Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Was sieht die Regel vor? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9946)

Loky26 04.12.2011 20:24

[quote=lemmiwinks;229306]Die von Ramses zitierte Regel gibt Auskunft über die Antwort zu Deiner Frage. Sollte die Regel komplett zitiert sein, so gibt es ggü. "früher" die Änderung, dass der Balltausch ohne Strafpunkt vollzogen werden darf.[/QUOTE

Wo ist der letzte Ruhe Bei einem Kaputten Ball????
Der Abschlag???

pinkydiver 04.12.2011 20:36

[quote=Loky26;229307]
Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 229306)
Die von Ramses zitierte Regel gibt Auskunft über die Antwort zu Deiner Frage. Sollte die Regel komplett zitiert sein, so gibt es ggü. "früher" die Änderung, dass der Balltausch ohne Strafpunkt vollzogen werden darf.[/QUOTE

Wo ist der letzte Ruhe Bei einem Kaputten Ball????
Der Abschlag???

Muß nicht zwangsläufig der Abschlagspunkt sein, es ist immer der Punkt von dem aus der Ball gespielt wurde bevor er kaputt/verloren ging, das kann an der 7 auch 10 cm vor dem Endkreis sein

lemmiwinks 04.12.2011 20:38

[quote=Loky26;229307]
Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 229306)
Die von Ramses zitierte Regel gibt Auskunft über die Antwort zu Deiner Frage. Sollte die Regel komplett zitiert sein, so gibt es ggü. "früher" die Änderung, dass der Balltausch ohne Strafpunkt vollzogen werden darf.[/QUOTE

Wo ist der letzte Ruhe Bei einem Kaputten Ball????
Der Abschlag???

Gibt es so etwas wie einen Ballfriedhof :confused:

Ansonsten ist die Ablage dort vorzunehemn, wo der Ball liegen bleibt. Ist dies außerhalb der Bahn wird der Ball eingelegt als wenn er "noch leben würde". Schaffst Du es den Ball am Weitschlag im Kreis zu zerlegen OHNE die Grenzlinie korrekt zu überwinden, dann tatsächlich vom Abschlag.

Loky26 04.12.2011 20:52

[quote=lemmiwinks;229313]
Zitat:

Zitat von Loky26 (Beitrag 229307)

Gibt es so etwas wie einen Ballfriedhof :confused:

Ansonsten ist die Ablage dort vorzunehemn, wo der Ball liegen bleibt. Ist dies außerhalb der Bahn wird der Ball eingelegt als wenn er "noch leben würde". Schaffst Du es den Ball am Weitschlag im Kreis zu zerlegen OHNE die Grenzlinie korrekt zu überwinden, dann tatsächlich vom Abschlag.

Ok Danke damit ist meine Frage beantwortet

Landei 06.12.2011 08:35

Damit hier keine Unklarheiten aufkommen.....
 
Ruhepunkt ist aber der Punkt, von dem der letzte Schlag mit dem intakten oder nicht verlorenen Ball durch den Spieler ausgeübt wurde.

Ein Ball ruht eindeutig, wenn er sich nicht mehr bewegt. Also kann das Spiel nicht von dem Punkt im Endkreis gespielt werden, wo er aufgeprallt und sich geteilt hat.

Und dadurch, dass vom letzten Ruhepunkt erneut gespielt wird beinhaltet ja schon einen weiteren Schlag, der den früher üblchen Strafpunkt ersettz. Der Schlag, wo die Pille ins Nirvana gegangen ist, zählt ja schließlich auch.

JoE 06.12.2011 08:37

[quote=Loky26;229319]
Zitat:

Zitat von lemmiwinks (Beitrag 229313)

Ok Danke damit ist meine Frage beantwortet

Aber falsch beantwortet. Der letzte Ruhepunkt ist doch ganz eindeutig der letzte Punkt von dem geschlagen wurde. Und nicht der, an dem der Ball sich selbst in die Luft gesprengt hat. Also auch nach korrekter Grenzlinienüberwindung muss wieder vom Abschlag gespielt werden. Bzw. wie Dirk richtig bemerkt hat u.U. irgendwo von der Wiese aus.

Die Regel gilt natürlich an allen Bahnen. Ich warte noch auf den ersten zerspringenden Glasstein beim Aufprall auf die Endkreisbande z.B. an der Doppelwelle Bad Münder :)

bärliner 06.12.2011 09:22

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 229441)
z.B. an der Doppelwelle Bad Münder

..oder in Mainz... ;)

pinkydiver 06.12.2011 10:04

Sooft passiert das ja glücklicherweise nicht, ich selbst habe es erst einmal erlebt, als ein ehemaliger Vereinskollege, den Stein vom Abschlag ohne weitere Bodenberührung direkt ins Loch geschlagen hat, ca 70 % der Ballmasse lag in 3 Teilen im Loch, der Rest verteilte sich in kleinen Brocken und Krümeln auf dem gesamten Endkreis.

Das zählte übrigens damals als As

lemmiwinks 06.12.2011 22:11

[quote=JoE;229441]
Zitat:

Zitat von Loky26 (Beitrag 229319)

Aber falsch beantwortet. Der letzte Ruhepunkt ist doch ganz eindeutig der letzte Punkt von dem geschlagen wurde. Und nicht der, an dem der Ball sich selbst in die Luft gesprengt hat. Also auch nach korrekter Grenzlinienüberwindung muss wieder vom Abschlag gespielt werden. Bzw. wie Dirk richtig bemerkt hat u.U. irgendwo von der Wiese aus.

Die Regel gilt natürlich an allen Bahnen. Ich warte noch auf den ersten zerspringenden Glasstein beim Aufprall auf die Endkreisbande z.B. an der Doppelwelle Bad Münder :)

Es wird einen -wie auch immer gearteten-"größeren" Restteil geben. Liegt der beispielsweise in der Wiese, dann hat er die Bahn verlassen und wird (sofern er die Grenzlinie korrekt überwunden hat) an der Stelle eingelegt, an der er die Bahn verließ (Ausnahme, der Ball liegt auf der Bahn im Rasen), weil:
Zitat:

Der nächste Schlag ist vom letzten Ruhepunkt des verlorenen oder beschädigten Balles auszuführen.
Der "beschädigte Ball (und um den geht es im beschriebenen Fall) wird also wie der intakte behandelt.

Bye the way. Das ist die korrekte wort-wörtliche Interpretation der Regel.

Landei 07.12.2011 08:25

[quote=lemmiwinks;229530]
Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 229441)

Es wird einen -wie auch immer gearteten-"größeren" Restteil geben. Liegt der beispielsweise in der Wiese, dann hat er die Bahn verlassen und wird (sofern er die Grenzlinie korrekt überwunden hat) an der Stelle eingelegt, an der er die Bahn verließ (Ausnahme, der Ball liegt auf der Bahn im Rasen), weil: Der "beschädigte Ball (und um den geht es im beschriebenen Fall) wird also wie der intakte behandelt.

Bye the way. Das ist die korrekte wort-wörtliche Interpretation der Regel.

Wenn du schon so genau bist, dann solltest du dich daran erinnern, dass der Ball an allen Stellen ein gewissies Mindestdurchmesser haben muss. Somit handelt es sich bei einem zerbrochenen Stein wohl nicht mehr hierum, wodurch die Interpretation mit dem größeren oder kleineren Teil des beschädigten Balles nicht greift.

@ Lemmi: Tu mir nen Gefallen und mach hier nicht den 2. Erbesnzähler, ja? Danke! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.