Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Relegation für überregionale Ligen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10973)

pinkydiver 19.07.2012 14:21

Danke EDE für die Info, schade das LU nun doch nicht in die erste Liga wollte, dann hätte man sich diese Relegation auch sparen können

Mein Tipp
1.Kelheim
2. Ingolstadt
3. mit Abstand dahinter Bensheim

opc 24.07.2012 22:13

Liga 1 löst sich dann langsam doch auf , oder ?

Wird Zeit für adventure Golf in diser Liga ;-)

Uwe Braun 24.07.2012 22:46

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 243411)
Liga 1 löst sich dann langsam doch auf , oder ?

Wird Zeit für adventure Golf in diser Liga ;-)

Die Liga wird sich zwar nicht auflösen, aber scheinbar treten wirtschaftliche Interessen immer mehr in den Vordergrund. Vorgegeben scheint das Szenario, dass sogenannte Adventure-Anlagen gebaut werden um sie durch die Teilnahme von Spitzenspielern bei entsprechenden Turnieren beliebt zu machen, wie es in England vorgemacht wird. Nach meinen Informationen findet nun ein solches Turnier im Kosovo unter Beteiligung und Förderung des DMV im Kosovo statt. Da fragt man sich, was das soll und wer dort vielleicht Anlagen verkaufen will.

pinkydiver 24.07.2012 23:04

Ich habe mir die Web-Seite von Pristina mal angeschaut, daß ist eigentlich kein Adventuregolf, sondern eher Bonsai-Großgolf , viele "Bahnen" oder eher Löcher sind berühmten Löchern in St.Andrews und sonstwo nachempfunden. Das hat mit Minigolf nix mehr zu tun, auf den Bildern stehen dort Leute mit einem Pidging Wedge am Abschlag

bärliner 25.07.2012 05:50

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 243416)
Nach meinen Informationen findet nun ein solches Turnier im Kosovo unter Beteiligung und Förderung des DMV im Kosovo statt.

Nur mal um dem bewusst gesetzten falschen Zungenschlag zu begegnen: Das Turnier wird von der WMF unterstützt, und zwar im Rahmen der Maßnahmen zur weiteren Verbreitung des Minigolfsports. Der DMV hat die Turniereinladung angenommen und entsendet eine Delegation dorthin.
Und deine Informationen kann auch jeder andere haben. Ein Blick auf die DMV-Homepage genügt.

opc 25.07.2012 11:27

die erste Liga ist / war meiner Meinung nach schon bei der Gründung ein totgeborenes Kind , ich hätte nie gedacht, dass sie sich solange hält ! Aber eigentlich ist es eine Liga mit immer den gleichen Spielern und den gleichen Vereinen !

Und nicht immer die besten haben dort gespielt / spielen dort !

Natürlich auch diese aber eben auch Spieler , die es zeitlich schaffen diesen Aufwand zu betreiben , das werden aber immer weniger und die Liga hat meiner Meinung nach auch dazu geführt , aber da habe ich wie immer Unrecht ;-)

allesroger 25.07.2012 11:31

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 243411)
Liga 1 löst sich dann langsam doch auf , oder ?

Wird Zeit für adventure Golf in diser Liga ;-)

Nenn doch mal die Gründe, warum sich die 1.Liga deiner Meinung nach langsam auflöst.
Ich bin in diesen Regionen nicht so zuhause. ;)

MJ 25.07.2012 12:06

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 243426)
Nur mal um dem bewusst gesetzten falschen Zungenschlag zu begegnen: Das Turnier wird von der WMF unterstützt, und zwar im Rahmen der Maßnahmen zur weiteren Verbreitung des Minigolfsports. Der DMV hat die Turniereinladung angenommen und entsendet eine Delegation dorthin.
Und deine Informationen kann auch jeder andere haben. Ein Blick auf die DMV-Homepage genügt.

... und die Entsendung der Delegationen (Hastings, Moskau, Koso-Wo?) kosten Geld. Diese Geld wird aus dem Spitzensportetat des DMV / BMI bereitgestellt.

Ob es etwas bringt, wird die Zukunft zeigen. Ich findes es nur fragwürdig, wenn ausschliesslich aus Deutschland Delegationen zu den Turnieren geschickt werden.

