![]() |
Zitat:
Also Olli! Es ging darum, dass Du nach einem 7,3 Stunden-Tag mit anschließender Massage noch besser sein würdest. Es gilt international nun einmal, die beste Leistung bringen zu können und nicht nur 90 %, dazu gehört im DMV eben auch die Masseurin, die übrigens ihre Praxis schließt und Urlaub macht (bekommt kein Gehalt vom DMV), um uns zu unterstützen. Dies macht sie, weil es ihr Spaß macht. Nebenbei erledigt sie Aufgabe wie "Einkäufe tätigen" und dergleichen. Dies müsste ansonsten ein Anlagenbetreuer machen, der dann zu dieser Zeit nicht auf der Anlage wäre. Wir könnten natürlich auch alles auf dem Platz kaufen, aber wo würden die Kosten dann hinführen? Darüber hinaus darf ich Dir erkläre, dass es Förderungsgelder von weiter oben gibt, nämlich die Spitzensportförderung. Dieser Anteil dient eben zur Unterstützung des Spitzensports und soll für eben diesen ausgegeben werden. ABZ |
@abz und genau darauf will ich eig aufmerksam machen mit meiner schreibweise (stelle mich ab und zu extra dumm XD)
im dmv weis die breite masse nicht wofür was ausgegeben und warum udn wieso es es gibt ich hoffe ich kann es so rüber bringen wie es will wen sie kein extra gehalt bekommt wass bekommt sie dann gezahlt??? ist ja ok aber wennd as geld kanpp wird wird die breite amsse immer erst oben anfangen zu suchen oder?? ps ich kann nach einem 7,3 std tag noch golfen mal gut mal weniger gut (für meine ansprüche) ich kann mir klar vorstellen das es dann auch mit eienr massage besser wird aber leider finde ich das als luxus du sagts also das die schweden mit 90% euch schlagen das glaube ich nicht!!!!! |
Zur Transparenz!
Es wurde zur Förderungszusage auch eine Mitteilung veröffentlicht!
hier: www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles187.html Interessant dabei sind diese Passagen: "Zusätzlich fließen aller Voraussicht nach auch die Mittel für Leistungssportpersonal in Höhe von jährlich 20.503 Euro weiter (Sportdirektor, Bundestrainer, Fachtrainer)." -> Dies kann natürlich auch die Physiotherapeutin miteinschließen! "Ich bin auch in Zukunft bereit, unpopuläre Entscheidungen immer dann zu treffen, wenn sie einfach erforderlich sind, um das Erreichen des eigentlichen Zieles, nämlich der Weiterentwicklung des Minigolfsports mit reduziertem Aufwand und mehr Freude zu ermöglichen." -> wenn einmal etwas ländere Zeit nicht durchsichtig erscheint, sollte man nicht gleich in die Luft gehen. Das Vertrauen in das Präsidium sollte hier einfach da sein! ------------------------------------------------ Durch diese Förderungszusage ergab sich auch folgende Aussage unseres Präsidenten im Minigolf Magazin 03/2006: "...Bisher finanzierte der DMV einen gewaltigen Teil der Kosten (Anmerkung von mir: Hier ist der Gesamtbedarf gemeint) für internationale Maßnahmen aus Eigenmitteln des Verbandes. Den über 4 Jahre wachsenden Zuwachs können wir somit dazu verwenden, den Eigenanteil des DMV herunterzufahren und damit den Gesamthaushalt zu entlasten!..." Damit sollte eingetlich klar sein, dass es bei den Pauschalen, oder sonstigen Ausgaben, die Vereine neu zu tätigen haben nicht darum geht, Geld zu scheffeln! Dank der Förderungszusage gibt es da erst einmal keine Probleme! Mal als Beispiel: Zuvor wurden oft Adressänderungen nicht bei der Passzentrale gemeldet, da die Neuausstellung Geld kostete (ist nun in der Pauschale). Man kann nun auch bei Welcome-Cup-Turnieren, Vereinsmeisterschaften,... Spielprotokolle vom Verband nutzen, da durch die Pauschale keine zusätzlichen Kosten entstehen,...ich könnte fortfahren. Ich denke, dass hier einfach Vertrauen fehlt. Doch angesichts solcher Aussagen: "Das Präsidium und die Delegiertenversammlung des DMV werden sicherlich sehr sorgsam mit den "neu gewonnen" finanziellen Mitteln umgehen. Darin sehe ich auch eine gewaltige Aufgabe in meiner Funktion als Präsident." sollte einigen Leuten klar werden, dass es hier keinesfalls darum geht, Mitglieder und verein "auszubeuten". ABZ |
Siehst Du!
