![]() |
Ich bin mir sicher, dass das im Seniorenlager nicht mehrheitsfähig ist.
|
Ob das Mehrheitsfähig ist weiss ich nicht, aber sinnvoll ist es wenn es eingeführt wird.
Gruß Holger |
Geschätzte 60 % der DMV-Aktiven sind Seniorenspieler(innen), geschätzte 0,5 % davon sind Kaderspieler. Frage bitte mal die 0,5 %, was sie mehrheitlich vom K.O.-System halten, und vor allem frage bitte mal die 99,5 % anderen Senioren nach deren Meinung.
|
Die Meinung der Spieler über das KO-System hat einen DMV noch nie interessiert, also weshalb sollte dies jetzt anders sein?
|
Ich will noch eine persönliche Einschätzung geben: Internationale Wettbewerbe werden im Zeitalter knapper gewordener Verbandskassen rückläufig frequentiert. Das Medieninteresse ist, wenn sich niemand richtig darum kümmert, gegen Null gefahren, Sponsoren sind nicht in Sicht. In Deutschland darf man sich der Spitzensportförderung (das gilt nicht nur für den DMV) nicht auf Dauer und/oder nicht in dieser Höhe sicher sein. Da der Seniorensport kein Bestandteil der Spitzensportförderung ist, wird es immer schwieriger werden, Teams nach Europa zu versenden. Wäre es nicht wichtiger, den Senioren im DMV, die in 5 Jahren vielleicht 70 % des Mitgliederbestands ausmachen, den Spaß am Spiel zurückzubringen? Da ja Geld in Hülle und Fülle vorhanden ist, dass man es sogar schon in Stiftungen versenken muss, könnte man ja auch einmal daran gehen, eine attraktive Seniorentour aufzubauen, die Abteilungs-DM aufzuwerten, frei nach dem Motto: Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
|
Zitat:
Das die Zuschauermassen auf den Platz gestürmt kommen ? Das glaubst Du doch selbst nicht. |
Zitat:
Das geht doch nicht :D |
Zitat:
|
Zitat:
So viel zur Demokratur im Verband. |
Zitat:
Ich finde auch, daß es Sinn macht, die Senioren die Mitgliederzahlen mäßig den Verband hoch halten zu vergraulen, aber bitte man kann dann die Kombi DSM wieder auf 2 Vorrundentage reduzieren, da man mit so einer Maßnahme das Teilnehmerfeld halbieren wird. ich denke auch einige Kaderspieler werden ihren Verzicht auf so eine Maßnahme erklären. Wenn der Verband sich das erlauben kann, dann bitte. Vllt. gibts ja bis dahin den von HEAD202 schon mal ansatzweise propagierten 2. Verband. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.