![]() |
never ending stroy :D
|
Hat jemand einen aktuellen PP von Hasslinghausen (evtl von der letzten Saison)??
Wann sind denn mal Einheimische auf der Anlage?? |
Zitat:
Gruß Tom |
Pistenplan BGO
Auf der Homepage vom BGO ist einer, sieht auch ziehmlich aktuell aus.................
|
ist zwar von 2004 ...........aber sonst wär er bestimmt schon geändert worden ................
|
... den von der HP hatte ich mir bereits runtergeladen.
Kuddel Hasi ;) hatte mir seine Version und die von Helmut Kuttig geschickt. Sieht alles irgendwie gleich aus? Es müssen doch noch andere Spielversionen / Ballvarianten geben?? 7 Jahre keine Änderungen an den Bahnen?? In den letzten Jahren hat es doch eine Menge von neuem Ballmaterial gegeben. Wurde nichts Neues bisher ausprobiert?? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nur weil die Bälle weich sind und einbremsen?? Das muß/wird auch anders gehen!! Habe mittlerweile einiges an anderem Material antrainiert, muß aber noch im "Rundendrehen" verifiziert werden. Habe die Anlage bisher nur bei feuchtem und kühlen Wetter trainiert. Wann ist denn mal jemand vom Heimverein auf der Anlage. Es sieht dort fast so aus, als wäre dieses Jahr noch keiner da oben gewesen (von der Bepflanzung der Blumenkästen)?? Kärcherspuren sind natürlich sichtbar, trotzdem ist das ganz schön glitschig dort!! |
Zitat:
jo da muss ich dir recht geben ich mag die k bälle auch nicht naja und wie die bahnen aussehen werde ich mir auch mal die tage anschauen kommt auf das wetter an wollte vieleicht morgen vormittag mal runter fahren Gruß Tom |
Um K-Bälle zuspielen muß man spielen können.:p :p :p
|
Zitat:
als ich letztes und vorletztes Jahr auf der Anlage trainiert habe, hatte ich die selben Gedanken/Probleme wie Du. Weggegangen von den K-Bällen bin ich auf folgenden Bahnen: 1, 6, 10 (stattdessen die RAV 38x, denn die lassen sich besser lochen) 5 (mittlerer brauner Schenkmann / nur streicheln, ist jedoch gefährlich - ich habe sie 3 tief und Helmut 2 tief ) 17 Wir haben voll auf Sicherheit mit 3D 143 gespielt / alles andere ist Harakiri ! Geblieben bin ich auf der 14 bei einem geheizten lackierten B&M K12, weil er einfach als leichter und bremsender Ball das konstanteste Bandenverhalten hatte. Das ist im übrigen auch der Grund für den Einsatz der K-Bälle: die federnden und lockeren Flachbanden sind mit den leichten Bällen am ehesten zu berechnen. Na ja, trainier' mal schön und finde was Neues heraus. Ich freu' mich schon auf den Pistenplan! ;) ____________ PS. Unterschätze die Endkreise nicht! Dort entscheidet sich das Ergebnis. Gruß Kurt * |
????????????????
Zitat:
1. Unter dem gezeichneten Pistenplan auf der Homepage ist ein Plan mit Bildern der Bahnen. Dieser zeigt als A-Variante, bzw. als erst genannte Bälle nur 2x einen K-Ball, den an Bahn 6 kann man durch ein Weichei ersetzen, an Bahn 7 bin ich bisher immer dabei geblieben. Der Pistenplan ist soweit aktuell, lediglich an Bahn 9 und 14 würde ich deutlich anderes Material (9: Stoparic, Lheritier,... 14: Ravensburg 054 kx) spielen. 2. Trainingstag ist Dienstag, ich war am letzten Dienstag kurz da, ein Vereinsspieler war bereits dort und hat Hindernisse gestrichen, andere sind später gegen abend gefolgt und es wurden auch Runden gespielt. Die Leute, die zum Training da waren (Auswärts), waren zu früh weg. Es gibt eben Leute, die arbeiten und nicht in der Woche früh auf einer Minigolfanlage abhängen. Ich glaube angesichts des geringen wirklichen Trainingseifers von BGO allerdings nicht, das vor 2 Wochen vor Meisterschaftsstart jemand am WE auf der Anlage ist. ;o) |
Zitat:
|
Zitat:
Habe K10, K12 und K13 anläßlich des DMV-Pokals in Ungelsheim mit Erfolg noch eingesetzt |
Ich glaube, die Anlage könnte meine Lieblingsanlage werden. Ich liebe die K-Bälle. Gerade K10, K12 und K13. Ich kann leider erst nach der DM in Landshut zum Training kommen. Werde dann aber fast täglich dort sein, vorausgesetzt ich finde die Anlage (war schliesslich noch nie dort);) . Freue mich aber wieder eine neue Anlage kennen zu lernen.
