Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Neue Regelfrage zum "V" (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1560)

Janek 28.06.2008 13:53

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 75946)
ich weiß nicht ob du die alte anlage in bad bodendorf noch kennst - dort gab es auch die doppelwelle ohne bande, hügel der fast eben war, die liegende 8, den riesen turm und sandkasten

Sandkasten und Doppelwelle stehen da noch genau so :)

junior 28.06.2008 15:52

habe nur 2 x da gespielt, als die bodendorfer noch im nbv ihren spielbetrieb vollzogen haben. waren da anfang der 80er mit biebertal mal...
schöne gegend ;)

ReDiMa 28.06.2008 18:44

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 75946)
ich weiß nicht ob du die alte anlage in bad bodendorf noch kennst - dort gab es auch die doppelwelle ohne bande, hügel der fast eben war, die liegende 8, den riesen turm und sandkasten, die versetzung wie sie noch heute im biebertal oder auch paffendorf steht, die röhren wurden noch lose aufgelegt und und und...
das war miniaturgolf - und heute soll es das wegen der willkür von kohlemachenden verbänden oder wem auch immer nicht mehr so sein?
schwachsinn!

ich bin 77 im biebertal angefangen - auch damals gab es die 8, den riesenturm, sandkasten mit superkübel und - wie heute - den briefkasten (pitauge). was hat sich seitdem dort geändert? und ist es deshalb keine abt.2-/miniaturanlage mehr?

na ja, wie dem auch sei: ich spiele auf 6 meter langen eternitanlagen miniaturgolf und habe (meist) meinen spaß dabei.


Jawohl Junior, ich gebe Dir Recht !

Das ist doch alles nur eine neue Einnahmequelle für den Verband diese Bahnenlizenzierung, Minigolf bleibt Minigolf und Miniaturgolf bleibt Miniaturgolf egal welche Hindernisse auf der Bahn sind.

Die sollten mal in Brücken spielen, das ist ein Platz !!

pinkydiver 28.06.2008 20:25

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 75977)
Jawohl Junior, ich gebe Dir Recht !

Das ist doch alles nur eine neue Einnahmequelle für den Verband diese Bahnenlizenzierung, Minigolf bleibt Minigolf und Miniaturgolf bleibt Miniaturgolf egal welche Hindernisse auf der Bahn sind.

Die sollten mal in Brücken spielen, das ist ein Platz !!

Es ist ein PLatz aber ob's wirklich Miniaturgolf muß doch bezweiflet werden

Lehrling 29.06.2008 08:18

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 73959)
@keks

Du kannst den Ball ja gerne "als drin sehen", aber wenn er nicht im Loch liegt kommt trotzdem der nächste Schlag von vorne. Deine Aussage wird auch durch 100 Ausrufezeichen nicht wahrer. Die Regel mag ja blöd bzw. bei eventuellen Bahnfehlern ungerecht sein, aber sie existiert nun mal und muss dann auch eingehalten werden.

Es gibt auch am V die Möglichkeit das der Ball am Loch vorbei ins V Rollt und dann im V liegenbleibt dieses Jahr mehrmals geschehen und jeder Schlag wurde als Ass gewertet.Wo bitte ist da der Unterschied denn auch ABT 2 Oberschiedsrichter waren sich einig also da keine Hindernisslinie vorhanden würde auch ich auf Ass endscheiden!!!

Landei 29.06.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 76063)
Es gibt auch am V die Möglichkeit das der Ball am Loch vorbei ins V Rollt und dann im V liegenbleibt dieses Jahr mehrmals geschehen und jeder Schlag wurde als Ass gewertet.Wo bitte ist da der Unterschied denn auch ABT 2 Oberschiedsrichter waren sich einig also da keine Hindernisslinie vorhanden würde auch ich auf Ass endscheiden!!!

Versteh ich jetzt gerade mal nicht so ganz:

Ein Ball rollt am Loch vorbei ins V und bleibt dann da liegen?? Wie ghet sowas??? Mal ma auf ;)

Ziel bei dieser Bahn ist ds erreichen des Ziellochs. Erreicht er dies nicht, so folgt der nächste Schlag von vorn.

