![]() |
wofür gibt es den adac?
da bekommst du innerhalb weniger stunden (je nachdem wie schnell die autovermietungen sind auch nur eine stunde) einen leihwagen den der adac auch noch bezahlt. dazu mußt du lediglich mehr als 50 km von zu hause weg sein und die werkstatt muß bestätigen, daß der wagen an diesem oder nächsten tage nicht mehr repariert werden kann. das geht z. b. bei atu immer ohne probleme. frag mal meine frau wie oft die den adac schon in anspruch genommen hat.... :D |
Wenn dem wirklich so war, wäre das natürlich Pech, wengleich auch ich schon mit solchen Problemen überrascht wurde. Wo ein Wille ist, ist meist auch ein Weg, und ein Turnier versäumt, weil das Auto in die Werkstatt mußte, habe ich noch nie.
|
@ junior: Soviel ich weiß, ist der Wagen nicht erst unterwegs kaputt gegangen. Von daher nicht weiter als 50 km entfernt
|
Ein Leihwagen ist jedenfalls billiger, als ein Nichtantritt, oder? ;)
|
@ wate: Warum sollte es nicht so gewesen sein? Das Poblem bei Neumünster ist halt, dass die Mannscaft nur über ein Auto verfügt. Da kann man nicht eben einen anderen zum fahren "verdonnern" um zum Turnier zu gelangen.
|
keine Ahnung. Kenne mich mit solchen Preisen nicht aus. Im übrigen mußt Du die eingesparten Übernachtungskosten berücksichtigen in deiner Rechnung ;)
|
Ich hab nicht gesagt, daß es nicht so war. Schade halt. ;)
|
Ich fand es auch schade. Denn bei einem Punktspiel mit 4 Mannschaften ist es schon übersichtlich... aber mit nur 3.... fast gespenstisch. Und trotzdem mußten wir (meine Paarung) manchmal an der Bahn warten. Bei Massenstart wäre das wohl nicht passiert :D ;)
|
Zitat:
ob man bei kurzfristiger absage die übernachtungskosten spart ist auch noch die frage |
Sowas schadet nicht nur dem Ansehen der Liga, sondern auch dem des Vereins und dem des Verbandes. Wir sehen das ja auch in Harrislee, wo man sich aus anderen Gründen ebenfalls mitten in der Runde für den Breitensport entschieden hat. In Neumünster gab es bereits, als Heike die ersten beiden Spiele mitwirkte, regelmäßig Probleme, die Mannschaft komplett zu haben. Letztlich waren´s gerade mal drei, die sich auf den Weg gemacht hatten. Da man sich den Luxus erlaubt hat, ohne sie weiterzuspielen, ist die Personaldecke nicht dicker geworden. Insofern hat mich der Nichtantritt eigentlich nicht überrascht. Wenn´s denn nun ein kaputtes Auto war, dann war das höhere Gewalt. Vielleicht hat man sich ja deswegen nicht um ein anderes Auto bemüht, weil man nächstes Jahr sowieso zurückziehen will? Ich schrieb ja: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
|
Die 2. Bundesliga Damen Nord ist dem Nachholspieltag knapp entkommen.
1. Wesel 138 1. Cuxhaven 138 3. Uerdingen 161 4. Neumünster 170 Wenn sich nun gewundert wird über die geringen Schläge.... es wurden nur zwei Runden gespielt. Nach einstimmigen Beschluss des Ligenaussachusses (Mannschaftsführerinnen und Ligenleiterin) wurde der Spieltag mit dem Ergebnis nach 2 Runden gewertet und beendet. Endstand: 1. Uerdingen 2. Cuxhaven 3. Wesel 4. Neumünster |
Das ist ein Scherz, oder?