Zitat:
Weiterhin werden auch verschiedene Protokolle von Versammlungen und dergleichen an Verbände > Vereine> Mitglieder (in der Reihenfolge sollte weiterverteilt werden) gesendet. Hier fehlt es meist nicht an der Informationspolitik des Verbandes, sondern der LVs oder der Vereine an die Mitglieder! Wie mein Beitrag zuvor aber geziegt hat, kann man sehr viele Informationen auch durch Lesen der Homepage und/oder des MInigol Magazins bekommen. Hier werfe ich auch einem Großteil der Leute Faulheit oder Desinteresse vor. Natürlich weiß ich selber (bin auch manchmal faul), dass es schwer ist, Berichte von unglaublicher Länge ohne Bilder zu lesen, aber bevor man irgendwelche pauschalen Aussagen trifft, sollte man dies dann doch tun! |
Keine Ahnung!
Zitat:
Es gibt viele Gründe! Angenommen die SChweden arbeiten mehr im Bereich der mentalen Vorbereitung, bzw arbeiten im Moment in Bereichen, mit denen wir noch nicht arbeiten. Dann gleicht sich alles wieder aus! Ich denke aber, dass alle Top-Minigolf-Verbände irgendwelche Eigenarten haben, um sich in irgendeiner Weise auf das Top-Level zu bringen. Somit spielen bei einer solchen Maßnahme wahrscheinlich alle auf 100 %. :) Bei uns gehört eben die Physiotherapeutin dazu! Noch einmal. Sie ersetzt nur einen zusätzlichen Betreuer, der sowieso gebraucht wird! Sie wird nicht extra für ihre Arbeit als Physiotherapeutin bezahlt! |
Immer abgesichert!
"Der Bundesversammlung 2007 werde ich den modernen DMV der Zukunft skizzieren und ein entsprechendes Massnahmen-Paket zur Realisierung vorschlagen." Gerd Zimmermann
Auch dies ist zu lesen auf der Homepage! Wie Du ja vielleicht weißt, bedarf jede Änderung der Zustimmung eines Ausschusses, einer Versammlung. Hier sitzen zumeist die von den LV gewählten Vertreter! |
@abz erstmal danke das du heir mehr als ertklassige aufklärarbeit leistest
respekt heirzu sowas macht udn kann nicht jeder mega respeckt!!! habe es gelsen und auch etwas dabei gelernt (sogar ich lerne noch dazu ^^) wenn die politik der landesverbände so schlecht ist hoffe ich das bei usn im wbv sich da was gewaltig ändertoder auch das anscheinend geplante dmv forum sich gut etabliert obwohl es am auwi net vorbei kommen wird ich werde es auf jeden fall bevorzugen wenn es wirklich ohne inkoknito leute abgeht deshalb poste ich frech mit namen+ ps bin echt super begeistert das sich ABZ heir so viel mühe gibt aufklärung zu leisten |
Vorsicht!
Ich will hier nicht die LV abstempeln!
Ich kann nicht beurteilen, wo Fehler gemacht werden! Sicherlich kann es auch einmal Fehler im DMV geben, es sind ja alles nur Menschen! Aber die Informationsweiterleitung von DMV zum Mitglied wird in der Kette LV/Verein irgendwo unterbrocehn! Es muss also nicht die schlechte Informationspolitik im LV sein! Manchmal reich tes einfach beim Vereinsvorstand nachzufragen! |
Übrigens!
Hier noch ein Link!
Hier ist auch ein Punkt zum Thema Physiotherapeutin! http://www.minigolfsport.de/aktuelle...lles222-01.pdf Ich weiß nicht, was vom BMI/DSB und dergleichen gefordert wird! -> zum Thema Schweden: Vielleicht muss man hier in Deutschland ja andere Nachweise/Rahmenbedingungen für die Förderung erbringen! Stichwort: Kaderbetreuung! |
@abz so is des forum bestens wenn du da bisch da erfährt man top sachen
weiter so |
Ich glaube das ist der Beginn einer großen Liebe ;)
|
klar flow immer doch !!!!!!!!!!!!!!!1
ich hab heute nru mein sozialen tag weist back to topic oli ps bin pokern |
Naja!
