![]() |
Zitat:
Warum Di Maria keine Straßenbahn trifft, weiß ich nicht. Gegen Bayern hat er jedenfalls getroffen. |
Zitat:
|
Stimmt!
|
Bayern hat eigentlich ganz gut begonnen, hat Real früh attackiert und sie weit weg vom eigenen Tor gehalten. Aber der erste Stellungsfehler in der Bayernabwehr führte zum ersten Realangriff und gleich zum Gegentor - das ist Effizienz.
Bei einer derartigen Auswechselbank frage ich mich, warum man so einer desolaten Vorstellung eines Ribery so lange zusieht. Da brauche ich keine A-Lizenz oder 25 Trainerlehrgänge, um zu sehen, dass der von Beginn an von der Rolle war und schon viel früher ausgewechselt hätte werden müssen. Bayern hat sich durch dieses permanente Dominanzgehabe außer Form gespielt und ließ bis auf wenige Ausnahmen am Schluss jegliche Zielstrebigkeit vermissen. Die Anfälligkeit der Abwehr bei schnellen Gegenstößen hat auch nicht erst Real aufgezeigt, und eben diese wird das Rückspiel erschweren. Allerdings hat Dortmund zu Hause vorgeführt, wie diesem Starensemble, dass leider Gottes auch mit ziemlich vielen Schauspielern bestückt ist, beizukommen ist. Ob Bayern in derzeitiger Verfassung dazu in der Lage ist ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch Guardiola ist nicht unfehlbar. Meiner Meinung nach hat er Götze und Müller viel zu spät gebracht. Und was andere zu Schweinsteiger sagen, stimmt.
Er ist der weltbeste, uneffektivste Spielverzögerer ! |
Zitat:
Lies mal nach, was er über Heynckes geschimpft hat, als Dortmund die Nummer 1 in Deutschland war. Überhaupt: Wenn man kein Bayernfan ist und sich kritisch äußert, muss man doch nicht gleich "hassen". Solche Unterstellungen schüren die Stimmung, die sich dann bei Bekloppten entlädt, weshalb selbst bei Regionalligaspielen (Holstein Kiel zum Beispiel) manchmal mehr Polizei im Einsatz ist, als andere Vereine Zuschauer haben. Ich distanziere mich von dem Begriff "Bayernhasser". Ich habe dem FC Bayern gestern eine bessere Ausgangsposition gewünscht. Und vor allem ist mir gestern die Sinnlosigkeit dieses Ballgeschiebes, das andere in Statistiken hochjubeln, bewußt geworden. Alles dreht sich irgendwie im Kreise bei den Bayern. Solange diese scheinbare Überlegenheit nicht in Tore umgemünzt wird, ist das brotlose Kunst. Wie man gegen eine solche Mannschaft spielt, hat Real Madrid gestern sowohl in Halbzeit 1, als es eigentlich (Betonung eigentlich) nicht schlecht ausgesehen hat für Bayern, als auch in Halbzeit 2 bewiesen, als die Spanier den Spieß umgedreht haben. Die Madrilenen waren taktisch besser eingestellt, waren viel effizienter und gefährlicher und haben den Mythos Bayern entzaubert. Den Bayern bleibt jetzt die Chance, im Rückspiel am Dienstag zurückzuschlagen, um mit einer überzeugenden Vorstellung nicht alles ins Lächerliche zu verkehren, was sich seit Pep aufgebaut hat. Denn nach dem möglichen CL-Aus droht auch die Niederlage im DFB-Pokalfinale. Statt Triple würden sie Hohn und Spott ernten. Willy würde jetzt sagen: "Alles noch in der Spur." Wer die letzten Auftritte der Bayern gesehen hat, hat gesehen, dass sie spielerisch aus der Spur sind. Pep sollte vielleicht mal Jürgen Klopp anrufen, wie man gegen Real ein Rückspiel gestaltet. Wetten, dass er ihm z.B. anraten würde, Götze von Beginn an zu bringen? Für was haben die Bayern Dortmund´s Besten an die Isar gelockt, wenn sie ihn als die viel bessere Variante auf der Bank schmoren lassen? |
Ob Pep wußte, auf was er sich da eingelassen hat ?
Sollte alles in die Hose gehen, steht er als der große Depp da. Die Presse wird ihn so nach und nach zerlegen. Schließlich haben schon viele Trainer mit dem FCB die deutsche Meisterschaft geholt, ganz gleich mit welchem Abstand. |
@Wate
Was ist daran lächerlich wenn sie gegen die teuerste Fussballmannschaft der Welt ausscheiden würden !? Sie sind und bleiben Deutschlands erfolgreichste CL-Mannschaft. Und bei den Rekorden die sie dieses Jahr aufgestellt haben, müssen sie sich nicht verstecken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.