Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ist ein Wechsel im Winter möglich??? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3838)

buff 09.10.2008 19:58

Zitat:

Zitat von Holgi das Tier (Beitrag 88909)
Ich weiß ja nicht, wie es sich mit der Qualli für die Westdeutsche verhält, wenn ich zwei Meisterschaftsturniere für meinen alten Verein spiele und die vier im nächsten Jahr für meinen neuen Verein.
Ich denke, die Geschichte ist so undurchdacht, daß man lieber brav bis zum 1. September 2009 warten sollte.

Gruß

HdT


...wenn der Wechsel innerhalb der Liga stattfindet, sollte das keinen Unterschied machen, für welchen Verein die Einzelergebnisse gespielt wurden.
Bei einem Ligenwechsel fehlen die ersten beiden Spieltage (...in der neuen Liga) und damit hat man quasi zwei Streicher - einen zu viel für die WDM.

DerBuff

Lenny 09.10.2008 20:14

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 88912)
einer sowieso schon schlechten Zeiterscheinung sp:-) wird hier mehr und mehr von Verbandsseite Vorschub geleistet.ba1:-) ba1:-) .......... Und wer bezahlt demnächst die Strafen für Nichantreten einer Mannschaft wenn durch die Aktion wechsel doch einfach Teams ausfallen sollten???????Der Dachverband???:eek:

Nunja, ob der spielunwillige Spieler nun wechselt wie jetzt möglich oder halt seine Mannschaftskollegen sitzen läßt (wie bisher), macht für den Verein doch letztlich keinen Unterschied. Dem Verein, dem es nicht gelungen ist, seinen Spieler zu halten, verliert "nur" die Genugtuung, dass sein Fahnenflüchtling wenigstens für den 3 Monate nur noch Halma spielen darf.

der Münchner 10.10.2008 06:35

Halma spielen ist im Winter nicht die schlechteste Variante die Zeit zu überbrücken :D

Zitat:

Oder ist auch diese Aktion, ähnlich wie diese unsägliche Umstellung des Saisonverlaufes, nur und ausschließlich im Sinne des Spitzensportes.
Die Umstellung ist nicht im Sinne des Spitzensportes geschehen. Die haben im September immer noch gespielt. (z.B. EC)
Sie ist im Sinne des 08/15-Golfers geschehen, für den spätestens im Juli die Saison beendet war und jetzt im Herbst noch oder besser gesagt wieder Mannschaft oder Einzel spielen kann.

Lehrling 10.10.2008 09:08

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 88929)
Halma spielen ist im Winter nicht die schlechteste Variante die Zeit zu überbrücken :D


Die Umstellung ist nicht im Sinne des Spitzensportes geschehen. Die haben im September immer noch gespielt. (z.B. EC)
Sie ist im Sinne des 08/15-Golfers geschehen, für den spätestens im Juli die Saison beendet war und jetzt im Herbst noch oder besser gesagt wieder Mannschaft oder Einzel spielen kann.

Warum sollte dem so sein?? Denn der 08/15 Sportler hat auch durchaus die Möglichkeit an dem ein oder anderen Pokalturnier teilzunehmen.Wenn ich mie jetzt allerdings die Meinung vieler solcher08/15 Sportler anhöre dann kommt dabei heraus das mann sagt"Das hatten wir schon mal und wir gehen doch wieder zurück,was soll der blödsinn,wieso fragt mann nicht erst,warum wird so etwas immer gemacht nur weil es in den oberen Ligen besser auskommt sollen die im Überregionalenbereich doch machen was sie wollen und wir wollen eigentlich ein Jahresabhängige Saison.Wenn mann so etwas hört sollte mann annehmen das der 08/15 Spieler denkt und auch davon aussgeht das es nur die die besseren Spieler und Ligen gemacht wurde,hat mann hier sein Ziel innsgesammt verfehlt?Ist vielleicht doch alles nur ein riesiges Mißverständniss und das ganze sogar ohne die Wechselmöglichkeit zu berücksichtigen.Und des weiteren wie lange wird es diesesmal so bleiben in den 90igern waren es glaube ich 3 oder 4 Jahre . Ich lasse mich mal Überraschen!!

