Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Westdeutsche Meisterschaften der Allgemeinen Klasse sowie der Jugend in Wesel (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12301)

pinkydiver 17.07.2013 20:22

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 259631)

Und es gibt Damen den kannst du Nicht mal das Wasser reichen
Z.b Gaby Rahmelow


Lieber Flöti,
wo ist der Zusammenhang zwischen Gaby Rahmlow und der WDM Abt. 1 ba1:-) ba1:-) :confused:

... und sorry vielmals, daß ich den absoluten TOP Favorit Andreas Wittke nicht genannt habe
mea culpa - mea maxima culpa :D

aber mit einem hast Du recht, auf einem Platz wie Wesel kann alles passieren, aber ich denke über 8 Runden sind trotzdem die vorne die auch was können, daß war bei uns in den 90er Jahren in Kirdorf auch immer so, über 3 Runden kann auch mal ein Aussenseiter Glücksgott gewinnen über 8 ist das dort nie passiert

Flöti 17.07.2013 20:37

Lieber Dirk ich bin kein Favorit!! Da gibt es Andere!!

Mit Gaby wollte ich zum Ausdruck bringen dass es auch gute Damen gibt und Mann nicht nur immer von Herren sprechen muss!

Breminho 17.07.2013 20:47

der waldi wirds wohl machen !!!!!

Kampfbrezel 18.07.2013 10:41

Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel

8.30 Uhr
Koller, Kevin - Holtz, Frederik

8.34 Uhr
Meinerz, Louis - Fischer, Alexandra

8.38 Uhr
Koller, Jennifer - Lüttig, Alexander - Fischer, Katharina

8.42 Uhr
Bohr, Niklas - Fees, Philipp - Zielaff, Christian

8.46 Uhr
Wolff, Brunhilde - Barth, Susanne

8.50 Uhr
Friese, Barbara - Gläser, Barbara

8.54 Uhr
Schmitt, Regina - Bräuer, Diana - Essler, Natascha

8.58 Uhr
Dohmen, Britta - Wienand, Ellen - Träger, Petra

9.02 Uhr
Essler, Ingeborg - Schönherr, Ute - Blasek, Nicole

9.06 Uhr
Wehner, Martina - Fischer, Susanne - Vielhauer, Laura

9.10 Uhr
Wolff, Marco - Meisters, Michael

9.14 Uhr
Hildebrandt, Maik - Lanfer, Martin

9.18 Uhr
Fischer, Frank - Schuster, Oliver - Wehmeyer, Markus

9.22 Uhr
Scherkenbach, Markus - Tim Blöcker - Brille, Thorsten

9.26 Uhr
Gerlach, Marco - Nienhaus, Markus - Urban, Volker

9.30 Uhr
Tümmers, Rudolf - Triepel, Sven - Mau, Dennis

9.34 Uhr
Mosch, Markus - Henseler, Rainer - Diedrich, Michael

9.38 Uhr
Kaufmann, Matthias - Wolff, Julian - Belz, Ralf

9.42 Uhr
Romero, Wolfgang - Hürter, Ulrich - Hövel, Kai

9.46 Uhr
Jäger, Thomas - Bettger, Marco - Wittke, Andreas

9.50 Uhr
Feichtinger, Heinz - Seiler, Uwe - Gläser, Holger

9.54 Uhr
Müller, Patrick - Träger, Andreas - Neuwirth, Waldemar

9.58 Uhr
Appelmann, Andre - Seidler, Frank - König, Helmut

10.02 Uhr
Schäfer, Armin - Wehner, Thomas - Sebastian Kube

10.06 Uhr
Jansen, Jörg - Jarosch, Klaus - Pren, David

10.10 Uhr
Neufeld, Marvin - Rathjens, Oliver - Heine, Sebastian

Uwe Braun 18.07.2013 20:01

Gibt es eigentlich eine Aufstellung über die Anzahl der Teilnehmer, die wegen ihres Alters eigentlich den Kategorien Senioren/Seniorinnen I angehören, aber bei dieser Meisterschaft bei den Damen/Herren mitspielen?

Meine Favoriten:

Bei den Jugendlichen und Schülern wage ich keine Prognose, weil ich nicht bei allen Genannten weiß, in welchen Kategorien sie spielen. Ich weiß allerdings, dass Philipp Fees zur Kategorie JM gehört und er aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten in seiner Kategorie um den Titel mitspielen wird.