Aus welchem Land kommt noch einmal der WMF-Präsident?

bärliner 25.07.2012 12:19

Zitat:

Zitat von MJ (Beitrag 243448)
.Ich findes es nur fragwürdig, wenn ausschliesslich aus Deutschland Delegationen zu den Turnieren geschickt werden.

Was ist daran fragwürdig? Deutschland ist die führende Minigolf-Nation und gerade die neuen Nationen sind sehr stolz darauf, wenn deutsche Spieler bei ihnen antreten.
Im Gegensatz zu anderen Nationen wird der Minigolf-Spitzensport bei uns öffentlich gefördert, so dass wir es Spielern ermöglichen können, solche Turniererfahrungen zu machen, ohne dass das einzelne Mitglied draußen im Land auch nur einen Cent dazu geben muss. Das ist ein unschätzbarer Wert.
Deinen Ausflug nach Antwerpen zahlt dagegen die DMV-Mitgliedergemeinschaft. Wie fragwürdig ist das denn? ;)

lessi 25.07.2012 12:58

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 243449)
Was ist daran fragwürdig? Deutschland ist die führende Minigolf-Nation und gerade die neuen Nationen sind sehr stolz darauf, wenn deutsche Spieler bei ihnen antreten.
Im Gegensatz zu anderen Nationen wird der Minigolf-Spitzensport bei uns öffentlich gefördert, so dass wir es Spielern ermöglichen können, solche Turniererfahrungen zu machen, ohne dass das einzelne Mitglied draußen im Land auch nur einen Cent dazu geben muss. Das ist ein unschätzbarer Wert.
Deinen Ausflug nach Antwerpen zahlt dagegen die DMV-Mitgliedergemeinschaft. Wie fragwürdig ist das denn? ;)


da ist doch wohl ein unterschied , ob ich eine nationalmannschaft nach belgien schicke, oder
die clubmeisterschaft des hastinger clubs (british open) durch teilnahme einer deutschen mannschaft aufwerte !
bei der einen kiste geht es um europa und weltmeisterschaften, bei der anderen um, ja um was eigentlich(?), die berechtigung einen bof ball zu produzieren.
ich finde es gut, dass es einen spieleraustausch auch auf internationaler ebene gibt, solange sich der dmv das leisten kann. nur sollten dann auch leute geschickt werden , die auch die nationale spitze repräsentieren und nicht den anschein erwecken, dass das eine touristische angelegenheit ist. ich kann sehr gut damit leben, wenn die spitzenspieler aus dem nachwuchs kommen, oder perspektivspieler geschickt werden. wenn aber spieler zu solchen massnahmen geschickt werden, die ihre "blütezeit" bereits hinter sich haben und niemals für auswahlmannschaften in frage kommen, dann hat das schon was von städtereisen mit dmv-tours.

gruss, lessi

Landei 25.07.2012 14:46

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 243449)
Was ist daran fragwürdig? Deutschland ist die führende Minigolf-Nation und gerade die neuen Nationen sind sehr stolz darauf, wenn deutsche Spieler bei ihnen antreten.
Im Gegensatz zu anderen Nationen wird der Minigolf-Spitzensport bei uns öffentlich gefördert, so dass wir es Spielern ermöglichen können, solche Turniererfahrungen zu machen, ohne dass das einzelne Mitglied draußen im Land auch nur einen Cent dazu geben muss. Das ist ein unschätzbarer Wert.
Deinen Ausflug nach Antwerpen zahlt dagegen die DMV-Mitgliedergemeinschaft. Wie fragwürdig ist das denn? ;)

Spitzensportförderung des Bundes ohne das Kaderathleten teilnehmen? Geht das inzwischen?

Uwe Braun 25.07.2012 20:02

The Blues-Brothers oder The Orange-Brothers?
 