Raila 29.06.2008 18:16

Mal so eine Frage: Hier gng es bei diesem Thema auch viel um MOS Bahnen......
Wo findet man eigentlich die speziellen Spielregeln für die entsprechenden Bahnen die nicht im System Miniaturgolf erfaßt sind wie z.B. für die Banane oder feststehende Wippe oder halt alle Bahnen die nicht mehr im Katalog der "normgerechten Bahnen aufgeführt werden?????
Muß man das für jedes Spiel durch das Schiedsgericht neu definieren?.
Früher waren zumindestens mal die alten Abt. 5 Regeln irgendwo festgeschrieben. heute kennt die kein Schwein mehr.:rolleyes: :rolleyes:

pinkydiver 30.06.2008 08:23

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 76128)
Versteh ich jetzt gerade mal nicht so ganz:

Ein Ball rollt am Loch vorbei ins V und bleibt dann da liegen?? Wie ghet sowas??? Mal ma auf ;)

Ziel bei dieser Bahn ist ds erreichen des Ziellochs. Erreicht er dies nicht, so folgt der nächste Schlag von vorn.

Das ist doch ganz einfach unten im Vau paßt kein Ball durch oder ist überhaupt zu, liegt der BAll dann nicht im Loch ist es trotzdem ein As, kenne ich auch nicht anders ist ja am Labyrinth genauso.

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 76145)
Mal so eine Frage: Hier gng es bei diesem Thema auch viel um MOS Bahnen......
Wo findet man eigentlich die speziellen Spielregeln für die entsprechenden Bahnen die nicht im System Miniaturgolf erfaßt sind wie z.B. für die Banane oder feststehende Wippe oder halt alle Bahnen die nicht mehr im Katalog der "normgerechten Bahnen aufgeführt werden?????
Muß man das für jedes Spiel durch das Schiedsgericht neu definieren?.
Früher waren zumindestens mal die alten Abt. 5 Regeln irgendwo festgeschrieben. heute kennt die kein Schwein mehr.:rolleyes: :rolleyes:


Die Regeln legt kein Schiedsrichter fest, sondern die sind wie sie sind, bzw. wie sie der verein mal festgelegt hat, des wegen ja MOS

DC

Landei 30.06.2008 08:31

@ HDC: Wenns unten zu ist, dann ist es ja wieder ne MOS-Bahn.

Bubu 30.06.2008 10:26

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 76237)

Die Regeln legt kein Schiedsrichter fest, sondern die sind wie sie sind, bzw. wie sie der verein mal festgelegt hat, des wegen ja MOS

DC

Moin Dirk,

ne genauere Definition konntest Du jetzt aber nicht finden, oder? Sie sind, wie sie sind. :-)

Die MOS-Bahnen, die ich kenne, sind eigentlich selbsterklärend. Die Wippe gilt als passiert, wenn der Ball hinten runterfällt, die liegende 8 ist passiert, wenn der Ball das Hindernis verlässt usw. Das kann man aufgrund der allgemeinen Regeln, die für jede Bahn gelten, ableiten.

Beim unten geschlossenen V ist es wirklich eine Ansichtssache, ob As oder nicht. Beim Laby ist der Zielbereich als solcher klar definiert, da ist es egal, ob es ein Loch gibt (wie in Wetzlar) oder nicht. Da das unten geschlossene V eine nicht gnormte Bahn ist, muss also eine auf eine für andere Bahnen geltende Regel übernommen oder abgeleitet werden. Und hier liegt der Streitpunkt. Legt man das genormte V (also unten offen) zugrunde, dann müsste der Ball im Loch liegen, um das Ziel erreicht zu haben. Nimmt man dagegen das Laby, wäre es der ganze Bereich zwischen den Schenkeln. Ich würde dazu tendieren, die Regelung des genormten V anzuwenden, da diese Bahnen sich "ähnlicher" sind als V und Laby. Gibt es beim unten geschlossenen V kein Loch, würde ich aber den Zielbereich wirklich auch als Bereich zwischen den Schenkeln sehen.