Man mag mir einen Blick durch die Vereinsbrille vorwerfen, aber bei den Damen wird es schwer sein, an Laura Vielhauer vorbei zu kommen. Susanne Fischer wird die hartnäckichste Gegnerin sein.

Bei den Herren ist mein klarer Favorit der Lokalmatador Sebastian Heine. Da er gern bei solchen Veranstaltungen zur Höchstform aufläuft, wird sicherlich auch Wolfgang Romero vorn zu finden sein, ebenso wie Oliver Rathjens und Klaus Jarosch, der bei dem FT zuletzt eine tolle Leistung gezeigt hat. Ferner wird Sebastian Kube zu beachten sein, der nicht nur bei der DM in Trappenkamp seine Qualität unter Beweis gestellt hat.

Man kann sich also auf eine spannende Meisterschaft freuen und hierzu wünsche ich bei dieser Gelegenheit bereits jetzt allen Teilnehmern "Gut Schlag!".

Breminho 18.07.2013 20:33

Zitat:

Zitat von Kampfbrezel (Beitrag 259656)
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen!


Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel

Koller, Kevin
Holtz, Frederik

Meinerz, Louis
Fischer, Alexandra

Koller, Jennifer
Lüttig, Alexander
Fischer, Katharina

Bohr, Niklas
Fees, Philipp
Zielaff, Christian

Wolff, Brunhilde
Barth, Susanne

Friese, Barbara
Gläser, Barbara

Schmitt, Regina
Bräuer, Diana
Essler, Natascha

Dohmen, Britta
Wienand, Ellen
Träger, Petra

Essler, Ingeborg
Schönherr, Ute
Blasek, Nicole

Wehner, Martina
Fischer, Susanne
Vielhauer, Laura

Wolff, Marco
Meisters, Michael

Hildebrandt, Maik
Lanfer, Martin

Fischer, Frank
Schuster, Oliver
Wehmeyer, Markus

Scherkenbach, Markus
Tim Blöcker
Brille, Thorsten

Gerlach, Marco
Nienhaus, Markus
Urban, Volker

Tümmers, Rudolf
Triepel, Sven
Mau, Dennis

Mosch, Markus
Henseler, Rainer
Diedrich, Michael

Kaufmann, Matthias
Wolff, Julian
Belz, Ralf

Romero, Wolfgang
Hürter, Ulrich
Hövel, Kai

Jäger, Thomas
Bettger, Marco
Wittke, Andreas

Feichtinger, Heinz
Seiler, Uwe
Gläser, Holger

Müller, Patrick
Träger, Andreas
Neuwirth, Waldemar

Appelmann, Andre
Seidler, Frank
König, Helmut

Schäfer, Armin
Wehner, Thomas
Sebastian Kube

Jansen, Jörg
Jarosch, Klaus
Pren, David

Neufeld, Marvin
Rathjens, Oliver
Heine, Sebastian

top gelost !!!!:D

Uwe Braun 18.07.2013 20:42

Tja, der Hinweis ist nicht ganz unberechtigt!

susafisch 18.07.2013 20:43

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 259686)

Meine Favoriten:

Bei den Jugendlichen und Schülern wage ich keine Prognose, weil ich nicht bei allen Genannten weiß, in welchen Kategorien sie spielen. Ich weiß allerdings, dass Philipp Fees zur Kategorie JM gehört und er aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten in seiner Kategorie um den Titel mitspielen wird.

Wenn bei den Schülerinnen die beiden noch für Porz spielenden Teilnehmerinnen Katharina und Alexandra Fischer locker vom Hocker spielen wird es spannend wer den Pokal putzen darf. Leider kenne ich Jennifer Koller nicht und weiss sie auch nicht einzuschätzen.

:eek: das war nicht durch die Vereinsbrille gesehen, :D , sondern durch die Familienbrille

Kate 18.07.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 259689)
top gelost !!!!:D

Soweit ich mich erinnere, wird der Startplan nach den Saisonergebnissen gesetzt!!!

