![]() |
Zitat:
Das es den Ball um den es hier geht, vielleicht auf der von Ruffi genannten Seite käuflich zu erwerben gibt *tipgeb* |
Alle, die hier beklagen, dass diese Pille so teuer ist, möchte ich fragen, ob sie auch mal eben so 15 Bälle von einem BOF kaufen würden? Es ist ja auch so, dass man damit ein gewisses Risiko eingeht. Was ist, wenn keiner den Ball haben möchte? Dann verkaufst Du die Dinger für 8€ - Da sagt Ihr doch auch nicht aus lauter Solidarität, ich gebe Dir den Preis, den Du selbst auch bezahlt hast. Also: Kauft den Ball oder kauft ihn nicht. Ich habe ihn nicht und glaube auch nicht, dass man wirklich was verpasst, da es eh kaum Einatzmöglichkeiten für ihn geben wird.
|
KL sind vergriffen, nur noch KX
|
@ flow
ich habe keine probleme damit 15 bofs zu kaufen. ich mache das sogar, damit bei uns im verein der ein oder andere ball auch zur verfügung steht. und wenn die vereinsmitglieder mir dann den ball nicht abnehmen......was solls, wird sich schon jemand finden mit der zeit. und das risiko bei bof bällen hält sich auch in grenzen, weil es ja genug deppen gibt, die auf e-bay selbst für einen normal verfügbaren glasstein ne riesenmark bezahlen.:D grüsse, lessi |
Zitat:
Da hat fast keiner mit Miros eigentlichem Thread zu tun. |
Hallo Leute
Ich bin ja hier ein Blutjunger Anfänger, beobachte diese Diskusion aber schon eine ganze Weile und frage mich was dieser Ball so besonderes kann und wo spielt man ihn. Findet er das Loch von allein? Wer bei Ebay was ersteigert weiß worauf er sich einläßt Grisu grüßt |
Zitat:
hallo rené, das war der grund, warum ich diese postings eigentlich gelöscht hatte... |
Zitat:
@Grisu Es geht doch nicht darum WO man einen solchen Ball spielen kann sondern einfach nur darum ihn zu besitzen!!! Nicht mehr aber auch nicht weniger. |
Zitat:
|
@miro: was sagst du denn zu dieser "debatte"?
ich würde die postings die nichts mit deinen auktionen zu tun haben der übersicht halber löschen... ansonsten erstmal allen einen guten rutsch und möge jeder das kaufen was er möchte oder den anderen gönnen, was sie wollen :D |
Zitat:
Komisch - auf genau diese Frage erhältst du nirgends Antwort. Wahrscheinlich weil sich dann rausstellt, dass der Kaiser nackt ist. Neulich hatte ich die Pflonze in der Hand. Irgendwo ist sie wohl schon was besonderes unter den 3d Bällen - in etwa mit altem Standardmaterial wie K1, K2, K9 u. ä. zu vergleichen. Wobei selbstverständlich noch überhaupt nichts über wesentliche Eigenschaften bekannt ist: - ob das Bremsverhalten auf glattem Beton auch so legendär wie bei den K-Bällen ist - ob das Quetschverhalten an Rohrbanden so wie bei den K-Bällen ist - ob die Haltbarkeit des Lacks gegeben ist, oder ob man nach einem halben Jahr Spielen einen Halbrohling hat - wie sich die Temperaturempfindlichkeit bei höheren Außentemperaturen auswirkt, sprich ob der Ball überhaupt kontrolliert temperierbar ist - ob er nachhärtet und nach einem halben Jahr vielleicht eine ganz andere Art Ball ist Dass heutzutage nur noch selten K-Bälle gespielt werden (wenn, dann doch wohl nur auf Bahnen, die so rau sind, dass man keine wirklich "guten" Bälle spielen will), hat ja schließlich auch seine Gründe. Ich kann mir jedenfalls vorstellen, dass dieser Ball sich für schwächere Spieler recht unangenehm spielen wird und tempomäßig schwer einschätzbar sein dürfte. In diesem Fall wird es dann wohl einer dieser gehypten Nischenbälle sein, nach denen in einem Jahr kein Hahn mehr krähen wird. |
Hatte die Frage nach den Einsatzmöglichkeiten des Balls gestellt
Bzw. ob man den Ball schon mal irgendwo getestet hat. Bekomme aber keine antworten. wahrscheinlich wurde er noch nirgendwo gespielt. Ist ja Winterpause Nur das es sich wohl um einen Sammler Ball handeln wird. Es kam auch der Vergleich mit Autos die man ja auch sammelt. oder so ähnlich.:confused: Muss aber sagen habe mir diese Knutschkugel jetzt auch mal besorgt. Sagen wir mal als Testkauf :D Allerdings zum Listen normal Preis ob jetzt erste Serie oder zweite weiß ich nicht. Mal sehen, wenn ich gar nicht damit anfangen kann werde ich ihn wieder zu Normalpreis abgeben. Wenn ihn dann noch jemand will. Ach so, guten Ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuutsch ins Jahr 2009, aber nicht ausrutschen :D :D :D :D Wie waren eigentlich nochmal die Balldaten.??? |
@ All
Wenn der Ball wirklich so weich ist wie hier beschrieben dann wird er sicherlich nur sehr begrenzt eisetzbar sein und letzten endes doch ein Sammlerbal bleiben.Des weiteren lasse ich mich auch mal überraschen ob er nicht doch noch weiter Aushärtet. Ansonsten noch einen guten Rutsch!! |
ich würde einen kl für 20 euro inkl. versand nehmen :D
wer also einen hierfür anzubieten hat, der kann mir eine pn schicken ;) |
Was würde denn passieren, wenn Miro, ich oder ein anderer Verkäufer den Ball für 13,50 verkaufen würde? Der schnellste würde sie kaufen und dann selbst verkaufen und sein Geld daran verdienen und der Verkäufer der das ganze Jahr Geld, Zeit und Sprit investiert würde so gut wie leer ausgehen, dass kann es doch nicht sein.
