Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BLVK in Bottrop und Gladbeck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2468)

goligolem 28.05.2008 13:37

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 70948)
@goligolem
interpretiere Dein Nachfragen wahrscheinlich richtig.

Darum geht es! Ich bezweifle, daß sich bei allen anderen Vereinen nicht 2 Plätze gefunden hätten. Über den Sinn eines Quartieres in Gladbeckerumgebung und einem Turnier z.B. in Köln (KGC/MGC) kann man sicherlich diskutieren, aber da gibts ja auch noch diverse Plätze dazwischen.

Ich behaupte jetzt mal, daß wenn man seitens NBV (hallo...vielleicht könnt ihr Euch mal dazu äußern!!!) auch nur überhaupt ein Interesse gehabt hätte, das Ding zu retten, es sicherlich auch eine Lösung geben würde.

Und ganz ehrlich, meine Gedanken über dieses Armutszeugnis für NBV und beide Vereine behalte ich wahrscheinlich besser für mich, damit ich nicht am nächsten Baum aufgeknüpft werde. Die Entäuschung bei den Nominierten (Oli, David, etc.) kann ich wirklich nachempfinden.

Holger nicht falsch verstehen ich wollte unseren Verein nicht ins Gespräch bringen aber du hast schon Recht wenn du sagst es gibt bestimmt auch andere Vereine die in die Bresche springen würden.

Nicole 28.05.2008 13:46

Es ist schon wirklich traurig, dass es soweit kommen musste.

Man hat doch Anfang Mai schon gewusst, wie viele LV´s gemeldet haben.
Spätestens da hätte man schon reagieren können, wenn nicht sogar schon müssen.

Ich finde es wirklich sehr, sehr schade. Es haben sich soviele auf dieses Ereignis gefreut,
die ganze Vorfreude dahin, der Urlaub mehr oder weniger umsonst genommen. Ich denke
mal, der ein oder andere hätte da vllt. nicht seinen Urlaub genommen, wenns keinen Länder-
kampf gegeben hätte, und als Spieler seines LV´s nominiert wäre, geschweige denn, die ´
Kosten die durch die Stornierung etc entstehen.....Man kann da wirklich nur den Kopf drüber schütteln.

Man kann nur hoffen, dass der DMV sich darüber seine Gedanken macht und auch Gute und vor
allem Konsequenzen aus der Sache zieht.........

Laubigw13 28.05.2008 14:19

Vereine machen Defizit
 
Hallo werte Minigolfgemeinschaft,
machen wir mal eine Finanzrechnung für den BLVK auf.
Pro Betreuer und Spieler erhalten die Veranstalter 40.-
Die üblichen Platznutzungskosten pro Trainings und Turniertag dürften so in etwa bei 2 bis 3 € liegen pro Teilnehmer also 6 Tage a 2,50€ = 15.-
Bleiben 25€ übrig zum gestalten einer Eröffnungsfeier und einer Abschlussfeier.
Für ein belegtes Brötchen und ein Glas Sekt pro Teilnehmer bei der Eröffnungsfeier benötigt man großzügig gerechnet ca. 5€
Bleiben 20€ für eine würdige Abschlussfeier mit Abendessen.
Ein passenden Festsaal bekommt man vom Schirmherrn (Bürgermeister) meist umsonst oder für die Kosten der Reinigung. Die Reinigung sollte mit ca. 150€ zu bewerkstelligen sein.
Bleiben 17€ je Teilnehmer.
Ein guter Caterer stellt für 15€ ein akzeptables Essen zur Verfügung.
Bleiben 2 € für die Erstellung von Ergebnislisten und sonstige Ausgaben je Teilnehmer.
Rechnet man dann noch dazu, dass man zu solchen Anlässen von örtlichen Sponsoren Geld oder Sachleistungen erhält, kann man auch mit nur 50 Teilnehmern kein Defizit erwirtschaften.

Gruß Holger

ritch 28.05.2008 14:25

Wohl war, wohl war. Vllt habens die Vereine ja auch ganz einfach nicht auf die Reihe gekriegt? Das sich der Landesverband dann noch dahinterstellt ist die Krönung des ganzen.

Travis 28.05.2008 14:32

@Holger,

und wenn man die Zeilnehmerzahl von 50 mit den Teilnehmern vom letzten BLVK vergleicht fehlen an Startgebühren circa 800€ - meiner Meinung kann man da nicht von einem finanziellen Desaster sprechen, zumal wenn man auch noch deine Rechnung berücksichtigt.


