Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Heute schon gelächelt? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7423)

NurVorlauf 15.09.2010 16:58

Die Turniernote gehört eigentlich abgeschafft, bzw. entschärft. Der Grundgedanke war auch hier nicht schlecht, also quasi die Qualität der gespielten Ergebnisse auf diesem Wege einschätzen zu können. Ein Schnitt von 23 kann ja auch sehr gut sein, wenn er auf einem sehr schweren Eternitplatz mit starker Konkurrenz zum Sieg reicht.

Das funktioniert aber nur, solange die Mischung einigermaßen stimmt. Ein herausragendes Ergebnis wird unter Umständen dadurch entwertet, dass keine Spieler aus den vorderen Ranglistenplätzen dabei waren. Die gespielte Leistung steht aber für sich und sollte nicht von den Ranglistenplatzierungen der Mitspieler abhängen.

Man wird nicht umhin kommen, direkt das gespielte Ergebnis zu bewerten. Der Ergebnisabstand zur Konkurrenz kann mit einfließen, aber lange nicht so stark wie jetzt. Vielleicht könnte man sich an den Anlagenrekorden orientieren, um ein Ergebnis zu bewerten?

Einziges Problem bei den Anlagenrekorden: Sie gelten nicht immer für die aktuelle Anlage und nicht immer für die aktuellen Wetterbedingungen. Kommt ja nicht selten vor, dass eine Anlage schwieriger wird. Alternativ könnte man sich vielleicht an den besten Ergebnisse der letzten ein oder zwei Jahre orientieren? Ein bisschen Unschärfe wird es wohl immer geben.

Ich stelle mir das irgendwie gewichtet vor:

50% Gespieltes Ergebnis in Relation zum Anlagenrekord (ggf. der letzten zwei Jahre)
25% Ergebnisabstand zum Turnierbesten
25% Platzierung unter Berücksichtigung der Spielstärke der Konkurrenz bzw. Art des Turniers (Bundesliga-Punktspiel, Meisterschaft, Pokalturnier, etc.)

Die Gewichtungen könnte man noch so anpassen, dass es insgesamt ein stimmiges Bild ergibt. Man müsste mal verschiedene Ansätze mit den vorhandenen Ergebnissen durchrechnen.

awhw 15.09.2010 18:27

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 180941)
Übrigens wird scheinbar auch nach wie vor die Veröffentlichung von Spielsperren an prominenter Stelle als geeignete Werbemaßnahme angesehen, neue Interessenten zu gewinnen um die oben gelisteten Zahlen wieder in ungeahnte Höhen zu hieven.........

Beim großen "Sportbruder" Fußball weiß man sogar gleich nach der soundso vielten Verwarnung wer wie lange gesperrt ist. Und die bekommen trotzdem auch noch Geld dafür.

Die DMV-Veröffentlichung von Spielsperren soll doch nur vorbeugend wirken, um der Sperre auch zur Wirksamkeit zu verhelfen - oder?

JoE 15.09.2010 21:27

Zitat:

Zitat von awhw (Beitrag 181020)
Beim großen "Sportbruder" Fußball weiß man sogar gleich nach der soundso vielten Verwarnung wer wie lange gesperrt ist. Und die bekommen trotzdem auch noch Geld dafür.

Die DMV-Veröffentlichung von Spielsperren soll doch nur vorbeugend wirken, um der Sperre auch zur Wirksamkeit zu verhelfen - oder?

Darum ging es mir nicht, sondern um die Negativwirkung auf Außenstehende. Jemand möchte sich über Minigolf informieren und bekommt als erstes mitgeteilt, wer gerade nicht spielen darf. Die Begründung kann dieser Außenstehende natürlich nicht verstehen, es sei denn, er lädt sich gleich das Regelwerk herunter. Einfach eine unglückliche Positionierung auf der Startseite.

Flow 24.09.2010 08:35

unverbesserlich
 
Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 180941)
Übrigens wird scheinbar auch nach wie vor die Veröffentlichung von Spielsperren an prominenter Stelle als geeignete Werbemaßnahme angesehen, neue Interessenten zu gewinnen um die oben gelisteten Zahlen wieder in ungeahnte Höhen zu hieven.........

