Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   SBaV > MRP (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3451)

Bernd 26.07.2008 14:59

Fusion
 
Hallo

das Thema gab es vor ein paar Jahren schon mal und ich habe in diesem Zusammenhang mal ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Golfverbandes geführt. Dort hat man diesen Schritt vor ein paar Jahren schon durchgeführt und alle Bedenken kann man nach den Erfahrungen der Golfer aus dem Weg räumen. Die Zuschüsse der Länder belieben die gleichen, nur das know-how wird zusammengefasst und genau dass könnte man bei den Minigolfern in Rheinland-Pfalz und im Saarland gut gebrauchen. Zur Info der Link http://www.lgv-rp.de/
Der 1. MGC Mainz, lieber Roger, bringt sich auch derzeit schon im LV ein, z.B. durch Günter Noack und Volker Missonnier in der Jugendarbeit und z.B. immer wieder die Ausrichtung von Kombiturnieren, da es bislang keine anderen Kombianlagen im MRP gibt. Desweiteren stellen wir zwei Trainer im DMV, den Sportwart der DMJ und zwei Aktivensprecher. Irgendwann sind dort auch die zeitlichen Möglichkeiten erschöpft.
Ich habe vor einigen Jahren versucht auf MRP-Ebene etwas mitzuarbeiten, was jedoch recht schwierig war und ist, da viele Vereine im MRP nur einen geringen Spitzensportansatz haben und leider vieles immer wieder zerredet wird. Beispiel Jugendspielbetrieb. Da muss man sich auf Sitzungen dann mit Vereinsvertretern übern den Modus einer solchen Liga unterhalten, die in den letzten 20 Jahren gar keinen Jugendlichen mehr mit zu einem Turnier gebracht haben.

Bis bald

Bernd Szablikowski

allesroger 26.07.2008 18:05

@ Trooper26

das sind nun schon ein paar Leute, welche eine Fusion gut finden würden.
Aber eben nur Leute, dahinter steht noch kein Verein und kein Verband.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie man das angehen könnte, ohne jemand auf die Füße zu treten. die Gefahr ist gross.
Deine Bedenken wegen weiten Fahrten könnten sicher gelöst werden. Und - was ist weit !!!
Mir persönlich ist es egal, ob ich an den Rhein, an die Saar oder ins Petrustal fahre.

bärliner 28.07.2008 12:03

Ihr müsst doch nicht gleich wieder versuchen, zehn Schritte auf einmal zu machen. Ausgangspunkt war die Überlegung, im Südwesten einen gemeinsamen Verbandsspielbetrieb einzurichten. Dazu bedarf es lediglich einer gemeinsamen Entscheidung der betroffenen Verbände MRP und SaarMV, dann kann es schon 2009/2010 losgehen. Die Gremien dort könnten sich bereits in diesem Winter damit beschäftigen, eine entsprechende Ausschreibung zu basteln.
Und wenn ihr meint, dass Luxemburg dazu passen würde, ladet einfach den luxemburgischen Verband zu den vorbereitenden Gesprächen ein. Da wird man dann doch sehen, ob es sinnvoll ist oder nicht. Und sollten hier offzielle Vereinbarungen zwischen dem DMV und Luxemburg erforderlich sein, wird es daran sicherlich nicht scheitern, wenn ein vernünftiges Konzept vorhanden ist.
Alle diese Dinge können praktiziert werden, ohne dass die Verbände gleich fusionieren müssen. Das ist dann noch eine ganz andere Geschichte, die wesentlich mehr Vorbereitung benötigt und die unter diversen Gesichtspunkten genau geprüft werden muss.
Aber es ist hier wie bei vielen Dingen: es macht sich nichts von alleine, sondern es muss sich jemand darum kümmern. Und man kann jederzeit auch konkrete Vorschläge erarbeiten, ohne irgendwo ein Vorstandsamt zu haben. Hier im Forum alles toll finden und sich dann mit dem Bemerken "der Vorstand tut ja nichts" wieder zurückziehen, ist nicht der Weg, um etwas zu verändern.