Es gibt doch klare Regeln, oder nicht, es heißt immer mehr als 50% also sprich 3 Runden... Oder liege ich da falsch? Kann mir nicht vorstellen das so eine Entscheidung durch das oben genannte Gremium getroffen werden kann.... Oder doch????? |
Also,
ich habe auch grad geschaut. Mein Kenntnisstand besagt, dass 2/3 an Runden gespielt werden müssen. Laut "Generalausschreibung Überregionale Ligen" heisst es unter Abs. 9 (6) folgendes: (6) Abgebrochene Punktspiele werden gewertet, sofern am betreffenden Spieltag alle Mannschaften einer Liga(-Gruppe) mindestens 3 Durchgänge beendet haben. Für den Wettbewerb der Damen-Mannschaften und für den Wettbewerb der Herren-Mannschaften ist diese Bestimmung jeweils gesondert anzuwenden. Von daher, darf dieses Punktspiel meiner Meinung nach NICHT gewertet werden und muss neu angesetzt werden |
|
Unglaublich
Auch wenn nach meiner Infomation der Bundessportwart dem telefonisch auf Nachfragen der Liga-Leiterin zugestimmt haben soll, ist das schier unglaublich bzw. umso unglaublicher!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht... |
Wenn die Ausschreibung gilt, wünsche ich den Damen der 2. BULI Nord am 26.08.07 viel Spass und besseres Wetter in Bremen.
|
Wozu gibt es eine Ausschreibung und Regeln, wenn die denn nicht eingehalten werden müssen.
Also fair ist das ganze nicht, also ich meine normal is dat ganze nich |
|
Zitat:
ich kann mir auch nicht denken das Günter (DMV Sportwart) dem zugestimmt haben soll, da er ja als sehr regelkundig bekannt ist HDC |
Ich stimme dir voll und ganz zu pinkydier.
Dann hätten auch wir bei uns nicht mit Krampf die dritte Runde im Nieselregen gespielt. Wenn man schon nach der zweiten Runde hätte einfach aufhören können. Ich bin irgendwie total empört darüber, dass dieser Spieltag gewertet werden soll. s5:-) |
Zitat:
HDC |
ich hoffe es nicht.
Kosten hin und her, aber es gibt Regeln, und die müsen einfach eingehalten werden. |
Zitat:
@pinkydiver bei euch sehe ich das etwas anders da es ja noch um die Meisterschaft und den Releganten geht.. Gruß Oliver |
Das ist doch völlig egal, ob es um die goldene Ananas geht oder nicht.
Geld hin und Geld her. Warum macht man Regeln, wenn man sie eh nicht einhalten muss??? Das ist mir nur im Minigolf aufgefallen, jeder macht mehr oder weniger was er will. In keiner anderen Sportart hab ich sowas schon mal gehört. Naja, wir haben zwar die Regel aber brechen sie einfach mal. Genauso mit den Schiris, ob die nun ne Armbinde umhaben oder in HH fällt die Tür zu, greifen h nicht ein. Auch da gibt es Regeln, aber keiner hat den Mut durchzugreifen, aber das ist ein anderes Thema |
Zitat:
wennKeiner protestirt unds alle okay Finden ... wer darf Eigendlich hier protestiren die Nicole? |
Zitat:
|
Also ich protestiere nicht.
Mir fällt es nur halt immer wieder auf, dass ständig welche Regeln gebrochen werden. Aber bei so einem popeligen Geburtstagsturnier von wegen geselligen Runde und vllt. ein oder zwei Bierchen da wird gleich aus ner Mücke nen Elefanten gemacht............ |
Nun melde ich mich auch noch mal zu Wort.
Ich habe wie bereits von Sommi erwähnt am Freitag vor meiner Abfahrt nach Bremen mit dem Bundessportwart telefoniert. Schließlich sagte der Wetterbericht schon schlechtes Wetter voraus. Die Regelung mit mehr als 50 % zu spielenden Runden kenne ich auch. Aber bei Ligen die weniger als die 6 Mannschaften haben können vor der Saison einstimmig entscheiden, ob sie die 6 "normalerweise" zu spielenden Punktspiele auch wirklich spielen wollen (siehe 2. Bundesliga Süd Damen in der Saison 2006). Eine komplette Streichung des 6. Punktspieles ist aber nach Beginn der Saison nicht mehr möglich gewesen, da wir vor der Saison entschieden haben die Anzahl der Punktspiele nicht zu kürzen. Aber warum sollte in diesem Fall dann nicht eine Ausnahme gemacht werden und nur die 2 gespielten Runden gewertet werden wenn alle einverstanden sind? Also ich gehe weiter davon aus, dass wir am 26. August ein spielfreies Wochenende haben. Viele Grüße Nicole |
Zitat:
vgl. Ziffer 8. Austragungsart der Generalausschreibung (2) In jeder Liga-Gruppe der 2. Bundesliga und der Regionalliga finden so viele Punktspiele über je 4 Durchgänge statt, wie Mannschaften teilnehmen, mindestens jedoch 6 Punktspiele. Auf Antrag des zuständigen Liga-Ausschusses kann die DMV-Ligen-Kommission in besonders begründeten Ausnahmefällen weniger als 6 Punktspiele festsetzen, sofern die Liga(-Gruppe) mit weniger als 6 Mannschaften besetzt ist. Satz 1, 1. Halbsatz, bleibt hiervon unberührt. |
Spieltag bereits bestätigt
...na also
Spieltag bereits auf der DMV-Homepage bestätigt. Daumen hoch !!!:D |
Ich glaube nicht, dass ihr mit dieser Diskussion hier was bewegt. Darüber wird bestimmt jemand entscheiden (kp wer) und dann wird es uns allen klar sein, was passiert. Also beruhigt euch mal.;)
|
Zitat:
HDC |
Tja, das hat man nun davon, wenn man mal Entgegenkommen zeigt.... Nun bin ich in Sachen Ausnahmen schon überaus vorsichtig und treffe dann doch ein solches Wespennest.