Dieser aus meiner Sicht mehr als berechtige Einwand ist den hierfür Verantwortlichen offenbar sch...egal. Heute steht es wieder ganz oben in den News!

wate 24.09.2010 08:55

Ich habe in meiner Präsidiumszeit gegen solche Geschichten gekämpft wie Don Quichote gegen die Windmühlen. Was von Veröffentlichungen dieser Art zu halten ist, überlasse ich jedem einzelnen.

Der Gute-Laune-Zurückbringer

(passt irgendwie, wenn man die Begründung hinter der Sperre liest: Ziff. 18 (9) i.V.m. Ziff. 18 (7) g IntSpR)

Uwe Braun 24.09.2010 17:26

Respekt für die deutlichen Worte, Flow.

Böser Eisbär 24.09.2010 22:46

Geht nicht !
 
aber es verbessert sich nicht, weil es sich nicht verbessern kann. mathematik passiert auf logik und die ändert sich nicht , wenn man ein problem erkannt hat, dann muss man es ändern !! das regelt sich nicht von allein, das kann dann selbst der deutsche michel nicht aussitzen.[/quote]

Habe das Problem erkannt . Du bist halt nur ein schlechter Verlierer. Die Gibt es , aber keiner gibt
es zu .s3:-)

opc 25.09.2010 11:58

@ böser Eisbär

1) hast du schlecht zitiert - es fehlt mein Nickname
2) wenn du mich meinst, dann erkläre mir mal den Zusammenhang zwischen der DRL und der offensichtlich schlechten Reihenfolge der darin enthaltenen Spieler und dem ständig steigenden Werten der Spieler ( meiner Meinung nach Fehler ) und meines angeblich schlechten Verlierens. Wenn du das kannst erkläre ich dich gerne zum "Sieger" und zeige dir dann auch gerne, dass ich durchaus in der Lage bin anderen recht zu geben ;-)

Michelino 26.09.2010 09:09

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182376)
Ich habe in meiner Präsidiumszeit gegen solche Geschichten gekämpft wie Don Quichote gegen die Windmühlen.

...und vielleicht dabei manchmal vergessen dass derjenige, der mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, mit gleich vier Fingern auf sich selber zeigt...:D
Wir haben bereits zu deiner Amtszeit festgestellt, dass die DMV-Homepage nicht mehr so ist, wie wir sie haben wollen. Sie liegt auf ihrer Startseite für den außenstehenden Interessenten irgendwo im Niemandsland zwischen gar nicht und kaum interessant.
Wer ist doch im DMV gleich dafür zuständig bzw. war das ganz konkret bis zwischen März 2007 und März 2010? Bevor du jetzt wieder lostextest, wie viel du alles geleistet hast und ja nicht alles tun allein kannst - geschenkt. Das wissen wir und anerkennen das auch alles. Man kann auch bei vollem Einsatz nicht alles hinbekommen. Du hast deine Prioritäten gesetzt, das macht jeder so, der gegen Gotteslohn ein Ehrenamt ausfüllt.
Aber jetzt so tun, als hättest du "gekämpft", schwere Widerstände entgegengesetzt bekommen, das ist einfach die Leute an der Nase herumgeführt.
Eine mögliche Lösung wäre, die DMV-Homepage so umzugestalten, dass vordergründig nur das gezeigt wird, was für den Außenstehenden attraktiv ist (z.B. von faszinierenden Bildern über den Minigolfatlas zu Welcome-Cup-Turnieren) - der Insider muss sich von dort aus erst mit einem weiteren Klick auf die "internen" Bereiche beamen - dort ist dann die "Baustelle Rangliste" bis zu ihrer Fertigstellung, dort sind die Verwaltungsinformationen, das Regelwerk und ... und ... und ... und eben dann auch die Spielersperren.
Aber das kostet viel Arbeit - und zwar im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit - derzeit haben wir
da im DMV Leute, die einzelne Aufgaben hervorragend lösen, Achim sei als ein Beispiel genannt, aber keinen Koordinator und erst recht niemand, der eine Homepage umgestalten könnte oder wollte.
"Nur mitmachen hilft" hieß es hier schon mal - es erleichtert vielleicht den einen oder anderen, wenn er längst bekannte Probleme mit markigen Worten nochmals aufzeigt und dafür dann ein "Respekt" gezollt bekommt, bei der Problemlösung hilft es nicht.
Da hilft nur ungezügelter Optimismus und die Bereitschaft zum Mithelfen - trotz dem Bewusstsein, dass vieles Stückwerk bleibt, nichts perfekt werden kann und von daher die Auwi-Klagen nicht abreißen werden. Mir macht's immer noch Spaß!