Kate 18.07.2013 20:57

@ Uwe, das ist nun mal die Krux der freien Kategorienwahl. Jedes Jahr spielt jeder da, was ihm/ihr am genehmsten ist (Entfernung/Platzkenntnisse). Muss man nicht gut finden!

pinkydiver 18.07.2013 21:01

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 259697)
@ Uwe, das ist nun mal die Krux der freien Kategorienwahl. Jedes Jahr spielt jeder da, was ihm/ihr am genehmsten ist (Entfernung/Platzkenntnisse). Muss man nicht gut finden!

... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Patz der guten Ergebnisse

Kate 18.07.2013 21:07

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 259698)
... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Patz der guten Ergebnisse

Die Ergebnisse sind für alle gleich. Und das war früher zu Nordwestdeutschen Damenmannschaftsmeisterschaften/Aufstieg in die Buli Abt. 1 ein sehr oft bespielter Platz, der eben gewisse Kenntnisse benötigte. Spreche aus Erfahrung.
Und Wesel liegt auch nicht soo zentral. Außerdem ist dort der Druck m. E. viel größer als in Lotte. Denke, dass man in Wesel permanent tief grün spielen muss, um etwas zu reißen. Aber muss ja jeder selbst wissen. Wenn die Kategorien so egal sind, warum schaffft man sie dann im Erwachsenenbereich nicht grundsätzlich ab?

DieHamburgerPerle 18.07.2013 21:17

also wenn ich mir so den Startplan anschaue fällt mir auf das wenig Jugentliche bei der WDM sind. Da stellt man sich die frage warum ?
Sicher spielt es eine Rolle das erst am vergangenen Wochenende die DJM war, und viele Jugendliche nicht die lust haben direkt nach einer DJM eine WDM zuspielen. Vorallem bei den Schüler/Jugend Weiblich ist von denen die jetzt bei der DJM waren keine dabei.

Kampfbrezel 18.07.2013 21:52

Hier noch mit Startzeiten!


Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel

8.30 Uhr
Koller, Kevin - Holtz, Frederik

8.34 Uhr
Meinerz, Louis - Fischer, Alexandra

8.38 Uhr
Koller, Jennifer - Lüttig, Alexander - Fischer, Katharina

8.42 Uhr
Bohr, Niklas - Fees, Philipp - Zielaff, Christian

8.46 Uhr
Wolff, Brunhilde - Barth, Susanne

8.50 Uhr
Friese, Barbara - Gläser, Barbara

8.54 Uhr
Schmitt, Regina - Bräuer, Diana - Essler, Natascha

8.58 Uhr
Dohmen, Britta - Wienand, Ellen - Träger, Petra

9.02 Uhr
Essler, Ingeborg - Schönherr, Ute - Blasek, Nicole

9.06 Uhr
Wehner, Martina - Fischer, Susanne - Vielhauer, Laura

9.10 Uhr
Wolff, Marco - Meisters, Michael

9.14 Uhr
Hildebrandt, Maik - Lanfer, Martin

9.18 Uhr
Fischer, Frank - Schuster, Oliver - Wehmeyer, Markus

9.22 Uhr
Scherkenbach, Markus - Tim Blöcker - Brille, Thorsten

9.26 Uhr
Gerlach, Marco - Nienhaus, Markus - Urban, Volker

9.30 Uhr
Tümmers, Rudolf - Triepel, Sven - Mau, Dennis

9.34 Uhr
Mosch, Markus - Henseler, Rainer - Diedrich, Michael

9.38 Uhr
Kaufmann, Matthias - Wolff, Julian - Belz, Ralf

9.42 Uhr
Romero, Wolfgang - Hürter, Ulrich - Hövel, Kai

9.46 Uhr
Jäger, Thomas - Bettger, Marco - Wittke, Andreas

9.50 Uhr
Feichtinger, Heinz - Seiler, Uwe - Gläser, Holger

9.54 Uhr
Müller, Patrick - Träger, Andreas - Neuwirth, Waldemar

9.58 Uhr
Appelmann, Andre - Seidler, Frank - König, Helmut

10.02 Uhr
Schäfer, Armin - Wehner, Thomas - Sebastian Kube

10.06 Uhr
Jansen, Jörg - Jarosch, Klaus - Pren, David

10.10 Uhr
Neufeld, Marvin - Rathjens, Oliver - Heine, Sebastian

Gelost ist da nichts, geht wie seit mindestens 10 Jahren nach Saisonschnitt!