Ich wurde auch schon angesprochen ob ich den Ball für 13,50 verkaufe, dann würde derjenige gleich alle nehmen die ich habe, da könnt ihr euch dann selbst Fragen was spätestens am Abend mit den Bällen passieren würde. Es wird teilweise so hingestellt als würde man sich hierbei ein goldene Nase verdienen. Wenn es so einfach wäre, dann würde es ja jeder machen und seine Arbeit an den Nagel hängen. Natürlich verdient man dann an so einem Ball mal etwas mehr, aber dies kommt zum einen nur selten vor und bei den Bällen die man mit Verlust verkauft nur um Sie irgendwann mal loszuwerden, sagt ja auch keiner das ihm z.B. 8,- EUR zu wenig sind und er aus Solidarität 13,50 zahlt, Wenn ich wo ander einkaufen gehe wird mir auch ein Preis genannt und ich selbst muss entscheiden ob die Ware den genannten Preis für mich wert ist. |
Zitat:
Du hast meine volle Unterstützung !!! |
@ rip und baucoco
genau da ist doch das problem mit der bof-manie. warum geht ihr als händler denn nicht hin und kauft direkt alle bälle einer serie auf. dann verteilt doch 3 - 4 bälle an vielspieler oder idole, die den ball dann einsetzen und das entsprechend publik machen. die restlichen bälle gehen dann locker bei e-bay für das doppelte und dreifache weg. genau das was ich brauche , wenn ich einer mutter eines spielwilligen jugendlichen erklären muss, was das ganze kostet. bevor das ganze hier wieder losgetreten wird in die richtung marktwirtschaft und so...... ich habe keine probleme damit, dass jemand viel geld für einen ball bekommt. ich habe ein problem damit, dass ware künstlich knapp gehalten wird und so aus einem 2€ objekt ein 25 € objekt wird. und das ganze nur durch die geringe stückzahl bedingt. grüsse, lessi woanders wacht ein kartellamt darüber, beim minigolf gibt es keine solche instanz. |
Zitat:
Immer von einem Extrem ins andere......# 1. Betrachte mal die Menge der Bälle die in einem Jahr herausgebracht wird und dann die Menge die bei Herausgabe wirklich teuer gehandelt werden. Der Anteil der teuren dürfte verschwindend gering sein. Leider kocht so ein Thema nur bei diesen Ausnahmen hoch, entweder aus Neid weil einige auch verdienen wollen (aber Verluste wollen Sie nicht tragen) oder aus Ärger weil sie gerade diesen Ball haben wollen aber nicht das Geld ausgeben möchten (Hätte auch gerne immer den größten undn besten Fernseher und kauf Ihn mir dann doch nicht) 2. Auch wenn ich wirklich alle Bälle eines neuen Balles hätte garnatiert das nicht den teuren Verkauf, da es schwer ist vorauszusagen ob der Ball wirklich begehrt ist. Bei der Susi spielt mit Sicherheit die Weichheit und die Herkunft eine Rolle. aber mann ist auch als Verkäufer immer wieder überrascht wie ein Ball plötzlich zum absoluten Renner wird, obwohl man Ihn selber als gar nicht so außergewöhnlich empfunden hat. 3. Falls es Dir nicht entgangen ist, kommen nicht alle Bälle in Deutschland auf den Markt, sondern in Schweden, Italien, etc. und sind daher dann in Deutschland nicht in voller Seriengröße erhältlich. Das macht dann einen Ball schon mal seltener. 4. Oft muss ein Verkäufer die in 3. genannten Bälle auch aus dem Ausland beziehen, was dann wieder Portokosten aufwirft und einen Ball somit von Anfang an teurer machen. 5. Zum Thema künstlich knapp halten und Kartellamt etc. Bring doch einfach selbst mal einen Ball raus, lege das Geld (einige 1.000 EUR) vor und hoffe dann, dass Du die Bälle auch los wirst. Besser finde ich noch Deine Idee die Bälle zurückzuhalten um dann später festzustellen, dass sie keiner kauft. Die so oft gescholtenen Ballverkäufer sorgen doch dafür, dass jemand der einen Ball produziert, auch mit einem Mindestabsatz durch die Ballverkäufer rechnen kann. 6. Wenn es die Verkäufer, die dies in Ihrer Freizeit machen nicht gäbe, dann müssten die Hersteller um diese abzusetzen Verkaufspersonal einstellen, das bezahlt werden muss. Schon mal überlegt was ein Ball dann Kosten würde? So ich glaube für die "Mafia" der Ballverkäufer habe ich nun genug Partei ergriffen. Klink mich jetzt zu diesem Thema aus. |
Ich kann nur nicht verstehen warum dieser Hype nicht im geringsten beim neuen BOF B´hofen/Schüler auftritt. Der kommt zwar nicht aus der Schweiz, ist ansonsten dem Goglione aber seeeeehr ähnlich!