der Münchner 10.10.2008 10:14

Bevor es die Saisonumstellung aufs Jahr gab wurde schon jahresübergreifend gespielt.
Im Herbst spielte man die ersten Mannschaftsspieltage und Ranglisten, Im Frühjahr ging es weiter. Verbandsmeisterschaften (im meinem Fall die Bayerische) waren im Juni (die jetzige Lösung in den Pfingstenferien ist besser). Aufstiegsspiele und die Deutsche (damals noch abteilungsgetrennt) waren im Juli. Juli und August waren Pokalturniere und im September ging es wieder von vorne los.
Wenn jetzt einer keine Pokalturnier spielen mochte hatte er nur 2 Monate Pause. Seit der Saisonumstellung aufs Jahr hatte ich immer 6-7 Monate Pause. Dazu kommt die ganze Terminaneinanderreihung im April bis Juni.
Ausserdem wird gerne vergessen, das man jetzt für die Qualifikationsturniere zur Deutschen. jetzt 2 Monate mehr Zeit hat. Das ist eindeutig eine Spielplanentzerrung.
Ein Saison von Januar bis Dezember wäre nur akzeptabel, wenn man im Juli und August auch nocht spielt (Hauptferienzeit!) und Deutsche, EM und was es sonst noch gibt, in den September verlegt, was aber durch die Teilnehmerzahl und den kürzeren Tagen kaum zu schaffen sein dürfte. D.h. die Turniere müssten noch eine Tag länger dauern (mindestens).

Lehrling 10.10.2008 11:04

Wie gesagt es hat alles sein Vor und Nachteile denn der 08/15 Spieler hat eher selten lust an Ranglisten und da war der Sommer(ab endeJuli)eher für die Familie Reserviert und das hat sich leider Teilweise erledigt,und das sind auch meine Ehrfahrungen.Aber wie Franz B.jetzt sagen würde Schan mier mal!!: ;) ;)

At The Drive-In 10.10.2008 11:07

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 88964)
Wenn jetzt einer keine Pokalturnier spielen mochte hatte er nur 2 Monate Pause. Seit der Saisonumstellung aufs Jahr hatte ich immer 6-7 Monate Pause.

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass im jetzigen System zwischen dem 2. und 3. Spieltag eine Pause von fast 6 MONATEN gemacht wird? Und in dieser Zeit sind wenig Pokalturniere (ausser in den Hallen). Ich finde diese lange Pause MITTEN IN DER SAISON eindeutig schlimmer.

Gruss, Simon

lessi 10.10.2008 15:59

hi

...so hat jeder seine sichtweise.....
ich finde es gut, dass man jetzt die möglichkeit hat die mannschaftsspieltage
ausserhalb der ferienzeit zu spielen.
auch ist die möglichkeit der vorbereitung zu den einzelnen spieltagen dadurch verbessert
worden.
nachteilig wird sich das ganze mal wieder auf die freundschaftsturniere auswirken, die
demnächst wieder mit teilnehmerschwund zu kämpfen haben werden (meine prognose)

ich denke , dass viele familienväter/mütter das ähnlich sehen.

gruss, lessi

lemmiwinks 10.10.2008 16:04

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 88821)
Und die Verantwortung, die der DMV auch den kleineren und nicht finanzkräftigen Vereinen gegenüber hat.
Wie blauäugig ist man eigendlich?
Man hat offensichtlich einen groben Schnitzer gemacht und versucht sich nun, durch überaus fadenscheinige Argumente, heraus zureden.
Oder ist auch diese Aktion, ähnlich wie diese unsägliche Umstellung des Saisonverlaufes, nur und ausschließlich im Sinne des Spitzensportes.Man merkt die Absicht und ist verstimmt.


Berwerbungspost für den "Blicker des Monats"?

