ( Jugend und Allgemeine Klasse ) , 116000 Euro hat der Spitzensport an Einnahmen ( Zahlen 2009 , 2010 war ähnlich je ca 5000 Euro höher ), also kann der Verband in diesem Bereich doch ein wenig lenken. Was haben denn ca. 3900 Aktive Minigolfer (von etwa 4000) von diesen Ausgaben ? Und was hat der Verband davon ? Ich gönne den Spitzenspielern jede Förderung, aber ich möchte sie gerne auch irgendwo sehen und zwar nicht beim Training in A Stadt, weil dort eine Filzanlage ohne Verein entstanden ist auf der auch nie ein Verein angesiedelt wird ( Beispiel aus früheren Jahren ist aber immer mal wieder vorgekommen z.B. Halle München , wer will kann auch gerne mal schauen, wer der Verkäufer solcher Anlagen war ). Und nur mal so eine Frage, was macht unsere Leistungssportreferentin eigentlich so für unseren Verband ? Und warum kostet die Erste Liga dem fast 6000 Euro ? ( das Fragen sich bestimmt auch viele Erstligaspieler ;-)) die zweiten und die Regionalligen kosten zusammen gerade 600 ! Ligaspieltag Bundesliga 1000 Euro Ligaspieltag 2 Liga oder Regionalliga ca 10 Euro @ mc zeus Entschuldigung , jetzt bin ich richtig weit weg vom eigentlichen Thema |
Oli pack das in den anderen Thread!! Das nervt die Leute,wenn sie sich nur informieren wollen bezueglich des Ligenspieltags!!!
Was den ersten Spieltag angeht, war es die ganze Zeit feucht?? somit Bahn1 und 5 nur ohne Rohlinge spielbar? |
Bahn 1 und 5
Zitat:
Lesenswertes: aus Mainzer Sicht: http://www.facebook.com/notes/mgc-ma...69024923122752 aus Hardenberger Sicht: http://bgs-hardenberg.de/index.php?s...ws&artikel=100 aus der Sicht des Tabellenzweiten MGC Dormagen Brechten: http://www.mgc-dormagen-brechten.de/...et-erfolgreich aus der Sicht der Damen des MSC Bensheim-Auerbach: http://www.msc-bensheim-auerbach.de/8.html Birgit Stiebeling in Wort und Bild über die Berlin-Reise der niedersächsischen Teams http://mvbn.de/modules.php?name=News...rticle&sid=773 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.