@ Rolf Ich habe sogar einen K-Ball mit Lenklack |
Zitat:
War gestern Nachmittag erneut dort oben. Die quitschgrüne Bahn 4 hat mich gleich angesprungen. Ich glaube, die Banden an Bahn 17 wurden auch gestrichen, bin mir aber nicht sicher. Der Schlamm von Bahn 7, den ich an einer Stelle zusammengezogen hatte, war ebenfalls weg. Die Bahnen 8 und 10 sind mir noch ein absolutes Rätsel. An Bahn 6 und 17 würde ich z. Zt sogar auf einen K-Ball wechseln (bei >24°C). An Bahn 14 sah ein Doppelbande im Endkreis sehr gut aus. An der Bahn 9 sah ein 3D 313 / 333 ganz gut aus |
Zitat:
|
Zitat:
Endkreise sind teilweise happich, aber die werde ich erst später trainieren Danke der Vorwarnung |
Hallo Andreas,
an der Bahn 8 bin ich mit den Bällen H1, H6 und 3D213 gut zurecht gekommen. an der Bahn 10 alternativ der Zentrierschlag mit Migo 60 von halb links nach rechts kurz vor der Mitte auf dem 1. Hügel, mehr Asse als der Geradeschlag aber risikoreicher. Probier es halt mal aus. |
Zitat:
Danke Bahn 8: Abschlag und Richtung?? Bahn 10: werde ich mal probieren, bisher nur konservativ trainiert |
Der Staffelleiter hat die Spielreihenfolge bekannt gegeben:
1. Spieltag am 11.09.11 in Haßlinghausen 2. Spieltag am 09.10.11 in Bochum - Langendreer 3. Spieltag am 01.04.12 in Bochum - Stiepel 4. Spieltag am 22.04.12 in Hamm - Pelkum 5. Spieltag am 20.05.12 in Neheim - Hüsten 6. Spieltag am 03.06.12 in Neviges |
Zitat:
Ingo von Neviges hat schon angefragt ob es am 3.6. regenet und ich deshalb gleich den Ausweichtermin genommen habe.:confused: |
Zitat:
aber nach dem Hindernis nach links, Temposchlag, Krater schluckt verhältnismäßig gut. |
Zitat:
probiere an der 17 mal einen Reisinger V4. Lochen im Vorlauf, ansonsten bleibt der sehr Lochfreundlich liegen und läuft nicht in die Heimat. Ist halt die absolute Sicherheit mit eingebaut. Bahn 8: Ich fand das der H4 besser als der 143 lief. Hängt wahrscheinlich vom Spieler ab. Ich habe nur an der Bahn 5 einen K11 gespielt. Der lief dort am besten. Sonst keine K-Bälle Bahn 10: Ravensburg Spezial 2011. Es könnte bei warmen Wetter aber durchaus auch noch ein etwas langsamerer Ball sein. 15.00Uhr gerade Ball muss rechts am Loch vorbei und im Rücklauf fallen. Der Ball darf nicht zu weit zurück laufen, da er sonnst auch in die Heimat läuft. |
Zitat:
Bahn 10: Spezial 2001 finde ich viel zu schnell. Selbst ein Light 30 läuft in die Heimat, Bahn 17: V4 habe ich nicht mehr, werde aber mal nen 3D 022 probieren. Ich möchte aber nicht ganz auf die Rücklaufchance verzichten. Also ein Druckschuß knapp links am Loch vorbei und trudeln lassen. Mal sehen, was so klappt ;) |
Zitat:
|
Zitat:
:confused: :confused: |
Ein Ball, den Du nicht kennst? :D
Laut gamenfun.de "G=52, H=22, S=21" |
... dann kann man ja auch den "sag ich nicht .. " spielen. ;)
|
Hallo zusammen,
es muste der zweite mit dem vierten Spieltag getauscht werden. Hier noch mal die Reihenfolge der Spieltage, wie sie der Staffelleiter bekannt gegeben hat: 1. Spieltag am 11.09.11 in Haßlinghausen 2. Spieltag am 09.10.11 in Hamm - Pelkum 3. Spieltag am 01.04.12 in Bochum - Stiepel 4. Spieltag am 22.04.12 in Bochum - Langendreer 5. Spieltag am 20.05.12 in Neheim - Hüsten 6. Spieltag am 03.06.12 in Neviges Ich wünsche allen gut Schlag für die neue Saison und hoffentlich gutes Wetter. :) :) :) Gruß Michael :) :) :) |
In Hasslinghausen bleibt bei dem Seitentor das Schloß offen bzw das Tor wird nicht verschlossen. Also ist ein Training jederzeit möglich. Der Heimverein hat auch damit begonnen, die Anlage herzurichten. Das Umfeld von Bahn 15 - 18 ist beackert worden.
|
Hallo zusammen,
wie sieht es mit der Toilette auf dem Platz in Haßlinghausen aus? Ist sie offen oder geschlossen? Wie sieht es am 10. und 11.09. aus? Gruß Michael :) |
... werde am WE zum Training kommen (wenn es nicht zu nass ist), dann werden wir es sehen sp:-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Michael :) |
Zitat:
|
... vom Verein war heute keiner da, also keine neuen Toiletteninfos :( :(
|
Zitat:
P.S.: Für ein Meisterschaftsspiel war es die letzten Tage sehr ruhig zum Training, man war fast ganz alleine am Platz. :D Gruß Michael :) :) :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.