Rainman 10.10.2008 16:10

ich glaube kaum das noch weniger zu pokalturnieren fahren werden weil da schon eh kaum einer mehr hinfährt :)
die damalige umstellung hatte ja die begründung mehr zeit für pokalturniere zu haben
dies ist aus meiner sicht nicht eingetreten
vielleicht haben wir jezt bald wieder mehr teilnehmer :)

aber ein nachteil der neuen saison ( vielleicht nur für mich ) liegt darin, daß ich in den ferien nicht soviel urlaub bekomme, um alle Deutschen zu spieln.
vorher hatte ich wenigsten s die chance auf den september zu bestehen und dort die Abteilungsdetschen zu spielen

hm schau mer mal was diese umstellung bringt ;)

Keks 10.10.2008 17:49

Zitat:

Zitat von Rainman (Beitrag 89073)
ich glaube kaum das noch weniger zu pokalturnieren fahren werden weil da schon eh kaum einer mehr hinfährt :)
die damalige umstellung hatte ja die begründung mehr zeit für pokalturniere zu haben
dies ist aus meiner sicht nicht eingetreten
vielleicht haben wir jezt bald wieder mehr teilnehmer :)

aber ein nachteil der neuen saison ( vielleicht nur für mich ) liegt darin, daß ich in den ferien nicht soviel urlaub bekomme, um alle Deutschen zu spieln.
vorher hatte ich wenigsten s die chance auf den september zu bestehen und dort die Abteilungsdetschen zu spielen

hm schau mer mal was diese umstellung bringt ;)

it einem Kücken wäre dein Problem gelöst.....:D :D :D

Ghost Whisperer 10.10.2008 20:51

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 89081)
it einem Kücken wäre dein Problem gelöst.....:D :D :D

Hääääää? Kannst du mir das erklären?

Waxmax 11.10.2008 03:12

Vermutlich wollte Keks schreiben:

"Mit einem Küken (einem eigenen Kind) wäre dein Problem (Urlaub nehmen während der Ferienzeit) gelöst."

Rainman 11.10.2008 06:30

@waxmax
danke mit deiner erklärung habe ich das warhaftiger weise auch verstanden :D:D

@keks
leider auch nicht soviel urlaubsplätze in den ferien gebs dann immer noch nicht :)

Lenny 11.10.2008 08:17

Zitat:

Zitat von Waxmax (Beitrag 89093)
Vermutlich wollte Keks schreiben:

"Mit einem Küken (einem eigenen Kind) wäre dein Problem (Urlaub nehmen während der Ferienzeit) gelöst."

Wer glaubt, seine minigolferischen Aktivitäten auf diese Weise befruchten zu können, darf sich mich gerne mal zu dem Thema befragen... :D :)

Lehrling 11.10.2008 15:33

@Lenny
Ich denke die Betroffenen wissen was Du meinst!!;) ;)

Uwe Braun 11.10.2008 18:13

Fünf Beiträge mit einer eigenlich albernen Bemerkung provoziert, Glückwunsch Andrè, das gelingt nicht jedem.:o

Keks 12.10.2008 17:50

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 89103)
Fünf Beiträge mit einer eigenlich albernen Bemerkung provoziert, Glückwunsch Andrè, das gelingt nicht jedem.:o


Und du warst der 6. Beitrag.... ;) ;) ;)

goligolem 12.10.2008 19:06

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 88170)
Wäre ein Wechsel im Winter möglich, ohne 3 Monate gesperrt zu werden???


Ich weis ja nicht, ob sich was geändert hat, da wir ja jetzt ne Winterpause haben, und wir itten in der Saison sind.....



Grüße


Keks


Hallo Keks ein Wechsel innerhalb einer Saison ist immer mit einer 3 monatigen Sperre ( Verband ) verbunden ! Den einzigen Vorteil den du im Moment hast ist die Tatsache das du deine Verbandssperre in der spielfreien Zeit ( Meisterschaft ) absitzen kannst da es laut DMV Sportwart keine Winterpause mehr gibt !!! Hört sich kompliziert an ist es aber nicht !!
Es kann aber sein das du von deinem jetzigen Verein intern gesperrt wirst und vorerst keine Freigabe bekommst ( vereinschädigendes Verhalten oder ähnliches ) dann kann es passieren das du zwar gekündigt hast aber diese Kündigung nicht akzeptiert wird.

social.cs 12.10.2008 20:30

[quote=lessi;89071]hi


ich finde es gut, dass man jetzt die möglichkeit hat die mannschaftsspieltage
ausserhalb der ferienzeit zu spielen. .....