Flow 26.09.2010 09:41

@Michelino: Gut gebrüllt, Löwe.
Konkrete Frage: Wo liegt das Problem, solche Sachen wie die Spielsperren nicht gleich auf der Startseite bekanntzugeben?

Ich habe den Eindruck, dass es gar nicht anders gewollt wird!

wate 26.09.2010 10:19

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 182599)
...und vielleicht dabei manchmal vergessen dass derjenige, der mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, mit gleich vier Fingern auf sich selber zeigt...:D
Wir haben bereits zu deiner Amtszeit festgestellt, dass die DMV-Homepage nicht mehr so ist, wie wir sie haben wollen. Sie liegt auf ihrer Startseite für den außenstehenden Interessenten irgendwo im Niemandsland zwischen gar nicht und kaum interessant.
Wer ist doch im DMV gleich dafür zuständig bzw. war das ganz konkret bis zwischen März 2007 und März 2010? Bevor du jetzt wieder lostextest, wie viel du alles geleistet hast und ja nicht alles tun allein kannst - geschenkt. Das wissen wir und anerkennen das auch alles. Man kann auch bei vollem Einsatz nicht alles hinbekommen. Du hast deine Prioritäten gesetzt, das macht jeder so, der gegen Gotteslohn ein Ehrenamt ausfüllt.
Aber jetzt so tun, als hättest du "gekämpft", schwere Widerstände entgegengesetzt bekommen, das ist einfach die Leute an der Nase herumgeführt.
Eine mögliche Lösung wäre, die DMV-Homepage so umzugestalten, dass vordergründig nur das gezeigt wird, was für den Außenstehenden attraktiv ist (z.B. von faszinierenden Bildern über den Minigolfatlas zu Welcome-Cup-Turnieren) - der Insider muss sich von dort aus erst mit einem weiteren Klick auf die "internen" Bereiche beamen - dort ist dann die "Baustelle Rangliste" bis zu ihrer Fertigstellung, dort sind die Verwaltungsinformationen, das Regelwerk und ... und ... und ... und eben dann auch die Spielersperren.
Aber das kostet viel Arbeit - und zwar im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit - derzeit haben wir
da im DMV Leute, die einzelne Aufgaben hervorragend lösen, Achim sei als ein Beispiel genannt, aber keinen Koordinator und erst recht niemand, der eine Homepage umgestalten könnte oder wollte.
"Nur mitmachen hilft" hieß es hier schon mal - es erleichtert vielleicht den einen oder anderen, wenn er längst bekannte Probleme mit markigen Worten nochmals aufzeigt und dafür dann ein "Respekt" gezollt bekommt, bei der Problemlösung hilft es nicht.
Da hilft nur ungezügelter Optimismus und die Bereitschaft zum Mithelfen - trotz dem Bewusstsein, dass vieles Stückwerk bleibt, nichts perfekt werden kann und von daher die Auwi-Klagen nicht abreißen werden. Mir macht's immer noch Spaß!

Ich habe selten so viel (sorry) dummes Zeug gelesen, wie in diesem Text.

Dass die DMV-Seite seit Jahren nicht den Ansprüchen gerecht wurde, liegt daran, dass vom Entwickler der Seite Vorgaben gemacht sind, die nicht dem Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit in die Schuhe zu schieben sind, sondern von dem zu verantworten ist, der die Seite in Auftrag gegeben hatte (vor meiner Zeit). Das betraf auch den gescheiterten Versuch, ein DMV-Forum zu installieren.