allesroger 28.07.2008 13:16

@ Bärliner

ganz richtig so !. Als Verfasser des Themas betone ich ausdrücklich, das es primär gar nicht um eine Verbandsfusion ging, sondern nur um einen gemeinsamen Spielbetrieb.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht wie man es anstellen soll, um die Sache voranzubringen. Ein einziger Befürworter kann ja wohl nicht eine Umfrage an die Vereine starten. Das ist etwas heikel, denke ich. Wie gesagt, es steht bisher kein Verein und schon gar kein Verband dahinter bzw. weiß von der Idee überhaupt nichts. Bei weitem nicht alle lesen hier im Forum mit.
Hat jemand eine Idee ?

allesroger 29.07.2008 11:12

Der Verband wurde umbenannt und nennt sich nun "SAAR MV"
Webmaster Thema bitte ändern : Saar MV > MRP

Lenny 29.07.2008 11:51

Wenn sich ein Verband umbenennt, deutet das doch aber wohl weniger auf Fusionsbestrebungen hin...!?

allesroger 29.07.2008 12:08

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 80077)
Wenn sich ein Verband umbenennt, deutet das doch aber wohl weniger auf Fusionsbestrebungen hin...!?

Ich wiederhole : Fusionsbestrebungen waren ja auch gar nicht das Thema.
Zusammenlegung des Spielbetriebs ist schon was anderes. ;)

Trooper26 30.07.2008 22:29

...
 
z.Z. sieht es so aus das der sportwart des SAAR MV zurückgetreten ist. und wenn das stimmt was die gerüchte besagen wird jetzt jemand sportwart der das vor jahren schon einmal war. und wenn das zutrifft denke ich das es zu soetwas wie saar mv --> mrp nicht kommen wird. wer was genaueres wissen will kann mir ja ne pn schicken und ich erkläre dann den sachverhalt. ich will jedoch nicht hier im forum mich über leute auslassen.

ich sage nur : wenn dieser jemand sportwart wird gehen im saar mv komplett die lichter aus.

gruß aus dem saarland

pascal

Trooper26 30.07.2008 22:41

@allesroger
 
Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 79684)
@ Trooper26

das sind nun schon ein paar Leute, welche eine Fusion gut finden würden.
Aber eben nur Leute, dahinter steht noch kein Verein und kein Verband.
Ich weiß im Moment auch nicht, wie man das angehen könnte, ohne jemand auf die Füße zu treten. die Gefahr ist gross.
Deine Bedenken wegen weiten Fahrten könnten sicher gelöst werden. Und - was ist weit !!!
Mir persönlich ist es egal, ob ich an den Rhein, an die Saar oder ins Petrustal fahre.

dir ist doch sicher bekannt wieviele vereine es im saar mv gibt, oder? was schätzt du denn wieviel aktive es im schnitt bei diesen vereinen gibt? da kann ein verein alleine gar nix tun. willst du ein beispiel:

ich habe 12 jahre beim fzc bliesen gespielt. das war damals mit abstand der größte verein im saarland. wir haben abt. 1 buli gespielt usw.
heute hat der fzc bliesen noch 3 aktive. 2 sw II, ein sm 1. und so ist es mit fast allen vereinen im saar mv...

du glaubst doch nicht das eine sw 2 , die 86 jahre alt ist von st. ingbert nach hachenburg oder so mit dem auto fährt, oder? da ist die strecke st. ingbert bliesen schon fast zu weit.
wenn du jetzt sagst das ist ein einzelfall hast du was das saarland angeht leider nicht recht. das saarland hat mehr sm 1 und sw 1/2 als jugendliche, schüler, herren und damen zusammen.
weißt du was ich meine?

gruß Pascal

allesroger 31.07.2008 07:06

@ Trooper26

So viel anders mit den Alterstrukturen ist es im MRP auch nicht. Außer Mainz, Traben-Trarbach, Ludwigshafen. Einige Vereine haben keinen einzigen Jugendlichen. Das ist doch ein Problem des ganzen Sportes.

baucoco 31.07.2008 08:27

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 80354)
@ Trooper26

So viel anders mit den Alterstrukturen ist es im MRP auch nicht. Außer Mainz, Traben-Trarbach, Ludwigshafen. Einige Vereine haben keinen einzigen Jugendlichen. Das ist doch ein Problem des ganzen Sportes.

