![]() |
Also erst einmal...
...wünsche ich den Teilnehmern aus dem NBV Gut Schlag und Viel Glück ;)
Meine Favoriten sind: Jm P. Lewin A. Schneider R. Hettrich Jw A. Bollrich J. Ehm Schm T. Sieber Mehr möchte ich momentan nicht tippen :D |
Zitat:
|
|
gibt es irgendwo einen Live-Ergebnisdienst? hab keine Lust zu suchen;)
Gerrit Below 1. Runde E 22 Pascal Milleville ebenso guter Start Jungens...weiter so |
|
Zitat:
|
ich muss doch schließlich ein Auge auf meine Kinder haben :D
|
Geht das auf die Ferne? :)
|
Dankeschön:)
|
Erste grüne Betonrunde gespielt von Christian Kullick,
Und das mit 3 Fehlern..... |
unsere Trarbacher Jungs sind ja voll und toll dabei :)
Rene, wat sagste nu ? ;) |
joa die 2 spielen top bisher! bin mal gespannt ob sie ihre ergebnisse halten können :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Denke, daß die Mainzer ein auf Auge auf die beiden Jungs in Berlin haben ? Macht weiter so !! |
Zitat:
in Berlin arbeitet, nach den Burschen und zudem werden sie von einem gewissen Gerrit Britz ;) betreut ! |
Schöne Grüße nach Berlin! Mir ist aufgefallen, dass Tobias Szablikowski aus Mainz nicht in der Ergebnisliste Kombi auftaucht, jedoch bei Beton und Eternit.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Bahn 7 auf Beton scheint ja ein Traum zu sein :D
|
Ist schwierig zu putten wenn mich meine erinnerung von 2000 nicht täuscht
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber jetzt mal was anderes: Ich drücke den Kölner Jungs ganz fest die Daumen. Und den anderen Aktiven aus dem NBV natürlich auch. Weiterhin gut Schlag und vor allen Dingen trockenes Wetter.:)
|
Wahnsinn..die Annika !!!...weiter so !!!...das gilt natürlich auch für den Rest der Hochsauerländer!!!...und Phillipp : nur nicht wach werden ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei der Favoritensuche für die Jugendkategorie hatte hier keiner "local hero" Christian Kullick auf der Rechnung. Respekt, mach weiter so!
Auch Christoph Fischer hält die Fahne des BVBB (bei den Schülern) hoch. Prima so! |
Wirklich Schade, dass Tobias Ramcke in seiner letzten Saison als Jugendlicher wegen der bereits benannten Gründe der Erforderlichkeit einer vorzeitigen Bennennung der Teilnehmer an der WM alle Anderen in Grund und Boden spielen könnte, ohne eine Chance zu haben, an der JWM teilzunehmen. Ob es nicht möglich gewesen wäre, vorab (vorsorglich) einige SpielerInnen mehr zu benennen, um dem Visa-Problem zu begegnen und nach der DM wiederum den Einen oder Anderen zu streichen, bleibt dahingestellt, solche Überlegungen werden sicherlich angestellt worden sein. Trotzdem bleibt ihm vielleicht ja zumindest die Perspektive, bei einer entsprechend guten Leistung künftig bei den Herren eingekadert zu werden, wie es ja auch bei Sebastian Kube der Fall war.
|
Zitat:
|
Toll finde ich den Einsatz von Tobias Heintze samt seiner Berichterstattung für die DMV-Seite, ebenfalls toll finde ich, dass heute zwei Fernsehteams (u.a. rbb) vor Ort waren und dass uwel jede Menge Videos gemacht hat, die auf youtube online gestellt werden sollen. Und auch toll finde ich die Sonderseite des TMV zur Veranstaltung. Das nennt man klasse Öffentlichkeitsarbeit!
|
Lenny schrieb: "Die Abteilungsmeister werden diesmal bereits nach den Vorrunden gekürt (das kann man aus der Ausschreibung nur indirekt herauslesen, da steht was von Abteilungsstechen (falls nötig) am Freitag. Folglich war es problemlos möglich, auch den Nur-Mannschaftsspielern zu ermöglichen, in diesen Wertungen mit aufgeführt zu werden."
Ohne Dir wirklich etwas persönlich zu wollen, reicht es meiner Meinung nach nicht, wenn etwas indirekt aus der Ausschreibung gefolgert wird, das ist - sorry - Kaffeesatzleserei. Ich schließe mich deshalb der Meinung von Kate an. |
Da gebe ich Dir vollkommen Recht Walter. Ich kann aber erneut nur mit dem Kopf schütteln, wenn auf der einen Seite die DKM auf der Homepage des NBV totgeschwiegen wird während jetzt zumindest im Laufband ein Hinweis auf die DJM erfolgt. Passt sicherlich nicht ganz zu diesem Thread, sollte aber meiner Meinung nach nicht unerwähnt bleiben.
|
Zitat:
darauf hingewiesen ;) Diese Seite ist übrigens immer aktuell, also was die Jugend angeht ist man immer gut informiert ;) |
Schön, aber ein solches Ereignis sollte sicherlich nicht nur auf der Jugendseite !!! veröffentlicht werden, dazu kann man sich jeden weiteren Kommentar ersparen.
|
Zitat:
off-topic: Ich versuche mich der Thematik durch Lesen der Ausschreibung zu nähern. Deswegen mußt du mir nicht Kaffeessatzleserei vorwerfen. Aber solcherlei Frotzeleien und Spitzfindigkeiten ich bin ja von dir inzwischen gewohnt. |
Ich habe eben gerade gelesen, dass nach dem Freitag die Abteilungsmeister gekürt werden sollen. Das kann eigentlich nur ein verspäteter Aprilscherz sein, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein solch lächerlicher Modus ausgetüftelt wurde, nach dem sich jemand Deutscher Meister nennen darf, der mal eben so am Donnerstag zwei Runden und am Freitag zwei Runden gespielt hat. Zu der Zeit, zu der ich noch im Jugendbereich tätig war, musste man für eine Meisterschaft noch doppelt so viele Runden spielen...
|
Über nur vier Runden werden doch sicherlich einige Stechen vorprogrammiert sein.
Da bin ich mal gespannt. Viel erfolg weiterhin dem MVBN und hoffentlich kann gespielt werden. Gruß CSS |
Lenny schrieb: "Thematik "Abteilungswertung bei der DJM" wird auch in den Durchführungsbestimmungen Deutsche Meisterschaften unzureichend formuliert.
[size=1]off-topic: Ich versuche mich der Thematik durch Lesen der Ausschreibung zu nähern. Deswegen mußt du mir nicht Kaffeessatzleserei vorwerfen. Aber solcherlei Frotzeleien und Spitzfindigkeiten ich bin ja von dir inzwischen gewohnt." Ob möglicherweise aus einer Sicht gewisse Bestimmungen unzureichend formuliert sind, ist die eine Sache. Warum aber sollte Deine Regelauslegung die einzig wahre seine sollte, sagtst Du nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.