![]() |
Ich glaube langsam wird das Ganze hier lächerlich oder soll ich jetzt jeden verwarnen der zwischen den Runden eine raucht ??? Es ist doch wohl für einen Außenstehenden nicht erkennbar ob ein Spieler, der ein Glas Bier vor sich stehen hat, Alkohol trinkt oder nicht.
Der Konsum von alkoholfreien Bier ist schließlich nicht verboten. In diesem Sinne viel Spiel im Schiedsgericht und laßt fünfe auch mal gerade sein. |
Äh, ich glaube, da hast du was nicht richtig verstanden. Es geht nicht um die Frage, ob man die E-Zigarette zwischen den Runden paffen darf, sondern ob man sie während der Runde auf dem Platz paffen darf.
Übrigens auch um die Frage, ob man Süßigkeiten (und dann vielleicht auch Leberwurschtbrot, Schweinehaxen, Pommes und ähnlich dickmachendes Zeug?) während der Runde auf dem Platz essen darf. |
Ich habe im allgemeinen nichts falsch verstanden denn das Rauchen ist doch während eines Turniers verboten es sei denn Du machst es außerhalb der Anlage und dafür mußt Du dich beim Schiedsrichter abmelden. Es ändert aber dann auch nichts an der Tatsache das Du während eines Turnier geraucht hast.
Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht ich habe nichts gegen Raucher aber grundsätzlich müßte ich jeden Rauer der während eines Turnier eine raucht verwarnen. Das Ganze ist zwar Schwachsinn aber es ist durch die Sportordnung S1 Abs.17 geregelt. |
Zitat:
@di Stefano Ich habe immer, wie du sagst Süssigkeiten (Schokoriegel, Ballisto etc.) in der Runde dabei und es hat noch niemand darüber ein Wort verloren wenn ich die während der runde knabbere,, weder bei einer EM noch bei einem Klickerturnier!! Nur sollte sich jeder bemühen nicht auf die Bahnen zu krümeln, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. |
Dirk
Zitat:
Aber , wenn im Regelwerk lauter Dinge stehen, sie aber so nicht gemeint sind ! Wer sagt denn , was wirklich gemeint ist ;-) Und das mit den Süßigkeiten habe ich nur gesagt, weil Uwe Braun angibt,nass das Rauchen verboten ist, weil es gesundheitsschädlich ist ! Aber süssigkeiten sind auch nicht gesund ! Ich will doch nur aufzeigen, wie bekloppt die regeln sind unter anderem auch die mit dem Alkohol ! Solltest du nämlich zb Mon cherie in der balltasche haben , nicht mal zum Verzehr sondern weil es dir jemand geschenkt hat, dann sagt das Regelwerk, dass du zu disqualifierzen bist und dann folgt eine 6 monatige Sperre ! Genau wie beim Rauchen ! Und ich finde das einfach bekloppt !!! Und ich kann mir nicht vorstellen,dass die regelexperten das so überhaupt gewollt haben ;-) |
Zitat:
17. Doping und Weiteres (1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten. Ich kenne fast keine Anlage die nicht auf Ihrem Gelände Tische und Stühle für die Spieler hat damit sie sich zwischen den Runden ausruhen können und wenn ein Turnier stattfindet wird im allgemeinen eine Platzsperre ausgesprochen demzufolge gehören diese Tische zur Anlage. |
Zitat:
Dirk da liegst du falsch !!! Zum essen Das darf man inzwischen Mitte der Achtziger war das aber tatsächlich nicht erlaubt, auch das trinken nur mit Erlaubnis des Schiedsgerichtes ! Dirk , du solltest ab und an mal einen Blick in das Regelwerk werfen, dann siehst auch du , was da für ein Quatsch steht ! Und leider ist es oft so ;-) anscheinend können unsere Funktionäre sich gute Sachen ausdenken aber nicht so zu Papier bringen , oder aber sie denken sich doch keine guten Sachen aus ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Für mich zählt dieser Bereich genauso zur Anlage erst recht wenn die Anlage eingezäunt ist. |
Zitat:
Wenn das nicht geändert wurde, ist das nur unter bestimmten Voraussetzungen so , Anlage für das Publikum freigegeben und sichtbar abgetrennter publikumsbereich ! Steht alles in den regeln ;-) |
Zitat:
Zitat:
|
Dirk
|
Zitat:
Die gesamte Anlage ist nie für Zuschauer freigegeben, da immer eine Absperrung zu den BAhnen hin vorhanden ist, ansonsten dürfen die in aller Regel nicht auf die Anlage und der Bereich der Tische ist immer sowohl für Publikum frei und somit keine Bereich der nur Spielern Trainern etc vorbehalten ist. |