Aber gut, ich habe die Zustimmung gegeben, unter drei unbedingten Voraussetzungen, die z.T. bereits gegeben waren bzw. am Spieltag zu erfüllen waren: 1. Alle sportlich relevanten Entscheidungen um Meisterschaft und Abstieg/Relegation standen bereits vor dem Spieltag fest (ergo keine Benachteiligung einer Mannschaft), 2. Es handelte sich um einen Spieltag auf einer neutralen Anlage, somit auch keine sportliche Benachteiligung einer Mannschaft mit Heimrecht, 3. Der Liga-Ausschuss (also die Versammlung der Mannschaftsführer/innen) muss einstimmig über die Wertung entscheiden. Diese drei Voraussetzungen lagen nur in dieser 2. BL vor, so dass ein Vergleich mit anderen Ligen hier nicht in Betracht kommt. Natürlich haben alle Kommentatoren auch Recht, dass Regeln einzuhalten sind (wenn's nur mal immer so wäre, dann hätte ich bedeutend weniger Arbeit...), aber besondere Situationen erfordern mitunter auch mal besondere Entscheidungen. Die Kritik nehme ich natürlich zur Kenntnis und sie wird sicherlich dazu führen, dass es immer weniger solcher Kulanz-Ausnahmen geben wird. Dann geht der Aufschrei aber ganz bestimmt wieder in die andere Richtung. Einigen Kommentatoren kann ich daher nur antworten: Die größten Kritiker der Elche - waren früher selber welche ;) |
bärliner schrieb:
Die Kritik nehme ich natürlich zur Kenntnis und sie wird sicherlich dazu führen, dass es immer weniger solcher Kulanz-Ausnahmen geben wird. Dann geht der Aufschrei aber ganz bestimmt wieder in die andere Richtung. da entscheidet einer mal vernünftig und "bricht " die regeln mal im sinne der betroffenen....... und dann so was! resultat siehe oben. gut gemacht versammelte klugscheisserschar. grüsse aus bochum lessi |
Zitat:
Ich denke mal, dieses ist der negative Höhepunkt aller Beiträge bisher. Alle, die nach Regel spielen, in diesem Fall mindestens 50 % der vorgegebenen Runden, müssen sich doch vor's Schienbein getreten fühlen dass sie trotz widriger Wetterverhältnisse durchziehen!! Aber was soll's, vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit diesen Punktspieltag zu werten. Man kann die Ergebnisse auswürfeln oder noch dem Motto wie hättet ihr es gern, wie sollen wir die Runden werten, ist ja sowieso schon alles entschieden.... Ernsthaft: So kann man Minigolf als Sport wahrlich nicht für voll nehmen. Alle, die sich bemühen, Minigolf als Sportart zu präsentieren, hat man einen Bärendienst erwiesen !! @lessi Der letzte Satz (gut gemacht vesammelte Klugsch....schar) ist mM nach ein Hohn für die, die sich bemühen, den Sport ernst zu nehmen. @Nicole Respekt vor deinem Posting zu diesem Thema @Bärliner Mit deiner 'Erlaubnis' zum Abbruch nach zwei Runden und zu Wertung dieses Spieltages hast du ähnlichen Fällen Tür und Tor geöffnet..... Auch dein letzter Satz in deinem Posting (Einigen Kommentatoren kann ich daher nur antworten: Die größten Kritiker der Elche - waren früher selber welche) ist mM nach ein Hohn....... (siehe oben) Mfg und der Hoffnung, das der Minigolfsport doch nicht so danieder liegt, wie es manchmal scheint Joachim |
Die Regel besagt übrigens mehr als 50%, aber das nur am Rande.
