![]() |
Die ersten Ergebnisse sind online, und das Erfreulichste aus deutscher Sicht vorneweg: Bibi ist mit 35 aus dem Parcours gekommen!
|
Zitat:
PS: Gerade eben ist jetzt auch die "Statistik" auf der Ergebnisseite aufgetaucht. Also alles prima. Und wir können schon mal anfangen, die Glocken zu zählen... |
Meine Fresse muss das ne Höllenanlage sein :)
Die Schwedinnen solide mit einem 52er Mannschaftsschnitt gestartet - das ist aber auch nicht die erste Garde, oder? Bei den Herren wage ich mal die Prognose, dass die Schweizer Kollegen aus Olten sehr weit vorne landen werden... also in Richtung Treppchen - Uppsala wird wohl nicht zu schlagen sein.. |
Zitat:
Wenn Du auf "Statistik" klickst, dann siehst Du wenigstens um welche Bahnen es sich handelt. Zudem bietet die Veranstalterpage eine Einzelübersicht zu allen 18 Bahnen. |
So isses.
|
Ich finde an der Ergebnisseite hauptsächlich die Formatierung schlecht. Und der Schnitt bei den Mannschaften wird falsch angezeigt , wenn noch nicht alle durch sind. Nach der ersten Spielerin bei den Damen mit 45 wir ein Schnitt von 15 angezeigt.
|
Zitat:
Wie schön, wenn man zu den Wortklaubern gehört:rolleyes: Der Hinweis auf Statistik war beim Eintrudeln der ersten Ergebnisse noch nicht vorhanden. |
Results
Jetzt hört doch mal auf, über die Ergebnisseite zu schelten. Nicole hat eine 33 gespielt, wodurch die Göttinger Damen trotz einer 48 von Alex prima im Rennen sind. :) |
was ich zu der anlage sagen kann um sich ein bischen vorzustellen wie es dahinter aussieht ist das 14 der 18 bahnen in steigung gelegt sind
und das die anlage nicht einfach ist hab ich ja schon immer gesagt gell "boni" :-) |
lars mit ner 27 *wow
|
Zitat:
|
Zitat:
Alexandra von dem Knesebeck. Steht sogar so in der Startliste. :D |
ach die..... ;-)
|
Genau, einige sagen auch Sandra zu ihr. :D
Oleg (44) und Rainer (50) |
Arheilgen leider mit Fehlstart. Uppsala korregiert dank 27 Browns den verpatzten Start sofort.
|
Es ist wenigstens beruhigend, zu sehen, dass auch die Schweden auf dieser Anlage Probleme haben. Kennst Du eine vergleichbare (Eskilstuna ist deutlich "einfacher").
|
eskilstuna ist schon einfacher wie der wasserpark aber trotzdem auch noch schwer genug :-)
|
Zitat:
hast du nicht noch den Bahnrekord im Wasserpark? |
Zitat:
Edith: Oder war die Einzelrunde gemeint? |
Hamma-Anlage, muss ich mir unbedingt mal ansehen. Städtereisen sind ja jetzt in.
Die Spitznamen "Player 51" und "Player 52" nach dem deutschen Kaderlehrgang dort kommen nicht von ungefährt......... |
Keine Frage, laszlo. :)
Die Frage, die sich beim Spielen auf einer solchen Anlage wie in Wien stellt, ist einfach die, wie die Spieler mit ihren Erlbenissen :D während einer Runde umgehen. Ob sie daran zerbrechen oder Fehlschläge wegstecken können. Das erfordert große mentale Stärke. |
bomml hat den 3 runden rekord mit 85
ich habe "noch" den 1 runden rekord mit 26 |
das problem dort ist nicht unbedingt das die bahnen in steigung liegen oder so lang sind. die meissten bahnen haben ein unheimliches seitengefälle so das du dementsprechend schneiden musst um dort agressiv auf ass zu spielen.