Wenn man sich das (mttlerweile veröffentlichte) Bild von Sebastian und Oliver auf der Homepage des DMV ansieht, dann kommen Erinnerungen hoch an die legendären Blues-Brothers, neben den Sonnenbrillen und dem coolen Blick fällt als weitere Gemeinsamkeit das Größenverhältnis auf. Der Unterschied: Sie tragen nur begrenzt und minimal schwarz, hauptsächlich orange, und der Hut fehlt, ich glaube, sie können auch nicht so gut singen und haben keine Band.:D

P.S.: Wer ist eigentlich Delegationsleiter? Das kann man leider der (mittlerweile) erfolgten Veröffentlichung auf der Homepage des DMV nicht entnehmen.

opc 25.07.2012 23:27

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 243447)
Nenn doch mal die Gründe, warum sich die 1.Liga deiner Meinung nach langsam auflöst.
Ich bin in diesen Regionen nicht so zuhause. ;)

Wenn sowohl im Herren als auch im Damenbereich nur noch jeweils 5 Mannschaften antreten, obwohl die Liga eigentlich aus jeweils 6 Mannschaften bestehen soll . Dann hat das meiner Meinung schon etwas mit Auflösung BTW Desinteresse zu tun ! Im Damenbereich ist das ja schon länger so und auch bei den Herren waren ja in den letzten Jahren oft keine relegationsspiele von Nöten ! Das zeigt ja auch , das zumindest ein Team immer auf den Aufstieg verzichtet hat !

Der Aufwand für diese Liga ist einfach enorm und bringt den Vereinen durch das fehlende Heimspiel nichts !!! Teams, die seit Jahren in dieser Liga präsent sind , sind auf ihren Heimaagen unbekannte Gäste !

Teammutglieder kommen oft aus anderen Regionen , sind nie auf der " Heimanlage " wozu auch , es werden ja die ligenspielorte trainiert ! beim Abstieg wird der Verein wieder verlassen und bis dahin kassiert man halt Reisekosten !!! Dem Verein bringt man ansonsten ( bis auf die vereinsbeiträge ) nichts, weil wirklich verkaufen ( werbewirksam ) ist eine 1 ligamannschaft auch nicht !

Steigt eine Mannschaft ab , verliert man außerdem nicht oft auch noch die besten echten heimspieler an andere 1 Liga Mannschaften !

Alles in allem , einfach Super ;-)

bärliner 26.07.2012 06:57

@opc:
Du hast sicherlich einerseits Recht, andererseits auch wieder nicht.
Warum im Herrenbereich immer wieder Teams (vor allem aus dem Süden) auf den Aufstieg verzichtet haben, müsste man bei den jeweiligen Vereinen (eigentlich sind es ja in den letzten Jahren immer die beiden gleichen Vereine gewesen) erfragen. Sicherlich ist der Aufwand ein Argument, evtl. aber auch nicht das alleinige.
Bei den Damen fehlt es einfach insgesamt an zahlenmäßigem Potenzial. Da fehlen mir aber inzwischen auch die Ideen, wie man das grundlegend ändern könnte.
Aber nun ist die 1. BL eben auch keine Beschäftigungstherapie für Freizeitgolfer, sondern Hochleistungssport. Zur Stärkung der Minigolfspitze wurde sie mal gegründet und diesen Zweck erfüllt sie auch heute noch, wie man auch an den internationalen Erfolgen unserer Spitzenspieler erkennen kann. Klar kann und möchte nicht jeder Spitzensport mit dem dazugehörigen Aufwand betreiben, aber deshalb wird ja dieses Ziel oder diese Ausrichtung der 1. BL nicht falsch.
Ob eine BL-Mannschaft werbewirksam ist oder nicht, hat nicht unbedingt etwas mit Heimspieler oder nicht zu tun, sondern vor allem mit der Region, wo sich der Vereine/die Anlage befindet. In Berlin könnte der TMV auch zigmal Deutscher Meister werden und trotzdem würde es keiner mitbekommen, weil die Konkurrenz von über 60 Bundesliga-Mannschaften in fast ebenso vielen Sportarten einfach zu groß ist. Aber in Kerpen z.B. schaftt es auch die 2. BL-Mannschaft in die örtliche Presse, weil es dort eben nicht so viele andere erfolgreiche Sportvereine gibt. Das hat natürlich auch immer etwas mit dem Engagement der Vereinsverantwortlichen zu tun, aber besonders in Großstädten und Ballungszentren ist der Erfolg von Öffentlichkeitsarbeit trotzdem eher begrenzt.
Im Übrigen ist das "Legionärswesen" kein Phänomen der 1. BL. Schau dich mal in den zweiten Ligen (auch in deinem eigenen Verein) um, wie viele Spieler dort fernab ihrer Heimatorte Minigolf spielen. Letztlich ist es auch in jeder anderen Liga wurscht, ob ich die 6 Spieltagsreisen für Verein A oder Verein B mache, es bleibt immer der gleiche Aufwand. Und auf einer Anlage im Heimatort trainieren kann ich auch, wenn ich für einen anderen Verein spiele.
Es ist also bestimmt nicht alles super, aber auch nicht alles falsch.

