![]() |
nicole grade mit enem unheimlich wichtigem as an der 17 filz nach3,3,6 an der bahn.
wenn sie eine 2 am örkel macht sind alle deutschen im einzel morgen dabei. lessi |
Das ist doch ein versöhnlicher Abschluss. Damen und Herren gewinnen gegen die Schweden auf Filz die letzten Runden. Hätte ruhig ein wenig eher so sein können. Außerdem, wie Lessi gehofft hat, alle Deutschen im Einzel morgen dabei. Bei dieser WM könnte man fast sagen, es ist ein Vorteil, dass K.O. gespielt wird. So ist noch alles möglich. Dann wünschen wir doch mal GUT SCHLAG für morgen. Jetzt ist genug trainiert. Jetzt wird's ernst!!!
|
Der schwedische youtube-Kanal zeigt Alex' Otto in voller Länge ... nicht ganz nett ... aber die Runde ging ja trotzdem an Tyskland :p
|
Herzlichen Glückwunsch zu Silber und Bronze unseren Jungs und Mädels!!! Mit mehr Trainingszeit wäre wohl mehr dringewesen. Das sagt uns "Normalos": Auch die Cracks brauchen ausreichend Training.
|
Zitat:
|
bahnen
wer wählt denn jetzt eigentlich nach welchen gesichtspunkten die kurzrundenbahnen aus ?!?
da kann man ja einiges steuern, und das system ist der größte shit. wenn die bahnen richtig liegen und du bist an den richtigen bahnen dann der zweite spieler und dein gegner macht eine 3 spielst du auf "sichere" 2 und gewinnst dadurch schöne punkte !! und spieler die gerne rcihtige fehler machen 4 und mehr schläge sind bei gleicher gesamtleistung deutlich besser dran, weil sie ja mehr asse machen ( ich war früher auch so einer ) . aber wer ist besser der konstantere oder der asse"kacker" mit hohem fehlerwert ! bei diesem system eindeutig die nummer 2 . aber ist das richtig. na , egal freuen wir uns mit den teams über die gewonnenen medalien und die chancen, die sich aus der finalteilnahme aller deutschen und des ko systems, ergeben. gut schlag in odense opc |
Zitat:
Nicht nur dieses, über 150 Clips aus der Halle. Und Interviews mit den Schwedencracks auf Schwedisch :D - verstehst du wahrscheinlich besser als ich :D :D :D |
Erstmal Glückwunsch zu Silber und Bronze.
7. Harry - 26. Reto Sommer 8. Alex - 25. Paolo Porta 11. Sascha - 22. Manfred Lindmayr 13. Marco H. - 20. Adam Fazekas 15. Wally - 18. Achim 21. Marco T. - 12. Filiph Svensson 4. Steffi - 13. Inge Neye 7. Putt Putt - 10. Elisabeth Gruber 11. Alice - 6. Sandra Wicki 16. Nici - 1. Karin Wiklund Hoffe das habe ich so richtig zusammen gesetzt :D Interessantes Duell zwischen Templin und Svensson. Die KO Killer gegeneinander. Viel Glück morgen |
Bei dem Ergebnissprogramm; links unten unter "Full Rounds"; sind die Platzierungen leicht abgeändert, so dass die Spielpaarungen wie folgt wären:
7.Harald E. gg Reto Sommer 8.Alex G. gg Paolo Porta 11.Sascha Sp. gg Alex Jasper 12.Marco H gg. Ivan Macho 15.Walter E. gg Oskari Vihervaara 17.Achim B. gg Rupert Westenthaler 24.Marco T. gg Heinz Weber Wer weiss, was jetzt die richtige Reihenfolge ist? Gruß Timi Rahman |
Ich tippe mal deins.
Ist auch gut so, so treffen Walter und Achim nicht in der ersten Runde aufeinander. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.