Gruß
Christian

Landei 30.06.2008 11:39

Der Bereich zwischen den Schenkeln ist auch immer mein Ziel!!!! *machomodusaus*

Bubu 30.06.2008 16:27

Warum hab ich mir schon gedacht, dass von irgendjemand dieser Spruch kommt... :)

Lehrling 02.07.2008 18:44

Manche wissen es nicht besser;) ;)

Raila 02.07.2008 19:05

@Pinkydiver: Naja daran glaub ich eher nicht... Eine MOS Bahn wird so gewertet wie der Verein es festgelegt hat???????? und wo ist das hinterlegt???????? Sehr seltsam:confused: :confused:
Also krieg ich vor jedem Spiel auf einer MOS Anlage vorher vom VVerein ein Regelheft mit den dazu passenden Regeln????? Hab ich hja noch nie gesehen:rolleyes:

allesroger 02.07.2008 19:35

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 76012)
Es ist ein PLatz aber ob's wirklich Miniaturgolf muß doch bezweiflet werden

Brücken ist ein Unikum in der deutschen Minigolflandschaft. Die Anlage hat Elemente aus den Abt.1,2 und 5. Das Laby z.B. ist ein "Eisernes Herz"
Und das alles auf Beton mit Rohrbanden.
Da müßte eine neue Klassifizierung geschaffen werden z.B. "Super-MOS" :D
Wenns jemand interessiert - ich habe Bilder davon.

bärliner 03.07.2008 09:38

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 76844)
Brücken ist ein Unikum in der deutschen Minigolflandschaft.

Das glaube ich nicht, denn in Berlin gibt es am Insulaner auch eine Beton-Anlage mit einem Mix aus fast allen Systemen. Und hier gibt es überhaupt keine Probleme mit der Regelauslegung, denn jede Bahn ist genau beschrieben und evtl. Sonderreglungen sind klar festgelegt und auf der Anlage für jedermann einsehbar.

allesroger 03.07.2008 10:16

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 76888)
Das glaube ich nicht, denn in Berlin gibt es am Insulaner auch eine Beton-Anlage mit einem Mix aus fast allen Systemen. Und hier gibt es überhaupt keine Probleme mit der Regelauslegung, denn jede Bahn ist genau beschrieben und evtl. Sonderreglungen sind klar festgelegt und auf der Anlage für jedermann einsehbar.

nun denn, dann sind es schon zwei Unikate :D

bierli 03.07.2008 10:36

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 76844)
Brücken ist ein Unikum in der deutschen Minigolflandschaft. Die Anlage hat Elemente aus den Abt.1,2 und 5. Das Laby z.B. ist ein "Eisernes Herz"
Und das alles auf Beton mit Rohrbanden.
Da müßte eine neue Klassifizierung geschaffen werden z.B. "Super-MOS" :D
Wenns jemand interessiert - ich habe Bilder davon.

Wenn ein Platz sauber, gepflegt und bespielbar ist , sind die Bedingungen doch für alle gleich.
Es müssen ja nicht immer 18-19-20 sein.
Habe selbst einige mal in Brücken gespielt.

allesroger 03.07.2008 12:44

Zitat:

Zitat von bierli (Beitrag 76894)
Wenn ein Platz sauber, gepflegt und bespielbar ist , sind die Bedingungen doch für alle gleich.
Es müssen ja nicht immer 18-19-20 sein.
Habe selbst einige mal in Brücken gespielt.

Ganz genau ! Habe ja auch nichts negatives gesagt.
Das "Runde muss ins Runde" egal, wie der Kram davor aussieht.

pinkydiver 13.07.2008 21:51

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 76842)
@Pinkydiver: Naja daran glaub ich eher nicht... Eine MOS Bahn wird so gewertet wie der Verein es festgelegt hat???????? und wo ist das hinterlegt???????? Sehr seltsam:confused: :confused:
Also krieg ich vor jedem Spiel auf einer MOS Anlage vorher vom VVerein ein Regelheft mit den dazu passenden Regeln????? Hab ich hja noch nie gesehen:rolleyes:

Schau mal auf die Web Seite des Britischen Verbandes, da findest Du detalliert die Regeln für jede Piste , und das ist MOS in Reinkultur


@ALLESROGER
habe auch schon in Brücken gespielt

DC

Raila 16.07.2008 18:35

Wie ich jetzt gelesen habe mußt man die "speziellen" Sonderregelungen auch vorher aushängen. Bei uns ist das zum Beispiel beim Mittelhügel so...............
Aber im Ganzen empfinde ich die ganze MOS Sache als äußerst unbefriedigend weils halt nirgendwo mehr definierte Regeln dafür gibt und die mehrzahl der Anlagen trotz MOS Stempel reine Miniaturgolfanlagen sind und nix anderes.

Raila 16.07.2008 18:41

interessant wäre es mal alle MOS (Miniaturgolf) Bahnen hier aufzuführen und eventuelle bestehende Regeln dafür hier einzustellen..........

pinkydiver 17.07.2008 07:28

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 78467)
interessant wäre es mal alle MOS (Miniaturgolf) Bahnen hier aufzuführen und eventuelle bestehende Regeln dafür hier einzustellen..........