VPF 26.07.2012 08:18

Liegt es vielleicht daran, daß die Dominanz der Hardenberger einfach zu groß ist ? Wäre ohne diese die Liga wieder voll ? Würde Ludwigshafen und auch Mainz II nicht ständig absagen ?
Es gibt bestimmt Mannschaften, die gerne in die 1.Liga wollten, nehme ich an. Zum Beispiel Künzell und Mannheim und vielleicht sogar aus Bayern eine Mannschaft.
Ein Beispiel vom Tischtennis : Wer spielt national schon wirklich gerne gegen Timo Boll und dessen Mannschaft ? Nur wenn es sich gar nicht vermeiden läßt, denke ich.

opc 26.07.2012 09:49

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 243447)
Nenn doch mal die Gründe, warum sich die 1.Liga deiner Meinung nach langsam auflöst.
Ich bin in diesen Regionen nicht so zuhause. ;)

Wenn sowohl im Herren als auch im Damenbereich nur noch jeweils 5 Mannschaften antreten, obwohl die Liga eigentlich aus jeweils 6 Mannschaften bestehen soll . Dann hat das meiner Meinung schon etwas mit Auflösung BTW Desinteresse zu tun ! Im Damenbereich ist das ja schon länger so und auch bei den Herren waren ja in den letzten Jahren oft keine relegationsspiele von Nöten ! Das zeigt ja auch , das zumindest ein Team immer auf den Aufstieg verzichtet hat !

Der Aufwand für diese Liga ist einfach enorm und bringt den Vereinen durch das fehlende Heimspiel nichts !!! Teams, die seit Jahren in dieser Liga präsent sind , sind auf ihren Heimaagen unbekannte Gäste !

Teammutglieder kommen oft aus anderen Regionen , sind nie auf der " Heimanlage " wozu auch , es werden ja die ligenspielorte trainiert ! beim Abstieg wird der Verein wieder verlassen und bis dahin kassiert man halt Reisekosten !!! Dem Verein bringt man ansonsten ( bis auf die vereinsbeiträge ) nichts, weil wirklich verkaufen ( werbewirksam ) ist eine 1 ligamannschaft auch nicht !

Steigt eine Mannschaft ab , verliert man außerdem nicht oft auch noch die besten echten heimspieler an andere 1 Liga Mannschaften !

Alles in allem , einfach Super ;-)

opc 26.07.2012 09:57

@ bärliner

auch vor Einführung der champion Liga war der dmv ( damals noch DBV ) der sportlich erfolgreichste Nationalverband

Die Liga ist wahnsinnig aufwendig , man spielt ein in den anderen Ligen nicht vorhandenes System ( Filz - warum auch immer - ich habe da meine eigene Theorie ) und zieht alle power de Spitzenspieler in den ligenspielbetrieb !

Schaue mal wieviele ligenspieler , die überregional spielen nur 5 bis 6 Ergebnisse in der drl zu verzeichnen haben !

Und ohne Heimspiel ist die erste Mannschaft überall schwer zu verkaufen , wenn Kerpen zb 1liga spielt und kein Heimspiel mehr hätte , würdet ihr den Unterschied auch merken

VPF 26.07.2012 10:24

ich hätte da schon so ne Idee :

Superliga best.aus 3 Mannschaften mit Heimspielen - die spielen dann nur um die Europacup Teilnahme

Bundesliga 2 Staffeln - man braucht nur die "2" wegzunehmen - mit Heimspielen - die spielen den Deutschen Meister aus, wobei der Sieger in die Superliga aufsteigt.
Das wären doch hochspannende Endspiele ;)

Landei 26.07.2012 11:08

Zweigeteilte 1. Liga mit 5 Mannschaften mit Heimrecht und einem Pflichtspiel auf Filz (sollte mittlerweile Deutschlandweit möglich sein). Die besten 2 Damen- und Herrenmannschaften jeder Liga spielen dann am Sonntag nach der DKM auf der Anlage der DKM den Dt. Mannschaftsmeister und somit den Teilnehmer am Europacup aus.

flunsche 26.07.2012 11:45

Hallo Roger,

hast PN

At The Drive-In 26.07.2012 12:45

Zitat:

Zitat von flunsche (Beitrag 243488)
Hallo Roger,

hast PN

Dass der deutsche Mannschaftsmeister auch während der DKM ausgespielt wird, fände ich super! Allerdings: warum als Extraveranstaltung und nicht gleich während der Vorrunde, so wie es bei den Senioren und Jungendlichen gemacht wird? (und auch schon früher bei den Damen/Herren gemacht wurde).