Der war bei ebenso schnell ausverkauft und trotzdem bei Ebay nur 2 mal drin, soweit ich mich erinnere! |
ich weiss gar nicht was dich veranlasst so für die (wie du schreibst) ballverkäufermafia
partei zu ergreifen. ich habe immer wieder betont , dass ich damit kein problem habe. die können alle steinreich werden mit ihrem ballverkauf. ich neide denen nicht einen euro. wir reden hier über einen gebrauchsgegenstand, der zum minigolfspielen hergestellt wird und dazu noch für einen bruchteil des verkaufpreises. die gewinnspannen sind doch wohl gross genug, dass man weiter mit bällen handelt. früher (ach die gute alte zeit) gab es auch bälle und wenn sie neu waren hatte man beim ballverkäufer seines vertrauens auch jederzeit die chance einen ball zu bekommen, weil die auflagen entsprechend hoch waren. jetzt wird mit diesen miniserien eine künstliche verknappung geschaffen, so dass dem "raritätenhandel" tür und tor geöffnet ist. zum einen werden die spieler benachteiligt, die nicht an die bälle rankommen , oder auch nicht gewillt sind die horrenden preise zu bezahlen, zum anderen sind die händler die gearschten , die die raritäten zum normalpreis abgeben. und wer möchte schon dauerhaft derjenige sein, der nicht davon profitiert. was mit den bofs abgeht ist nix anderes als 200 f40 von ferrari oder sonstwas. dabei handelt es sich aber um luxusgüter und nicht um minigolfbälle. grüsse, lessi |
Die Verknappung einzelner Bälle geht kaum zu Lasten von Spielern, die solche Bälle nicht bezahlten wollen. Der Markt ergibt sich nicht daraus, dass die Bälle unbedingt GEBRAUCHT, sondern GESAMMELT werden. Ähnliche Phänomene sind bei allen Artikeln zu beobachten, wo gesammelt wird. Der Ballmarkt ist so breit gestreut, dass eigentlich jeder zu fast jedem Ball auch bezahlbare Alternativen findet, wenn er denn möchte. Problematisch ist denn eher die Übersichtlichkeit, aber da ist die Kommunikation unter den Minigolfern gefragt.
(Selbst bei Preisen von 30-50 Euro von LUXUSgütern zu sprechen und mit Ferraris zu vergleichen, ist dann aber schon ein wenig weit hergeholt ;) ). |
Immerhin hat uns die Diskussion über diesen "Zauberball" gut über den Winter gebracht :D
|
und soll zudem in der Celler Halle ein guten Eindruck am Blitz hinterlassen haben.
Gruß CSS |
Zitat:
|
hat mal einer die superkugel mit einem normalen nummernball 613 verglichen ?? sollte man mal machen meiner meinung nach !
|
Der 613 ist ein kleinwenig härter und meiner Meinung unwesentlich schneller minimal
Habe beide Bälle heute in Eupen gespielt. |
Zitat:
Es steht halt nicht BOF Susy..... drauf! Das macht den kleinen Unterschied. Aber das haben wir ja gestern bereits besprochen Hast übrigens PN LG Scouti |
Scheiße, wa Miro, die Diskussion ebbt ab. Jetzt musst Du sogar schon "uppen". ;)
Grüße nach Mannheim Holger |
Ich habe Heute das erste mal einen in der Hand gehabt ich fand ihn als Rohling nicht weicher als ein 613 oder andere Bälle aus der Serie.Sorry völlig Überschätzt dieser Ball!!
|
ich überlege grade
ich überlege grade
wie viele werden denn noch versteigert und aus der Versenkung auftauchen ...... lächelnder Gruß an alle 1959 |
Zitat:
Noch sehr sehr viele, denn es gibt ja auch sehr sehr viele von der 2. Serie (insgesamt ca 800 !!!) |
Was ich einfach nicht verstehen kann ist dass ein BOF B´hofen Schüler nicht in den Massen nachgefragt wird obwohl dieser wesentlich seltener ist...
|
Zitat:
DC |
Neue 7-Tages-Auktionen!!!
Rauhlack: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140304859283 Glattlack: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140304860404 |
Endspurt! Nur noch gut 3 Stunden...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.