Es wäre schön, wenn es so gewesen wäre.
Leider fand der 2. Spieltag in den Herbstferien statt.
Warum eigentlich? Termine nach den Ferien gab es doch sicherlich reichlich.
Ich als Vater, eines schulpflichtigen Kind, musste meine Mannschaft leider beim
Meisterschaftsspiel in Stich lassen, bzw. ich hätte gerne gespielt.
Aber die Familie hat auch einen Anspruch auf Familienurlaub. Das gleiche Problem, war auch schon beim 6. Spieltag der letzten Saison. Ich hoffe, die Terminplanung wird Familien freundlicher.

Lenny 12.10.2008 20:34

Zitat:

Zitat von social.cs (Beitrag 89159)
Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 89071)
hi


ich finde es gut, dass man jetzt die möglichkeit hat die mannschaftsspieltage
ausserhalb der ferienzeit zu spielen. .....

Es wäre schön, wenn es so gewesen wäre.
Leider fand der 2. Spieltag in den Herbstferien statt.
Warum eigentlich? Termine nach den Ferien gab es doch sicherlich reichlich.
Ich als Vater, eines schulpflichtigen Kind, musste meine Mannschaft leider beim
Meisterschaftsspiel in Stich lassen, bzw. ich hätte gerne gespielt.
Aber die Familie hat auch einen Anspruch auf Familienurlaub. Das gleiche Problem, war auch schon beim 6. Spieltag der letzten Saison. Ich hoffe, die Terminplanung wird Familien freundlicher.

Wenn es danach geht, ist die Terminplanung inzwischen deutlich "ferien-"freundlicher, ich denke im gesamten Bundesgebiet ist die Zeit der Sommerferien pflichtspieltagsfrei. Das auch noch für die Herbstferien vom Rahmenterminplan (bundesweit) zu fordern, wäre einfach unmöglich (eher die LV könnten das noch regeln).

Ob allerdings Spieltage im März und Oktober wirklich familienfreundlich sind, nunja...

goligolem 12.10.2008 20:37

Ich dachte eigentlich hier geht es darum ob man im Winter ohne Sperre wechseln kann !!!

Kokla 13.10.2008 08:10

nee, Sperre gibt es immer noch
nur Du kannst die im Winter absitzen das ist neu, schön oder ?

Kokla 03.11.2008 10:57

Hallo,

Lüdenscheid könnte noch Verstärkungen für die 2.Mannschaft (Landesliga)
gebrauchen,

Wer hat Lust ?

Mfg
Kokla

junior 05.11.2008 17:27

gibt es denn mittlerweile spruchreife wechsel irgendwo?

Keks 05.11.2008 17:29

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 92168)
gibt es denn mittlerweile spruchreife wechsel irgendwo?

Ja, aber erst für die Saison 2009/2010

Mehr darf und will ich aber nicht verraten......

junior 05.11.2008 17:39

warum gibst du dann überhaupt eine kommentar ab?
was nächste saison ist interessiert mich derzeit herzlich wenig.
aber wenn sich in der laufenden saison irgendwo etwas ändert ist das mit sicherheit wissenswert...

scatterbrain 05.11.2008 22:17

Wechsel im Winter
 
Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 92168)
gibt es denn mittlerweile spruchreife wechsel irgendwo?

Hi Junior,

die gibt es, sogar international:

Catherine Massem, Carsten Mertens und Michael Thewys kehren dem Spielbetrieb in Belgien den Rücken und wechseln zum 01.01.09 zum BGV Bergisch Land.

Beste Grüße!

T.

At The Drive-In 06.11.2008 08:45

Hi Torsten,
in welcher Mannschaft / welchen Mannschaften wollt ihr die Belgier einsetzen?

Gruss, Simon

Keks 06.11.2008 09:19

Zitat:

Zitat von scatterbrain (Beitrag 92184)
Hi Junior,

die gibt es, sogar international:

Catherine Massem, Carsten Mertens und Michael Thewys kehren dem Spielbetrieb in Belgien den Rücken und wechseln zum 01.01.09 zum BGV Bergisch Land.

Beste Grüße!