Zitat:
Ich will nicht sagen das wir Schiedsrichter falsch entscheiden wir dulden es, man zeigt in der Sache ein wenig Fingerspitzengefühl obwohl wir eine Ermahnung oder mehr aussprechen müßten. Ich gebe Dir vollkommen recht wenn Du sagst das diese Auslegung Schwachsinn ist aber leider steht sie so im Regelwerk. |
Zitat:
|
Zitat:
Und wenn eine Anlage komplett gesperrt ist ,ist ja genauso zu verfahren ! Aber Dirk vielleicht begreifst du ja, wenn du dir die regeln durchliest und begreifst , was da wirklich steht , warum ich so gegen diese regeln bin! Ich will ja nur, dass in den regeln steht , was auch gemeint ist / wurde ;-) Denn woher soll man wissen , was die regeln meinen, wenn da steht alkoholische Speisen sind verboten, dann sind sie es ! Und wenn du auf einen regelwütigennschiedsrichter triffst , dann kann er dich wegen eines Mon cherie oder eines yes Torties disqualifizieren und du bekommst 6 Monate Sperre ! Ob das nun bekloppt ist oder nicht und ob das so gewollt ist oder nicht, er würde nach dem Regelwerk handeln ! Und genauso ist das mit dem Rauchen und mit einigen anderen regeln auch ! Zb der balltausch während des Spielens einer Bahn, da haben die regelexperten ja auch ganze Arbeit geleistet ;-) oder die roten Linien Brücke , stumpfe Kegel usw , die ja eigentlich ein Jahr zu spät geändert wurden, weil man bemerkt hat, das zb der Brückenschlag gar nicht mehr regelgerecht ist / war . Weil man den Ball ja gleich nach überschreiten der roten Linie , auf dem weg aus dem endkreis , gleich wieder anhalten müsste. Darauf habe ich übrigens hingewiesen ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zum letzten Teil auchbfalsch, erst kam die rote Linie am mittelhügel, dann kam der Streit mit den verschiedenen Bänden ! Dann hat man gesagt, immer nach der roten Linie anhalten.
Da habe ich hier im Forum geschrieben, dass zb der Brückenschlag regelwidrig ist und dann wurden die Linien an den Bahnen auch geändert , das war nicht zeitgleich. Aber Dirk du bist inzwischen ja Senior, da verzeihe ich ein wenig Senilität ;-) |
Das mit dem Anhalten nach der Linie und der damit verbunden Linienverlegung an einigen Bahnen war zeitgleich, die Diskuusion wegen des Mittelhügel ein Jahr früher (geschlossene und offene Bande am Abschlag) das ist richtig
|
Zu den Linien:
Da muss ich opc widersprechen. Die Verschiebung der Grenzlinen ist nur erfolgt, weil man es nicht akzeptieren wollte, dass es bei unterscheidlicher Bauart des Mittelhügels bei im Prinzip gleichem Sachverhalt zu unterschiedlichen Spielsituationen bzw. unterschiedlicher Fortsetzung des Spiels kommen kann. Daher erfolgte der Grundsatz "nach Überqueren der Grenzlinie anhalten" gleichzeitig mit der Neufestlegung der Grenzlinien. Das war in meinen Augen zwar überflüssig, aber zugegebenermaßen konsequent. Zum Thema Anlage: Was Anlage ist, wurde durch Feststellung des SAS definiert. Hier ist der Hinweis auf R2 des Regelwerks zutreffend. Und damit ist auch klar, dass je nach Situation vor Ort durch das Schiedsgericht unterschiedlich gehandelt werden muss. Darüber hinaus: Diese ganzen (in meinen Augen völlig schwachsinnigen - ich bitte um Entschuldigung für die deutliche Wortwahl -) Diskussionen um Rauchen, Alkohol, Schokoriegel und angefaulten Bananen haben wir doch nur, weil uns unser "Sport" bei dessen Ausübung offenbar überhaupt nicht fordert. Kein 100m-Läufer würde auf die Idee kommen, so nach 80m mal eben eine zu qualmen und auch ein Fuß-, Hand-, Volley- und was weiß ich für -baller lässt während seines Spiels auch die Pulle Bier im Kasten. Aber wir Minigolfer meinen, sowas alles zu brauchen, nur weil unser Spiel eben nicht nach 60, 90 oder 120 Min. abgepfiffen wird, sondern mitunter 8 bis 10 Stunden dauert. |
Vielleicht sollte man deshalb die regeln so umgestalten, dass sie sich auf während des Spielens beziehen! Damit meine ich während der runde !