Wie auch immer, natürlich kann man auf dem NBV rumhacken. Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch einmal erwähnen, dass laut Uwe Braun sich die Ausrichter am 09. Mai 2008 an den DMV gewandt haben. Nachdem 10 Tage lang null Reaktion kam, sah man sich dazu gezwungen die Absagemail zu verfassen. Sorry auch wenn der BSpW in Urlaub war finde ich das schon sehr amateurhaft, dass es niemanden gibt, der sich der Sache annimmt. Im modernen Kommunikationszeitalter sollte man gerade in solch dringenden Fällen irgendwie immer erreichbar sein, oder warum gibt es keinen Vertreter? Hier würde mich interessieren warum die Anfrage der Veranstalter so im Sande verlaufen ist. Oder was das alles doch ganz anders - sind ja nur die Infos die ich hier mitbekommen habe.

Gruß Oliver

Daniel Christ 28.05.2008 18:03

@ all,

solch ein deletantisches Arbeiten schlägt dem Fass den Boden aus.

1) Unglaublich, dass auf eine mail an den Sportwart 10 Tage nicht reagiert wird!
2) Unglaublich, dass der Ausrichter lediglich versucht mit einer mail den DMV-Vorstand zu erreichen!
3) Unglaublich, dass seitens des Ausrichters ohne Rspr. mit dem Veranstalter eigenmächtig gehandelt wird.
4) Unglaublich, dass erst so kurzfristig gehandelt wird, obwohl die Meldungen ja bereits lange bekannt sind.
5) Unglaublich, dass der große NBV nicht in der Lage ist Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
6) Unglaublich, dass es keine vertraglichen Regelungen zwischen dem Veranstalter und dem Ausrichter gibt.

Wenn ich so arbeiten würde, wäre ich bald meinen Job los ( und ich arbeite schon bei meinem Schwiegervater ).

Eine Farce ein Event wegen ca. 800,-€ abzusagen. Bitte versetzt euch alle in die Haut der Teilnehmer, die Urlaub geplant hatten!
Eine Umlage von bescheidenen 15,-€ pro Spieler hätte das Problem gelöst. Warum ist nicht einmal daran gedacht worden?

Ramses 28.05.2008 18:52

:mad: :mad: Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .

Jetzt sind die beiden Vereine wohl die doofen hier und die anderen haben alles richtig gemacht.

Das kann ja wohl nicht sein.s5:-)

Ich hab auch eine Woche Urlaub genommen damit wir das sauber durchziehen.

Aber die meisten von euch bleiben ja lieber zuhause.sp:-) sp:-)

5 bzw. 6 Verbänder das ist ja wohl die Hölle der Lächerlichkeit.

Stellt euch mal vor das is ne WM in Afrika und nur 5 Länder fahren hin, da bin mal gespannt

was da der Veranstallter sagt.

Ich finde die Absage der Vereine total i.O.

Waren alle Verbände gekommen wäre das alles super gelaufen.

Also immer an die eigene Nase fassen und nicht nur viel schreiben.

Landei 28.05.2008 19:08

Hier mal schnell die Mannschaften der letzten BLVK´s

Arheilgen 10 Teams
Waldshut 9 Teams

Gemeldet für Bottrop/Gladbeck 6 Teams

Macht Summasummarum 3 - 4 Mannschaften weniger, also inkl. Betreuer 21 - 28 Leute.

Nur mal so, wertungsfrei.

doofmannsgehilfe 28.05.2008 20:09

@ Ramses So wie es sich hier lt auwi darstellt kam die initiative zur absage wohl von den vereinen ohne das vorher mal über anderweitige Finanzierungen nachgedacht wurden.

Wie Daniel schrieb: Umlage von lächerlichen 15 Euro pro Nase und gut wärs gewesen!! Weitere andere Möglichkeiten hätte es sicher gegeben.

Die Abasage sieht für mich persönlich auch als die einfachste Lösung aus:-(

Laubigw13 28.05.2008 20:10

Dann überlege dir mal,
warum so wenige Teilnehmen wollten.
Vllt. weil man als engagierter Sportler und Betreuer von Jugendlichen, jedes Wochenende seit mitte März unterwegs ist und der Akku irgendwann leer ist.
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.

Gruß Holger

PS durch meine sonstigen Hobbies bin ich im Juni zu etlichen Diensten bei der Fussballeuro eingeteillt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.