Die Möglichkeiten, aus dieser Seite trotzdem etwas zu machen, habe ich, wenn man den vielen Rückmeldungen Glauben schenken darf, sehr gut genutzt. Ich habe aus einer unübersichtlichen Seite eine lesbare Seite gemacht. Eine Seite, die wie der Webmaster mir aufgrund seiner Statistiken attestiert hat, seit meiner Verantwortlichkeit stark an Interesse gewonnen hat, was an den bunten Berichten, an den Liveberichterstattungen sowie den Bildern gelegen hatte. Ich habe darüber hinaus immer wieder und nachweislich an Optimierungen im Rahmen der Möglichkeiten, die die Webseite hergibt, gearbeitet.

Aus diesem Grund habe ich mich gegen die Dauerveröffentlichungen aussagefalscher Ranglisten sowie für die DMV-Öffentlichkeitsarbeit kontraproduktiver Sperrmitteilungen an bester Stelle gewehrt.

Der Entwickler der Seite, der sich während unserer Zusammenarbeit stets kooperativ gezeigt hatte, wollte bei Gelegenheit daran arbeiten, die DMV-Seite auf ein modernes Level zu bringen, was nichts mit Inhalten, sondern mit Programmierung zu tun hat.

Ich kann über den Quatsch, den Du eben gerade losgelassen hast, nur herzlich lachen. Würdest Du mit gleicher Akribie Dein Ressort nach vorne bringen, wäre das toll.

Michelino 26.09.2010 18:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182604)
Der Entwickler der Seite, der sich während unserer Zusammenarbeit stets kooperativ gezeigt hatte, wollte bei Gelegenheit daran arbeiten, die DMV-Seite auf ein modernes Level zu bringen, was nichts mit Inhalten, sondern mit Programmierung zu tun hat.

Immer wieder interessant, mit welchen Nebelschleiern und Ablenkungsmannövern du aus solchen Nummern dich herauszuwinden versuchst. Also "der Entwickler der Seite" (lang vor deiner Zeit;) ) ist an allem Schuld... Der arme Walter konnte gar nichts machen:D
Kleiner Tipp zur Vermeidung solcher Peinlichkeiten: Erst drüber nachdenken, wo du selbst beteiligt warst, eh du den Prügel schwingst;)

Rolf Lenk 26.09.2010 18:34

Es ist wirklich interessant und es offenbart sich immer mehr und zeigt uns allen mit welchen Bandagen im DMV gekämpft wird.:mad:

Kate 26.09.2010 18:56

Geht's hier nicht um die "Deutsche Rangliste" und nicht um die DMV-Homepage allgemein???

Rolf Lenk 26.09.2010 19:11

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 182658)
Geht's hier nicht um die "Deutsche Rangliste" und nicht um die DMV-Homepage allgemein???

Ist das nicht alles im Zusammenhang zusehen?

ReDiMa 26.09.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 182655)
Es ist wirklich interessant und es offenbart sich immer mehr und zeigt uns allen mit welchen Bandagen im DMV gekämpft wird.:mad:

Dabei heißt es doch : "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" :D:D

awhw 27.09.2010 04:56

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 182664)
Dabei heißt es doch : "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" :D:D

Besser passt wohl: <WIE MAN IN DEN WALD HINEIN RUFT SO SCHALLT ES HERAUS>

Mit der durchaus gute Idee eines internen Teils der DMV-homepage könnten sicher viele gut leben.