Gruss, Simon

opc 26.07.2012 13:27

Das würde auch diese Veranstaltung wieder aufwerten , denn auch die DKM ist nie wirklich komplett besetzt :-( das fällt beim dmv aber auch niemanden auf ! Im spitzensportbereich ist alles Super ;-)

opc 26.07.2012 19:42

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 243449)
Was ist daran fragwürdig? Deutschland ist die führende Minigolf-Nation und gerade die neuen Nationen sind sehr stolz darauf, wenn deutsche Spieler bei ihnen antreten.
Im Gegensatz zu anderen Nationen wird der Minigolf-Spitzensport bei uns öffentlich gefördert, so dass wir es Spielern ermöglichen können, solche Turniererfahrungen zu machen, ohne dass das einzelne Mitglied draußen im Land auch nur einen Cent dazu geben muss. Das ist ein unschätzbarer Wert.
Deinen Ausflug nach Antwerpen zahlt dagegen die DMV-Mitgliedergemeinschaft. Wie fragwürdig ist das denn? ;)

Bin jetzt 3 Wochen mit meiner Familie in Schweden besuche dabei immer so 5 vereinsanlagen und noch 2 adventuregolfplätze ! Dies trägt sicher auch zur Verbreitung des minigolfsports bei ;-) und auf der adventuregolfanlage in Malmö habe ich einen neuen platzrekord aufgestellt !!!

Als mehrfacher Vereinsmeister ( sogar in unterschiedlichen Vereinen ) bin ich bestimmt auch ein Spitzensportler !

Nun meine frage : ist mein Urlaub mit bestimmt 10 bis 15 Trainingseinheiten auch eine forderungsfähige Maßnahme und wenn ja , wo muss ich den Antrag stellen ?

Ich hoffe , das musste nicht vor der Maßnahme geschehen ;-(

Game`N Fun 27.07.2012 08:08

OPC ist wohl langweilig und wieder ein Thema das total abweicht.

Travis 27.07.2012 13:01

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 243453)
da ist doch wohl ein unterschied , ob ich eine nationalmannschaft nach belgien schicke, oder
die clubmeisterschaft des hastinger clubs (british open) durch teilnahme einer deutschen mannschaft aufwerte !
bei der einen kiste geht es um europa und weltmeisterschaften, bei der anderen um, ja um was eigentlich(?), die berechtigung einen bof ball zu produzieren.
ich finde es gut, dass es einen spieleraustausch auch auf internationaler ebene gibt, solange sich der dmv das leisten kann. nur sollten dann auch leute geschickt werden , die auch die nationale spitze repräsentieren und nicht den anschein erwecken, dass das eine touristische angelegenheit ist. ich kann sehr gut damit leben, wenn die spitzenspieler aus dem nachwuchs kommen, oder perspektivspieler geschickt werden. wenn aber spieler zu solchen massnahmen geschickt werden, die ihre "blütezeit" bereits hinter sich haben und niemals für auswahlmannschaften in frage kommen, dann hat das schon was von städtereisen mit dmv-tours.

gruss, lessi

Ich habe selten so einen unqualifizierten Muell gelesen, anstatt der deutschen Delegation mal viel Erfolg zu wuenschen, muessen wir hier sowas lesen, wirklich ganz toll lessi. Vielleicht solltest du dich erstmal erkundigen wie hier die finanzierung gelaufen ist, nur soviel, es ist kein DMV all-inclusive Urlaub. Unfassbar echt..

SCHNITZEL 27.07.2012 13:28

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 243533)
Ich habe selten so einen unqualifizierten Muell gelesen, anstatt der deutschen Delegation mal viel Erfolg zu wuenschen, muessen wir hier sowas lesen, wirklich ganz toll lessi. Vielleicht solltest du dich erstmal erkundigen wie hier die finanzierung gelaufen ist, nur soviel, es ist kein DMV all-inclusive Urlaub. Unfassbar echt..