In Luxemburg ist es genau gleich ! Ich glaube unsere 3 Verbände können froh sein , dass es die Altersklasse Senioren gibt, denn ohne DIE wäre in verschiedenen Verbänden schon längst TOTE HOSE !! Die Interessen der Jugend sind heute vielseitiger und morgens um 6 oder 7 aufstehen, Samstag und Sonntag, spricht nur noch eine Minderheit der Jugendlichen an. Mein ehrlicher und verdienter Respekt für die Jugendlichen, die das noch ganz intensiv betreiben.
Irgendwie ist in unserem Sport ein riesengrosses Umdenken notwendig !!! Es muss schon viel Idealismus dahinterstecken um unseren Sport während 30 Jahren ununterbrochen auf sehr hohem Niveau zu betreiben.
:rolleyes: :(

Heinz71 31.07.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Trooper26 (Beitrag 80339)
z.Z. sieht es so aus das der sportwart des SAAR MV zurückgetreten ist. und wenn das stimmt was die gerüchte besagen wird jetzt jemand sportwart der das vor jahren schon einmal war. und wenn das zutrifft denke ich das es zu soetwas wie saar mv --> mrp nicht kommen wird. wer was genaueres wissen will kann mir ja ne pn schicken und ich erkläre dann den sachverhalt. ich will jedoch nicht hier im forum mich über leute auslassen.

ich sage nur : wenn dieser jemand sportwart wird gehen im saar mv komplett die lichter aus.

gruß aus dem saarland

pascal

Ich weis zwar nicht wer es werden soll, aber eigentlich hat jeder eine zweite Chance verdient. Er kann sich ja eine Scheibe bei seinem Vorgänger abschneiden, der hat das über Jahre ganz gut gemacht (wenn auch in letzter Zeit schlecht; Gründe weis ich allerdings nicht).ba1:-)

baucoco 31.07.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Heinz71 (Beitrag 80420)
Ich weis zwar nicht wer es werden soll, aber eigentlich hat jeder eine zweite Chance verdient. Er kann sich ja eine Scheibe bei seinem Vorgänger abschneiden, der hat das über Jahre ganz gut gemacht (wenn auch in letzter Zeit schlecht; Gründe weis ich allerdings nicht).ba1:-)

Verstehe ich nicht ???? Der Michael hat all die Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Ausserdem hat er die Jugendlichen aus Dudweiler zu 90% zu dem gemacht, was sie heute sind: Nationalspieler !!!!! Ausserdem hat keiner soviel Kenntnisse über Minigolfregeln wie er.
Auch die letzte Zeit hat er noch hervorragend gearbeitet f¨¨ur den Saar MV. Aber wenn einem immer wieder Steine in den Weg gelegt werden von sogenannten Besserwissern, kommt eben der Zeitpunkt wo man alles hinschmeisst.
In seinem speziellen Fall wollen sich doch jetzt bloss die andern mit seinen Lorbeeren schmücken ????? Also sein Nachfolger, egal wer es wird, müsste sich schon eine ganze Wurst abschneiden !!!!!
Ein einziges Beispiel: Die Homepage war jahrelang immer aktuell bestückt mi Ergebnissen usw. Kein einziger ist im Stande das von Michael so hervorragend geführte fortzusetzen. Es gibt ein Sprichwort: JEDER ist zu ersetzen !!!! Leider ist das im Saar MV nicht der Fall !!!!!!!
Keine Aktualisierung seit einem Jahr !!!!

allesroger 31.07.2008 16:52

Zitat:

Zitat von baucoco (Beitrag 80423)
Verstehe ich nicht ???? Der Michael hat all die Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Ausserdem hat er die Jugendlichen aus Dudweiler zu 90% zu dem gemacht, was sie heute sind: Nationalspieler !!!!! Ausserdem hat keiner soviel Kenntnisse über Minigolfregeln wie er.
Auch die letzte Zeit hat er noch hervorragend gearbeitet f¨¨ur den Saar MV. Aber wenn einem immer wieder Steine in den Weg gelegt werden von sogenannten Besserwissern, kommt eben der Zeitpunkt wo man alles hinschmeisst.
In seinem speziellen Fall wollen sich doch jetzt bloss die andern mit seinen Lorbeeren schmücken ????? Also sein Nachfolger, egal wer es wird, müsste sich schon eine ganze Wurst abschneiden !!!!!
Ein einziges Beispiel: Die Homepage war jahrelang immer aktuell bestückt mi Ergebnissen usw. Kein einziger ist im Stande das von Michael so hervorragend geführte fortzusetzen. Es gibt ein Sprichwort: JEDER ist zu ersetzen !!!! Leider ist das im Saar MV nicht der Fall !!!!!!!
Keine Aktualisierung seit einem Jahr !!!!

Da muß ich dich glaube ich berichtigen. Die Homepage machte MB doch erst ein Jahr soviel ich weiß. War der Vorgänger nicht der Remelfing bzw. Perey;) ?
Oder meinen wir beide den gleichen :D ?

Im übrigen sieht es nach einem hammerharten Crash im Saar MV aus, da ja auch der Kassierer hingeschmissen hat.

Heinz71 31.07.2008 17:05

Zitat:

Zitat von baucoco (Beitrag 80423)
Auch die letzte Zeit hat er noch hervorragend gearbeitet f¨¨ur den Saar MV. Aber wenn einem immer wieder Steine in den Weg gelegt werden von sogenannten Besserwissern, kommt eben der Zeitpunkt wo man alles hinschmeisst.
Ein einziges Beispiel: Die Homepage war jahrelang immer aktuell bestückt mi Ergebnissen usw. Kein einziger ist im Stande das von Michael so hervorragend geführte fortzusetzen. Es gibt ein Sprichwort: JEDER ist zu ersetzen !!!! Leider ist das im Saar MV nicht der Fall !!!!!!!
Keine Aktualisierung seit einem Jahr !!!!

Bist also genau meiner Meinung,denn die bezog sich auf das letzte Jahr und dazu gehört auch das aktualisieren der Hompage, Ergebnislisten..... und da hat es nicht nur aus meiner Sicht gehapert. Habe ja voriges Jahr erst wieder angefangen zu spielen und kannte Michael bis dahin eigentlich als sehr guten Sportwart und habe seine Arbeit auch in der Regel immer gelobt.
Über Querelen im Hintergrund weis ich nichts bzw. bin ich nicht informiert genug und war daher über die ungewohnte "Qualität der Arbeit" überrascht. Wir werden es sehen ob sein Nachfolger ihn ersetzen kann oder nicht. Derjenige braucht jedoch ein dickes Fell.;)

allesroger 31.07.2008 17:06

Baucoco schrieb u.a,: In seinem speziellen Fall wollen sich doch jetzt bloss die andern mit seinen Lorbeeren schmücken ?????

is nich mehr. die Besten gehen doch alle weg !

Heinz71 31.07.2008 17:41

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 80425)
Da muß ich dich glaube ich berichtigen. Die Homepage machte MB doch erst ein Jahr soviel ich weiß. War der Vorgänger nicht der Remelfing bzw. Perey;) ?
Oder meinen wir beide den gleichen :D ?

Im übrigen sieht es nach einem hammerharten Crash im Saar MV aus, da ja auch der Kassierer hingeschmissen hat.

Michael macht die Homepage wohl seit Anfang letzten Jahres und diese war bis zum Oktober 2007 immer Topaktuell Kann man an den Eintragungen erkennen....
Der Kassierer ist jedenfalls weit aus einfacher zu ersetzen als der Sportwart. Letzter Infostand muss es da aber wohl schon einen Nachfolger geben (vielelicht mag der aber auch schon nicht mehr).
Von fernab, sei es aus Luxemburg, der Pfalz oder auch hier aus dem Saarland, wenn man die Hintergründe nicht genau kennt, kann man die Sache aber nicht richtig oder objektiv genug betrachten. Es wird irgendwelche Gründe geben, sei es persönliche, sachliche...... Spekulationen diesbezüglich bringen glaube ich nichts.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.