Für inhaltliches "Hin und Her" wie in # 49 bzw. # 51 wäre das auch gar nicht so schlecht.
Macht auf Außenstehende keinen besonders guten Eindruck, da beide Seiten wohl auch kaum von ihrer Richtung abweichen werden (können).

wate 27.09.2010 07:41

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 182652)
Immer wieder interessant, mit welchen Nebelschleiern und Ablenkungsmannövern du aus solchen Nummern dich herauszuwinden versuchst. Also "der Entwickler der Seite" (lang vor deiner Zeit;) ) ist an allem Schuld... Der arme Walter konnte gar nichts machen:D
Kleiner Tipp zur Vermeidung solcher Peinlichkeiten: Erst drüber nachdenken, wo du selbst beteiligt warst, eh du den Prügel schwingst;)

Nochmals zum besseren Verständnis: Die DMV-Seite war vor meiner Amtszeit (genau wie das Minigolf-Magazin) ein, ich will es mal höflich ausdrücken, wenig geliebtes Verbandsorgan. Was während meiner Amtszeit daraus geworden ist, überlasse ich der objektiven Meinung der Minigolfer. Keine Nebelschleier, keine Ablenkungsmanöver (warum um Gottes Willen?), sondern objektive Wahrnehmung. Daran scheint es Dir ganz offensichtlich zu mangeln, denn sonst würdest Du hier nicht solch einen Unfug anzetteln. Outfit und Webdesign der DMV-Homepage wurde vom Präsidium als überarbeitungswürdig angesehen. Als Verantwortlicher der Seite habe ich viele Dinge optimiert (neue Einteilungen, neue Button, neue Bilder, neue fest anklickbare Informationen). Dem letzten Wunsch des Präsidiums, bezüglich der Veranstaltungen eine bessere Übersicht zu erlangen, bin ich vor meinem Ausscheiden aus dem Gremium ebenfalls nachgekommen. Der Webmaster und Entwickler der Seite, das war mein letzter Kenntnisstand vor meinem Ausscheiden, wollte die Seite umschreiben und moderner gestalten. Als Referent für Öffentlichkeitsarbeit musste ich mit dem leben, was als Homepage mit ihren Möglichkeiten zur Verfügung stand.

Es ist eine völlig andere Frage, ob ich, egal, wie die Homepage nun aussieht oder nicht, Veröffentlichungen an exponierter Stelle zulasse, die für die öffentliche Wirkung kontraproduktiv sind. Darum ging es übrigens in dieser Diskussion. Dein Aufsatz dagegen lautet: Wie mache ich der Öffentlichkeit weis, dass etwas schlecht war, was sie als toll empfunden hat? Dann mal viel Spaß dabei.

Wenn ich mir dieses rechthaberische Geschwätz hier wieder durchlese, bin ich heilfroh, nicht mehr kandidiert zu haben.

Michelino 27.09.2010 08:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182693)
dieses rechthaberische Geschwätz

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182604)
dummes Zeug

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182604)
Quatsch

Wenn du nichts mehr anderes weißt, gehst du zum unsachlichen Angriff über - auf deine Frage:"Heute schon gelächelt" - Antwort: Nach diesen deinen Einlassungen: Ja!
Ende und over.

wate 27.09.2010 08:36

Taschenspielertricks, Michael - aus diesem Alter bist Du doch raus. Ich habe klar argumentiert und Dich widerlegt. Du machst Dich doch selbst lächerlich mit solchen Diskussionen.

Lenny 27.09.2010 08:53

Wenn wir mal dieses oberflächliche Geplänkel, das von beiden Seiten teilweise sehr bewußt hier aufgezogen wird, außen vor läßt, bleibt eine wichtige Erkenntnis (mit der ich bspw. als Verantwortlicher der Homepage des Berlin-/Brandenburger Verbands auch zu tun habe):

Eine Homepage eines Sportverbandes hat zwei völlig unterschiedliche Ziele/Zielgruppen, die eigentlich eine völlig konträre Herangehensweise erfordern.

Da ist zum einen die Gruppe der eigenen Mitglieder, die über wichtige Ereignisse, Geschehnisse und Nachrichten, die sie mehr oder weniger direkt betreffen, informiert werden wollen bzw. soll(t)en. Diese betrifft bspw. auch die Liste der Spielsperren (theoretisch wichtig für alle Veranstalter von Pokalturnieren) oder auch die Rangliste (bspw. Bayern basiert darauf seine Quali und die Bezugsranglisten sind für alle Ergebnismeldungen-Verfasser schlichtweg Pflichtmaterial).