Ist es denn ein Zeichen dass Minigolf Ernst genommen wird, wenn wegen einer fehlenden Runde Hunderte von Kilometern erneut gefahren werden müssen? Wenn wieder Übernachtungs- und Verpflegungskosten anfallen? Ich weiss nicht ob das im Sinne des Erfinders ist. Hier hat der Bundessportwart entschieden und in diesem Forum seine Gründe dazu genannt, die ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann. Darüber hinaus kann ich die Entscheidung nur begrüssen. Um Parallelen zu ziehen: Im Tennis-Davis-Cup geht es wenn alles entschieden ist auch nur noch über 2 anstatt 3 Gewinnsätze - nur mal so als Beispiel. Natürlich ist das dort fest in den Regeln verankert. Gruß Oliver |
Ich kann durchaus beide Seiten gut verstehen. Diejenigen, die sich wegen der Gefahr eines Präzedenzfalles/Ungleichbehandlung/Klüngel hier beschweren, als auch diejenigen, die den für die Beteiligten der Nord-Damenbundesliga vernünftigsten Weg befürworten.
Die mögliche Alternative, den Spieltag gewertet zu bekommen ist doch, alle Damen schleppen sich in 30-45 Minuten im strömenden Regen mit Kick-and-Rush-Minigolf durch die letzte Runde, ohne Bahnen abzuziehen, irgendwelche Bälle nach hinten kloppend,usw. usf., um einen möglicherweise kostspieligen Nachholtermin zu vermeiden. Somit hätte man keinen signifikanten Unterschied zur jetzigen Wertug, da eh alles entschieden war. Aber man hätte Statuten, Paragraphen und Verordnungen über die Vernunft gestellt. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, 2 Runden hätten nicht gewertet werden dürfen, so finde ich die Entscheidung in diesem konkreten Fall nachvollziehbar und damit auch tragbar. Randnotiz: Wenn Günter Schwarz, mit der Reputation als bekennender Liebhaber von Regeln :D , eine solche Entscheidung trifft, so vertraue ich, dass er es sich gut überlegt hat, entgegen des eigentlichen Regelwerkes zu verfahren! |
Warum hat man das nicht eleganter gelöst?
Man hätte den Spieltag ganz normal abbrechen können und dann nach dem Spieltag durch den Ligaausschuß einen Eilantrag an den DMV stellen können, da es ja in dieser Liga ja anscheined wirklich um nichts mehr geht, dann hätte der DMV entscheiden können ok in diesem speziellen Fall, braucht die Liga den Nachholspieltag nicht mehr wahrzunehmen. Das wäre eine saubere und faire Lösung gewesen für alle Minigolfmannschaften im DMV. Was einige Leute hier als Kommentare anhängen z. Bsp. lessi finde ich nicht gut, denn es sind nun mal Regeln da und die gilt es in erster Hinsicht auch einzuhalten, über etwaigige Ausnahmen kann man bei jeder Regel reden. |
Zitat:
|
Ich denke ihr könnt hier millionen Paragraphen aufzählen usw aber ihr könnt doch eh nicht entscheiden, was passiert, oder?!?!
Ich finde die Entscheidung nachvollziehbar und finde es auch gut, dass in Bürokratendeutschland mal eine solche Entscheidung getroffen wurde! Ich glaube nicht, dass ein Außenstehender Minigolf weniger als Sportart sieht, wenn er von diesem Fall erfährt. Im Gegenteil denke ich, dass er eher abgeschreckt sein würde, wenn er sehen würde, dass "Freizeitsportler" ein zweites Mal hunderte von Kilometern fahren müssen für ein Turnier, wo es sowieso um nichts mehr geht. Viel Spaß noch beim Diskutieren :-| |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.