susafisch 19.07.2013 07:04

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 259699)
Die Ergebnisse sind für alle gleich. Und das war früher zu Nordwestdeutschen Damenmannschaftsmeisterschaften/Aufstieg in die Buli Abt. 1 ein sehr oft bespielter Platz, der eben gewisse Kenntnisse benötigte. Spreche aus Erfahrung.
Und Wesel liegt auch nicht soo zentral. Außerdem ist dort der Druck m. E. viel größer als in Lotte. Denke, dass man in Wesel permanent tief grün spielen muss, um etwas zu reißen. Aber muss ja jeder selbst wissen. Wenn die Kategorien so egal sind, warum schaffft man sie dann im Erwachsenenbereich nicht grundsätzlich ab?

Stimmt, früher war das jedes Jahr um mit der Mannschaft zur DM zu fahren und ich habe dort immer gerne gespielt.

susafisch 19.07.2013 07:08

Zitat:

Zitat von DieHamburgerPerle (Beitrag 259700)
also wenn ich mir so den Startplan anschaue fällt mir auf das wenig Jugentliche bei der WDM sind. Da stellt man sich die frage warum ?
Sicher spielt es eine Rolle das erst am vergangenen Wochenende die DJM war, und viele Jugendliche nicht die lust haben direkt nach einer DJM eine WDM zuspielen. Vorallem bei den Schüler/Jugend Weiblich ist von denen die jetzt bei der DJM waren keine dabei.

Letztes Jahr waren es 18 Jugendliche und Schüler die in Duisburg gespielt haben, da haben einige über den Platz geschimpft weil man dort nicht grün spielen kann. Nur dieses Jahr sind diese Spieler/innen gar nicht dabei. :mad:

So hat man sich dafür entschieden das die Jugend mit der allg. Klasse spielt, finde ich aus Sicht einer Familie sehr gut. So hat man doch ein paar Wochenenden gespart und kann was anderes machen.:D

Und im nächsten Jahr sind noch weniger am Start, da fällt die WDM genau auf das Wochenende zur DBJ, da kann man nur sagen super geplant :eek:

NewMrSiegerland 19.07.2013 10:14

Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p

crash 19.07.2013 10:57

Zitat:

Zitat von NewMrSiegerland (Beitrag 259726)
Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p

nur weil sich zwei Abt. 2 schubser so gut platziert haben Wolle? :D

NewMrSiegerland 19.07.2013 11:13

Weil ich angeblich so schlecht war,da weiß nichts von :D
Muss mein Klon gewesen sein...

Ketelaer 19.07.2013 11:24

Zitat:

Zitat von NewMrSiegerland (Beitrag 259735)
Weil ich angeblich so schlecht war,da weiß nichts von :D
Muss mein Klon gewesen sein...

Na ja, 2013er Meisterschaftssaisonschnitt von 33,625 auf Beton geht ja auch noch;)

susafisch 19.07.2013 13:16

Zitat:

Zitat von NewMrSiegerland (Beitrag 259726)
Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p

Der Schnitt für Damen und Herren ist raufgesetzt worden auf 36,0, vorher war der Schnitt bei den Herren 33,0 und bei den Damen 35,0.

Uwe Braun 19.07.2013 15:17

Ältester Teilnehmer bei den Herren ist sicherlich unser Vereinskamerad Rudi Tümmers mit immerhin 71 Jahren. Finde ich prima, dass er sich dieser Herausforderung stellt und ich bin mir bei seinem Ehrgeiz und seiner beeindruckenden Fitness sicher, dass er sein letztes Hemd geben wird, um eine gute Platzierung zu erreichen.

Kampfbrezel 19.07.2013 21:09

Ergebnislink für die Liveergebnisse via Bangolfarena:

http://www.abt1.de/ergebnisse/wdm/wdmwesel/result.htm

Kate 19.07.2013 21:25

Gut Schlag Euch allen und gutes Gelingen! Und viel Spaß!:)

Kampfbrezel 19.07.2013 21:34

Zwischendurch wird es Fotos und kleine Berichte auf der Weseler Facebookseite geben!