Dann gibt es die "Schnupperer", also Nicht-Mitglieder oder Leute, die warum auch immer Recherche betreiben und sich über unseren Sport an sich informieren wollen (wo gibt es Spielmöglichkeiten, wie ist das organisiert, wer sind die Ansprechpartner).

Die erste Gruppe ist wahrscheinlich die größere, die zweite aber sicher nicht unwichtiger. Eine "Portalseite", die beiden gerecht wird (schneller Zugriff auf Neuigkeiten UND Neueinsteiger-Freundlichkeit), ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Die beste Möglichkeit dürfte wohl sein, zwei unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten anzubieten. Wir im BVBB haben uns darüber schon Gedanken gemacht, leider ist es bisher noch nicht zur Umsetzung einer zweiten "Homepage" gekommen (zumal mir für die entsprechende Neukonzeption einfach die Zeit fehlt und die Suche nach einem zweiten Webmaste bislang nicht fruchtete).

Eine zweite Domäne unter dem Thema "Minigolf in Deutschland" oder so ähnlich mit prägnant aufgemachtem Minigolfatlas, Vorstellung unseres Sport etc. wäre wohl auch ein sinnvolles Konzept für eine alternative Homepage des DMV neben der eher insider-orientierten aktuellen Seite. Beide könnte man dann an geeigneten Stellen miteinander verlinken.

wate 27.09.2010 09:02

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 182709)
Wenn wir mal dieses oberflächliche Geplänkel, das von beiden Seiten teilweise sehr bewußt hier aufgezogen wird, außen vor läßt, bleibt eine wichtige Erkenntnis (mit der ich bspw. als Verantwortlicher der Homepage des Berlin-/Brandenburger Verbands auch zu tun habe):

Eine Homepage eines Sportverbandes hat zwei völlig unterschiedliche Ziele/Zielgruppen, die eigentlich eine völlig konträre Herangehensweise erfordern.

Da ist zum einen die Gruppe der eigenen Mitglieder, die über wichtige Ereignisse, Geschehnisse und Nachrichten, die sie mehr oder weniger direkt betreffen, informiert werden wollen bzw. soll(t)en. Diese betrifft bspw. auch die Liste der Spielsperren (theoretisch wichtig für alle Veranstalter von Pokalturnieren) oder auch die Rangliste (bspw. Bayern basiert darauf seine Quali und die Bezugsranglisten sind für alle Ergebnismeldungen-Verfasser schlichtweg Pflichtmaterial).

Dann gibt es die Schnupper, also Nicht-Mitglieder oder Leute, die warum auch immer Recherche betreiben und sich über unseren Sport an sich informieren wollen (wo gibt es Spielmöglichkeiten, wie ist das organisiert, wer sind die Ansprechpartner).

Die erste Gruppe ist wahrscheinlich die größere, die zweite aber sicher nicht unwichtiger. Eine "Portalseite", die beiden gerecht wird (schneller Zugriff auf Neuigkeiten UND Neueinsteiger-Freundlichkeit), ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Die beste Möglichkeit dürfte wohl sein, zwei unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten anzubieten. Wir im BVBB haben uns darüber schon Gedanken gemacht, leider ist es bisher noch nicht zur Umsetzung einer zweiten "Homepage" gekommen (zumal mir für die entsprechende Neukonzeption einfach die Zeit fehlt und die Suche nach einem zweiten Webmaste bislang nicht fruchtete).

Eine zweite Domäne unter dem Thema "Minigolf in Deutschland" oder so ähnlich mit prägnant aufgemachtem Minigolfatlas, Vorstellung unseres Sport etc. wäre wohl auch ein sinnvolles Konzept für eine alternative Homepage des DMV neben der eher insider-orientierten aktuellen Seite. Beide könnte man dann an geeigneten Stellen miteinander verlinken.