BTW, Gibt es irgendwo Ergenisse? :)

lessi 27.07.2012 13:40

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 243533)
Ich habe selten so einen unqualifizierten Muell gelesen, anstatt der deutschen Delegation mal viel Erfolg zu wuenschen, muessen wir hier sowas lesen, wirklich ganz toll lessi. Vielleicht solltest du dich erstmal erkundigen wie hier die finanzierung gelaufen ist, nur soviel, es ist kein DMV all-inclusive Urlaub. Unfassbar echt..

na dann gut schlag !

.....es passen nur die schuhe , die man sich auch anzieht ....

gruss, lessi

heiner 27.07.2012 14:51

Ergebnisse Kosovo Open
 
@Schnitzel Seit gestern "im Ergebnisdienst" direkt nach jeder Runde: http://www.facebook.com/tony.koch.71 Fotos und Videos von Tony Koch http://www.facebook.com/Deutscher.Minigolfsport.Verband Siehe auch "News aus Pristina" auf www.minigolfsport.de

Travis 27.07.2012 15:01

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 243539)
na dann gut schlag !

.....es passen nur die schuhe , die man sich auch anzieht ....

gruss, lessi

Da brauch ich gar keine schuhe zu probieren, wen von den anderen 3 hier koenntest du sonst meinen? Weisst du da steckt einfach manchmal mehr dahinter, bin vom bundestrainer gefragt worden ob ich nicht mitfahren will, weil man gerrit der gerade 20 ist nicht allein in den kosovo schicken wollte. Habe mich dann ueberreden lassen mitzufahren. Fuer hastings habe ich die komplette fahrt organisiert, einen grossen wagen besorgt, und habe die 4 deutschen kaderspieler heil hin und wieder zurueck gebracht. Da muss ich mir solche kommentarr eigentlich nicht antun, mach ich aber und bin mehr als sauer..

PS @schnitzel live ergebnisse gibt es keine offiziellen, ausser dir scheint das ja auch kaum jemanden zu interessieren. Denke wir stellen spaeter welche auf der dmv facebook seite ein.

fräänk 27.07.2012 15:13

Zitat:


PS @schnitzel live ergebnisse gibt es keine offiziellen, ausser dir scheint das ja auch kaum jemanden zu interessieren.
..das ist so nicht richtig;)

Euch allen Gut Schlag

Travis 27.07.2012 15:18

Weil du es bist frank:

1. Karl Lakos 112
2. Tony Koch 113
3. Sebastian Heine 117

6. Pasi Aho 119

12. Gerrit Below 127

15. Oliver Rathjens 134

fräänk 27.07.2012 15:21

Danke Oli;)

weiterhin GUT SCHLAG und viele Grüße

Uwe Braun 27.07.2012 18:49

Die Demut finde ich unangebracht, lessi und & haben aus meiner Sicht schon die richtigen Worte gefunden un die Sache auf den Punkt gebracht. Wie ist denn die Finanzierung gelaufen? Ohne Eure spielerischen Qualitäten in Zweifel ziehen zu wollen, müsst sicherlich nicht ihr, aber Andere sich die Frage gefallen lassen warum außer Gerrit Below nicht weitere Kaderspieler eingesetzt wurden. Im übrigen gibt es sicherlich weitere Kaderspieler, die den immerhin volljährigen G. Below hätten betreuen können, wenn denn eine Betreung überhaupt notwendig sein sollte.

Ansonsten wünsche ich gleichwohl "Gut Schlag".

Eulenspiegel 27.07.2012 19:57

? Thema ?
 
Ich wollte hier eigentlich was über Relegation für überregionalen Ligen lesen, oder wird im Kosowo ein Aufstiegsspiel ausgetragen?

:confused:

Ghostwriter 27.07.2012 20:05

Juuuunge!
 
Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 243563)
Die Demut finde ich unangebracht, lessi und & haben aus meiner Sicht schon die richtigen Worte gefunden und die Sache auf den Punkt gebracht. Wie ist denn die Finanzierung gelaufen? Ohne Eure spielerischen Qualitäten in Zweifel ziehen zu wollen, müsst sicherlich nicht ihr, aber Andere sich die Frage gefallen lassen warum außer Gerrit Below nicht weitere Kaderspieler eingesetzt wurden. Im übrigen gibt es sicherlich weitere Kaderspieler, die den immerhin volljährigen G. Below hätten betreuen können, wenn denn eine Betreung überhaupt notwendig sein sollte.