Das würde wahrscheinlich alleine ein Buch füllen, wir können ja alles noch weiter "verregeln" und dann blickt niemand mehr durch

DC

Raila 17.07.2008 18:30

Tun wir das sowieso nicht mehr?????:D :D :rolleyes:

Lenny 17.07.2008 21:34

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 78467)
interessant wäre es mal alle MOS (Miniaturgolf) Bahnen hier aufzuführen und eventuelle bestehende Regeln dafür hier einzustellen..........

Das widerspräche dem Sinn von MOS. Bis auf die groben Richtlinien sind die entsprechenden Bahnen ja genau solche, für die keine generellen Regeln bestehen, die aber einen normalen Spielbetrieb auf der Anlage trotzdem nicht ausschließen sollen.

Raila 18.07.2008 14:15

Und was ist wenn diese Regeln über Jahrzehnte bestanden haben sind die dann plötzich verschwunden???????
Ich geb mal hier einige Beispiele:

feststehnde Wippe mit Bügel... Weg ist nicht mehr festgelegt, kannst also auch thoertisch über den Bügel spielen

Herzchen oder Banane wie z.B Kerpen früher war hier festgelegt das die beiden Ecken des Ziels mit als As zählten

Doppeltöter (wie in Dormagen) wo ist definiert wo die rote Linie abgebracht werden muß? erstes oder zweites Hindernis?

Eisernes Herz (alte Form Labby.)
durch die Form (ebenes Plateau) ist das Zielfeld wesentlich größer wie beim Labby.....

Sandkasten mit einer Auflaufkeile
Ist nur ein direktes Spiel erlaubt oder darf der Ball vorher auch aufspringen

Das sind nur ein paar Beispiele es gibt aber sicher noch mehr.
Ich denke da an Pudding, liegende Acht Käseecke etc.

Meistens werden ja die altbekannten Regeln weiter verwendet. Nur festgelegt sind die nirgendwo

pinkydiver 18.07.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 78696)
Und was ist wenn diese Regeln über Jahrzehnte bestanden haben sind die dann plötzich verschwunden???????

Doppeltöter (wie in Dormagen) wo ist definiert wo die rote Linie abgebracht werden muß? erstes oder zweites Hindernis?
die Linien ist da wo sie eingezeichnet ist



Sandkasten mit einer Auflaufkeile
Ist nur ein direktes Spiel erlaubt oder darf der Ball vorher auch aufspringen
Ziel ist die Schale, wie der BAll dahin kommt ist doch auch am normalen Sandkasten egal, ich erinnere mich da an einen kuriosen Fall, neben der Schlale lag ein großer Stein der dazu diente, daß die Schale nicht verutschen konnte. Ein Spieler verfehlte den letzten Auflauf zur Schale, traf den Stein und von dort sprang er in die Schale, lange Diskussion, kjurze Entscheidung: das As zählte



Meistens werden ja die altbekannten Regeln weiter verwendet. Nur festgelegt sind die nirgendwo
deswegen ists ja MOS !!!



Unsinninge Diskussionen kann man endlos fortsetzen

Raila 27.07.2008 10:59

Diese Bahnen zu MOS Bahnen zu machen und den Vereinen oder Schiedsrichtern die Regelungen selber zu überlassen ist für mich gar keine.:confused:
Sonst wird ja jeder Pups von unseren Spezialisten der TK reglementiertba1:-)

pinkydiver 29.07.2008 07:46

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 79733)
Sonst wird ja jeder Pups von unseren Spezialisten der TK reglementiertba1:-)

Ja für die genormten Bahnen, dafür ist es ja MOS (open standart eben genau ohne Norm !!!)

DC

opc 13.08.2008 14:51

alles gleich
 
das bei den nicht mos bahnen alles gleich ist stimmt doch auch gar nicht.

pyramiden: rote linie beim zweiten hindernis ( von dreien )
stumpfe kegel: rote linie hinter dem zweiten ( =letztem ) hindernis

20 bzw 30 cm regelung: hinter einem hindernis in richtung loch 30 cm , aber bei der letzten pyramide stimmt das auch nicht.

beim winkel wird der winkel da auch nicht als hindernis betrachtet,

beim mittelhügel sind es an der hinteren bande aber 30 cm.

das fällt mir hier so auf die schnelle ein, es gibt bestimmt noch mehr.

aber alles ist gleich und es muss unbedingt "gleich" geregelt werden.

in diesem sinne

cu

opc

Pommes 13.08.2008 23:46

Argumentierung!
 