Also kein Rauchen, kein Alkohol usw während der runde ! Alkohol dann bitte auch auf eine bestimmte Promillegrenze setzen, so dass auch kein großer Alkoholkonsum zwischen den Runden entsteht . Aber wir haben nun mal Pausen und wir spielen den ganzen Tag . Da muss man doch auch mal essen und trinken .Und Raucher eine Rauchen, das gibt es bei ballsportarten in den Halbzeitpausen bestimmt auch ;-) denke ich zumindest . |
Da muss ich opc widersprechen. Die Verschiebung der Grenzlinen ist nur erfolgt, weil man es nicht akzeptieren wollte, dass es bei unterscheidlicher Bauart des Mittelhügels bei im Prinzip gleichem Sachverhalt zu unterschiedlichen Spielsituationen bzw. unterschiedlicher Fortsetzung des Spiels kommen kann. Daher erfolgte der Grundsatz "nach Überqueren der Grenzlinie anhalten" gleichzeitig mit der Neufestlegung der Grenzlinien. Das war in meinen Augen zwar überflüssig, aber zugegebenermaßen konsequent.
Das kam doch erst durch die rote Linie am mittelhügel ! Wenn es den Zusatz "nach überqueren der Grenzlinie anhalten" gibt und man ja an allen Bahnen gleich verfahren will, dann musste man die Linie an Brücke usw verschieben oder der Brückenschlag wäre nicht mehr möglich gewesen ;-) also bestimmt nicht überflüssig ! Darauf habe ich hier im auwi hingewiesen, da bin ich mir ziemlich sicher ! Vielleicht hat ja jemand Lust das herauszusuchen , ich nicht , ich weiß es ja auch so ;-) |
Zitat:
2) Promillegrenze haben wir doch, nämlich 0,0 !! 3) Bobfahrer Christoph Langen hat sogar unmittelbar vor seinem Start sichtbar für jeden im Fernsehen eine geraucht, aber eben außerhalb der Bobbahn |
Es soll sogar Golfer geben, welche sich während der Runde und während sie durch die Botanik schleichen, vom Caddie ein Pfeifchen ääh ein Zigarettchen reichen lassen.
Und das sind ja nun wirklich Profi's, nicht solche Pseudo-Leistunsgsportler wie wir. Bzw. ein paar von uns :D http://www.golfspielen.com/accessoir...chende-golfer/ |
Zitat:
zu 2 ) 0,0 ist ja fast unmöglich daher plädiere ich ja für 0,3 bis 0,5 und die darf man dann auch ruhig kontrollieren, nicht so wie jetzt 0,0 aber bloss nicht kontrollieren ;.) zu 3) das hätte bei uns zu 6 Monaten sperre geführt, weil es sicherlich in dem für Publikum nicht zugänglichen Bereich war, aber Bayern München hat ja auch mit Bier den dfb Pokalsieg gefeiert, man stelle sich das beim Minigolf vor !!! aber Bayern Münchens Profis sind ja alle ( ich verwende jetzt mal die hier im forum für Biertrinker übliche Bezeichnung ) alkis und assis ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Da ist es ja auch kein Problem. Aber ich habe noch nie gesehen, das die auf der Ersatzbank Bier trinken oder Rauchen. Oder das sich Manuel Neuer im Tor eine Ansteckt ! |
Zitat:
Ok, unsere reine Wettkampfzeit beträgt auch nicht viel länger, dennoch sind nunmal durch Rundenpausen unterbrochen und ein Wettkampf dauert schon mal 6-8 h. So lange möchte ich dem Rauer seine Suchtbefriedigung, sofern er sie denn unbedingt benötigt, nicht verbieten. Wir sollten eher den Vergleich zu anderen, länger andauernden Wettkämpfen suchen. Dies wären z.B. Snooker, Reiten... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich ein Snookerspieler im Mid-Session-Interval eine durchzieht. Davon sieht man nur im Fernsehen nichts. |
wer weiss den schon, was fussballer in der kabine machen ( auch in der halbzeitpause )
deswegen bin ich ja dafür, dass das regelwerk , rauchen und alkohol nicht während des turnieres verbietet sondern während der runde !!!! und bei alkohol halt einen grenzwert setzt von ca 0,3 promille, damit darf man ja zb auch ein kfz führen. im regelwerk kann man dann ja auch die kontrolle mittels atem erlauben! das wäre mir lieber als eine 0,000000 grenze. die man sogar auf mitführen von speisen und getränken ausweitet, man es aber in wirklichkeit gar nicht kontrolliert ! zumindest nicht den genuss ;-) |
Zitat:
@OPC. In jedem Sport gilt die 0 Promillegrenze für den Wettkampftag, haben wir soviel Alkis, das es jetzt damit ein Problem gibt !? ;-) |
Alkohol und Zigaretten
Hallo zusammen,
habe mir mal eure Beiträge zu den Problemchen Alkohol und Zigaretten durchgelesen und finde das man dieses ein wenig aufteilen sollte. Zum Alkohol: Wird ein Meisterschaftsspieltag, WDM, DM oder ähnliches ausgetragen, hat der Alkohol in keinsterweise etwas im Körper eines Spielers zu suchen. Werden aber Vereinsturniere (Spassturniere; Winterpokal, Welcome Cup) wo jeder daran teilnehmen kann, auch Hobbyspieler, dann sollte man doch die Kirche im Dorf lassen und auch den Genuss eines Bierchen in den Rundenpausen gestatten, nicht auf den Bahnen. Sollte ein Spieler dann im laufe des Tages zu tief ins Glas geschaut haben und den Spielbetrieb dadurch belasten, gibt es immer noch den Schiedsrichter und die Turnierleitung den Spieler für das laufende Turnier zu disqualifizieren. Eine Sperre über 6 Monaten auszusprechen finde ich da aber nicht angebracht (Spassturnier). Zigaretten: Ich bin Nichtraucher: Sollten in den Rundenpausen grundsätzlich gestattet sein. |
da hat ja mal jemand meine meinung
und redima, du hast mit den zigaretten leider unrecht. sie sind sogar während der offizellen trainingstage verboten und da kenne ich gar keine "runden" die als solche gewertet werden !!! das ist ja das , was ich immer sage. das regelwerk ist total schlecht geschrieben und bedarf daher einer überarbeitung, damit drin steht, was drin stehen soll !!! und auch du verwendest den begriff alki für jemanden , der während eines 8 stündigen turnieres während der mittagspause zur grillwurst vielleicht ein bier trinken möchte °°° |
Zitat:
Ich will mich auch gar nicht an dieser Diskussion beteiligen, mir ging es eigentlich nur um den Vergleich Fussballspiel - Minigolf. |
Zitat:
|
Ja, das haben jetzt, nachdem du es mehrfach geschrieben hast, alle verstanden.
|
Zitat:
Denkst Du, dass sie beim Fußball, Handball oder sonstigem während des Trainings rauchen? Wann wir es wieder Sommer? |
stopi
hast du dir das regelwerk durchgelesen oder gibst du jetzt nur dein wissen ( meist ja nur gefährliches halbwissen ) preis
ich habe hier im thread schon alle regeln benannt und auch die definition für anlage aufgezeigt. da während des offiziellen trainings ( das gibt es bei dm und in der ersten liga ) die gleichen regeln gelten, wie während des turnieres , ist dort das rauchen auf der anlage ( nicht nur während der runde ) verboten. die anlage ist ja definiert und kann dann durchaus die anlage ab eingang sein ! in harrislee ( die sind ja nicht mehr im dmv ) ist das ein gebiet vom ca 20000 qm, dort gibt es nämlich keine absperrungen und hat es auch nie gegeben ! verstösse sind wie folgt zu ahnden disqualifikation und dann eine sperre von 6 monaten. und hier stopi für dich nochmal direkt aus dem regelwerk kopiert 17. Doping und Weiteres (1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen, Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rau- chen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten. |
Zitat:
|
dirk
du bist ja nie auf der anlage des bgsv harrislee gewesen, aber die anlage ist in ihrer gesamtheit bestandteil eines parkes, die bahnen liegen dort frei, ohne umzäunung in einem gebiet von mindestens 20000 qm eher doppelt so gross, wenn du in mathematik aufgepasst hättest würdest du wissen , dass dies eine fläche vonn etwa 150 -200 meter x 150 bis 200 meter ist. eine runde ist ein weg von gut 400 metern. sicher ist harrislee mit etwa 10000 einwohnern nicht komplett auf dieser fläche unterzubringen ;-) es sei denn man baut ein hochhaus ;-) aber es ist hier immer wieder schön zu sehen, wie viele minigolfer sich anscheinend nicht mit den regeln vertraut gemacht haben oder eben nur über ein gefährliches halbwissen verfügen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.