![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wie sagte ein DMV-Sprecher bei der WM in Bad Münder: „Minigolf ist Konzentration, Präzision und Emotion. Letzteres durfte ich am eigenen Leib erfahren.
In der Finalrunde der Senioren I saß ich auf einer Bank (Biertischbank) an Bahn 9 mit dem Rücken zum Abschlag. Einem Teilnehmer dieser Finalrunde lief der Ball über die Lochkannte. Verärgert schlug er mit seinem Golfschläger auf die besagte Bank. Und zwar so kräftig, das der Schläger mit einem lauten Knall seinen Abdruck in der Bank hinterließ (siehe Bilder). Ich habe mich dermaßen erschreckt (wie gesagt ich saß mit dem Rücken zu besagtem Spieler), dass ich ca. 5 Minuten brauchte bis mein Herzschlag wieder normal war. Das der Schläger diesen Schlag ausgehalten hat, spricht wohl für die Qualität des Schlägers. Ich wünsche dem Spieler natürlich weiterhin gut Schlag, aber ich werde ihm wohl nicht mehr den Rücken zudrehen wenn er Minigolf spielt. |
Zitat:
|
Die waren mit anderen Dingen beschäftigt und haben das überhaupt nicht mitbekommen.
|
Zitat:
|
der Ausraster war ungefähr 1 Minute nach dem Schlag. Der Schiri war schon an der nächsten Bahn hinter einem Busch. Und der Richter an der 7 hat nicht hingesehen.....ba1:-)
|
Soviel ich mich erinnern kann war es eine Protokollführerin. Und es war nicht die Oberschiedsrichterin. Weiter weibliche Schiedsrichter hatten wir dort nicht.
@Bo-Rainer Der Schlag erfolgt kurz nach dem der Ball am Loch vorbei gelaufen ist. Als er vom Abschlag zum Endkreis zum lochen ging. Dafür braucht man keine Minute.:D |
Das Protokoll wurde nicht von einem Schiedsrichter/in geführt.
Und es war keine Minute später. Der Ball lief am Loch vorbei und der Spieler wurde laut und die Bank musste Leiden. Gruß Holger |
Ihr habt recht! Asche über mein Haupt.....sp:-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.