wegen dem seitengefälle ist es auch nicht so leicht eine bahn auf sicherheit zuspielen :-) |
Schweden weiblich wechselt bereits nach Runde 1:eek: und Schweden männlich randaliert :D
|
letzte Aktuallisierung 11:51
Entweder die folgende Paarung hat locker 30 Minuten Rückstand oder der Ergebnisdienst/örtliche Webzugang "schwächelt" |
Ich glaube die folgende Paartung guckt noch genauer, was hinter den Bahnen ist... ;)
|
Kapke 33 :)
|
23 Ottos nach noch nichtmal einer ganzen Runde ....... und noch 4 Bahnen mit Höchstschlagzahl 4 oder weniger .....
|
Das ist schon heftig, Joe. Andererseits müssen wir ja nicht zwingend auf Anlagen spielen, wo die Bälle fast von alleine den Weg ins Loch finden. ;)
Je mehr Ergebnisse eintrudeln, umso erstaunlicher ist das Abschneiden der Schweden, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt jedenfalls noch große Probleme mit der Anlage haben. Umso erfrischender ist die 33 von Dennis - supi. |
irgendwie wohltuend zu sehen, das Ganze ! Auf so mancher Klickerbahn wird man schon
mitleidig angesehen, wenn man kein As spielt :D |
Ja die Schweden - bis auf Brown überraschend schwach - aber CJR kommt ja noch. Sehr gute Performance von Österreich (Heimvorteil) und von der Schweiz - aber nach einer Runde kann man da auch noch nicht viel sagen, man kann auch gerne mal 20+ Schlag in einer Runde verlieren. Für die SGA sieht es allerdings schon recht finster aus - Treppchenplatz in weiter ferne und nun erstmal an Bratislava vorbeiziehen... :)
|
sieht so aus, als wär's im Wasserpark naß ;)
|
|
Rekorde im Wasserpark:
3 Runden Mannschaft 627 Schnitt: 34,833 (BGC Wien Bundesliga 2005) 1 Mannschaftrunde 204 Schnitt: 34,000 (BGC Wien Bundesliga 2005, WAT21 Bundesliga 2010) Es gab 2007 auch noch eine Bundesligarunde im Wasserpark aber da kenne ich nur die Gesamtergebnisse. Wenn ich mich recht erinnere haben wir damals aber kaum Rekorde bei dieser Runde aufgestellt :-) |
|
Putput gewinnt bisher klar die Bahnwertung Örekeljunga mit 2 Assen - immerhin liegt diese Bahn in der Glockenstatistik mit 13 klar vorne.
|
Bei der Bahn werden noch einige folgen und es wird auch klar die Bahn sein wo die meisten Glocken fallen werden :-)
Ich müsste jetzt schätzen. Ich glaub die höhe von der Bahn liegt so bei 1,60 und die Länge würde ich auf 14 Meter schätzen. Das was die Bahn aber noch viel schwerer macht ist das der Auflauf vom Örkel nach beiden Seiten ein wenig hängt. Somit hast du auch nicht den ganzen Auflauf zu Verfügung. Die hintere Kante ist an den meisten Stellen auch tiefer als die vordere. |
Jawoll, Player 51 mit ner 33!!! Auf geht´s SGA!!!
|
Zitat:
|
Für alle, die verzweifeln ... an Glocken (oder Ottos)
[quote=lazlo;183268]Bei der Bahn werden noch einige folgen und es wird auch klar die Bahn sein wo die meisten Glocken fallen werden :-)
http://www.youtube.com/watch?v=az-ocqmWc80 PS: In Magdeburg fühlt man sich gerade (wg. Otto d.Gr. und Otto von Guericke) als Ottostadt. Dazu passt ja auch der "Otto" beim Minigolf (2009 gab's bei der DM in Magdeburg den einen oder anderen). Mit zwei Ottos konnte ein 10-Jähriger am vergangenen Freitag noch 2. bei den Grundschul-Minigolfmeisterschaften werden denn an den anderen Bahnen passt alles. In den nächsten Runden passt halt alles bei der SGA! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.