T.

Das konnte ich mir fast schon denken.......

Keks 06.11.2008 09:20

[quote=junior;92172]warum gibst du dann überhaupt eine kommentar ab?
QUOTE]

Weil du gefragt hast, aber es nicht zeitlich begrenzt hast....:D :D

Siegus 10.11.2008 16:38

Verkündung!
 
Wilfried Bemelmanns und Markus Vogt spielen ab den 01.02.09 für den MSF Brilon.
MfG Markus Vogt

mkjb1977 10.11.2008 23:47

Hallo Markus,

interesante Situation.... Darf ich Fragen hat damit Köln überhaupt noch eine Mannschaft?!:confused:

Mit freundlichen Grüssen

Jens Borggraefe

Siegus 11.11.2008 14:30

Knappes ja!

Siegus 11.11.2008 18:14

Wie schon früher angekündigt, wird Andre Jänicke in der Rückrunde wieder für den KMC spielen.
Auf seine Rückkehr freue ich mich sehr, immerhin haben wir beide ca. 10 Jahre beim BGC Dormagen und 2 Jahre beim Kölner MC zusammen gespielt. Nun zum ersten mal für zwei verschiedene Vereine, vielleicht sogar mal in einer Paarung...? Daran glaube ich allerdings nicht, da Köln mit Sicherheit bis zum Saisonende unter den ersten Dreien bleiben wird und Brilon vom meinen Gefühl her in der unteren Tabellenhälfte zu suchen sein wird.

Piependeckel 11.11.2008 18:39

Na na na.....

Jetzt wo die Briloner den SUPERSTAR in ihren Reihen haben!!!!!!

Carsten Mertens 11.11.2008 21:57

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 92211)
Hi Torsten,
in welcher Mannschaft / welchen Mannschaften wollt ihr die Belgier einsetzen?

Gruss, Simon

In Team 3 NBV Liga 1
Gruss Carsten

teufelchen7779 12.11.2008 08:01

Zitat:

Zitat von Siegus (Beitrag 92658)
Wie schon früher angekündigt, wird Andre Jänicke in der Rückrunde wieder für den KMC spielen.
Auf seine Rückkehr freue ich mich sehr, immerhin haben wir beide ca. 10 Jahre beim BGC Dormagen und 2 Jahre beim Kölner MC zusammen gespielt. Nun zum ersten mal für zwei verschiedene Vereine, vielleicht sogar mal in einer Paarung...? Daran glaube ich allerdings nicht, da Köln mit Sicherheit bis zum Saisonende unter den ersten Dreien bleiben wird und Brilon vom meinen Gefühl her in der unteren Tabellenhälfte zu suchen sein wird.

Interessant interessant

Spacewalker 12.11.2008 12:49

Zitat:

Zitat von Siegus (Beitrag 92658)
Wie schon früher angekündigt, wird Andre Jänicke in der Rückrunde wieder für den KMC spielen.
Auf seine Rückkehr freue ich mich sehr, immerhin haben wir beide ca. 10 Jahre beim BGC Dormagen und 2 Jahre beim Kölner MC zusammen gespielt. Nun zum ersten mal für zwei verschiedene Vereine, vielleicht sogar mal in einer Paarung...? Daran glaube ich allerdings nicht, da Köln mit Sicherheit bis zum Saisonende unter den ersten Dreien bleiben wird und Brilon vom meinen Gefühl her in der unteren Tabellenhälfte zu suchen sein wird.

Markus konnstest wieder nicht den Mund halten. Bin dann mal auf Liga und Spieler gespannt. Ein paar Spieler kenn ich ja noch.

Mfg Andre

junior 12.11.2008 15:35

das war doch kein geheimnis mehr, lieber andré ;)

aber für köln wird es natürlich jetzt ganz schwer weiter oben mitzuspielen, vor allem dann, wenn von den anderen guten leuten mal einer ausfallen sollte.
brilon wird sich durch die 2 zugänge dann vielleicht doch noch in der spielklasse halten können bzw. werden mit dormagen und witten auf augenhöhe spielen können... mal sehen was passiert.

wünsche euch allen jedenfalls weiterhin viel spaß in der liga.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.