Moin Uwe,

Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der BVBB-Seite, und insofern diskutiere ich am liebsten mit Menschen, die viel tun. Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen. Und genau hier sind wir mitten im Problem: Die Homepage eines Vereins hat, wie Du völlig richtig erkannt hast, mindestens 2 Aufgaben: Die Vereinsmitglieder müssen sich auf schnellen Klick hin übers aktuelle Vereinsgeschehen informieren können, und die Öffentlichkeit (die es herzustellen gilt) muss über aktuelle Turniere und Entwicklungen informiert werden.

Im WWW ist die Homepage eines Vereins in erster Linie eine Visitenkarte. Die Leute wollen schnell und attraktiv gestaltet über den Sport erfahren. Dem ist in erster Linie Rechnung zu tragen. Es gibt etliche Vereinshomepages, die zusätzlich einen Button "intern" top platziert haben. Dort kann z.B. passwortgeschützt zugegriffen werden.

Aus meiner Sicht ist eine solche Gestaltung optimal.

bärliner 27.09.2010 09:08

Lenny hat die bestehende Problematik der Homepage ziemlich genau dargestellt. Unsere derzeitige Startseite spricht eher das Mitglied oder den aktiven Spieler an, aber nicht den Zufallskunden, der sich mal über Minigolf im Allgemeinen informieren möchte. Ob man dieses Problem mit zwei unterschiedlichen Adressen lösen kann, weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall müssen wir die Grundstruktur des Webauftritts überarbeiten. Dazu werden wir auch professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, denn machen wir uns nichts vor, diese kleinen optischen Korrekturen von all den EDV-Amateuren, die wir nunmal sind, mögen zwar nett gewesen sein, haben aber am Grundproblem nichts geändert.

wate 27.09.2010 09:19

Volle Zustimmung.

IM DMV-Bereich habt Ihr jedoch einen "Profi". ?

Lenny 27.09.2010 09:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182713)
Moin Uwe,

Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der BVBB-Seite, und insofern diskutiere ich am liebsten mit Menschen, die viel tun. Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen. Und genau hier sind wir mitten im Problem: Die Homepage eines Vereins hat, wie Du völlig richtig erkannt hast, mindestens 2 Aufgaben: Die Vereinsmitglieder müssen sich auf schnellen Klick hin übers aktuelle Vereinsgeschehen informieren können, und die Öffentlichkeit (die es herzustellen gilt) muss über aktuelle Turniere und Entwicklungen informiert werden.

Im WWW ist die Homepage eines Vereins in erster Linie eine Visitenkarte. Die Leute wollen schnell und attraktiv gestaltet über den Sport erfahren. Dem ist in erster Linie Rechnung zu tragen. Es gibt etliche Vereinshomepages, die zusätzlich einen Button "intern" top platziert haben. Dort kann z.B. passwortgeschützt zugegriffen werden.

Aus meiner Sicht ist eine solche Gestaltung optimal.

Ich denke nicht, dass wir es nötig haben, unsere sport-relevaten Inhalte zu verstecken bzw. den Zugriff darauf zu erschweren. Wichtiger erscheint mir, die zweifelsohne vorhandenen Inhalte, die für Außenstehende interessant sind (Minigolfatlas, Ansprechpartner, Minigolfcard etc.), gezielter und (optisch!) grägnanter zu präsentieren, zumal es dann auch einige Inhalte gibt, die beiden "Zugriffsvarianten" zuzuordnen sein werden.

Was mir bspw. auf der DMV-Seite als "Repräsentationsseite" fehlt ist so etwas wie eine Historie unseres Sports, ein kurzer Abriß "was ist Minigolf?" und eine Hall of Fame (ist ja wohl im Entstehen, wie zu hören war?). Darüber hinaus könnte man den Minigolfatlas bestimmt "peppiger" gestalten (vielleicht mit Google Maps?).

Lenny 27.09.2010 09:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182713)
Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen.