Ich finde , die Argumentierung zur Thematik "Was ist beim Bahnengolf überhaupt ein Hindernis?" müsste vielleicht mal festgelegt werden?

Für mich ist ein Mittelhügel, ein Winkel, ein Blitz oder eine Brücke kein Hindernis, welches meinen Schlag vom Abschlagpunkt zum Loch ablenken oder versperren würde.
Es ist eine andersgeformte Bahn, welche mir aber nicht den direkten Zugang zum Bahnenzielpunkt versperrt.
Sofern ein direktes Anspielen zum Zielbereich nicht gegeben ist, sollte darüber entschieden werden, wo eine benötigte Überquerungslinie zu setzen ist.
Warum bei einigen Bahnen die rote Überquerungslinie erst am zweiten Hindernis, mal am ersten Hindernis ist, dass bleibt mir leider auch bisher verschlossen.

Aber vielleicht sollte am besten gar nicht darüber diskutiert und verändert werden, was über Jahrzehnte hinaus auch funktioniert hat: Eine Bahn...eine Aufgabe!

Raila 14.08.2008 18:33

Zitat Pommes:
Aber vielleicht sollte am besten gar nicht darüber diskutiert und verändert werden, was über Jahrzehnte hinaus auch funktioniert hat: Eine Bahn...eine Aufgabe

Ganz Deiner Meinung, Pommes.Aber genau das ist ja bei den MOS Anlagen passiert.......die Regeln gibts einfach nichrgendwo mehr, auch nicht zum nachlesen
Normalerweise müßte man jetzt für jede Bahn außerhalb dér Norm (selbstgemachte) Regeln vor jedem Turnier aufhängen. Und das ist kein Zustand.
Besser wäre es da die ehemals genormten Bahnen wieder ins System aufzunehmen und die hierfür ehemals gültigen Regeln wieder einzusetzen.

Static² 08.09.2008 08:27

würde es nicht völlig ausreichen, wenn die schiedsrichter sich vor dem turnier mit den regeln der mos anlage absprechen! Denn dann kann es nicht passieren das der eine schiedsrichter bei einer entscheidung sagt, das es ein ass ist und ein anderer schiedsrichter sagt schlag 2 von vorne!
Dann würde das turnier für jeden unter gleichen bedingungen ablaufen.
Denn wie schon mehrfach genannt wäre es mit festen regeln ja keine mos anlage mehr!

GolferimUrlaub 12.09.2008 16:13

hmm das halt ich für nicht so gut weil dann gibt es bei jedem tunier auf der anlage oder bei jedem punktspiel auf der anlage eine andere regel geben!
und wenn mann wie es in jedem handbuch steht die bahnen mit regeln versieht ist es immer noch ne MOS bahn! eine MOS bahn ist nämlich eine bahn die in keinem system reinpasst!!
das hat nix mit der regeln für die bahn zu tun! weil jede bahn muss bemaßt sein und gewisse regeln haben. egal ob mos bahn oder nicht!

MfG

Raila 12.09.2008 18:29

so sieht es aber aus.......

Lenny 12.09.2008 20:02

Es bringt doch nichts unnormierte Bahnen übergeordnet zu normen. Wäre es nicht viel einfacher, wenn die jeweiligen Landesverbände für in ihrem Geltungsbereich bestehenden MOS-Anlagen die entsprechenden Richtlinien festlegen (sozusagen am lebenden Objekt)? MOS kann ganz unterschiedliche Bahnen enthalten, das alles an höchster Stelle streng wissenschaftlich festzulegen, macht doch keinen Sinn, abgesehen davon, dass dann doch wieder Gegenstimmen kommen, die meckern, weil mal wieder alles von denen da oben reglementiert werden soll. Wieso soll sich der DMV darum bemühen, alle vorhandenen oder evtl. vorhandenen MOS-Anlagen herzusuchen und hier haarklein alles zu bestimmen (von der "Wartungsarbeit" dafür mal ganz zu schweigen).

Raila 15.09.2008 13:58

DIe Regeln wären aber nicht neu sondern es wären die alten die irgendwann einfach aus den Regelbüchern verschwunden sind als hätte es sie nie gegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.