Yoda 20.07.2013 12:44

Haben die die Bahn 4 für den Keks noch breiter gemacht ....

Kate 20.07.2013 17:39

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 259698)
... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Platz der guten Ergebnisse

Sorry, aber was nützen einem gute Ergebnisse, wenn man sich mit 110 nach 4 Runden bei den Herren in Wesel auf dem 20. Platz wiederfindet?

Kampfbrezel 20.07.2013 18:22

Startplan WDM 2013 Sonntag 21. Juli 2013

8:30 Alexandra Fischer Katharina Fischer Jennifer Koller

8:34 Louis Meinerz Kevin Koller Alexander Lüttig

8:38 Niklas Bohr Frederik Holtz

8:42 Philipp Fees Christian Zielaff

8:46 Brunhilde Wolff Barbara Friese Susanne Fischer

8:50 Regina Schmitt Britta Dohmen Diana Bräuer

8:54 Susanne Barth Ellen Wienand

8:58 Nicole Blasek Barbara Gläser

9:02 Ingeborg Essler Laura Vielhauer Ute Schönherr

9:06 Natascha Essler Martina Wehner Petra Träger

9:10 Marco Wolff Frank Fischer

9:14 Markus Wehmeyer Rudolf Tümmers

9:18 Michael Meisters Heinz Feichtinger Wolfgang Romero

9:22 Markus Nienhaus Andreas Träger Holger Gläser

9:26 Martin Lanfer Thorsten Brille Kai Hövel

9:30 Oliver Schuster Thomas Jäger Julian Wolff

9:34 Ulrich Hürter Michael Diedrich Markus Scherkenbach

9:38 Patrick Müller Armin Schäfer Rainer Henseler

9:42 Volker Urban Maik Hildebrandt Sven Triepel

9:46 Marco Gerlach Markus Mosch Klaus Jarosch

9:50 Andreas Wittke Dennis Mau Thomas Wehner

9:54 David Pren Matthias Kaufmann Tim Blöcker

9:58 Jörg Jansen Ralf Belz Waldemar Neuwirth

10:02 Oliver Rathjens Marvin Neufeld Helmut König

10:06 Marco Bettger Frank Seidler Sebastian Kube

10:10 Sebastian Heine Andre Appelmann Uwe Seiler

wate 21.07.2013 05:15

Allen Teilnehmern "Gut Schlag". Um Mal einen Eindruck zu erhalten, was uns ergebnismäßig heute erwartet: Gestern wurde 19x die 24 gespielt, 2x die 23 ... wie tief geht es heute? Wo steht der Bahnrekord?

Travis 21.07.2013 05:37

@wate

Bahnrekorde Wesel:

1 Runde: 21
2 Runden 45
3 Runden 69
4 Runden 94

JoE 21.07.2013 12:28

23 - 21 - 21 ... Jetzt geht's rund in Wesel :)

ABZ 21.07.2013 15:20

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 259604)
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)

Glückwunsch, Ute!

Koelsch Kluengel 21.07.2013 15:44

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Ute....

Kate 21.07.2013 15:54

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 259604)
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)

Nur für Dich: Ute hat gewonnen!!!:D :D :D
Ute: Gut gemacht - herzlichen Glückwunsch:) :) :)

Kate 21.07.2013 15:59

Jetzt mal Spaß beiseite:
Glückwunsch an alle Teilnehmer. Bei diesen Witterungsbedingungen war bzw. ist es bestimmt kein allzu großes Vergnügen mehr, eine WDM zu spielen! Und dann noch solche Ergebnisse zu bringen.

Lehrling 21.07.2013 16:30

Es war ein Top ausgerichtetes Turnier Hrezlichen Glückwunsch an die Sieger und Danke an den MSC Wesel .

cobiandi 21.07.2013 16:30

Glückwunsch Olli
Gegen solche Ergebnisse kann man sich nicht wehren😀

Koelsch Kluengel 21.07.2013 16:36

Glückwunsch Olli.....

Kate 21.07.2013 18:06

Ganz herzliche Glückwünsche an die Katharina aus Porz!

Kate 21.07.2013 18:06

Zitat:

Zitat von Koelsch Kluengel (Beitrag 259799)
Glückwunsch Olli.....

Da schließe ich mich doch gerne an:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.