Bowling stand (auf jeden Fall zu meiner Zeit) nie im Vordergrund. Dass es im Winter hier außer Bowling kaum Aktivitäten gibt und daher die letzten Bowling-Spieltage halt im "News-Block" im Winter oben stehen/standen, ist halt die logische Konsequenz. Mit verstärkten Turnierteilnahmen Berliner Spieler im Bundesgebiet in den letzten Jahren habe ich dies in den letzten Jahren kaschieren können, zumal die Bowling-Aktivitäten hier auch deutlich abgeebbt sind, was man aber auch mal Verlust an sozialen Kontakten unter den Berliner Minigolfern sehen muß.

majorwinner2017 27.09.2010 14:46

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182704)
Taschenspielertricks, Michael - aus diesem Alter bist Du doch raus. Ich habe klar argumentiert und Dich widerlegt. Du machst Dich doch selbst lächerlich mit solchen Diskussionen.

Jedes weitere Wort erübrigt sich, Walter. Lies doch bitte auch mal im Forum "QuoVadis". ;)

immermvbnb 27.09.2010 21:35

Zitat:

Zitat von majorwinner2017 (Beitrag 182761)
Jedes weitere Wort erübrigt sich, Walter. Lies doch bitte auch mal im Forum "QuoVadis". ;)

dito!!!!

Minigolfer1959 28.09.2010 11:59

der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht ......

ich freue mich auf einen Neuen Verband dem dann die meisten angehören werden

die noch Spaß am Spiel haben wollen

Gruß , 1959

Flow 28.09.2010 12:06

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 182893)

ich freue mich auf einen Neuen Verband dem dann die meisten angehören werden

die noch Spaß am Spiel haben wollen

Gruß , 1959

Wie kommst Du darauf, dass der Spaß verloren geht, wenn man das Ganze als Sport angeht?
Ich spiele 1. Bundesliga und der Sport bereitet mir nach wie vor Freude ;)

Minigolfer1959 28.09.2010 17:07

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 182895)
Wie kommst Du darauf, dass der Spaß verloren geht, wenn man das Ganze als Sport angeht?
Ich spiele 1. Bundesliga und der Sport bereitet mir nach wie vor Freude ;)

Klar , du willst dir deine Pfründe erhalten wie manche Leute im DMV Vorstand , lach

wie war das mit den Krähen ? :D

Gruß , 1959

wate 28.09.2010 17:17

Es gibt viele Minigolfer, denen ihr Sport Spaß bereitet. Wäre ich jung, würde ich vielleicht auch so denken. Ich kann von einem Bundesligaspieler nicht ernsthaft erwarten, dass er sich über die Zukunft seines Sports insofern Gedanken zu machen hat, dass sich möglicherweise sein geliebter Sport verändert. Insofern gibt´s eine Menge Leute, die beim Lesen dieser Diskussionen denken: Lasst die Idioten doch quatschen. :D Die sind jung, die wollen spielen - Punkt.

Falls ich´s noch erlebe: Wir reden in 10 Jahren weiter.

lemmiwinks 28.09.2010 17:57

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 182922)
Klar , du willst dir deine Pfründe erhalten wie manche Leute im DMV Vorstand , lach

wie war das mit den Krähen ? :D

Gruß , 1959

Von welchen Pfründen und Krähen genau redest Du?

Bye the way... Wolltest Du Dich nicht aufs Hobby-Altenteil zurückziehen :confused:

Flow 28.09.2010 18:38

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 182923)
Es gibt viele Minigolfer, denen ihr Sport Spaß bereitet. Wäre ich jung, würde ich vielleicht auch so denken. Ich kann von einem Bundesligaspieler nicht ernsthaft erwarten, dass er sich über die Zukunft seines Sports insofern Gedanken zu machen hat, dass sich möglicherweise sein geliebter Sport verändert. Insofern gibt´s eine Menge Leute, die beim Lesen dieser Diskussionen denken: Lasst die Idioten doch quatschen. :D Die sind jung, die wollen spielen - Punkt.

Falls ich´s noch erlebe: Wir reden in 10 Jahren weiter.

Das mit dem Spaß schrieb ich unabhängig davon, dass es auf allen Ebenen rückläufige Zahlen gibt.

Ich verstehe bloß nicht, warum einem der Sport deswegen weniger Spaß bereiten sollte?

wate 28.09.2010 19:47

No problem, Sir. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.