Zitat:
Ich müsste es jedoch nicht in dem Umfang tun, wenn vorher immer verständnisvoll die Mitteilungen des DMV in den Informationsorganen gelesen würden! ABZ |
Der Löschzug war da
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 44
Manchmal ist das leider nötig. (Bitte um sachliche Weiterführung einer ansonsten guten Diskussion) |
Was hat der Einsatz von Masseuren und Physiotherapeuten, was ich bei internationalen Wettkämpfen auch für absolut legitim erachte, mit festgelegten Turniergenehmigungverfahren und den damit für die Antragssteller anfallenden Kosten zu tun?
|
Hat sich ergeben!
Zitat:
Diese Aussagen habe ich schon in den vorherigen Beiträgen erörtert, so dass ich hoffe, dass nun der ein oder andere einsieht, dass der DMV seinen Mitgliedern keineswegs ans Portemonaie geht, bzw. auch nicht die Gelder der Mitglieder eben für solche Dinge verschwendet! Für Deine Aussage der Legitimität bin ich Dir übrigens sehr dankbar! ABZ |
@ABZ
auch wenn ich jetzt abschweife. Aber geh ich recht in der Annahme das man "mal minigolfen gehen" und einen Wettkampf auf hohem Niveau zu spielen in bezug auf die muskuläre Belastung nicht in einem Topf werfen kann? Ich denke das die muskuläre Belastung durch die erhöhte Konzentration und die höhere Anspannung deutlich steigt. Falls ich da was falsches schreibe korrigiere mich bitte. |
Îch würde auch niee behaupten das es keien höhere belastung ist em/wm zu spielen denn ich weis was für ein unterschied schon ne rangliste zu einer regionalliga und das zu eienr deutschen ist
@abz werde das mit der maseruin vor nem wettkampf mal testen!!!! also freitags massieren lassen mfg oli |
Oh, wie ist das schön!
Zitat:
Du gehörst dazu. :D Natürlich steigt die muskuläre Belastung durch höhere Anspannung! Weiterhin ist es natürlich so, dass man an so einem Wettkampftag bei der WM/EM auch sehr lange unter Extrembedingungen spielen muss. Wenn die Wissenschaftler sagen, dass man sich nicht so lange in der Sonne aufhalten soll, stehen wir 12 Stunden auf dem Minigolfplatz und bringen Höchstleistung! Das man danach eine gute Regeneration benötigt, um am nächsten Tag wieder fit zu sein, versteht sich hoffentlich! Das ist wohl bei den wenigsten Sportarten anders. Danke für die Unterstützung! ABZ |
@ABZ
vielen Dank. Dachte mir schon das die "Sache" so zu sehen ist. Ich zolle den Spielern welche unter extremen Bedingungen Top-Leitung bringen meinen absoluten Respekt. Ich weiß selber wie schwer es ist an einem heißen Tag die Konzentration über die Zeit aufrecht zu erhalten, und merkte es schon öfter das sich dies auch auf den Körper niederschlägt. War aber eben nicht sicher ob es sich um ein individuelles Phänomen bei mir handelt, oder es verallgemeinert gesehen werden kann. |
Generelles Problem!
Zitat:
Generell gilt aber auch, dass man durch gute Fitness natürlich dagegen arbeiten kann! Wer fitter ist hält länger durch und hat kürzere Regenerationszeiten! |
@ABZ
Bin gespannt wie lange wir ohne Massage gegen euch in Canegrate mithalten können. Spässle:D Mach dich auf etwas gefasst. Wenn wir beim Minigolfen so gut sind wie beim Essen ... aber Hallo Ich hoffe meine Jungs lernen noch von Euch |
Zitat:
Als Heimmannschaft seid ihr doch Top-Favorit, oder etwa nicht? Außerdem braucht ihr ja keine Physiotherapeutin, ihr habt ja immer zwei Kisten Grappa dabei! ;) |
Wenn man das Geld nicht ausgeben will muss man ja nicht spielen!
|
Erhöhte Gebühren sind abgeschafft
Die DMV-Bundesversammlung hat die erhöhten Gebühren für Geldpreisturniere gestern abgeschafft.
|
Fallen diese Turniere denn jetzt unter die WCT Turniere und müssen mit 5.-- Euro berappt werden?
|
Zitat:
Es wurde somit lediglich eine Bereinigung der Gebührenordnung vorgenommen. |
Aha ,danke Bärliner für diese Auskunft.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.