Ansonsten wünsche ich gleichwohl "Gut Schlag".

Niemals!

Ne was bin ich froh das es genug Menschen auf dieser Welt gibt, die wirklich keine Ahnung von nix haben. Sobald irgendwas was Spanisch vorkommt sind die die ersten die nur am rummaulen sind!


Tut mir leid aber sowas geht absolut gar nicht, dass man die Spieler hier so abstellt, als würden sie den Verband nur für ihre eigene Zwecke/Spaß gebrauchen!!! Übrigens noch viel Erfolg für den Wettkampf!

Liest euch doch nur mal die Ausschreibungen der Turniere durch, dann sieht ihr doch selber was alles bezahlt oder was bezahlt werden muss.
Aber so 0815 Gelabbere geht einem echt auf den Sack und das haben die Teilnehmer wirklich nicht nötig!

Na sicher, alle Minigolfkaderspieler können sich doch immer frei nehmen wann sie wollen! Minigolf ist vorrangig:confused: :confused: :confused: Immer wieder toll welche wirklich dummen Hypothesen ihr hier aufstellt!!!

Seit doch mal froh dass sie ein paar Spieler aus unserer minigolfverrückten Republik keine Kosten oder Mühen scheuen mal neue interessante Wege zu gehn, die uns in unser Sportart vllt mal voran bringen!!!.
Und nicht stattdessen von PC alles kommentieren müssen und alles zu hinterfragen.

Da fragt man sich echt was soll aus MinigolfDeutschland werden, wenn ihr ein Wörtchen mitzureden habt! Mensch ehh...

SCHNITZEL 27.07.2012 20:12

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 243547)
Weil du es bist frank:

1. Karl Lakos 112
2. Tony Koch 113
3. Sebastian Heine 117

6. Pasi Aho 119

12. Gerrit Below 127

15. Oliver Rathjens 134

Habt ihr nur 2 Runden geschafft oder ist/war das der Zwischenstand? Schöne Grüße an den Rest!

Breminho 27.07.2012 20:16

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 243547)
Weil du es bist frank:

1. Karl Lakos 112
2. Tony Koch 113
3. Sebastian Heine 117

6. Pasi Aho 119

12. Gerrit Below 127

15. Oliver Rathjens 134

danke olli,

weiter gas geben, da geht noch was, oder ?
die kommentare wären für mich einfach nur ansporn, sensationell, wie neidisch golfer sein können. was haben diese granaten, denn schon für diesen sport getan, rumnöhlen kann jeder.
mfg
bernd

Travis 27.07.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 243563)
Die Demut finde ich unangebracht, lessi und & haben aus meiner Sicht schon die richtigen Worte gefunden un die Sache auf den Punkt gebracht. Wie ist denn die Finanzierung gelaufen? Ohne Eure spielerischen Qualitäten in Zweifel ziehen zu wollen, müsst sicherlich nicht ihr, aber Andere sich die Frage gefallen lassen warum außer Gerrit Below nicht weitere Kaderspieler eingesetzt wurden. Im übrigen gibt es sicherlich weitere Kaderspieler, die den immerhin volljährigen G. Below hätten betreuen können, wenn denn eine Betreung überhaupt notwendig sein sollte.

Ansonsten wünsche ich gleichwohl "Gut Schlag".

Thema verfehlt... Was genau hast DU denn auf den Punkt gebracht? (und lessi's erguesse kommentier ich einfach nicht mehr...)

Travis 27.07.2012 21:43

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 243569)
Ich wollte hier eigentlich was über Relegation für überregionalen Ligen lesen, oder wird im Kosowo ein Aufstiegsspiel ausgetragen?

:confused:

Dann moechte ich aber hier auch nichts mehr ueber OPC's urlaubserlebnisse lesen..

opc 27.07.2012 22:39

@breminho

Im alter zwischen 20 und 25 war ich Betreuer diverser Jugendmannschaften ( bis hin zum jugendnationalteam ) und habe diese teilweise in Begleitung noch jüngerer ganz erfolgreich bei dm , blvk und auch jnc betreut !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.